Anzeige

Bestätigung für Driver in Greenham Common?

oder: Was ein gescheiterter Setbesuch zu Tage fördern kann.

Via StarWars7News gibt es heute eine mögliche Bestätigung, dass der Herr im roten X-Flügler-Pilotendress tatsächlich Adam Driver war. 2 Fans aus England berichten in einem Video, sie hätten sich an die Dreharbeiten in Greenham Common herangeschlichen und seien ziemlich schnell entdeckt und des Platzes verwiesen worden. Zuvor wollen sie aber noch gehört haben, wie ein Regisseur – unklar ist, ob Abrams oder einer seiner Assistenten gemeint ist – gesagt habe, er wolle eine schnelle Szene von einem Typen namens Adam, wie er „aus dem Schiff“ rennt.
Hier das komplette Video:

https://www.youtube.com/watch?v=kyAbHaz7wBM

Das wenig enthüllende Besuchsvideo am Set findet ihr hier.

Zur Erinnerung hier noch einmal das mutmaßliche Driverbild:

Driver

Was der angebliche Schurke wohl mit einem X-Flügler treibt?

Danke an Jörg für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Master Kenobi

    Ich bin weiter der Meinung, der Pilot ist 10-15 Jahre älter als Adam Driver.

  2. Darth Pevra

    Welchen Beweis haben wir denn überhaupt dafür, dass Driver den Bösewicht spielt? Diese Info könnte genauso gut nur eine Irreführung gewesen sein. Abrams will sicher nicht, dass ihm jeder in seine mystery box schaut.

  3. TiiN

    Ich finde es immer noch unrealistisch, dass ein Pilot größer als 1,90 m ist. Sicher möglich aber Piloten in kleinen Jägern sind in der Regel kleinere Leute.

  4. MeisterTalan

    Ich finde es könnte tatsächlich Driver sein! Evtl. Ist er doch ein Solo-Kind? Oder der Sohn von Wedge oder von Poorkey oder wie hieß der Dicke, der ziemlich bald drauf ging? ?:D

  5. Parka Kahn

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Driver kein Bösewicht ist, das ist mir viel zu einfach gedacht irgendwie und ich denke im Film ist es auch egal wo groß er ist, ist ja nicht so als müsste er wirklich fliegen.

  6. OvO

    @TiiN: Ich fände es eher unrealistisch das sich die Rebellion ihre Piloten nach Körpergröße aussuchen. 😀

  7. Rei Martell

    für mich ist das eindeutig Adam Driver, die Ohren erkennt man sogar bei dem unscharfen Snapshot und das soll jetzt keine Beleidigung sein 😎

  8. Deerool

    @TiiN
    Du sagst es selber. "in der Regel". Bloss gibt es zu jeder Regel auch die berühmte Ausnahme. Und ich glaube auch nicht, das die Rebellen (wenn es denn noch welche sind und nicht inzwischen eine reguläre Armee der Republik) wählerisch sein konnten bei der Auswahl ihrer Piloten.

    Ein freund von mir musste diese Erfahrung auch machen. Auch er ist rund 1,92 m groß und wurde zu seiner Bundeswehrzeit der U-Bootflotte zugeteilt, weil er zuvor Nautik studiert hatte. Warum er es nicht auf ein reguläres Schiff geschafft hat, bleibt auf ewig das Geheimnis der Marineführung. 😀

    Außerdem gibt es auch Beispiele aus dem Star Wars Universum selbst (auch wenn es nicht mehr Kanon ist). Die Gespenster Staffel vereint einige Piloten die weit jenseits der 1,90 m lagen. Der Pilot Kell Tainer wird als fast zwei Meter groß beschrieben (wahrscheinlich so um 1,98m).
    Hohass Ekwesh ist 2,00 m groß. Und auch der Gamorreaner Voort saBinring ist über 1,90 m groß.

  9. smith

    @Darth Pevra
    Es gibt gar keinen Beweis dafür. Viele fanden, dass das Gesicht von Driver nicht dem typischen Schönheitsideal entspricht und dann kann er ja nur ein Sohn vom Imperator oder sonst ein Bösewicht sein. So einfach gestrickt sind die Menschen und so schnell wird aus einer Mutmaßung ein Gerücht – Leider…

    @MeisterTalan
    Mit Sicherheit wird es Driver sein, er hat nunmal ein markantes Gesicht. Aber wieso müssen denn, in Star Wars, alle gleich miteinander verwandt sein? War denn einer, der von Dir genannten, ein Sohn von z. B. Kenobi, Tarkin oder Organa? Von einer "weit, weit entfernten inzestuösen Galaxis" war nie die Rede. Diese, von Fandom ausgehende, "Sohn/Tochter, Bruder/Schwester, Onkel/Tante oder Schwippschwager von" Mutmaßungen sind so gähnend langweilig.Saüätestens da bin ich froh, dass Fans nichts zu kamellen haben, sonst wär es echt ein totales Inzest-Universum.

  10. TiiN

    @OvO

    Piloten werden sehr wohl u.a. nach Körpergröße ausgesucht. Guck dir die Kampfpiloten an, die sind in der Regel nicht größer als 1,80 m … soviel Platz gibt es in einem Cockpit nicht. Da hatte der kleine Tom Cruise in Top Gun die ideale Größe damals.
    Ferner sind auch Formel 1 Piloten nicht sonderlich groß.
    Ausnahmen gibt es natürlich, wie Deerool schon anmerkte. Zusätzlich kann man in Star Wars sowieso alles anders machen.
    Aber grundsätzlich wirkt es etwas komisch, wenn ich für nen Kampfpiloten einen Hünen von 1,91 m caste. Auch wenn ich ihn mir sonst durchaus als Pilot vorstellen könnte.

    Weiterhin gefällt mir die Tatsache, dass eins der frühen Gerüchte damit negiert wäre und aufgezeigt wird, wie wenig Ahnung die angeblichen Insider doch vom Inhalt der Produktion haben.

  11. Cailyn

    Wenn das wirklich Adam Driver ist, dann muss er ja auch nicht hauptberuflich Pilot sein, sondern könnte halt auch mal gelegentlich einen X-wing fliegen. Wie Luke (obwohl der ja immerhin zwischen Ep. IV und V wirklich Kampfflieger war), oder so ziemlich jeder Jedi und auch einige andere im Legends-EU.
    Bis etwa 2 m hatte man im EU offenbar keine Platzprobleme im X-wing. Die Dinger sind ja anders als unsere Kampfjets nicht nur für Menschen gebaut.
    Ich hoffe sehr, dass Adam Driver nicht der Bösewicht ist, zu dem ihn viele Gerüchte gemacht haben, nur weil er nicht dem Schönheitsideal entspricht. Wobei ein roter Pilotendress da aber noch gar nichts aussagt.

  12. OvO

    @TiiN:

    Wir reden hier aber von Sternenjägern in einem SciFi/Fantasyfilm und nicht von Düsenjets in der Bundeswehr. Und die Rebellion hat sicher alles genommen was sie kriegen konnte. Wenn die Größe nicht passt dann wird der Jäger eben angepasst.

  13. Rebel247

    Was mich an diesen ganzen Bildern aus der Ferne stört ist, dass die Schauspieler so alleine herumlaufen.
    Es kommt eigentlich nach einer Klappe immer jemand zu den Schauspielern, bringt ihnen Wasser, nimmt ihnen Kostümteile (Helm!) ab und einer hält einen Schirm über das Gesicht, auch wenn Weit und Breit kein Regen zu sehen ist, weil die Sonne auch nur ein bisschen die Gesichtsfarbe verändern könnte, was an einem Drehtag zu echten Anschlussproblemen führt.
    Ich arbeite beim Film, bin rund 100 Tage am Set im Jahr und hab es noch nie erlebt, das Schauspieler so lange alleine in der Gegend rumstanden. Die nutzen auch jede Gelegenheit um zu sitzen, da sie für gewöhnlich 12 Stunden stehen müssen.
    Das sieht astrein nach Komparsen aus. Typisches Komparsenbild sogar.

  14. Darth Duster

    Vielleicht ist Adam Driver ja dort dabei gewesen, aber nur eben gerade nicht der Typ auf dem Foto, der ihm ähnlich sieht.

  15. Shtev-An Veyss

    Eventuell sieht er ihm ja auch ähnlich, weil er sein Double ist?

    Ausserdem interessant… War beim ersten Video vom neuen X-Wing nicht vermutet worden, dass der Pilot, der meine ich den gleichen Anzug trug, Boyega sein könnte?

    Dann bestünde die Möglichkeit, dass Boyega den grauen fliegt und Driver den schwarzen…

    Spannende Zeiten!

  16. Lord Damask

    Zur Körpergröße eines Piloten sei nebenbei auch bemerkt, dass einer der seinerzeit besten Piloten, wenn nicht der beste, mit 1,85 m nicht gerade als klein zu bezeichnen ist: nämlich kein geringerer als Anakin Skywalker 😉

    Edit: und als mit längeren Beinen ausgestatteter Darth Vader ist er ja auch noch recht passabel geflogen.

  17. Cruzador

    Sagt mal Leute, zu dem Bild mit Adam Driver im roten X-Wing-Anzug. Der Andere, de da rechts im Bild ist in Olivgrün, das ist doch Harrison oder? Ich seh doch da auch graue Haare unter der Mütze rauskucken? Oder habich hier einen anner Klatsche?:-/

  18. hangunjon

    http://www.starwars-union.de/bilder/news_2014/20140914greenham1_sm.jpg

    @Cruzador: Viel ist ja nicht zu erkennen, aber ich gebe dir Recht, denn mein erster Eindruck war auch, dass das Harrison Ford sein könnte. Körperhaltung und Größe passt ja. Andrerseits :rolleyes: :-/ .

    Mal sehen ob Harrison im fertigen Film auch mal diese WWI-lookalike-Uniform trägt, dann werde ich sagen, ja das war er auf dem Foto damals. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige