Anzeige

BIG NEWS: Da ist der Trailer zu The Mandalorian

Update: Unsere Traileranalyse ist da

Update!

Wie üblich haben wir uns den Trailer genauer angesehen und präsentieren hier unsere Analyse. In 71 Einzelbildern gehen wir Schritt für Schritt durch den ersten Einblick in The Mandalorian.

Originalmeldung vom 24.08.2019 02:30 Uhr:

Und hier ist er endlich, von Jon Favreau und Dave Filoni auf der D23 Expo präsentiert, der Trailer zu The Mandalorian:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Inhalt der Serie sagten Favreau und Filoni, The Mandalorian spiele zu einer Zeit, da die Zentralregierung der Galaxis zusammengebrochen ist. Revolverhelden machen die Galaxis unsicher, und die Menschen kämpfen ums Überleben. Die Situation ähnele der in alten Samuraifilmen und Western: Es sei an Einzelnen, sichere Siedlungsräume herzustellen.

Favreau versprach weiterhin, die Serie richte sich an Fans aller Epochen. Er verglich die Situation mit der bei seiner Arbeit an Iron Man, als er einem neuen Publikum, das ggf. nicht unbedingt etwas mit Superheldenfilmen anzufangen wusste, neue Figuren vorgestellt habe.

Zum Stand der Serie erklärte Favreau, die erste Staffel sei komplett im Kasten, die Musik und die Nachbearbeitung seien auf dem besten Wege, um The Mandalorian im November an den Start zu bringen.

Zusätzlich wurde auch ein allgemeiner Trailer zum Disney+ Service veröffentlicht, den wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten, auch wenn er kein neues Bildmaterial zu den Star Wars Inhalten bietet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der sonstige Star Wars Content auf Disney+ entspricht übrigens den Erwartungen: Die Kinofilme sind bis auf Solo und Episode VIII, welche wegen bestehender Rechtevergaben erst später – aber innerhalb des ersten Jahres des Angebots – hinzustoßen werden, enthalten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wie gefällt euch das bisher Gezeigte und werdet ihr euch Disney+ direkt zum Start holen?


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

106 Kommentare

  1. Xmode

    Da ist eine Menge "Fan-Service" drin. Allerdings muss das ja nicht schlecht sein.
    Nur frage ich mich: Hat die Minengilde nun alte Kohlenstoffgefrieranlagen günstig im großen Stil an Kopfgeldjäger verkauft? Stand da im Fachmagazin "Der Kopfgeldjäger heute" ein Artikel zum Thema: "Die erneute Flucht des Flüchtigen verhindern – Kohlenstoffgefrieranlagen machen dem Kopfgeldjäger von heute das Leben leichter"? Ich dachte, das war damals eine spontane Idee von Vader – wobei man sich immer noch fragen muss, warum eine andere Form (Fesselung, Narkose etc) nicht auch gereicht hätte. Und wie passend, dass diese Formen genau die Größe eines ausgewachsenen Menschen haben. 😀
    Und was hat uns dieses Erschießungskommando zu sagen? Death Trooper, bei den der Kommandant keinen Helm trägt? Okay, es muss ja nicht jeder diesen Helm-Fetisch haben, wie Phasma 😀 Aber so ganz nach "Ende des Imperiums" sieht das nicht aus. Offenbar sind einige Einheiten noch aktiv. Oder arbeiten auch im freien Gewerbe. Immerhin sind es ja gut ausgebildete Killer. So gut ausgebildet, dass man sie nach der Exekution der Wissenschaftler auf Eadu gar nicht mehr sieht. :-/

  2. Pre Vizsla

    Xmode:

    Die Todestruppler von Krennic sind auf Skarif gestorben. Man sieht sie aber z.B auch in Rebels

    Dass sie in der OT nicht zusehen sind, liegt logischerweise daran, dass sie erst für Rogue One erfunden wurden. Klar dass auf den Todessternen oder der Executor diese dann nicht zusehen gewesen sind in den Filmen, die ja vorher gedreht wurden.

  3. Haydenanakin

    @HenryJonesJr.: Unfertiges Material zu zeigen wäre eine merkwürdige Art, Werbung für die Serie zu machen. Mag aber sein, daß Lucasfilm sich es erlauben kann.

  4. Henry Jones Jr

    @ Haydenanakin

    War aber bei TFA damals auch nicht anders. Da waren die Effekte auch nicht final. Das Ruckeln ist übrigens marginal, hat mich gewundert das dies überhaupt jemand aufgefallen ist, gutes Auge bewiesen.;-). Der letzte Feinschliff wird wohl aktuell erfolgen, ein paar Monate sind es ja noch bis zur ersten Folge.

  5. Haydenanakin

    Ich finde es auffällig. Mich wundert, daß keiner es sonst angesprochen hat.

  6. Henry Jones Jr

    @ Haydenanakin

    Wie gesagt nicht jeder hat das Auge dafür wirklich solche Feinheiten zuerkennen. Das Ruckeln ist wirklich marginal und kaum zuerkennen. Ich bin aber wie gesagt sicher das dieses in der der Serie korrigiert werden wird. Einiges aus dem Trailer war übrigens schon auf der Celebration zusehen, und zwar in dem Sneak Preview.

    Sollte sich übrigens jeder anschauen, der es noch nicht getan hat. Denn die zwei Sätze die Herzog spricht, sind so nicht in der Folge zuhören. Zwischen beiden Sätzen gibt es noch reichlich Dialog.
    Verlinken tue ich es nicht, aber jeder weiß ja wo er sowas finden kann.;-)

  7. StarkillerBase

    Star Wars für Erwachsene? Nein, schon immer eher für Kinder und Jugendliche. Wie gesagt man kann es erwachsener ausrichten aber dann verliert es in meinen Augen seinen ursprünglichen Charme und seine Faszination. Bislang hat mich alles außerhalb der Saga-Filme eher enttäuscht. Ich kann die Kritik an der ST teilweise verstehen aber das vernichtende Urteil mancher erwachsen gewordenen Star Wars Fans nicht. Auch die ST ist für junge Leute gemacht und dann gibt es eben auch Dinge in den Filmen, die genau diese ansprechen sollen und uns Älteren vielleicht zu kindisch sind. Aber das gab es auch in der OT haufenweise. Mit dem Kriegsfeeling aus RO kann ich jedenfalls Star Wars nur wenig verbinden. Deshalb ließ mich der Film auch kalt.

  8. Henry Jones Jr

    Jetzt ist mir erstmal aufgefallen, wem ich bisher im Sneak Preview und im Trailer vermisst habe. Nick Nolte wurde komplett ausgespart, das finde ich schon bemerkenswert. Schließlich ist er ja kein unbekannter Schauspieler. Hui, jetzt geht aber das Kopfkino los welche entscheidende Rolle er wohl in TM haben wird.

    Hab mal in den News geschaut, Nolte soll ja als Stimme eines Ugnaught herhalten. Sind ja bekannt dafür Spezialisten im Karbonit frieren zusein.

  9. Darth PIMP

    @Henry Jones Jr

    Richte mal deinen Blick auf den bewaffneter Ugnaught auf einem Blurrg in der Traileranalyse. Rein von der Mimik her, ganz klar Nick Nolte. 😉

  10. loener

    Meine „alten“ Augen können das bemängelte Ruckeln des Raumschiffs weder am Laptop noch am PC feststellen. Sieht für mich ganz normal aus.
    Auf welchem Endgerät schaut ihr (diejenigen, denen es auffällt) das denn? Womöglich schlicht auf das Bewegtbildruckeln bei falscher Bildfrequenzsynchronisierung am TV/Monitor zurückzuführen (24p bei 60hz), da kommt es ja gerne mal dazu bei Kameraschwenks und sich bewegenden Objekten?
    Normalerweise reagiere ich auf sowas nämlich auch allergisch, hier kann ich es aber glücklicherweise nicht wahrnehmen – was nicht heißen soll, dass es nicht da ist.

  11. Darth PIMP

    @loener

    Es ist auch nicht da. Es gibt kein Ruckeln. In keiner einzigen Szene.

  12. L0rd Helmchen

    Ich sah auch kein Ruckeln bei den besagten Szenen.

    Vielleicht hat der Herr Kollege vor Freude einfach nur oft auf den Tisch gehauen und somit sich das Bild selbst verwackelt. 🙂

  13. chaavla

    @DarthSeraph: Danke für die Bilder. Aber das hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert. Bezüglich Mandos erhoffe ich mir ein bisschen was von der Serie.

  14. Haydenanakin

    @Ioener: von solchen Interferenzen hatte ich noch nie gehört, aber das wird’s wohl sein: Ich schaue auf meinem TV-Gerät, weil der Bildschirm meines Laptops defekt ist. Bravo, du hast das Rätsel gelöst. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige