Anzeige

Bestätigt: R2-D2 ist in Episode VII dabei

und zwei Fans sind für den kleinen Kerl verantwortlich

Mit einer knappen Woche Verspätung kommentiert StarWars.com heute das bekannte R2-Bild:

Episode VII Workshop

Vergangenen Dienstag wurde auf Twitter das erste Foto veröffentlicht, das hinter den Kulissen von Episode VII aufgenommen wurde. Zu sehen waren Regisseur J. J. Abrams, Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy und ein gewisser blauweißer Astromechdroide, der – das kann StarWars.com nun bestätigen – tatsächlich in Episode VII zu sehen sein wird. Aber wer sind die beiden Herren hinter Erzwo, die den kleinen Schmierölklumpen wie ihren Augapfel zu hüten scheinen?

Bei den Beiden handelt es sich um Lee Towersey und Oliver Steeples, ihres Zeichens Fans und Mitglieder des weltweit aktiven R2-D2 Builders Club. Sie stellen voll funktionsfähige, filmgetreue Astromechdroiden wie den R2-D2 auf dem Foto her und gehören nun offiziell zur Kreatureneffektabteilung von Episode VII. Sie haben sich nicht um diese Stelle beworben, hatten aber die bestmögliche Empfehlung.

„Alles begann damit, dass sich Kathleen Kennedy in Deutschland auf der Celebration Europe im Sommer die Präsentation der R2-D2 Builders näher ansah“, erzählt Steeples, der 2007 seinen ersten R2-D2 gebaut hatte, für den er volle 10 Jahre nach Teilen und genauen Informationen gesucht hatte. „Sie ließ sich mit uns ablichten, sah sich alle Droiden an, die wir gebaut hatten und machte uns große Komplimente. Ich erwähnte, quasi halb im Scherz, dass die britschen R2-D2 Builders ihr zur Verfügung stünden, und als ich später von [Produktionsleiter] Jason McGatlin gefragt wurde, ob ich am Film mitarbeiten wolle, geschah dies auf ihre Empfehlung hin.“

Steeples (aus dem englischen Berkshire) und Towersey (aus Middlesex) arbeiten inzwischen Vollzeit an Episode VII in den Pinewood-Studios, wo auch das Twitter-Foto aufgenommen wurde und konzentrieren sich für den Moment voll auf die Herstellung von Astromechs. Einen Astromechdroiden während der Dreharbeiten eines Films in Schuss zu halten, ist eine ziemliche Herausforderung, denn jede Einheit steckt voller Zahnräder, Lampen und Elektronik. Steeples und Towersey wurden für die Aufgabe ausgewählt, da sie das nötige Wissen und die Erfahrung dafür mitbrachten, nachdem sie bereits an Werbespots mit Krieg-der-Sterne-Motiven für den britischen Elektrogroßhändler Curry’s gearbeitet hatten. „Wir kennen den Druck, der bei Filmarbeiten und ihren Vorbereitungen aufkommt und wissen, wie man während eines Drehs für Verlässlichkeit sorgt“, so Towersey, der den Droiden aus dem Tweet gebaut hat.

„Wir kennen Erzwo gut, haben viele Ersatzteile und Zeichnungen für Referenzzwecke auf Lager und kennen den ganzen Herstellungsprozess in- und auswendig, sodass wir wissen, welche Probleme aufkommen können und wie man sie vermeidet.“ Doch trotz ihrer beeindruckenden Kenntnisse und Erfahrung haben Steeples und Towersey für Episode VII noch immer ein großes Ziel: Einen besseren R2-D2 zu bauen.

„Wir müssen die Mechanik verbessern“, erklärt Towersey. „Wir recherchieren aktuell noch und stecken mitten in der Konzeptionsphase. Wir wollen die Fahrmöglichkeiten auf jedes mögliche Terrain erweitern, egal ob mit einem Motor für alle Bodenverhältnisse oder schnell austauschbaren Einheiten. Wir haben einige Ideen entwickelt und hoffen, sie schon bald ausprobieren zu können.“ Und auch wenn die Beiden die Produktion nun von innen kennenlernen, bleiben sie im Herzen doch echte Fans.

„Es ist faszinierend, den ganzen Prozess mitzuerleben und zu sehen, wie Episode VII um uns herum wächst“, meint Towersey. „Es ist ein echtes Privileg, hier zu arbeiten. Das ist etwas, das ich nie als gegeben ansehen werde.“

„Für mich ist wirklich ein Traum wahr geworden“, so Steeples. „Ich hoffe, ich kann den Erwartungen von Tausenden von R2-D2-Konstrukteuren auf der ganzen Welt gerecht werden, ganz zu schweigen von den Millionen Krieg-der-Sterne-Fans.“

Danke an Michael für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Und eine gute Nachricht mehr. Etwas anderes war nicht zu erwarten, aber es stimmt mich doch glücklich, jetzt ganz sicher zu sein dass wir den piependen kleinen Kerl wieder auf der großen Leinwand sehen werden. 🙂

  2. DarthPunk

    Man jetzt hauen die ja einen Klopper nach dem anderen raus…geht richtig ZackZack 😆

  3. 11 4D

    Ich hätte nie gedacht, dass das Auftreten von R2 in Episode VII unabhängig von dem von C-3PO, und noch vor dem von Luke, Leia,… bestätigt wird.

  4. MasterOfForce

    Moment mal, damit wäre R2 quasi der erste und einzige bestätigte Charakter, sehe ich das richtig?

    Da ich mich selbst mit Replikaten beschäftige, weiß ich zu schätzen, wie viel Arbeit hinter dem R2 auf dem Foto steckt und wie schwer es ist, das Original aus den Filmen nachzustellen. Dennoch wünsche ich mir, dass man nicht nur die Technik, sondern auch die "Form" verbessert, denn mir erscheint der silberne Bereich unter dem "Auge" etwas zu groß.

  5. Y Wing Gold1

    Wow, da kann man ja echt neidisch werden. Was würde ich nicht dafür geben, in irgendeiner Form an einem Star Wars Film beteiligt zu sein (bevorzugt auch sichtbar im Bild :D)

    Wie auch immer: Schön zu hören, dass R2 zurückkehrt und auch wenn 3PO noch nicht offiziell angekündigt ist, können wir ihn glaube ich auch als sicher abhaken, genau wie die großen Drei.
    Freut mich. 🙂

  6. BironKalesh

    Awesome mit R2-D2 geht immer Spaß mit einher. Ich freu mich 😀

  7. Rogue13

    Glückspilze verdammte 😀

    ….. aber sei ihnen ja gegönnt !! – steckt bestimmt saumäßig viel Arbeit drin !

    Zur News selbst:
    Daran habe ich nicht mal ne Sekunde dran gezweifelt, dass R2 dabei ist – genauso wenig wie 3PO!
    Hoffe nur das bald mal die Big 3 bestätigt werden – halte das Warten nicht mehr aus – denn in dem Fall habe ich noch ein Fitzelchen Restzweifel – im Gegensatz zu den Droiden…….

  8. DarthMandla

    R2-D2, nenne mich nicht immer "du wirrköpfiger Philosoph".
    Hm. Mal ehrlich. Wenn R2-D2 unser erster bekannter Charakter in Epi VII ist,
    dann wird doch in Kürze auch Goldrute nachziehen? Oder kann sich hier
    jemand R2 ohne C-3PO vorstellen?
    Und ich lehne mich mal gaaaannnnnzzzz weit aus dem Fenster und hoffe, dass
    unser kleiner Astromech in Epi VII in den Diensten seinen alten Meisters, dieses
    Jedi-Ritters namens Skywalker steht (bisher war R2 ja immer an der Seite eines
    Skywalkers, warum sollte das in Epi VII anders sein?).

    Nunja. Wichtig ist aber im Grunde nur; Epi VII wird real 😀

  9. Anakin 68

    Niemand dürfte ernsthaft bezweifelt haben, daß R2 wieder dabei ist, aber wenn dann endlich die offizielle Bestätigung kommt, ist das nochmal das Tüpfelchen auf dem i. 😀

    Und wo R2 ist, kann der Goldjunge nicht weit sein. Dies ist Gesetz, so steht es geschrieben und so soll es geschehen, ein unveränderlicher Punkt des Lucas-Evangeliums! 🙂

    Besonders freut mich an der Meldung, daß zwei R2-Builder in das Projekt involviert sind, denn das nährt meine Hoffnung, in Episode VII (und vermutlich auch in VIII und IX) sehr viele reale Astromechs zu sehen und relativ wenige als CGI-Modell.

    Und letztendlich wäre Star Wars ohne die beiden nicht mehr Star Wars. 😉

    Edit: Für alle, die mit R2´s Beteiligung an der ST gar nicht klarkommen, gibt es hier noch ein Statement von ihm persönlich:

    http://img.chan4chan.com/img/2012-01-02/1325470392119.png

    😆 😆 😆

  10. Darth Jorge

    Sehr schön, dass man die R2-Builders ins Boot geholt hat. Die werden den Blechkasten bestimmt besser im Griff haben als die "Profis" in den bisherigen Filmen. Und Kennedy war bei der Celebration wirklich von denen begeistert, auch wenn ich wahrlich nicht abzuschätzen vermag, wie es um ihre "Star Wars"-Leidenschaft wirklich bestellt ist….

    Dass die R2-Meldung nicht die sofortige Ankündigung C3-POs nach sich zieht, liegt einfach daran, dass man sich dann wohl auch gezwungen sähe, sich über den Mann im Gold zu äußern. Und dann wäre nicht nur die zweite Figur bestätigt, sondern auch der erste Schauspieler.

    Dass R2 und 3PO zurückkehren, habe ich nie bezweifelt. Die beiden sind in den Saga-Episoden ein absolutes MUSS!!

    Für mich ist das jetzt keine so große Sache, aber man freut sich ja nun auch über Kleinigkeiten. Also JUHUUU!!! 😀

  11. TiiN

    R2-D2 🙂
    Klar damit hat man gerechnet, genau wie mit John Williams. Damit ist es auch nicht die ganz große Nachricht aber es ist doch schön, es nun offiziell zu wissen! 🙂
    Außer eine Bestätigung von C-3PO kann ich mir in den nächsten Wochen jedoch keine weiteren offiziellen Bekanntmachungen vorstellen.

  12. Kaero

    @Darth Jorge:
    Wie kommst du darauf, dass die R2-Builders besser R2 im Griff haben werden als die "Profis" (warum in Anführungszeichen?) in den bisherigen Filmen?
    Warst du diesbezüglich unzufrieden?

  13. Yensid

    Ich glaube die Episode VII Section der homepage war wirklich so etwas wie der Starschuss für Neuigkeiten. Auch wenn es eigentlich klar war, dass R2 dabei sein wird, freue ich mich doch über die Bestätigung.

  14. Sherlock

    Ich finde es wirklich toll, dass Fans R2 für Episode VII bauen bzw bauten. Das muss doch wie ein wahr gewordener Traum für die beiden sein. Tolle Aktion von Lucasfilm.

  15. Darth Jorge

    @Kaero

    Zitat:
    "Warst du diesbezüglich unzufrieden?"

    George Lucas war es! R2 machte beim Dreh ständig Probleme und funktionierte nicht wirklich zuverlässig. Das fing beim 77er-"Star Wars" an, bei dem R2 oft nur an Drähten durch den Sand gezogen wurde, da die Mechanik versagte. Im "Making Of" zu Ep.1 gibt es auch entsprechende Szenen, in denen R2 z.B. einfach durch die Kulissen rast, und Lucas dann sagt: "15 Jahre später – und R2 funktioniert immer noch nicht…" 😀

    Die Anführungszeichen habe ich gesetzt, da die Leute, die R2 bisher für die Filme gebaut haben, ihren Lebensunterhalt mit solchen Tätigkeiten verdienen. Aber schließlich nicht nur damit. Sie sind also keine professionellen Droiden-Hersteller.
    Die R2-Builder machen in ihrer Freizeit jedoch kaum etwas anderes als Astromech-Droiden zu optimieren. Die werden das bestimmt besser drauf haben. Obwohl das also nicht ihr Beruf ist, sind sie die wahren Profis darin.

    Und für Ep.7 verschwimmt die Grenze zwischen Profi und Fan sogar!! 🙂

  16. George Lucas

    Was für eine wunderbare Sache, fachkundige Fans am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

  17. Wookiehunter

    @Kyle

    Ich würde eher darauf tippen, dass man Kenny Baker mit einem anderen Miniauftritt würdigt, vielleicht als Droidenmechaniker, der R2 poliert und dabei in Alten Zeiten schwelgt, als die Droiden noch mehr geschätzt wurden.:D

  18. DarthSeraph

    Ich habe Baker auf der CE2 gesehen und da sah er nicht besonders Fit aus leider. Ich fürchte die Sache mit den Rollstuhl erschwert das ganze auch .

  19. Sa66Ba

    Jaaa 😀 ich freu mich schon auf die kleine Astro-mech einheit 🙂
    Und 3po ??
    er muss auch dabei sein

  20. Grievous1138

    Das war eigentlich zu erwarten, trotzdem freue ich mich 1. das R2 wieder dabei ist und 2. das wie eine Bestätigung die etwas mit Episode VII zu tun hat bekommen. 😀 😀

    Ich kann mir nur schwer einen Star Wars Film ohne R2 vorstellen.

  21. LewyBob

    Nett R2 wiederzusehen…auch wenn ich es unlogisch finde, Technik von vor über 50 Jahren zuverwenden.
    Ich meine wer fährt noch ein Auto das über 50 jahre alt ist.

  22. Wookiehunter

    Rzwo, C3PO, Raumballereien, Lichtschwerter, gehört zu Star Wars wie die Frauen und Autos zu Bond, alles andere wäre befremdlich.:)

  23. Y Wing Gold1

    @ Kyle07:
    Kenny Baker hat R2 schon in Episode II und III entweder gar nicht oder wenn dann nur ganz ganz selten gespielt. Auch in Episode I war seine Beteiligung an der Rolle eher gering.
    Das sein Name immer noch in den Credits steht war dann ab Episode II ohnehin nur noch eine Geste des Respekts.

  24. Thrawn2013

    Das R2D2 dabei ist, war zwar nicht anders zu erwarten, aber es nun bestätigt zu wissen ist grandios. Wie schon zuvor gesagt, gehören R2 und C3PO einfach zu Star Wars.
    2 Charaktere, die keine besonders große Rolle spielen, die aber trotzdem jedes Kind kennt.:)
    Auf der Star Wars CEII habe ich auch die Droiden von den R2-Builders gesehen. Wäre doch verdammt geil so einen zu Hause zu haben.:) 😀

  25. FrancisMaynard

    @ LewyBob

    Du vergisst eines, DAS ist Star Wars.
    🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige