Anzeige

BIG NEWS: Der Mandalorianer und Grogu kommen ins Kino

und Staffel 2 von Ahsoka ist in Arbeit

Das Jahr beginnt mit einer Überraschungsankündigung: Ein neuer Film über den Mandalorianer und Grogu kommt in die Kinos.

Es handelt sich dabei auch nicht um den auf der Celebration angekündigten Film von Dave Filoni. Stattdessen führt bei dem neu angekündigten Mandalorian-Film Jon Favreau Regie. Favreau, Kathleen Kennedy und Dave Filoni sind Produzenten. Die Produktion des Films soll noch dieses Jahr beginnen.

In der Ankündigung auf der offiziellen Seite sagen die Macher dazu:

„Ich habe es geliebt Geschichten in George Lucas toller Welt zu erzählen“, sagt Favreau. „Die Aussicht den Mandalorianer und seinen Schüler Grogu auf die große Leinwand zu bringen ist sehr aufregend.“

„Jon Favreau und Dave Filoni haben Star Wars zwei neue und geliebte Charaktere gebracht, und diese neue Geschichte passt perfekt auf die große Leinwand,“ fügte Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm, hinzu.

Was heißt das also für die Star-Wars-Kinolandschaft. Fest sind aktuell nur drei Starttermine: Der 22. Mai 2026, der 18. Dezember 2026 und der 17. Dezember 2027. Natürlich können sich auch diese noch ändern, aber sie stehen zumindest in Disneys aktuellem Terminkalender.

Außerdem wissen wir, dass neben dem neu angekündigten The-Mandalorian-Film auch Sharmeen Obaid-Chinoy an einem Rey-Film, der nach der Skywalker-Saga spielt, arbeitet. Dave Filoni arbeitet an einem Film im Universum von The Mandalorian und James Mangold an der Entstehungsgeschichte der Jedi.

Bis vor wenigen Minuten dachten wir noch, dass der Rey-Film im Mai 2026 starten solle. Dessen Dreharbeiten sollten laut Insiderinformationen von vergangenem Sommer im April 2024 beginnen. In der Ankündigung des neuen Films heißt es aber, dass dieser die Star-Wars-Filme „anführe“, also als erster Film erscheine. Theoretisch könnte der Film (wenn die Produktion bald beginnt, aber das soll sie ja) noch Ende 2025 erscheinen. Allerdings hatte Disney diesen Termin erst im Sommer für Avatar 3 freigeräumt. Wenn man sich also nicht umentschieden hat und Star Wars und Avatar doch gleichzeitig erscheinen, sieht es also aus, als würde The Mandalorian im Mai 2026 anlaufen, gefolgt vom Rey-Film doch erst Ende 2026.

Oder aber es verschiebt sich doch noch alles. Sicher wissen wir es wohl erst wenn wir wirklich im Kino sitzen.

Eine weitere bemerkenswerte Information gab es aber auch noch gratis dazu. In einem Nebensatz hat die offizielle Seite auch noch enthüllt, dass Dave Filoni an Staffel 2 von Ahsoka arbeitet. Wir vermuten aber, dass er sich damit noch in einem frühen Stadium befindet.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. andrenalin

    DAS es weiter geht, war klar. Die Frage war nur "wie?".

  2. Lord Galagus

    @andrenalin:
    "Es kann ja auch sein, das die Handlung des Films nach den Sequels angesiedelt ist. Und wenn man das Beispiel von ReyJedi weiterspinnt, vielleicht das Grogu und Mando irgendwelche Machtdinge besorgen, damit irgendjemand einen Jedi-Orden wieder aufbauen kann. Ein Vorbereiten auf den Rey-Film, aber eben außerhalb des Mandoverse."

    Also wissen tue ich natürlich auch nicht, worum es in THE MANDALORIAN & GROGU gehen soll, aber da der Film laut Ankündigung sogar noch vor allen anderen Filmen (inkl. Filonis und auch dem Sequel zu TROS) herauskommen soll, wäre es eine höchst eigenartige Vorgehensweise, ihn chronologisch nach der ST anzusiedeln. Das wäre ein zeitlicher Sprung von mindestens 26 Jahren, die zwischen MANDO S3 (9 ABY) und RISE OF SKYWALKER (35 ABY) liegen. Und danach springt man dieselbe Zeit wieder zurück, um Filonis Film mit den gleichen Figuren zu erzählen? Das wäre selbst für die merkwürdige Veröffentlichungsreihenfolge von SW-Filmen äußerst verwirrend. Dann würde man sich ja unnötig Spannung nehmen, weil beide so ja sicher den Filoni-Film überleben würden. Nein. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. THE MANDALORIAN & GROGU ist meiner Einschätzung nach mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit ein weiterer Baustein innerhalb des Mandoverse, chronologisch irgendwo zwischen MANDO S3 und Filonis Film angesiedelt.

    Darüber hinaus ist es aber natürlich nicht auszuschließen, dass wir irgendwann Geschichten von Mando oder zumindest Grogu in der Zeit während oder nach der ST bekommen, aber das wird noch etwas dauern, andernfalls verbaut man sich ja weitere Filme oder Serien mit den beiden in ihrer eigenen Epoche zwischen OT und ST. Bis TFA sind es ja noch 21 Jahre, in denen man auch nach einem Sieg über Thrawn noch einiges erzählen kann.

  3. OvO

    @adrenalin:

    Ein paar andere User fragten danach, ob es jetzt noch Staffel 4 gibt oder nicht.

    Da die Drehbücher zu Staffel 4 schon vor ein paar Jahren fertig geschrieben waren. würde ich annehmen, dass die Dreharbeiten möglicherweise schon laufen oder gar kurz vor Ende stehen. Sodass es bereit steht, sobald acolyte und skeleton crew gelaufen sind. Vermutlich Ende des Jahres oder so.

    Währenddessen schreibt Filoni seine Staffel 2 und Favreau mag dann auch bald mit dem Film anfangen. Und der Filoni Film kommt dann danach.

    Das man hier kanontechnisch irgendwas hinter den Sequels anlegt, glaub ich nun nicht. Ich gehe auch eher davon aus, dass das alles irgendwie aufeinander aufbaut.

  4. Garry

    Meine Wenigkeit sieht nur noch „Andor“, Staffel 2, mit Vorfreude entgegen.

    „The Mandalorian“ schloss für mich in einem befriedigenden Ende mit Staffel 2; einen zusätzlichen Film betrachte ich mit größter Gleichgültigkeit. Alles von Wert ist bereits erzählt und Staffel 3 sabotiert zudem die Gewichtigkeit des vorhergehenden Finales.

    „Ahsoka“ ist an Tristesse und Billigkeit in Drehbuch und Produktion kaum zu unterbieten; absolut null Interesse.

  5. Patrios

    @ ionenfeuer „…..und „alles“ möglich scheint.“
    Alle Guten der gesamten Galaxis versammeln sich mit zehntausenden Schiffen zur ultimativen Endschlacht. Der Feind ebendso mit tausenden Großkampfschiffen dabei, jedes einzelne davon mit einem Todessternplanetenzerstörerlaser ausgestattet. Am Boden der Bosskampf zwischen Rey Niemand/Palpatine/Skywalker, die alle bekannten Jedihelden in sich vereint hat und Sheev „The Reborn Palpi“ Palpatine aka der Imperator, der jahrtausende Sith in sich vereint und sogar Blitze vom Himmel schießen kann, die ganze Flotten ja möglicherweise sogar Planeten zerlegen können (und ja das war nicht von mir übertrieben, sondern sinngemäß die Inhaltsangabe).

    Was soll da noch kommen? Noch größeres Übel, noch krassere Helden? Eigentlich müsste man mal wieder viel kleinere Brötchen backen. Passt aber dann wiederum eigentlich gar nicht zur großen Erzählung, die man immer wieder daraus machen möchte. Vielleicht isses auch einfach schon auserzählt (oder wars vielleicht schon lange).

    @OvO Solange es die Marke Star Wars und vor allem auch Disney+ weiterhin pusht und eben ordentlich Geld einbringt (und das ist das worum es nun mal vor allem geht) werden sehr wahrscheinlich immer weitere Staffeln produziert.

  6. andrenalin

    @Lord Galagus:

    Das der Favreau-Film zeitlich nicht NACH den Sequels angesiedelt ist, sagt mir auch MEIN Bauchgefühl. Ich bin mit dem Beispiel nur in die Extreme gegangen, um mit meiner Erklärung weit weg vom eigendlichen Mandoverse zu sein. Und mit Deiner Begründung hast Du natürlich Recht.
    Trotzdem glaube ich nicht, das es eine „Wir-jagen-Thrawn“-Geschichte wird. Das macht ja schon Filoni. Und dieses Universe-Konzept steht doch schon länger. Da jetzt noch einen extra Kinofilm drehen um den da noch irgendwie reinzuquetschen, finde ich seltsam. Gerade auch weil das Finale der Serien ja auch schon im Kino stattfindet.
    Und deswegen erwarte ich den Favreau-Mando abseits der Serien.

  7. Kylos Girl

    Ich freue mich grundsätzlich auf jeden neuen Star Wars Film. Es ist immer ein Genuss, im Kino zu sitzen und diese Atmosphäre zu genießen.

    Speziell jetzt bei Mando und Grogu: ist natürlich eine Ehre für die beiden, dass sie es auf die große Leinwand geschafft haben. Aber ich hätte mir jetzt schon erstmal noch die 4. Staffel gewünscht, da bekommt man einfach mehr von den beiden. 8 Folgen sind mindestens 240 Minuten, der Film vielleicht gerade mal die Hälfte.

    Dass die 4. Staffel trotzdem kommt, daran glaube ich nicht. Sonst hätte man das in der offiziellen Mitteilung erwähnt, so wie man dort ja auch Ahsoka 2 erwähnt hat.

  8. 5ivesVsTheSenat

    Mando geht immer.
    Auf alles andere nehm ich gelassen bis uninterresiert an.
    Oh ja . Auf den Rey Film freu ich mich auch und falls das Gerücht stimmt , dass Rey schwanger von Ben wurde, dann wird’s lustig. 😀

  9. Lord Galagus

    @andrenalin:

    Nach allem, was ich bisher an Gerüchten und Theorien gelesen habe, ergibt sich bei mir das Bild, dass man S4 nun einfach aufteilt. Die Staffel wird nur 6 statt der üblichen 8 Folgen haben (Gerücht) und die finalen 2 Episoden bläht man zu einem Kinofilm auf. Ist reine Spekulation meinerseits, aber man wird jetzt keinen kompletten Kinofilm aus dem Hut zaubern. Wann sollte Favreau den denn auch geschrieben haben? Zuletzt war ja Autorenstreik in den USA.

    Wahrscheinlich hängen die anderen Kinofilme aber noch so hinterher in der Entwicklung, dass Disney langsam mal wieder SW im Kino haben will. Auch weils bei Marvel ja gerade auch gar nicht läuft und durch den Wegfall vob Jonathan Mayors als Kang dort auch einiges verändert werden muss, also nimmt man eben, was man hat: Die Bücher zu S4 waren laut Favreau schon vor dem Streik fertig.

  10. Bud

    Interessante News! Da ich mit dem meisten neuen Star Wars Stuff nicht soviel anfangen kann, frage ich mich, ob der gehypte Rey-Film nicht die bessere Wahl für einen nächsten Film im Kino wäre. Ich denke der Bekanntheitsgrad unter den allgemeinen Kinogängern wäre größer. Obwohl hier ja der Baby Yoda Faktor (ja, es gibt viele Menschen, die da nicht drin sind und diesen Terminus noch immer verwenden und ich auch nicht mehr korrigieren mag) ein wesentlicher sein könnte. Ebenso ist fraglich ob das breite Publikum ein Vorwissen benötigen wird, um den Film zu verstehen. Und da sehe ich das eigentliche Risiko. Wie dem auch sei, nach Mando 3. Staffel ist der Reiz hier für mich aber leider nur gering. Auch hinsichtlich eines Rey-Films auf Grund meiner Wertschätzung für die ST.

    So schaue ich auf das, was definitiv kommt. Teaser und Trailer, bitte!

  11. Lord Driemo

    Findet ihr nicht auch, dass der vorläufige (?) Titel THE MANDALORIAN & GROGU irgendwie billig klingt? Ich hoffe, sie lassen sich da noch was Originelles einfallen.

  12. OvO

    @Wookiehunter

    Mein Vorschlag wäre …

    the good, the bad and the beauty.

    Aber das würde voraussetzen, dass neben Din Djarin auch Boba Fett und Bo Katan eine Hauptrolle bekämen.

    😀

  13. ev9d9

    Natürlich geh ich ins Kino. Es ist STAR WARS.

    Im Vergleich zu State of the Art Serien wie Stranger Things, hat mich Mando auch nach drei Staffeln nicht überzeugt.

    Ich gehe mal hoffnungsvoll davon aus und bin fest überzeugt, dass der Film keine Staffel 4 in Filmform ist.

    Beim möglichen Filoni-Film bin ich mehr gehypt.

  14. Wookiehunter

    @OvO

    Sowas in der Art könnte ich mir tatsächlich vorstellen.

    Once upon a time in Tattooine

    Wobei im Deutschen dann alles Mögliche daraus gemacht werden kann.

    Gott vergibt, Mando nie
    Hügel der blutigen Jetpacks

    Egal, Hauptsache ein Spacewestern:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit dem ersten Star-Wars-Kinofilm seit dem Abschluss der Sequel-Trilogie setzt Jon Favreau die Geschichte der Disney+-Serie The Mandalorian fort. Pedro Pascal spielt erneut Din Djarin, an dessen Seite Star-Wars-Neulinge wie Sigourney Weaver und Jeremy Allen White in Erscheinung treten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu


Noch 237 Tage bis zum Kinostart.

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige