Anzeige

Clone Wars // News

BIG NEWS: 5 neue Clone Wars Folgen!

Und die sind nicht mehr 3 Minuten kurz!

StarWars.com hat heute offiziell bekanntgegeben, daß es noch fünf weitere Folgen der erfolgreichen Clone Wars Fernsehserie geben wird.
Hier sind die Details:

Nach dem enormen Erfolg der ersten 20 Kapitel der gezeichneten Star Wars: Clone Wars Mikroserie, wird Lucasfilm Ltd. und Cartoon Network die Saga mit fünf neuen, verlängerten Kapiteln ab dem 21. März 2005 fortführen.

Wieder von Genndy Tartakovsky angeführt, geht Star Wars: Clone Wars da weiter, wo Kapitel 20 aufgehört hat, allerdings in einem neuen Format. Waren die vorigen Folgen nur drei Minuten lang, wird jedes neue Kapitel 12 Minuten lang sein, was dem Zuschauer vier mal so viel Aufregung, Abenteuer und Intrigen verspricht, wobei diese Episoden direkt in das lang erwartete Finale der Saga, Star Wars: Episode III, führen.

Tartakovsky, das Talent hinter den von Kritikern anerkannten Serien Samurai Jack und Dexter’s Laboratory, wird als Regisseur, Co-Screenwriter und als Ausführender Produzent der neuen Star Wars: Clone Wars Miniserie zurückkehren. Cartoon Network wird die Kapitel vom 21. bis 25. März mit begrenzter Werbeunterbrechung ausstrahlen. Diese neuen Folgen sollen auch für Mitglieder von Hyperspace: Der Offizielle Star Wars Fan Club onlinegehen.

Die ersten zwanzig Kapitel — immernoch als Download für Hyperspace Mitglieder erhätlich — zeigten sochle Charaktere wie Yoda, Obi-Wan Kenobi, Padmé Amidala, Mace Windu und Anakin Skywalker im andauernden Kampf der Armee der Republik gegen eine gewaltige Angriffslinie der Separatisten und ihrer gewaltigen Doreidenarmeen. Kapitel 20 stellte General Grievous, den militärischen Führer der Separatistenarmeen, und eine Hauptfigur im nächstjährigen Star Wars: Episode III, vor. Diese neue Miniserie wird eine ausgebaute Rolle für Grievous bereithalten.

„Wir waren mit der Qualität der Animationen und den erzählerischen Fähigkeiten, die Cartoon Newtwork und Genndy in die ersten Star Wars: Clone Wars Episoden eingebracht haben, wirklich begeistert. Und die Zuschauer waren das auch, denn das Feedback, das wir über die Mikroserie erhalten haben war fantastisch,“ sagte Howard Roffman, Präsident von Lucas Licensing. „Diese neue Miniserie wird noch mehr Tiefe und Aufregung in die Geschichte der Klonkriege einbringen und wird die Zuschauer direkt in die Abenteuer von Star Wars: Episode III führen.“

„Es ist eine enorme Ehre für Cartoon Network,v on Lucasfilm ausgewählt worden zu sein, um diese neuen Star Wars Geschichten zu produzieren, da die Star Wars Saga eine der populärsten und erfolgreichsten Unterhaltungsgegenstände der Welt ist,“ sagte Jim Samples, Ausführender Vizepräsident und Generalmanager von Cartoon Network Worldwide. „Genndy genoss die zusammenarbeitende Beziehung, die wir zu Lucasfilm während der Produktion der ersten Clone Wars Episoden aufgebaut hatten, und jetzt ist er furchtbar aufgeregt, damit beauftragt zu sein, die Storyline und das Arbeiten an den Charakteren foranzutreiben. Dies wird wahrlich ein „Das-müßt ihr-sehen“ für Star Wars Fans und Zeichentrickliebhaber.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Robert Eiba

    Es ist schön zu beobachten, wie uns Lucasfilm so
    langsam an die Zeit nach Episode III heran führt.
    Mit der Umstellung der Clone Wars Episoden von 3 auf
    12 Minuten ist offensichtlich ein bisheriger „Testlauf“
    (so dürfte man wohl die 3-Minuten Stückchen durchaus
    betiteln) sehr erfolgreich gelaufen, so dass man sich
    an längere Formate wagt.
    Drücken wir die Daumen, dass die Akzeptanz weiter
    steigt .

  2. Shtev-An Veyss

    Wo ich deinen Namen gerade lese…

    Wie sieht es eigentlich aus mit der Möglichkeit, dass der OSWFC auch den Hyperspace-Zugang in die Mitgliedschaft integriert, wie es jetzt beim US Fanclub geschehen ist? Ich meine gehört zu haben, dass da schon Gespräche angedacht waren.

    Gerade im Bezug auf die Onlineversion von Clone Wars wäre das eine sehr interessante Sache.

  3. darth rg

    ich bin ja gegen Spoiler, aber ich fand clonewars so geil (bis auf Grievous), dass ich trotz bezug auf EPIII ganz heiß auf die neuen Folgen bin. 5mal12 minuten sind nochmal genauso viel action wie es bis jetzt schon gab! ich kanns kaum erwarten, hoffe aber gleichzeitig, dass Grievous wenn man ihn schon einbauen muss, nicht wieder so lächerlich daher kommt.

  4. renlla1

    Obwohl ich noch nie die Clone Wars Serie gesehen habe *ja ich gestehe* freue ich mich trotzdem auf die neuen Folgen. Ich hoffe dass man es auch mal im deutschen Fernsehen zeigen wird oder man es zumindest kaufen kann.
    Und die Idee die Clone Wars Serie in Ep. 3 zu integrieren bzw. sie in Ep. 3 enden zu lassen besser als die HoloNet News. Versteht mich nicht falsch, ich liebe die HNN un die KUS-Schattenpost [besonders seit Aaron sie im OSWFC-Magazin übersetzt] aber der Ausdruck bewegter Bilder sagt mehr aus als Zeitungsartikel mit einigen Bildern; (dass soll nicht heisen dass ich mich nicht alle drei Monate auf die neue OSWFC Ausgabe mit den HoloNet News freue; so ist es nicht :-D)

  5. Ambu Fett

    Freut mich natürlich sehr … darauf hatte ich schon immer gehofft :).
    @renlla: Die HoloNet-News sind mit dem dritten Duro-Artikel eh zu Ende (weiss nicht wo das deutsche Heft steht) … also gibt es sowie so diese Alternative nicht mehr ;).

  6. Ambu Fett

    Erster Duro-Artikel: KUS – Konföderation stürmt Duro
    Zweiter: Duro fällt zu General Grievous
    Dritter: Auswirkungen (Zwei Senatoren werden entlassen)
    Die Artikel beziehen sich auf GANZE HNN-Ausgaben. Das heisst, die letzte HNN-Ausgabe ist die, in der von der Entlassung von Senator Farr und des Senators von Iseno berichtet wird.

  7. jerec-sa

    Ich freue mich auch schon auf die neuen Clone Wars folgen und nehme es sehr prositiv auf das sie so sehr verlängert wurden, auch wenn es noch ein bisschen dauert. Ob die neuen Folgen wohl dort weiter gehen wo die alten Enden ?

  8. Robert Eiba

    Shtev-An Veyss am 09.06.2004, 12:32 Uhr:

    Wo ich deinen Namen gerade lese…
    Wie sieht es eigentlich aus mit der Möglichkeit, dass der OSWFC auch den Hyperspace-Zugang in die Mitgliedschaft integriert, wie es jetzt beim US Fanclub geschehen ist? Ich meine gehört zu haben, dass da schon Gespräche angedacht waren.
    Gerade im Bezug auf die Onlineversion von Clone Wars wäre das eine sehr interessante Sache.

  9. Robert Eiba

    Irgendwie habe ich da gerade mit meiner Antwort auf Shtev-An Veyss Frage bzgl. der Hyperspace-Öffnung auch für OSWFC-Mitglieder was in den Wind geschossen. Also hier noch mal die Sachlage.
    Lucasfilm stellt sich derzeit noch recht quer, wenn es um Hyperspace-Zugänge für die anderen offiziellen Magazine und Fan-Clubs (also alle außerhalb der USA) geht. Da ist von technischen Unwegsamkeiten bis hin zu lizenzrechtlichen Hürden die Rede.
    Fest steht, dass alle beteiligten Fan-Club Kollegen den Aufsprung auf den Online-Zug wollen, denn nur so kann in Zukunft eine vernünftige Cluborganisation mit Aktualität und umfangreichem Angebot garantiert werden. Wir arbeiten da dran und hoffen natürlich auf baldige Entwicklungen im positiven Sinne.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige