Anzeige

Besucht Jedha virtuell in 360 Grad

präsentiert von Gareth Edwards, ILMxLab und dem Time Magazine

Nach EW und Empire ist auch das Time Magazine auf Rogue One – A Star Wars Story aufgesprungen und präsentiert in seiner neuesten, in den USA seit gestern erhältlichen Ausgabe unter dem Titel Star Wars: The Secrets of Rogue One ein Virtual-Reality-Erlebnis.

Hier klicken, um den Inhalt von players.brightcove.net anzuzeigen.

Unterstützt vom ILMxLab könnt ihr euch in dem Feature geführt von Gareth Edwards bei den Dreharbeiten einer Straßenszene auf Jedha umsehen. Neu an diesem Dreh war, dass alles und nichts zum Film gehörte:

Man sieht, dass sich die kostümierten Leute ständig entsprechend ihrer Rollen verhalten. Sie wissen nicht, wann sie im Bild sein werden und wann nicht. Das war ein Aspekt, der bei der Gestaltung der Kulissen eine rolle spielte. Wir wollten in der Lage sein, die Kamera jederzeit zu drehen und spontan in 360 Grad zu drehen. […]


Wir erleben die Szene auf natürliche Weise, als gäbe es diesen Ort wirklich. Denn es ist unheimlich wichtig, wirklich an das glauben zu können, wofür unsere Helden kämpfen.

Daneben enthüllt Edwards, dass man sich auch bei kleineren architektonischen Details stark an Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung angelehnt hat und dass der Helm des Schwebepanzerfahrers auf Wunsch von George Lucas ausgewählt wurde.

Wenn ihr euch selbst auf Jedha umschauen wollt, klickt einfach hier oder besorgt euch die neue Ausgabe von Time am Kiosk oder im Appstore eures Vertrauens.

Danke an Marcel für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Also haben wir unserem Altmeister diesen geilen Helm zu verdanken. Danke schön George. 🙂

  2. George Lucas

    Das Jedha-Set gehört schon jetzt zu meinen Lieblingsumgebungen in Star Wars. Wirklich toll, die Gassen, die Tiefe, die Fluchten, überhaupt die ganze Stadt auf dem Plateau.

  3. Xmode

    Bei dem Namen Jedha muss ich immer an Yetta, die Oma von Fran Fine, denken. 😉

  4. darthmop1

    Ein sehr tolles Feature. Ob solche mal die Disc-Specials der Zukunft werden? Könnte mir schon vorstellen, dass eine Blu-Ray Bonusdisc voll mit solchen Spielchen vollgepackt werden könnte.:D

  5. Rieekan78

    Jedah ist wirklich sehr gelungen. Obwohl man bisher nur Schnipsel gesehen hat.
    Für mich eine sehr gute Einbringung eines neuen Ortes, der sich aber nicht wie ein Fremdkörper anfühlt, im Gegenteil, durch das Weiterspinnen des Jedi-und Machthemas, gewinnt die Saga hier an Substanz.

  6. DerAlteBen

    Sehr cooles 360 Grad-Feature! Mit Edge gibt´s bei mir Bildstörungen, mit Chrome funktioniert es hingegen recht gut!

    @darthmop1:

    "Ob solche mal die Disc-Specials der Zukunft werden? Könnte mir schon vorstellen, dass eine Blu-Ray Bonusdisc voll mit solchen Spielchen vollgepackt werden könnte."

    Da Windows 10 ab Frühjahr 2017 bereits VR-fähig werden soll und entsprechende VR-Brillen ab dann bereits schon für weniger als 300 US$ zu haben sein werden, halte ich diese Vision für sehr bald denkbar. 😎

  7. Rebellion

    Was für’n schönes 360 Ding !!!

    Leider funktioniert sowas bei mir wie üblich nicht …

    und was haben die vielen Polizeiautos da zu suchen ? :-/

  8. DerAlteBen

    @Rebellion;

    Probier´s mal mit Chrome. Mit Edge funktioniert`s bei mir auch nicht.

  9. Havdidi

    Bei der letzten Explosion liegen alle drei Sturmtruppen genau gleich da 😀

  10. Das Darth

    @ darthmop1: "Ein sehr tolles Feature. Ob solche mal die Disc-Specials der Zukunft werden? Könnte mir schon vorstellen, dass eine Blu-Ray Bonusdisc voll mit solchen Spielchen vollgepackt werden könnte.*großes Grinsen*"

    Wäre schön, aber der Disney-Konzern ist nicht gerade bekannt für qualitativ gute VÖs. Man denke an den überraschend großen Erfolg des Avengers-Films, der einfach nur lieblos auf Scheibe gepresst wurde, mit kaum Bonusmaterial ausgestattet und noch nicht mal mit Wendecover versehen. Und Letzteres sollte Standard sein!

    Disney mag mit dem MCU und SW zwei tolle Franchises sehr positiv führen, aber die Veröffentlichungen nach der Kinoauswertung sind schlicht und ergreifend eine Frechheit. Milliarden einkassieren und dann nicht mal anständige BR-Menüs erstellen ist schon traurig… (mit Wehmut blicke ich auf die HDR-Veröffentlichungen…)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige