Kommt gut in die neue Woche. Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten!
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.
Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga
Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.
Also für Erstlesebücher bin ich dann doch zu alt. 😀
Und Angry Birds… Naja, das Spiel ist ganz ok, aber so ein Buch kaufe ich mir trotzdem nicht.
@Thrawn Kenobi: Hätte ja sein können, dass du ein oder zwei Jünglinge unter deiner Aufsicht hast…
Den Begriff Factivity Collection lese ich allerdings zum ersten Mal, klingt irgendwie merkwürdig.
Dafür bin ich dann wieder zu jung. 😀 😉 :p
Beware the Inquisitor erinnert mich jedes Mal an "Beware the dog"-Schilder an Gartentüren…xD
Ist aber sicher ganz süß 😆 nur nicht so meins 🙂