Anzeige

BIG NEWS: Das offizielle Kinoplakat zu Das Erwachen der Macht ist da!

Update! Und der Trailer kommt ganz offiziell von Montag auf Dienstag

Die Spatzen pfiffen es von den Dächern und genau so ist es eingetreten. Lucasfilm hat soeben endlich das offizielle Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht:

Kinoplakat für Star Wars: The Force Awakens

Und hier ist das deutsche Plakat vom dt. Star Wars-Kanal:

Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht

Auch bei uns wird der Kartenvorverkauf morgen beginnen!

Darüber hinaus hat das Rätselraten ein Ende: Der neue und wohl letzte Trailer wird morgen während „ESPN’s Monday Night Football“ veröffentlicht. Wir reden hier also in etwa von 2 Uhr am Dienstag.

Update!
Und StarWarsNews.net hat noch eine nettes Querformat des Posters online:

Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

275 Kommentare

  1. DrJones

    @Firon

    Tausend Dank!! Cool!!

    Sie komplettieren andere Trailer.Sehr nett!

  2. HutchProRacer

    Hätten wir nichts außer diesem Poster – was wäre DANN hier spekulativ
    los, bitteschön 😀 ?

    Ford in der Actor-Nennung auf der Pole Position… Eine seiner Bedingungen!

    Diese Superwaffe muss sich nirgends hinbewegen, um ihr Ziel galaxisweit zu
    erreichen. Das wird sie vom Todestern unterscheiden – und dass sie eine Art
    Schockwelle abfeuert, keinen Laser.

  3. George Lucas

    @ Anakin68:

    "Ich bin Single, aber das hat nichts mit Star Wars zutun."

    HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!! Großartig!! Danke, dass du das rausgerückt hast! 🙂

  4. Invisible Hand

    "Naja, haut mich nicht vom Hocker, aber wenn die Umsetzung stimmt/wenn wir einen Eindruck des fertigen Films haben…

    Zwei Monate können wir dieses Prinzip noch halten. Hoffentlich geht´s nicht nach hinten los "

    @George Lucas:
    Da mach ich mir eigentlich noch keine allzu grossen Sorgen. Der Superwaffenplot als Hintergrundhandlung geht ja in Ordnung wenn sie im Film mehr auf charakterliche Konflikte eingehen. Und bisher hab ich den Eindruck erhalten dass dem auch so ist.

  5. DrJones

    Star Wars basiert auf demselben Mythos wie der Gilgamesh-Stoff
    oder auch die meisten Bond-Filme (Dr. No usw.).
    Daher ist die Story auch immer ähnlich, was an sich kein Problem ist.

  6. Ben Kenobi 91

    Nun das Plakat mach auf den ersten Eindruck eine ganz gute durchschnittliche Figure.-außer die neue Superwaffe!!!! Sie ist irgendwie peinlich Leute!!! Boey schäme ich mich Fremd….
    Naja das zeugt von Ideenarmut.:-/ Warum müssen die sowas nur bringen? Einen " dritten" Todesstern ist einfach nur lahm und ausgelutscht:evil:
    Naja hoffe das die Charaktere mehr zu Geltung kommen und nicht nur das mit Sicherheit super aussehende perfekte Actiongeplänkel.
    Nun ich bin mal auf den Trailer gespannt!

  7. DrJones

    @Ben Kenobi 91

    Möglicherweise ist der Todesplanet nur eine Finte vom
    Imperium.

  8. HutchProRacer

    3 Todesterne / Superwaffen in der OT wären etwas too much gewesen…

    Aber mit dem Zeitabstand jetzt… Und der PT "dazwischen"…

    Kann man den Waffenplanet durchaus vom Retro-Konzept her durchwinken!

  9. Renard

    @ Anakin68: Danke für’s Video. 🙂 Das "Ambivalente" kenn‘ ich selbst , allerdings ist mein Gegenstück mir und meiner Nerdkultur (SW, ST, 80’er Sachen wie Ghostbusters , BTTF z.B.) da verhältnismäßig tolerant gegenüber…nochmal Glück gehabt! 😆

  10. DreaSan

    Die Superwaffe erinnert mich optisch an die Torpedo Spheren des alten EU.
    Ich habe keine Spoiler gelesen, darum bitte Spoiler-Warnung vor weiteren Ausführungen zur genauen Funktionsweise/Beschaffenheit. Danke 🙂

    Das Design der Sturmtruppen direkt neben dem SW-Logo kannten wir noch nicht, oder?
    Edit: Ach doch, das sind die Flametrooper. Ihre Sichtschlitze sehen hier aber etwas breiter aus.

  11. pinkleader

    @ drjones,

    ich meine die Fusssoldaten, also Sturmtruppen.

    Leia ist aus meiner Sicht fast nicht zu erkennen, im making off kommt sie wesentlich authentischer rüber. Dafür finde ich Maz richtig klasse.

  12. Renard

    @DreaSan: Doch, das dürften die "Flammentruppen" sein…

  13. ShadowEmpire89

    Bin doch etwas enttäuscht von dem Poster, viel zu übereladen und eben ein 08/15 Photoshopposter, hatte hier mit einer weiteren Arbeit von Drew Struzan gerechnet, passt so nicht wirklich zu den bisherigen Star Wars Postern.

    Dieses Poster hier von Paul Shipper ist viel besser:

    http://static1.squarespace.com/static/50710c28c4aa65eb3b63d154/51f9e5d7e4b0f037266a60c1/5548a35be4b0485f19443602/1439906350542/?format=750w

    Oder auch die ganzen Ckarakterposer:

    http://static1.squarespace.com/static/50710c28c4aa65eb3b63d154/51f9e5d7e4b0f037266a60c1/561e1b35e4b06bf70dc22ab2/1444813697440/%3Fformat%3D750w

  14. Ben Kenobi 91

    Mh NEIN!!!-Eine neue erstarkte moderne imperiale äh Flotte der ERSTEN ORDNUNG hätte auch gewirkt. Nun das ist meine Meinung. Es kommt nicht immer auf die Größe an sonder wie man was auch immer einsetzt….;) 😀 😎

  15. DrJones

    @pinkleader

    Ich dachte, Du vermisst die Rebellen…

    @ShadowEmpire89

    Ja, das obere Poster ist sehr cool!
    Eine klare Linie. Nicht überfrachtet. Perfekt.

  16. Denny Crane

    Da das Kinoplakat gemalt ist, hätte man Carrie „Duckface“ Fisher etwas vorteilhafter darstellen können. Kylo Ren nimmt mir etwas zu viel Platz auf dem Bild ein. Und daß Luke nicht einmal andeutungsweise gezeigt wird, finde ich enttäuschend. Aber ansonsten: ein sehr klassisches Filmplakat.

  17. Streamwalker

    Hallo und erstmal herzliche Grüße hier an alle im Forum!

    Ich lese nun schon seit gut einem Jahr hier Eure News & Kommentare und bin sehr begeistert davon. Tolle Diskussionen und cooler Umgang untereinander. Das ist nicht selbstverständlich im Internet!

    Und – ja… das neue Kinoplakat iss nen schöner Anlaß, dann auch mal etwas zu schreiben…

    Zuerst – Ich mag das neue Plakat.
    Es ist wirklich gut geworden, es hat eine interessante Komposition und richtig schöne Farben! Das erste Mal, daß das Orange/Rot im Kontrast zu den üblichen kühlen Blautönen mit einer deutlichen Portion Grün kombiniert wurde. (Selbst schöne Violetttöne sind drin…).
    Der Gesamteindruck iss leuchtend & intensiv. Hebt sich schön von den eher düsteren, farbreduzierten Plakaten andere Blockbuster ab…
    (Hobbit, Herr der Ringe, Harry Potter u.a.)

    Das Plakat von RotJ bleibt jedoch mein großer Favorit!
    Das ist noch "echte" klassische Malerei, wo man in den auslaufenden Details von Stoffen & Gegenständen quasi noch die Pinselführung sieht. Das mag ich sehr.
    (Auch wenn ich mir immer gewünscht hatte, daß Lukes Laserschwert grün wäre, was das Bild aber deutlich aus dem (Farb-)Gleichgewicht bringen würde…(…).

    Trotzdem mag ich den neuen Stil auch sehr. Und wenn man bedenkt, wie viele wichtige Figuren im Film mitspielen, hat man das Ganze sehr gut gelöst.
    Auch sind hier alle sehr gut getroffen. Han sieht auch wirklich wie Harrion Ford aus…

    Das Luke nicht zu sehen ist, finde ich gut. Das Plakat ist wie die Teaser (und hoffentlich auch der Trailer):
    Es spoilert kaum, sondern läßt wichtige Fragen offen.

    Ich freue mich auf diesen Film wie auf keinen anderen zuvor – und bin sicher, daß Luke auf dem Episode VIII Plakat einen Ehrenplatz bekommt.

    Die Verwendung vom STAR WARS Logo finde ich übrigens bei The Force Awakens am besten. Der Titel inmitten des Sternenkriegs sieht einfach gut aus.

    Ich würde gerne ma mehr zu Technik des Plakats erfahren, ob es am Computer "gemalt" wurde – oder tatsächlich noch mit echter Farbe erstellt wurde (was ich mir schwer vorstellen kann…).

    @ George Lucas

    Ich glaube nicht, daß die neue Superwaffe ähnlich im Mittelpunkt steht, wie in ANH. Ich glaube, daß wir eine ganz andere Story geliefert bekommen, auch wenn es im Hintergrund eben eine Superwaffe gibt. Nach zwei Todessternen ist es ja nicht verwunderlich, daß das "Rest-Imperium" versucht, aus den Fehlern zu lernen und nu eine Waffe in einen echten Planeten integriert.
    Aber ich glaube, J.J. ist weise genug, nicht einfach die alte Saga zu kopieren.
    Da bin ich sehr zuversichtlich…
    🙂 😀 😀 😎 :rolleyes: 🙂 😥

  18. dmhvader

    Super – echt klasse! Schade nur, dass Luke nicht drauf ist!

  19. selesnya

    @Streamwalker: hallo von mir =)
    zu deiner Frage wegen des Posters. Es ist nicht gemalt. Die "Figuren" wurden ausgeschnitten und dann wurde es bearbeitet, damit es einen leichten "mal-filter" bekommt. Betonung auf leicht.

    Das Poster zu ROTJ ist auch mein Favorit.

    ————————————————————————————

    Meine Meinung zum Poster hat sich in knapp 2 Stunden etwas geändert. Inzwischen mag ich es wirklich sehr gerne.

  20. DrJones

    @dhmvader

    Bist Du Dir sicher? Vielleicht trägt Luke ja eine Maske…

  21. Jared Sunrider

    Luke vermisse ich auch. Aber umso mehr Vorfreude ihn dann im Film zu sehen 🙂
    Gefällt mir insgesamt auch sehr gut 😀

  22. Rebellion

    Kann mir gut vorstellen das Plakat inmitten all der Weinachtsbeleuchtung ! Das passt 🙂

  23. Lord Galagus

    Ich finde auch gut, dass Michael Arndt ein Credit als Drehbuchautor bekommt und dass John Williams auf derselben Stufe wie die Darsteller genannt wird 🙂

  24. HutchProRacer

    @ Rieekan78:

    AT-AT-Laserfeuer im Lensflare-Look… Daher J.J.s Fetisch – er hatte dieses
    TESB-Plakat an der Türe kleben 😆 ! Was das auslösen kann…

  25. Jacob Sunrider

    So mag ich das, abends nach Hause kommen und eine Big News. Mir gefällt das Plakat, weil es sich gut in die Saga einfügt. Luke fehlt mir aber schon, dafür sieht Leia fantastisch aus. Etwas iritiert war ich dann aber auch auf den ersten Blick wegen Reys Stab und Kylos Klinge. Da werden glaube ich noch viele weniger gut informierte Kinobesucher, die das Plakat nur flüchtig betrachten, erwarten, dass Rey eine Art Laser-Kampfstab führt (und dann auch noch mit einer roten Klinge).

  26. Streamwalker

    @ selesnya

    Danke für den Hinweis!
    🙂
    Bei den "Art Of STAR WARS" Büchern sind ja sehr viele gemalte Skizzen, die zwar den Charakter von echter Malerei haben, aber wohl an (sehr guten) Grafiktabletts angefertigt wurden. In dem Band kommt das Skizzenhafte sehr schön zur Geltung, was ich toll finde.

    Zum Glück ist das neue Plakat nicht zuuu photorealistisch. Von daher bin ich sehr glücklich darüber!

    @ Rieekan78

    Yep. Das iss geil gemacht! Cooles Alternativposter.
    Und auch das iss recht voll an manchen Stellen. Aber der Gesamteindruck iss Klasse…

    Also, ich bin extrem zufrieden, mit allem, was J.J. und sein Team gemacht haben.
    Bisher lief nix schief…
    (Selbst das neue Lichtschwert mag ich mittlerweile gern… wer hätte das gedacht…)
    😀

    😀 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige