Rogue One – A Star Wars Story läuft in Deutschland seit über 24 Stunden im Kino, Zeit also für die ersten Besucherzahlen vom Donnerstag:
Laut Blickpunkt:Film ist das Label Star Wars immer noch eine Erfolgsformel in Deutschland. In 710 gemeldeten Kinos haben 220.000 Besucher den Film bereits am Starttag gesehen. Dies ist mit 2,6 Millionen Euro an der Kasse der beste Kinostart im Jahre 2016 in Deutschland. Zwar wurden damit nicht die Zahlen vom letzten Jahr von Episode VII – Das Erwachen der Macht mit 560.000 Besucher geknackt, aber man erwartet trotzdem für das erste Wochenende in Deutschland mehr als eine Million Besucher in den Kinos.
Aus Amerika werden die ersten Zahlen nicht vor Samstag erwartet. Drücken wir Rogue One also die Daumen!
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Rogue One hat also in etwa 40% vom TFA Starttag erreicht – was nicht überrascht, da v.a. die Neugierde der Nicht-Fans diesmal nicht mehr so hoch war. Für den einzigen Millionenstart im Jahr reicht es wohl aber fürs Wochenende. Nach den mehrheitlich positiven Meinungen zu schließen, wird dieser Film sicherlich sehr gute Mund-zu-Mund Propaganda haben. Zusammen mit der lukrativen Ferienzeit könnten das durchaus mehr als 4 Mio. Zuschauer werden. Wobei das noch nicht in Stein gemeißelt ist. 😉
Hier mal ein Vergleich der Starttage in wichtigen Ländern (OD):
…..OD….RO….TFA The UK – 5.0M – 14.4M Germany – 3.1M – 7.1M Australia – 3.6m – 6.8m France – 3.1m – 5.2M Mexico – 1M – 3.4M Russia – 1.1M – 2.9M Italy – 0.6M – 1.8M cume: 17.5m ~ 41.6m (-58%)
Ein deutlicher Rückgang, aber immer noch erfolgreich. Gerade auf lange Sicht denke ich.
Das ist halt eine art Kriegsfilm, ohne die SW-Lieblings-Charktere. Das selektiert die Zuschauer. Bei mir waren zur Mitternachtvorstellung nur halb soviele Leute im Kino als bei TFA. Frauen waren kaum da, im Gegensatz zu TFA.
Es ist ja auch ein SpinOff und kann sich ja primär nur an Fans richten. Normalos haben keinen Anreiz da Mitternachts rein zu gehen.
Eben. Die Spin-Offs sind mehr an Fans, als an die breite Masse gerichtet. Da Star Wars genug Fans hat, lohnt sich ein Spin-Off trotzdem immer und sollte bis zu einer Milliarde an Einnahmen generieren. Nächstes Jahr wird der Hype auch wieder größer sein, dafür werden Disney und LF schon sorgen. 😉
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.
Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One
Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.
Rogue One hat also in etwa 40% vom TFA Starttag erreicht – was nicht überrascht, da v.a. die Neugierde der Nicht-Fans diesmal nicht mehr so hoch war. Für den einzigen Millionenstart im Jahr reicht es wohl aber fürs Wochenende. Nach den mehrheitlich positiven Meinungen zu schließen, wird dieser Film sicherlich sehr gute Mund-zu-Mund Propaganda haben. Zusammen mit der lukrativen Ferienzeit könnten das durchaus mehr als 4 Mio. Zuschauer werden. Wobei das noch nicht in Stein gemeißelt ist. 😉
Hier mal ein Vergleich der Starttage in wichtigen Ländern (OD):
…..OD….RO….TFA
The UK – 5.0M – 14.4M
Germany – 3.1M – 7.1M
Australia – 3.6m – 6.8m
France – 3.1m – 5.2M
Mexico – 1M – 3.4M
Russia – 1.1M – 2.9M
Italy – 0.6M – 1.8M
cume: 17.5m ~ 41.6m (-58%)
Ein deutlicher Rückgang, aber immer noch erfolgreich. Gerade auf lange Sicht denke ich.
Rogue One scheint überall eingeschlagen zu sein:
http://www.comingsoon.net/movies/news/795883-rogue-one-a-star-wars-story-opens-to-29-million-on-thursday#/slide/1
Noch vor Civil War und Batman v. Superman!
Ich habe nach der Mitternachtpremiere mit meiner Frau jetzt gleich 6 Kumpel "zwangsrekrutiert" damit die 1 Millionen am ersten Wochenende voll wird…:D
@DarthMirko:
Sehr gut, habe ich auch noch gemacht 🙂
Und ich habe ihn noch nicht gesehen. 😥
@ Kyle07
Dringend nachholen, der Film ist genial. 🙂
Das ist halt eine art Kriegsfilm, ohne die SW-Lieblings-Charktere.
Das selektiert die Zuschauer.
Bei mir waren zur Mitternachtvorstellung nur halb soviele Leute im Kino als bei TFA.
Frauen waren kaum da, im Gegensatz zu TFA.
Es ist ja auch ein SpinOff und kann sich ja primär nur an Fans richten. Normalos haben keinen Anreiz da Mitternachts rein zu gehen.
Eben. Die Spin-Offs sind mehr an Fans, als an die breite Masse gerichtet. Da Star Wars genug Fans hat, lohnt sich ein Spin-Off trotzdem immer und sollte bis zu einer Milliarde an Einnahmen generieren. Nächstes Jahr wird der Hype auch wieder größer sein, dafür werden Disney und LF schon sorgen. 😉