Anzeige

Bevor es dunkel wurde in der Welt

Datenbank-Aktualisierung auf der Offiziellen Seite

In den letzten Tagen der großen Republik hatte die Dekadenz nicht mehr länger nur den Senat befallen – auch der Orden der Jedi war ein Opfer jener Seuche geworden, wenn auch in anderer Form. Anstatt mit klarem Geist den Grundidealen der Republik zu dienen, hatte Hochmut im Orden Einzug gehalten: nur die in den Archiven existenten Daten waren wirklich – alles andere galt als bedeutungslos.
Die Datenbanken der Offiziellen Seite führen uns nun ins Zentrum des beständig mächtiger werdenden Widerspruchs zwischen Schein und Wirklichkeit:

Ein gefährliches und besorgniserregendes Rätsel liegt vor Obi-Wan Kenobi. Der Attentatsversuch auf Senatorin Padmé Amidala hat ihm wenige Hinweise auf die Identität der Täter geliefert. Die Droiden in der Analysekammer des Tempels der Jedi sind nicht fähig, die Herkunft der exotischen Waffe vom Tatort aufzudecken. Wie jeder gute Ermittler weiß auch Obi-Wan, daß er die Untersuchungslabore hinter sich lassen und einige Laufarbeit in den Straßen Coruscants erledigen muß. Glücklicherweise kennt Kenobi einen Informanten mit genügend Erfahrung und gleichgroßem Verstand um Licht ins Dunkel dieses Rätsels zu bringen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Steff

    Ich fand es sowieso ja etwas merkwürdig, daß Obi Wan nur die Jedi-Bibliothek latscht, um nach dem Planeten zu suchen. Nachdem er ihn da nicht gefunden hat geht er gleich zu Papa Schlum… Meister Yoda, und heult rum.
    Anstatt es erst mal woanders zu versuchen, z.B. beim Verkehrsministerium, beim Vermessungsdienst, im Intergalaktischen Reisebüro…

    Aber nein, was es bei uns inne Bücherkiste nicht gibt, gibt\’s gar nicht.

    In der Tat, sehr dekadent, und arrogant, und eingebildet…

    Und ausgerechnet so einer erzählt Bauerntölpel Luke was von Zivilisierteren Tagen. Ts, ts, ts…

  2. Darth_Koron

    ähm, es ist halt so das das jedi-archiv Alles enthält, das hat nichts mit arroganz zu tun.

  3. Steff

    Nee, das nicht. Wohl aber die Einstellung: „Was nicht in unseren Archiven steht, gibt es auch nicht“.

    Können die Jedis wirklich alles, ich meine ALLES wissen? 😉

  4. ForceBringer

    zum letzten:
    Nein! Die Jedi könne nicht alles, sie befinden sich auf ständiger Suche, um eins mit der Macht zu werden.
    Yoda hat dieses Ideal bereits beinahe verwirklicht.

    Dass Dooku, oder noch wahrscheinlicher Palpatine, den Planeten aus den Jedi-Archiven gelöscht hat, ist ja wohl auch klar, da laut Meister Yoda nur Jedi dazu im Stande sind.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Episode II ist der erste Star-Wars-Film, der nicht nur digital aufgenommen wurde, sondern auch projiziert werden wird.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

17/01/2002 um 10:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige