Anzeige

Rogue One // News

BIG NEWS: Der erste TV-Spot zu Rogue One

Update 2: Die Werbebanner als Rundpanorama

Update 2

Inzwischen gibt es die Rogue-One-Werbebanner auch als Facebook-Panorama mit Kreiseleffekt:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Update 1 vom 6. November, 17:23 Uhr

StarWarsNewsNet hat zwei neue Promobilder gefunden:

Zwei neue Promobilder zu <i><a data-autolink-id=Rogue One„>
Zwei neue Promobilder zu <i>Rogue One</i>„></div><p><b>Originalmeldung vom 6. November, 15:35 Uhr</b></p>
<p>Der offizielle <i>Star Wars</i>-Kanal hat soeben auf <i>YouTube</i> den ersten echten TV-Spot zum kommenden ersten Spin-Off <i>Rogue One</i> veröffentlicht. Sein Titel lautet „Together“ und sein Inhalt präsentiert uns immerhin auch ein, zwei neue Einstellungen, die wir so noch nicht kannten …</p>
<div align=

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gefällt euch was ihr seht?

Herzlichen Dank an KyloRey für den Hinweis.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

118 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @MaYo:

    Oder an die Werbung mit den Rum-Kokos-Kugeln von Casali. 😀

  2. tN0

    Schöner Spot aber leider wirkt die Anflug-Szene der X-Wing über das Schlachtfeld immer noch wie eine Szene aus einem Computerspiel.

    Das Setting ist sicherlich schwierig umzusetzen, da vollkommen ungewöhnlich für einen Kriegsschauplatz, aber Licht und Wasser überzeugen mich einfach nicht. Vielleicht liegt es auch an dem Kameraflug, das fand ich schon bei TFA in manchen Szenen störend.

    Wie wir ja wissen wurden die Kampfszenen in ANH realen Filmaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg nachempfunden, in denen die Kamera nur realistische "Manöver" machen konnte. Schade, dass sich ILM hier scheinbar zu weit von entfernt hat.

    Ein anderer Star-Wars-typischer Effekt ist dass sich in Weltraumszenen der Sternenhintergrund nicht dreidimensional korrekt bewegt, da er separat aufgenommen und nur zweidimensional verschoben wurde. Siehe hier: https://vimeo.com/122058147

  3. sum1

    Kleiner Hinweis:
    Im Teasertext versteckt sich noch der Tippfehler "Togehter" 🙂

  4. General Hux

    @TiiN

    „Ich bin gespannt, ob es zu Rogue One überhaupt Mitternachtspremieren geben wird.“

    Ich würde mich freuen, wenn es diesmal schon Previews für den Mittwochabend gäbe. Das ist ja mittlerweile sehr üblich für Blockbuster Jedenfalls fände ich es so wesentlich entspannter. 🙂

  5. gufte

    @ tN0:

    Japp, der gefällt mir auch noch gar nicht. Auch der mittlerweile doch recht häufig genutzte Shot mit dem abhebenden U-Wing wirkt noch ziemlich mau. Ich hoffe, das fixen sie bis zum Start. Wäre sonst echt schade.

  6. TiiN

    @General Hux

    Ja das kann ich mir für Rogue One auch sehr gut vorstellen so eine Vorpremiere.

  7. Snakeshit

    Die sollen gar nicht mit so einem Vorpremiere-Blödsinn anfangen. Ich hab meine Urlaubsplanung jetzt auf eine Mitternachtspremiere maßgeschneidert.;) 😀

  8. tmntfan

    @Xando aber sorry noch ein Blitzmerker… ich hoffe du tust nur so sonst hast du hier eigentlich nichts verloren 😀 du weisst schon dass der Film nach episode 3 und vor Episode 4 spielt oder? Was gabs zu der Zeit nicht? Genau Jedis! Die meisten wurden getötet ^^ Ich würde mal lieber wieder die Saga wiederholen bevor du den hier schaust wenn überhaupt.

  9. MaYo

    @tmntfan

    Abwarten … Auf Jedha könnten sich einige Jedi versteckt halten. Wir wissen nicht, was am Ende von RO mit Jedha geschieht, so dass wir in EP IV mit einem verbleibenden Jedi (Kenobi) einsteigen, bzw. mit zwei, wenn man Yoda aus V mit berücksichtigt.

  10. Olli Wan

    Eure BIG NEWS sind in den letzten Jahren immer fragwürdiger geworden 😀

    Reißt mich jetzt nicht vom Hocker, ist ja nicht so dass wir zum ersten Mal bewegtes Material sehen. Wir haben für meinen Geschmack sowieso schon zu viel gesehen, auch vor diesem Spot hier.

  11. OvO

    @Mayo:

    Ich habs zwar grad nicht zur Hand aber in irgendeinem Interview wurde bestätigt dass dies ein Film ohne Jedi wird. Es wäre auch ziemlich unsinnig und dramaturgisch problematisch überall nun Jedi reinzusetzen. Damit würde man viele Fans und Zuschauer auch verärgern oder verwirren.

  12. MaYo

    @OvO

    Ja, stimmt. Die News gab es mal.
    Zumindest wird es Gläubige auf Jedha geben.

  13. Snakeshit

    @Olli Wan

    Finde ich nicht. Ganz im Gegensatz zu TFA, letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt ist RO ein deutlich weniger klares Bild.

  14. OvO

    Ich habe von RO auch ein klareres Bild. Liegt aber maßgeblich daran, dass wir nicht x Spoilern zugeschüttet werden, die man wirr durcheinander warf und zum Anderen auch, dass die Spannung nicht so hoch ist, dass man sich verrückt macht.

  15. McSpain

    @OvO:

    Nicht zu vergessen kennen wir die Ära, das Setting und den groben Ausgang ja schon. Alles viel routinierter als bei TFA. Auch Episode 8 wird etwas mehr Hype haben aber längst nicht so hibbelig daher kommen, da wir zumindest Setting, Ausgangslage und die neuen Helden ja schon kennen.

  16. OvO

    Joa im Grunde wissen wir schon alles. Einzig die Inszenierung und Figurenzeichnung wird das sein, womit man punkten kann. Vllt wäre Abrams für so eine Art von Film geeigneter gewesen….

    Aber vllt überrascht man uns am Ende ja noch mit irgendwas.

  17. Rieekan78

    Also bei mir hat sich über die Jahre herauskristallisiert, dass man nie von einem Trailer auf den Film schließen sollte.
    Gerade Atmosphäre , Humor oder Spannung kann man natürlich nicht aus einem Trailer ableiten. Auch ein bekannter Plot oder Spoiler ist nur eine nüchterne Information.

    Überraschungen sind gar nicht so wichtig für das Filmerlebnis.

  18. MaYo

    @Rieekan78

    Richtig. Zumal ein Trailer den Film immer nur von der besten Seite zeigt. Gerade bei Komödien kann da ein komplett falsches Bild entstehen, wenn über 90% der besten Gags schon im Trailer gezeigt wurden oder Szenen, die im fertigen Film dann gar nicht mehr vorkommen.

  19. Snakeshit

    Ich schätze es auch sehr, wenn die Trailer nicht jedes Actionset vorstellen. Rückblickend war es sehr enttäuschend, dass bei TFA fast alle Actionsequenzen (außer der Frachterszene, aber dazu gab es viele Spoiler) ausführlich gezeigt wurden. Bisher finde ich es daher ganz gut, dass wir von der Scarif Schlacht noch nicht so viel gesehen haben. Es sei denn natürlich das wenige wäre schon das Spektakulärste daran, aber so negativ will ich gar nicht denken. Ich hoffe zukünftige TV-Spots halten sich damit auch zurück.

  20. OvO

    @Riekan:

    Viel Neues werden wir ja ohnehin bekommen. Auch wenn das Meiste davon nur Nebensächlichkeiten sind. Überraschungen braucht man in diesem Fall wohl nicht aber es würd mich freuen. Vorausgesetzt es fühlt sich nicht konstruiert an. Das man den Lüftungsschacht bspw. absichtlich als Schwachstelle eingebaut hat wäre eine Überraschung gewesen, aber eine die ich lieber nicht sehen will. Aber vllt bekommen wir etwas über Vader zu hören, was interessant sein könnte wie zb. das er gegen den Bau des Todessterns war weil er befürchtete dass ihm jemand damit die Gunst des Imperators streitig machen könnte. Das wäre etwas, was man nicht erwartet, wenn man sich ANH anschaut aber etwas, was sich in den kleinen Konkurrenzdialogen zwischen Vader und Tarkin bzw. Vader und Motti dort wunderbar als Hintergrund einfügen würde.

  21. Rieekan78

    @OvO:
    ja, oder dass Vader den Todesstern auch aus Überzeugungsgründen ablehnt, weil er eben darauf baut, dass er und Palpatine die Galaxis auch ohne "technologisches Schreckgespenst" beherrschen können und es auch nicht sinnvoll ist, einen "widerspenstigen Planeten" gleich zu sprengen…

  22. George Lucas

    Ich fands immer spannend, dass sowohl helle als auch dunkle Machtnutzer an der Oberfläche einen sehr ähnlichen Ethos pflegen. Vader spricht von technologischem Schreckgespenst und blickt herablassend auf unbedeutende Bürokraten, die mit Erfindungen herumspielen, aber das große Ganze der Macht nicht ahnen. Auf der anderen Seite idealisiert Obi-Wan eine Elite, die selbst im Kampf Würde und Haltung behält und dabei auf „elegante“ Waffen statt auf plumpe Blaster setzt. Auch ermahnt er Luke, sich nicht auf Zielcomputer und dergleichen zu verlassen, sondern seiner Intutition, also der Macht, zu folgen. Zudem legt er eine Verachtung gegenüber dem Bodensatz der galaktischen Bevölkerung an den Tag, was sich nicht nur in seinem Mos-Eisley-Kommentar, sondern auch schon in seinen Äußerungen gegenüber Jar Jar und Anakin zeigt. Dieses elitäre Gehabe verleiht dem ansonsten noblen Charakter eine gewisse Würze. Nicht zuletzt verlangen Obi-Wan und Yoda von Luke genau das, was Snoke von Kylo Ren verlangt: töte deinen Vater.

    Diese Grauzonen sind faszinierend und machen Star Wars zu etwas Großem. Ich denke, dass RO noch mehr in dieser Richtung liefert.

  23. tmntfan

    @Rieekan78 Wo du gerade Palpatine erwähnst… wurde eigentlich schon bestätigt dass er im Film auftreten wird? Wenn ja dann hab ich die Nachricht hier verpasst xd

  24. Rieekan78

    @G.Lucas:

    An der Stelle muss man dem Konzept der Jedi wohl Unausgegorenheit vorwerfen.
    Die Verachtung von primitiven Existenzen oder Nichtmenschen seitens Kenobi passt ja nicht in das, was die Jedi sein sollten. Rohe Materie interessiert nicht, die Macht ist überall, ich würde noch ergänzen, Liebe zu allem was existiert, auch zu deinen Feinden. So ein Liebes-Thema hätte vielleicht stärker herausgearbeitet werden müssen, wo doch Hass und Aggression der Antrieb der dunklen Seite sind.
    Jedi müssten sowohl im Körperlichen (Nahkampf) als auch im Mentalen darauf aus sein, ihre Feinde zu entwaffnen.
    Hatten das schon mal hier: Es gibt ja auch Kampftechniken, die sehr passiv sind, einen Angriff abwarten und die vom Gegner aufgebrachte Energie zurückführen oder ins „Nichts“ leiten.

    Der Kampfsport Aikido hält doch eine schöne Jedi Weisheit bereit, könnte von Yoda stammen:

    „Im Aikido gibt es keine Angriffstechniken. Es gibt keine Wettkämpfe, in denen Sieger ermittelt werden könnten. Denn ein Angreifer soll nicht besiegt werden. Er soll davon überzeugt werden, mit seinen Angriffen aufzuhören, weil sie sinnlos sind.“

    http://kampfsportarten-abc.de/kampfsportarten-liste/aikido/

    @tmnt fan:

    Soweit ich weiß, wurde Palpatine noch nicht bestätigt.

  25. George Lucas

    @ Rieekan78:

    – „Die Verachtung von primitiven Existenzen oder Nichtmenschen seitens Kenobi passt ja nicht in das, was die Jedi sein sollten.“

    Das macht die Figur ja so spannend und facettenreich. Wäre doch langweilig, wenn alle regel- und lehrenkonform denken und agieren würden. Es geht in SW ja um Figuren, und die sind am interessantesten wenn sie ambivalente Züge haben. Ausserdem wird ja nie nur eine Seite gezeigt. Obi-Wan findet in Qui-Gon seinen Gegenpart (der sich dezidiert für die Wertschätzung allen Lebens, der lebendigen Macht, ausspricht), und später in Luke (der die persönliche Bindung über alles stellt und seine Lehrmeister eines besseren belehrt).

  26. tmntfan

    @Snakeshit schade 🙁 naja hoffentlich kommt irgendein Film wo er mal vorkommt wäre echt nice

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige