Dieses Video ist natürlich nur das nächste Kapitel im „Batman vs. Superman“/“Star Wars“-Mashup-Hin-und-Her zwischen Bad Robot und Zack Snyder, über dessen Anfänge wir hier berichtet haben.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Wundere mich, dass ich der Einzige zu sein scheine, der CGI "schreit" :). Ich glaube, JJ zeigt uns da extra noch nicht den real deal, weil es eben "nur" der Zack Snyder Battle ist.
@Psychotikus: War ja auch extra in Anführungszeichen. Mir geht’s eigentlich auch mehr darum, einfach nur die Meinung der Fans zu hören bzw. eine Machart zu diskutieren. Weiß gar nicht, wieso man nen leicht pampigen Ton anschlagen muss. Hoffe, ich interpretier das nur falsch, fände ich sonst schade.
Ich geh mal davon aus, dass das, was dich hier an CGI denken lässt, am ehesten die leichte Vignette, eventuell als Nachbearbeitung hinzugefügt, ist.
Gemeint ist der leicht abgedunkelte Rand des Bildes, dies sieht man bei der Einblendung und während der Kamerafahrt zum Beispiel am deutlichsten am linken Rand des Bildes.
Da es deutlich einfacher ist, einfach das Modell am Drehort abzufahren, als jetzt Renderzeit zu opfern und das ganze in CGI zu machen, glaube ich, dass man das so gemacht hat. Schnell noch nen Tumbler-Modell lackiert und angebracht, fertig.
Außerdem befinden wir uns in den Dreharbeiten und noch nicht in der Postproduktion.
Also tippe ich auf die Variante, die fix in der freien Zeit zu erledigen ist, da eh schon alles an Ort und Stelle ist. 😉
@ Rieekan78: Ich habe nicht gesagt, dass alte Dinge schlecht sind.
Alte Dinge sollten nur nicht hässlich sein. Warum der Falke so populär ist, habe ich nie verstanden. Mir sind ja die Raumschiffe eh schon egal, aber warum muss das Teil so hässlich sein …
Hm, ich glaube es liegt eher an der fehlenden Tiefenschärfe an einigen Stellen, besonders am Anfang links im Bild. Ich gehe von ner Mischung aus, also dass wir schon das Modell sehen, das aber noch an einigen Stellen durch CGI ergänzt wurde. Davon abgesehen denke ich schon, dass die da generell schon ein CGI-Modell des Falken haben werden, welches in gewissen Szenen zum Einsatz kommen könnte, z.B. für bestimmte Kamerafahrten etc. Dagegen ist auch absolut nichts zu sagen, es ist ein modernes und nützliches Mittel. Die Dosis machts 🙂 Grüße
Ich gehe daher davon aus, dass das mit dem vollen Film-Equipment gedreht wurde. Eventuell liegts daran und dass es eventuell einen Tick z u gut und sauber aussieht.
PS: Ja, ich gehe auch davon aus, dass die Arbeiten an der Basis für die Postproduktion in vollem Gange sind, aber der ganze Aufwand inklusive Matchmaking damit alles zusammenpasst wäre doch ziemlich viel für so ein Gag-Video, außer es dient als Test.
Naja zum Einen war es eig nur ne witziggemeinte Anlehnung an Nute Gunray. Normalerweise mit Smilie. Aber Nute Gunrays Ton ebenfalls unfreundlich war hätte das ja nicht gepasst.
Aber ich habe deinen Kommentar wohl auch falsch interpretiert. Das das CGI in der PT zuviel war und von vielen kritisiert wird, sollte man jetzt nicht als Anlass nehmen die generelle Verwendung von CGI in der ST bei jeder Gelegenheit anzuprangern. Denke jedem ist klar das SW nicht gänzlich ohne CGI auskommen kann. Und wenn das Thema CGI angesrpochen wird gehe ich da meistens erstmal mit einem schlechten Gefühl ran. Ich habe das Thema einfach über… oder genauer gesagt diese elendigen Diskussionen die zu nichts führen. Kam mir so vor als wolltest du sozusagen die Geister rufen…
Wenn du nur über die Machart diskutieren willst ok. Ich denk dann immer nur gleich das die Leute wieder was schlechtreden wollen. Aus einen anderen Kontextkennt man den Begriff CGI in SW ja nicht mehr. =/
Kein Thema. 🙂 Denke, JJ hat ja jetzt schon gezeigt, dass er eine Menge ohne CGI machen will/wird. Gleichzeitig wurde auch angekündigt, dass „every tool in the box“ genutzt wird, dazu gehört auch CGI. Wie gesagt, ich hab auch nix gegen CGI, ist ein nützliches Tool. Unterm Strich bin ich momentan einfach nur froh, dass JJ dieses Spielchen mit Snyder mitspielt, weil die größten Gewinner dabei wir Fans sind. 😀
@Shtev: Ja, wie gesagt, es kann auch an der genutzten Kamera liegen. 🙂
Ich bezweifle, dass da irgendwas CGI ist. Die haben das Ding einfach so gefilmt, wie es da steht. Alles andere wäre doch auch ein viel zu großer Aufwand. Außerdem sehe ich nichts, was auf CGI hindeutet. Im Gegenteil: Das sieht einfach nur unglaublich echt und detailliert aus.
Die „Mühle“ macht eineinhalbfache Lichtgeschwindigkeit. Sie macht von außen nicht viel her, aber sie hat echt was los, Junge!
@ Pepe Nietnagel:
„Warum der Falke so populär ist, habe ich nie verstanden. Mir sind ja die Raumschiffe eh schon egal, aber warum muss das Teil so hässlich sein …“
WAAAS?! HÄSSLICH?! Wir sprechen hier vom kultigsten Raumschiff der Filmgeschichte! Die Form (Stichwort: Wiedererkennungswert) und das Design (Stichwort: „used universe“…) sind doch absolut genial und passend. Also ich steh‘ total drauf! 😉
@ Topic:
Ich hätte gerne mehr vom Falken gesehen, aber es ist schon ein netter „Teaser“.
Sooo, sorry, mein letzter „Spam“ dazu, ich will nur verdeutlichen, was ich meine: Gerade im Vergleich zum X-Wing Video (siehe Vergleichsbild unten) wirkt alles ein wenig weichgezeichneter und „unechter“. Vielleicht kann ja wer nachvollziehen, was ich meine 🙂
@gufte Verstehe was du meinst, es liegt schlicht und einfach an den Kameras . Die Cams von heute sind schon fast zu scharf. Der eigentliche Film wird da schon anders wirken, weil der ja wieder auf alten filmband gedreht wird.
Ich weiß, was du meinst. Ich denke aber, dass das Video einfach weniger scharf ist als die Bilder, mit denen du es verglichen hast und dass man hier wirklich den Nachbau sieht.
Wenn ich mich allerdings täusche und das tatsächlich ein CGI-Modell ist, dann können die das meinetwegen genau so im Film verwenden (jedoch bitte nur in den Szenen, in denen die physische Variante nicht funktioniert…).
Wobei das Ende des Videos ja wiederum total crisp rüber kommt und schon eher dem X-Wing Look gleicht. Tippe nach wie vor auf Modell + CGI. Schwierig, schwierig. Mann, würde gern ein Making Of sehen 😀 Herrliche Zeiten gerade. 😀 😎
was mich mal viel mehr interessieren würde ist wovon die Bauform des Falcon inspiriert wurde. Weiß man darüber irgendetwas`? Mit nem Falken hat sie ja relativ wenig zutun
Sehr cool, aber mal ne dumme Frage, was ist das für ein seltsames Gefährt, auf das die Kamera ganz am Ende draufhält? Ich meine, ich hätte das Ding schonmal irgendwo gesehen…
P.S. nehme Alles zurück, soviel zur Batman Ankündigung, ich glaube Han hat sich seinen Falken von ihm abluchsen lassen 🙂
Eine spannende Sache wird auch: Bekommen wir in der deutschen Synchronisation den "Millenium Falcon" oder den "rasenden Falken"? Im Wörst Case den "Tausend jährigen Falken"
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016
Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.
Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.
Wundere mich, dass ich der Einzige zu sein scheine, der CGI "schreit" :).
Ich glaube, JJ zeigt uns da extra noch nicht den real deal, weil es eben "nur" der Zack Snyder Battle ist.
Es gibt nichts zu schreien solange wir nichts zu schreien h’aben.
GROOOOOOSSARTIG!!!! 😀
@Psychotikus:
War ja auch extra in Anführungszeichen.
Mir geht’s eigentlich auch mehr darum, einfach nur die Meinung der Fans zu hören bzw. eine Machart zu diskutieren. Weiß gar nicht, wieso man nen leicht pampigen Ton anschlagen muss. Hoffe, ich interpretier das nur falsch, fände ich sonst schade.
@gufte:
Ich geh mal davon aus, dass das, was dich hier an CGI denken lässt, am ehesten die leichte Vignette, eventuell als Nachbearbeitung hinzugefügt, ist.
Gemeint ist der leicht abgedunkelte Rand des Bildes, dies sieht man bei der Einblendung und während der Kamerafahrt zum Beispiel am deutlichsten am linken Rand des Bildes.
Da es deutlich einfacher ist, einfach das Modell am Drehort abzufahren, als jetzt Renderzeit zu opfern und das ganze in CGI zu machen, glaube ich, dass man das so gemacht hat. Schnell noch nen Tumbler-Modell lackiert und angebracht, fertig.
Außerdem befinden wir uns in den Dreharbeiten und noch nicht in der Postproduktion.
Also tippe ich auf die Variante, die fix in der freien Zeit zu erledigen ist, da eh schon alles an Ort und Stelle ist. 😉
Ich liebe dieses Schrottmühle!
Wenn die Möglichkeit da wäre, würde ich in so einem Frachter sogar wohnen. 😎 🙂
@ Rieekan78: Ich habe nicht gesagt, dass alte Dinge schlecht sind.
Alte Dinge sollten nur nicht hässlich sein. Warum der Falke so populär ist, habe ich nie verstanden. Mir sind ja die Raumschiffe eh schon egal, aber warum muss das Teil so hässlich sein …
@Shtev:
Hm, ich glaube es liegt eher an der fehlenden Tiefenschärfe an einigen Stellen, besonders am Anfang links im Bild. Ich gehe von ner Mischung aus, also dass wir schon das Modell sehen, das aber noch an einigen Stellen durch CGI ergänzt wurde.
Davon abgesehen denke ich schon, dass die da generell schon ein CGI-Modell des Falken haben werden, welches in gewissen Szenen zum Einsatz kommen könnte, z.B. für bestimmte Kamerafahrten etc. Dagegen ist auch absolut nichts zu sagen, es ist ein modernes und nützliches Mittel. Die Dosis machts 🙂
Grüße
Die Kamerafahrt sieht nach Dolly oder Kran aus.
Ich gehe daher davon aus, dass das mit dem vollen Film-Equipment gedreht wurde. Eventuell
liegts daran und dass es eventuell einen Tick z u gut und sauber aussieht.
PS: Ja, ich gehe auch davon aus, dass die Arbeiten an der Basis für die Postproduktion in vollem Gange sind, aber der ganze Aufwand inklusive Matchmaking damit alles zusammenpasst wäre doch ziemlich viel für so ein Gag-Video, außer es dient als Test.
@gufte;
Naja zum Einen war es eig nur ne witziggemeinte Anlehnung an Nute Gunray. Normalerweise mit Smilie. Aber Nute Gunrays Ton ebenfalls unfreundlich war hätte das ja nicht gepasst.
Aber ich habe deinen Kommentar wohl auch falsch interpretiert. Das das CGI in der PT zuviel war und von vielen kritisiert wird, sollte man jetzt nicht als Anlass nehmen die generelle Verwendung von CGI in der ST bei jeder Gelegenheit anzuprangern. Denke jedem ist klar das SW nicht gänzlich ohne CGI auskommen kann. Und wenn das Thema CGI angesrpochen wird gehe ich da meistens erstmal mit einem schlechten Gefühl ran. Ich habe das Thema einfach über… oder genauer gesagt diese elendigen Diskussionen die zu nichts führen. Kam mir so vor als wolltest du sozusagen die Geister rufen…
Wenn du nur über die Machart diskutieren willst ok. Ich denk dann immer nur gleich das die Leute wieder was schlechtreden wollen. Aus einen anderen Kontextkennt man den Begriff CGI in SW ja nicht mehr. =/
@Psychotikus:
Kein Thema. 🙂
Denke, JJ hat ja jetzt schon gezeigt, dass er eine Menge ohne CGI machen will/wird. Gleichzeitig wurde auch angekündigt, dass „every tool in the box“ genutzt wird, dazu gehört auch CGI. Wie gesagt, ich hab auch nix gegen CGI, ist ein nützliches Tool.
Unterm Strich bin ich momentan einfach nur froh, dass JJ dieses Spielchen mit Snyder mitspielt, weil die größten Gewinner dabei wir Fans sind. 😀
@Shtev:
Ja, wie gesagt, es kann auch an der genutzten Kamera liegen. 🙂
hier nochmal der Link zum verhafteten Sturmtruppler
https://twitter.com/ZackSnyder/status/510700791007830016/photo/1
Ich bezweifle, dass da irgendwas CGI ist. Die haben das Ding einfach so gefilmt, wie es da steht. Alles andere wäre doch auch ein viel zu großer Aufwand.
Außerdem sehe ich nichts, was auf CGI hindeutet. Im Gegenteil: Das sieht einfach nur unglaublich echt und detailliert aus.
@knubbel: Eben. Seh ich ganz genauso.
Allerdings frag ich mich ob es alte Requisiten sind oder sie das Teil ganz neu gebaut haben. Und wie lange das gedauert haben mag bis es fertig war.
Ich meinte vor allem diesen Bereich:
http://s7.directupload.net/images/140918/j3ulibyz.jpg
Das
http://s14.directupload.net/images/140918/i9gnimd7.jpg
und vor allem das
http://s14.directupload.net/images/140918/8csz36v6.jpg
halte ich für echt 🙂
Insgesamt dürfte man durch eine solche „Diskussion“ merken, wie weit CGI schon gekommen ist.
Grüße 🙂
@ HSVoss:
„Die Mühle ist ja nur Schrott!“
Die „Mühle“ macht eineinhalbfache Lichtgeschwindigkeit. Sie macht von außen nicht viel her, aber sie hat echt was los, Junge!
@ Pepe Nietnagel:
„Warum der Falke so populär ist, habe ich nie verstanden. Mir sind ja die Raumschiffe eh schon egal, aber warum muss das Teil so hässlich sein …“
WAAAS?! HÄSSLICH?! Wir sprechen hier vom kultigsten Raumschiff der Filmgeschichte! Die Form (Stichwort: Wiedererkennungswert) und das Design (Stichwort: „used universe“…) sind doch absolut genial und passend. Also ich steh‘ total drauf! 😉
@ Topic:
Ich hätte gerne mehr vom Falken gesehen, aber es ist schon ein netter „Teaser“.
Sooo, sorry, mein letzter „Spam“ dazu, ich will nur verdeutlichen, was ich meine: Gerade im Vergleich zum X-Wing Video (siehe Vergleichsbild unten) wirkt alles ein wenig weichgezeichneter und „unechter“. Vielleicht kann ja wer nachvollziehen, was ich meine 🙂
http://s7.directupload.net/images/140918/ow75dgm7.jpg
http://s14.directupload.net/images/140918/c4ajsc7s.jpg
@gufte
Verstehe was du meinst, es liegt schlicht und einfach an den Kameras .
Die Cams von heute sind schon fast zu scharf.
Der eigentliche Film wird da schon anders wirken, weil der ja wieder auf alten filmband gedreht wird.
@ gufte:
Ich weiß, was du meinst. Ich denke aber, dass das Video einfach weniger scharf ist als die Bilder, mit denen du es verglichen hast und dass man hier wirklich den Nachbau sieht.
Wenn ich mich allerdings täusche und das tatsächlich ein CGI-Modell ist, dann können die das meinetwegen genau so im Film verwenden (jedoch bitte nur in den Szenen, in denen die physische Variante nicht funktioniert…).
@BeTa und Pizza:
Dann hoffe ich sehr auf die Kameras von der X-Wing Aufnahme :)!! Gefällt mir viel viel besser der Look.
Grüße
Wobei die beim Video mit dem Falken wussten, dass sie nah ran gehen wollen.
Daher eventuell ein Unterschied im Fokus oder gar ne andere Linse.
Beim X-Wing war das ja etwas anders.
Wobei das Ende des Videos ja wiederum total crisp rüber kommt und schon eher dem X-Wing Look gleicht. Tippe nach wie vor auf Modell + CGI. Schwierig, schwierig. Mann, würde gern ein Making Of sehen 😀
Herrliche Zeiten gerade. 😀 😎
Einige schreiben hier von einem Stormtrooper-Video von Snyder. Ich kenne aber nur ein Foto. Gibt’s da wirklich auch ein Video?
@Darth Jorge:
Soweit ich weiß, war das heute das erste Video überhaupt in diesem "Battle" 🙂
was mich mal viel mehr interessieren würde ist wovon die Bauform des Falcon inspiriert wurde. Weiß man darüber irgendetwas`? Mit nem Falken hat sie ja relativ wenig zutun
Laut George Lucas von einem Hamburger, an den man an die Seite eine Olive gespießt hat.
PS:
Die hatten ein anderes Schiff designt. Dieses sah aber zu sehr nach den Raumschiffen bei Mondbasis Alpha aus (die hießen übrigens Adler ;)).
Also müsste was anderes her.
Das abgelehnte Design wurde dann zur Tantive IV weiterentwickelt.
http://www.kino.de/news/stormtrooper-in-gotham-verhaftet/384993
Ein Video habe ich leider auch nicht gefunden.
Sehr cool, aber mal ne dumme Frage, was ist das für ein seltsames Gefährt, auf das die Kamera ganz am Ende draufhält? Ich meine, ich hätte das Ding schonmal irgendwo gesehen…
P.S. nehme Alles zurück, soviel zur Batman Ankündigung, ich glaube Han hat sich seinen Falken von ihm abluchsen lassen 🙂
Hamburger? LOL… interessant wo man sich überall von inspirieren lassen kann. 😆
Eine spannende Sache wird auch:
Bekommen wir in der deutschen Synchronisation den "Millenium Falcon" oder den "rasenden Falken"? Im Wörst Case den "Tausend jährigen Falken"