Anzeige

BIG NEWS: Das offizielle Kinoplakat zu Das Erwachen der Macht ist da!

Update! Und der Trailer kommt ganz offiziell von Montag auf Dienstag

Die Spatzen pfiffen es von den Dächern und genau so ist es eingetreten. Lucasfilm hat soeben endlich das offizielle Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht:

Kinoplakat für Star Wars: The Force Awakens

Und hier ist das deutsche Plakat vom dt. Star Wars-Kanal:

Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht

Auch bei uns wird der Kartenvorverkauf morgen beginnen!

Darüber hinaus hat das Rätselraten ein Ende: Der neue und wohl letzte Trailer wird morgen während „ESPN’s Monday Night Football“ veröffentlicht. Wir reden hier also in etwa von 2 Uhr am Dienstag.

Update!
Und StarWarsNews.net hat noch eine nettes Querformat des Posters online:

Kinoplakat für Star Wars: Das Erwachen der Macht

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

275 Kommentare

  1. Sar Agorn

    Hi! Mein erster Kommentar…
    Finde die Seite Super und konnte auch schon oft lachen!
    Manchmal stören mich die sehr negativen Sachen die hier gesagt werden… Aber is halt Kritik, gehört dazu!

    Und das rechts oben auf dem Plakat is nicht ne Superwaffe!
    Das ist der große Bruder von BB-8! Genannt Snoke!!! 😀 😀 😀

  2. Krayt Dragon

    Wie hier auch schon viele geschrieben haben, ist eine dritte geheime-super-mega Waffe für mich eine oder gar zwei zu viel!
    Das poster ist schön anzusehen, doch leider etwas überladen für meinen Geschmack:-/
    Man hat sich natürlich trotzdem gefreut 😀

  3. Krayt Dragon

    @ Sar Agorn:
    Achtung mega Spoiler!! 😀
    Willkommen!

  4. dmhvader

    Ganz rechts oben sieht man auch die Doppelsonnen von Tatooine – wuhhääää! 😀

  5. LordDDoubleM

    Hmm.. lustig wäre es, nachdem hier ja 1-3 Leute nen Herzinfakt bekommen haben, dass es nur ein Antrieb wäre, welche den Planeten fortbewegen würde. 😀

    Aber ich hoffe, dass es eine Art Seelenverschlinger oder so wäre.. Luke war nach Epi VI auf der Suche nach alten Sith Relikten, die First Order ist ihm zuvorgekommen, durch irgendwas, was Luke nun zu schaffen macht. Deshalb der Rückzugsort…

    Oder aber eine Tarnvorrichtung.. So wie Imdaar Alpha.. Irgendwas in diese Richtung.. 🙂

  6. Rieekan78

    Na ja, was es auch immer ist, ein Planet als Waffe oder eine als Planet getarnte Waffe, bleibt storytechnisch dünn.
    Hätte nicht sein müssen, ist aber wahrscheinlich nicht so tragend. Es wird mehr um die Menschen gehen und die Waffe spielt keine vordergründige Rolle.
    Auf die Charaktere bezogen strahlt der Film bisher sehr viel Stärke aus.

  7. LordDDoubleM

    Dünn… Kann schon sein.. Aber da es ja nun klar is, was es ungefähr sein wird, nehme ich ja nur die Fakten und will sie so interessant wie möglich ausschmücken.. Was anderes bleibt uns nicht mehr übrig..

  8. Darth Jorge

    Tja… ist ok, würde ich sagen. Aber total begeistert bin ich auch nicht.

    Prinzipiell hat man versucht, ein klassisches Plakat zu gestalten. Warum man es dann so aussehen lässt, als ob es eben nicht „gemalt“ ist, verstehe ich beim ganzen Retro-Hype um den Film wahrlich nicht.

    Die Ansammlung der Figuren und Köpfe, die sich in dem Dreieck unter den Lichtschwertklingen befindet, wirkt extrem überladen und zusammengedrängt. So viele Einzelelemente gab es noch auf keinem SW-Plakat und ich finde nicht, dass es sich über die alten erhebt. Kompositorisch spricht mich nichts besonders an – nur die Kombi Rey/Kylo ist absolut genial!

    Das Artwork im Querformat wirkt hingegen viel stimmiger – so dass es mir geradezu richtig gut gefällt. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dies vielleicht der Ursprung war, aus dem man das Hochformat-Plakat dann zusammengestaucht hat.

    OK, kommen wir zum Inhaltlichen:

    – Die Rey/Kylo-Komposition ist bzgl. einer möglichen Beziehung extrem bedeutungsschwanger und gefällt mir auch auf der Ebene des Subtexts!

    – Kein Luke, was ebenfalls sehr aussagekräftig ist und auch zu dem passt, was man bisher gehört hat.

    – Leia ist hier royaler als im „Behind The Scenes“-Material und läuft also nicht nur militärisch rum. Sehr schön.

    – Dass Han und Leia kombiniert dargestellt sind, lässt mich für ihre Beziehung hoffen.

    – Maz ist so klein dargestellt, dass man sich diese Figur auf dem Plakat hätte sparen können. Und ich frage mich bei ihrer Physiognomie auch langsam, warum man sie unbedingt per CGI realisiert hat, obwohl sie nicht so aussieht, als ob dies nötig gewesen wäre – und wenn man bedenkt, dass man das doch so gut es geht vermeiden wollte.

    – Die Superwaffe:
    Ich gehöre nicht unbedingt zu den Leuten, die grundsätzlich etwas gegen einen dritten Quasi-Todesstern haben. Aber warum direkt schon in Ep.7? So kommen sie nun in 4 aufeinanderfolgenden Filmen 3x vor…
    Und der Look haut mich nun auch nicht von den Socken. Wirkt wirklich wie das Proto-Design McQuarries. OK, wenn das Teil tatsächlich in einen Planeten eingebaut wurde, wäre das eine nette Variation, aber sieht das für euch echt so aus?!? Für mich nicht wirklich. Und würde das überhaupt Sinn machen? Ein Planet kreist in der Regel um einen Stern und ist somit relativ immobil – und die Waffe wird ja kaum durch die ganze Galaxie schießen können. Das wäre selbst für „Star Wars“ zu absurd. Hier muss man wahrscheinlich noch abwarten, wie sich diese Waffe genau darstellen wird, aber überwältigt bin ich diesbezüglich bisher nicht.

    – Alles andere finde ich eher belanglos…

    – Ach ja: Dass Michael Arndt in den Credits auftaucht, ist eine sehr positive Überraschung!

    Fazit:
    Ich bin halbwegs zufrieden. Allerdings habe ich hier alle bisherigen Plakate der Saga an der Wand hängen. Das zu Ep.7 wird sich nicht dazu gesellen. Ehrlich gesagt hoffe ich nun fast, dass ich Fanart entdecken werde, die das kompensieren kann.

    P.S.

    Was ist eigentlich aus der schönen Tradition der Teaser-Plakate geworden?
    Das Struzan-Poster war ja nur ein Giveaway zur D23-Con. Und das hier kann ja wohl wirklich nicht als Teaser-Plakat durchgehen:
    http://www.flickeringmyth.com/wp-content/uploads/2015/04/Star-Wars-The-Force-Awakens-teaser-poster.jpg

  9. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Die Ansammlung der Figuren und Köpfe, die sich in dem Dreieck unter den Lichtschwertklingen befindet, wirkt extrem überladen und zusammengedrängt. So viele Einzelelemente gab es noch auf keinem SW-Plakat…"

    Doch:

    https://www.movieposter.com/posters/archive/main/4/A70-2051

    Zähl mal durch, da kommst du auf annähernd die gleiche Summe. 😉

  10. Rieekan78

    @Anakin68:
    Ja, aber es ist schöner strukturiert und farblich ansprechender und mehr gemalt…:)

  11. dmhvader

    Ich hab das schon geahnt, dass EVII ein kleiner Abklatsch von EIV sein wird und auch mit einem 2. Todesstern oder sowas in der Art gerechnet! Lucas hatte sicherlich eine völlig andere Story vorbereitet, aber eben mal wieder mit Teenagern – und kindgerecht – und mit nur wenig Auftritten der großen Drei! Und Abrams wollte sicherlich so eine Art Remake von EIV machen – er war heiß drauf und hat sich schließlich bei Disney durchgesetzt. Lucas wird sicherlich nach dem Kinobesuch schimpfen und das Wort "innovationsarm" loslassen, könnte ich mir gut vorstellen.
    Was aber größtenteils ziemlich anders sein wird, ist die Entwicklung der neuen Hauptcharaktere. Spannend dürfte es schon mal werden, wenn Fin und Captain Phasma aufeinandertreffen. Und dann wird’s natürlich das große Duell der vermeindlichen Geschwister Rey und Kylo geben! Schon allein den Werdegang dieser neuen Figuren über die gesamte neue Trilogie hinweg zu verfolgen, wird bestimmt ein Genuss werden! Dabei kann man über so manches "Copypasten" getrost hinweg sehen, denke ich.

  12. HutchProRacer

    @ Darth Jorge / Superwaffenplanet:

    Denke ja, dass wir (mindestens) einen 2-Orte-Showdown bekommen.

    Und da könnte die relative Unbeweglichkeit der Superwaffe zum Schwachpunkt
    werden… Durch die Galaxis wird sie nicht FEUERN können, aber…

    SPOILER!

    …in vielen Spoilernews hiess es ja dazu, dass der Einsatz sämtliche Schiffe
    vom Himmel holt, First Order UND Resitance! Von daher schliesse ich schonmal
    jede Form von Projektil oder Strahl aus. Wird irgendeine Magnetfeld- / Grav- Kiste
    sein. Wenn dem so ist, rückt es für mich schon weit genug vom Todesstern weg,
    um mir nicht als „DS 3.0“ auf den Wecker zu gehen oder mir den Film als zu sehr
    aufgegossen mies zu machen. Ein anderes Waffenkonzept wäre „frisch“…

    Warum moppert eigtl. niemand über den siebten Film mit R2-D2 :rolleyes: ?

  13. OvO

    "Lucas hatte sicherlich eine völlig andere Story vorbereitet,"

    Meine Einschätzung wäre eher das der neue Todesstern eine der Lucas-Ideen ist, die noch übergeblieben ist….. 😀

    Übrigens glaube ich, dass Rey später iwas in Richtung Doppellichtschwert bekommen wird. Wer wettet dagegen?

  14. Anakin 68

    @ HutchProRacer

    Weil R2 zwingend in einen Star Wars-Episodenfilm gehört und er mit 3PO DEN roten Faden in der Saga bildet. 🙂

  15. dmhvader

    @OvO

    Na, ich glaube, dann hätte man George Lucas auch auf dem Plakat erwähnt, wenn man auch nur ansatzweise eine seiner Ideen in TFA verwendet hätte, oder meinste nicht?:)

  16. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Ähh nein. Das von dir verlinkte Motiv wurde von einem Japaner für die dortige Kinoauswertung gestaltet (in der News zu den Brasilien-Covern habe ich u.a. über diese Vorgehensweise geschrieben, die du sicher aber auch kennst…) und anschließend von den Australiern ebenfalls genutzt – daher der engl. Text.

    Ich sprach nur von den Original-Plakaten, die für den ursprünglichen Kinostart in den USA entstanden sind.

    @HutchProRacer

    Zitat:
    "Warum moppert eigtl. niemand über den siebten Film mit R2-D2 *rollt mit den Augen* ?"

    Weil ich von George Lucas gelernt habe, dass die Skywalker-Saga von R2-D2 erlebt wird und er sie später an die Whills weitergibt, die diese für die Nachwelt archiviert. Von daher MUSS R2 dabei sein.

    @dmhvader

    Zitat:
    "Na, ich glaube, dann hätte man George Lucas auch auf dem Plakat erwähnt, wenn man auch nur ansatzweise eine seiner Ideen in TFA verwendet hätte"

    So weit würde ich jetzt nicht gehen. Warten wir ab, wie er in den End-Credits erwähnt wird.

  17. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Ah, verstehe. Dann haben wir wohl aneinander vorbei geredet. 😉

  18. Olli Wan

    Zweckmäßig, kein Meisterwerk. Struzans Entwürfe wurden also verworfen, irgendwie enttäuschend. Das Poster ist okay, nichts weltbewegendes.

  19. Callahan

    Nach 30 Jahren kann ich mir die Tränen kaum verdrücken. Das sieht soooooo gut aus. Ach ja: Gebt mir 5 weitere Todessterne… ist mir egal. Ist ja ein Märchen.

  20. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Das Poster weckt bei mir inzwischen schon wieder Nostalgiegefühle, als ein 12-jähriger Junge sich im Herbst 1980 am Schaukasten des örtlichen Kinos die Nase plattgedrückt hat. 😀

  21. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Jupp! 😀

    Aber faktisch ist es ein grafisches Verbrechen!

  22. OvO

    Wenn man die Mengen an Goldbarren berücksichtigt, die für den AT-AT gestohlen haben muss, dann mehr als ein Grafisches. 😆

  23. dmhvader

    @Darth Jorge

    Was??? Dieses absolut knuffige ESB-Poster findest Du blöd?
    Das gibt’s doch gar nicht! Das ist doch ein Meisterwerk – hatte ich
    jahrelang im Kinderzimmer hängen:)
    Ok, Luke, Yoda, Han & Leia sind für heutige Verhältnisse nicht wirklich gut getroffen und oben sieht’s ziemlich nach Star Crash aus, aber dat Ding is doch KUUULT! 😀
    Muss man doch lieben!

  24. TiiN

    So, das ganze Wochenende auf Reisen gewesen und nun konnte ich mir endlich in Ruhe das offizielle Poster angucken.

    Mein Fazit: Ist gut gelungen, aber haut mich nicht um.

    Ich hätte hier lieber alles nach dem Motto "weniger ist mehr" aufgebaut. Dann wäre ein fehlener Luke Skywalker auch nicht so großartig aufgefallen.

    Wegen der "Superwaffe" muss man abwarten. Ich fands schon etwas langweilig, als es in ROTJ einen 2. Todesstern gab (obwohl dieser wunderbar in Szene gesetzt wurde), ob es wirklich ein dritter Todesstern wird oder die Waffe doch eine ganz andere Grundlage/Geschichte hat, das werden wir dann im Film erleben.

  25. Kyle07

    Das magische an dem Plakat ist, dass Luke Skywalker nicht zu sehen ist. Es wird weiterhin ein Mysterium um ihn gemacht. Fabelhaft.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige