Anzeige

Bestätigt! Michael Arndt schreibt Episode VII!

der Toy Story 3-Autor ist schon an der Arbeit

So schnell hätte das wohl niemand erwartet: StarWars.com hat den Drehbuchautor für Episode VII bestätigt!

Arndt

Vor dem Hintergrund der Vor-Produktion von Episode VII bestätigt Lucasfilm, dass der preisgekrönte Autor Michael Arndt das Drehbuch für den neuen Krieg der Sterne-Film schreiben wird. Wie schon in der Videoreihe erwähnt, haben Kathleen Kennedy und George Lucas sich bereits mit Arndt zu Handlungskonferenzen zusammengesetzt. Arndt gewann den Academy Award in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch für seine Arbeit an Little Miss Sunshine und wurde mit Toy Story 3 (2010) in der Kategorie Beste Drehbuchadaption erneut für den Oscar nominiert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

90 Kommentare

  1. Solo97

    Ohh nein! Toy Story und Little Miss Sunshine? Steven Spielberg wär so perfekt gewesen. Der Typ hat nichtmal Erfahrung mit ernsten Filmen wie soll er da Star Wars schreiben? Klasse Start ins Wochenende -.-

  2. Graphic

    Bin zu frieden mit Arndt. Wenn die leute von Pixar eines wissen, dann wie man gute Geschichten schreibt, Charaktere ausarbeitet und Emotionen transportiert. Etwas das der PT in weiten Teilen gefehlt hat.

    Jetzt bleibt wirklich noch die Frage nach dem Ton den VII aufgreifen wird.

  3. Vego

    "Du hast nen Freund in mir" *sing*

    Wehe Han Solo singt das mit Chewie^^

  4. lordtyranus

    @Solo97: Spielberg wäre nur als Regisseur in Frage gekommen. Und wenn du denkst, Little Miss Sunshine und Toy Story hätten keinerlei ernste Anteile, hast du dich gewaltig geirrt. Und einen Oscar mit dem ersten Drehbuch bekommt auch nicht jeder.

  5. Aaron

    Den Spielberg-Gedankensprung verstehe ich auch nicht: Hast Du Dir mal angesehen, was Spielberg als Drehbuchautor verbrochen hat? Der Mann hält sich nicht umsonst seit Jahren aus dem Schreiben heraus! 😉

    Und wg. Arndt: Perfekte Wahl! Ich hätte vor 10 Tagen nie und nimmer an ihn gedacht, aber diese Entscheidung macht Hoffnung auf weitere ungewöhnliche Talente für Episode VII ff.

  6. SWPolonius

    "Der Typ hat nichtmal Erfahrung mit ernsten Filmen wie soll er da Star Wars schreiben?"

    Keine Erfahrung mit ernsten Filmen?! Toy Story 3 war eine einzige große Parabel auf den Holocaust und hat mehr Leute im Kinosaal zum heulen gebracht als jeder einzelne Realfilm in dem Jahr!!
    Die Drehbuch-Oscarnominierung (für einen ANIMATIONSFILM!!) kam nicht von ungefähr…

    Allein damit hat er schon bewiesen, dass er ein etabliertes Franchise richtig aufrütteln und ihm trotzdem treu bleiben kann, und es zusätzlich inhaltlich noch vertieft. Toy Story 3 war vordergründig ein Kinderfilm mit einer übergeordneten echten Bedeutungsebene, die nur Erwachsene verstehen.

    Allein damit hat er bewiesen, dass er ABSOLUT PERFEKT geeignet ist für die Anforderungen an ein SW-Script.

    Nach dieser Meldung bin ich ganz offiziell gehypet auf E.VII. 🙂

  7. Darth Marzl

    @Solo97
    Irvin Kershner hatte als Regisseur keine Erfahrung mit großen Produktionen, geschweige denn mit Special Effects. Trotzdem war "Das Imperium schlägt zurück" für mich der beste Teil der Serie. Michael Arndt hat als Drehbuchautor Erfahrung mit großen Produktion und ist sich seiner seiner Aufgabe sicherhlich bewusst. Ich denke er ist absolut in der Lage, ernste Situation zu schreiben. Bei Little Miss Sunshine musste man zwischendurch auch mal schlucken… auch wenn es insgesamt natürlich eine Komödie war. Ich denke, das Ergebnis wird sicher nicht schlecht…

  8. Solo97

    Ich hab Toy Story gesehen und es ist nichts weiter als ein kinderfilm! Sowas wie the Clone wars wars will ich auf jedenfall nicht im Kino sehen.

  9. ritzrex96

    Ein Gewinner des Academy Award, der zudem noch in Little Miss Sunshine , wie ich finde, sehr gute Characktere hervorgebracht hat, gut Emotionen weitergeben kann und außerdem einen Sinn für Humor hat, das hört sich doch gut an. Gute Wahl! Dies lässt die Vorfreude doch nochmal steigen.

  10. Darth Duster

    Wow, das ist eine sehr, sehr gute Nachricht. Ich bin begeistert. Wenn der Regiestuhl ähnlich gut besetzt wird, kann ja fast nichts mehr schief gehen 🙂

  11. SWPolonius

    @Solo97: Es geht hier nicht um "Toy Story", sondern um "Toy Story 3" (in Worten: Drei). Das war kein Kinderfilm, sondern ein ganz anderes Kaliber.

    Der Film ist für die Toy Story-Serie das, was der "Pate 2" für "Der Pate", TESB für die SW-Serie, und "Der Zorn des Khan" für Star Trek waren. You get my point? 😉

  12. Solo97

    Naja ich will nur nicht das Star Wars ins Lächerliche gezogen wird.

  13. Meskojan

    @ Solo97

    Ob der Film gut wird oder nicht, kann man nicht sicher sagen, aber ins lächerliche wird man SW ganz bestimmt nicht ziehen!!!

  14. Lehtis

    Leute bevor hier ihr rummeckert schaut euch erst Toy Story 3 an! Das ist kein Kinderfilm, sondern ein Familienfilm.
    Der hat eine mega gute Handlung! Toy Story 1 und 2 sind was ganz anderes!

    Toy Story 3 ist auch der beste Animationsfilm und am Schluss richtig traurig. Ein Mann der einen Animationsfilm so eine super Handlung mit so vielen Gefühlen machen kann der weiß was von Drehbuch schreiben.

    Und was heißt er kennt sich mit Action und so nicht aus? Soviel ich weiß wurde das ja eh von George Lucas und ihm zusammen erarbeitet. Also ich denke Lucas wird in etwas gesagt haben was er will und Arndt hat dann daraus was gutes erarbeitet mit Emotion und Spannung.
    Ich glaube er wird ein perfektes Drehbuch schreiben!

  15. Solo97

    Wo war denn Toy Story 3 gruslig? Oder traurig? Leute wie alt seid ihr?^^

  16. Graphic

    Ich kenne weder Little Miss Sunshine, noch habe ich Toy Story 3 gesehen. (Nachholbedarf)

    Aber nach allem was man so an Informationen über seine bisherige Arbeit in Erfahrung bringen kann und die generelle Lage, in der sich die Production zu befinden scheint, lassen (zumindest mich) auf eine recht feinfühlige und sensible neue Trilogie schließen. Soll nicht heißen das es nicht ordentlich KRAWUMMS geben soll. Aber eine der wichtigsten Aufgaben die die ST zu erfüllen hat, ist ein würdiger Abschied der alten Garde.

    Und dafür scheint er genau der richtige zu sein.

  17. Solo97

    @Graphic
    Ich wünschte ich hätte dein Vertrauen in die Zukunft.^^ Nee wird schon. 🙂

  18. loener

    Ganz ruhig, Leute 🙂
    Zumal Herr Arndt nur das Drehbuch schreibt und was heißt das im Falle von Star Wars VII aller Wahrscheinlichkeit nach?

    Die grobe Rahmenhandlung wird er vorgegeben bekommen. Es ist mMn mehr als nur unwahrscheinlich, dass er absolut freien Spielraum bekommt und sich einfach eine Geschichte ausdenken kann, die dann verfilmt wird. Somit bleibt ihm die Ausarbeitung der Dialoge (sojemanden hätten die Prequels vielleicht auch ganz gut vertragen), das Einbringen von ein paar eigenen Ideen (die andere absegnen müssen) und … und… ja und das war es dann doch auch schon wieder. Man sollte in diese Personalie nicht allzu viel hineininterpretieren, insbesondere nicht im negativen Sinn. Falls Star Wars VII nicht das wird, was ihr euch davon erhofft, dann liegt es zu 99% nicht an Michael Arndt.

    Man stelle sich das vielleicht ein bisschen vor, wie z.B. die New Jedi Order Roman-Reihe.
    [Sehr vereinfacht dargestellt]
    Lucasfilm diktiert die Handlung, ausformulieren darf sie der Autor. Wer ist nun daran schuld, wenn das Buch die Erwartungen nicht erfüllt? Der Schreibstil des Autors ist jedenfalls in den seltensten Fällen das Problem.

    Regie, Schnitt, Kamera, DENEN zittere ich entgegen. Drehbuchautor lässt mich da eher kalt, empfinde Arndt aber als alles andere als den Welt- bzw Saga-Untergang.

  19. SWPolonius

    "Wo war denn Toy Story 3 gruslig? Oder traurig?"

    Als Woody und seine Leute versehentlich weggeschmissen werden (Deportierung).
    Als sie im Kindergarten unter brutaler Führung eines Teddy-"Aufsehers" landen (Arbeitslager).
    Als sie sich in der Müllverbrennung wiederfinden (Krematorium) und sich an den Händen halten um zumindest zusammen in den Tod zu gehen…

    Als die kaputte Baby-Puppe sich an das Mädchen erinnert, dem sie einmal gehörte, und nur flehentlich-hoffnungsvoll "Mama" sagen kann…

    Als am Schluss kein echtes Happy End kommt, sondern Woody und die anderen einsehen müssen, dass sie ihren Andy für immer verloren haben, und das letzte gemeinsame Spiel ein endgültiger Abschied für immer ist, bevor Andy seine KIndheits-Kameraden an des kleine Mädchen weitergibt…

    Noch mehr? Reicht glaube ich.

    Der Film beschreibt (neben den schon genannten Holocaust-Parallelen) den unentrinnbaren Verlust der Kindheit. Das kann man mit fünfzehn vielleicht noch nicht so nachvollziehen.

    Ich bin 34, und so wie Andy am Schluss von TS3 seine Spielzeuge an die nächte Kindergeneration weiterreicht, so gibt mir die neue Trilogie die Möglichkeit, Star Wars an meine in diesem Jahr geborene Tochter weiterzureichen.

    Und DESHALB bin ich so überzeugt davon, dass Michael Arndt begreift was von einem SW-Drehbuch abverlangt wird, und auch in der Lage ist, das umzusetzen.

    Und für die Statistiker: Michael Arndt hatte als Drehbuchautor bisher nur zwei Filme im Kino. Für den ersten hat er auf Anhieb den Oscar gewonnen, für den zweiten war er als Autor nominiert. Nächstes Jahr kommt nach seinem Drehbuch ein Sci-Fi-Film mit Tom Cruise und Morgan Freeman, und aktuell laufen auf seinem Drehbuch basierend die Dreharbeiten für "Hunger Games 2".
    Wenn das nicht reicht, dann weiß ich’s auch nicht… 😎

  20. Solo97

    @SWPolonius
    Bin auf den Film gespannt 🙂 Naja ich kann halt in solchen Sachen (noch) nichts wirklich trauriges sehen.

  21. Jake Sully

    Ich wünsche mir sehr, das es so ähnlich wird, wie bei Casino Royale als Daniel Craig das erste mal vorgestellt wurde, wie er mit einem Motor-Boot und Schwimmweste zu den Reportern kam und da haben auch alle erstmal sehr stark gezweifelt und sich darüber lustig gemacht. Als Casino Royale dann in die Kinos kam war das wieder ein sehr guter Bond-Film und die Filme die danach kamen wurden immer besser und Daniel Craig gilt als sehr guter Bond-Darsteller. Und so wünsche ich mir das für Episode 7, 8 und 9. Auch ich habe Angst, das Star Wars ins kitschige gezogen wird.

  22. Solo97

    @Jake Sully
    Endlich mal jemand der mich versteht 🙂 Bin gespannt ob es bekannte Schauspieler in den neuen Filmen geben wird.

  23. Meister Hanu

    Ein Mann der Kinderfilme dreht soll Star Wars übernehmen??? Was soll ich dazu sagen?? Clone Wars 2 ?! -.-

  24. TiiN

    Eine klasse Wahl! War aber nach den letzten Aussagen schon recht offensichtlich, wie ich finde.

    – Er ist Drehbuchautor, er wird nicht freie Hand haben, wie loener schon sagte.
    – Seine zwei bisherigen Filme wurden beide in dieser Kategorie für den Oscar nominiert (1 mal gewonnen)
    – Weiterhin ist „Oblivion“ was aktuell abgeschlossen wird, ein Sci-Fi Film. Er ist also nicht ganz unbefleckt.

    @Meister Hanu:
    Er DREHT nicht, er SCHREIBT ein Drehbuch! D.h. er entwickelt genaue Dialoge, bei Star Wars in Absprache mit dem Handlungskonzept von George Lucas.
    Zusätzlich wird ein Drehbuch noch von einem Regisseur umgesetzt ….

    Ihr tut alle so, als ob Michael Arndt, der eurer Meinung nach bisher nix als Toy Story gemacht hat, nun die komplette Episode 7 von vorne bis hinten erstellt. Das ist lächerlich.

  25. Solo97

    @Meister Hanu
    Ja eben darüber mach ich mir ja auch sorgen.

    @TiiN
    trotzdem spielt er ja eine entscheidende Rolle. Bin auf jedenfall auf Oblivion gespannt

  26. Ian Starrider

    Einige sind hier am meckern und haben dabei null Ahnung wie eine Filmproduktion abläuft. In dem Fall heißt es „Wenn man keine Ahnung hat einfach mal…“ naja ihr wisst schon.

    Ich bin wie andere auch sehr zufriden mit dem Drehbuchautor. Jetzt bin ich noch gespannt wer auf den Regiestuhl platz nehmen wird. Die Sequel-Trilogie hat auf jeden Fall das potential viel besser als die Prequel-Trilogie zu werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige