Die offizielle Seite berichtet über den nächsten Anthology-Film. Hier in Kürze die wichtigsten Informationen:
- Christopher Miller und Phil Lord werden Regie führen.
- Lawrence Kasdan und Jon Kasdan werden das Drehbuch verfassen.
- Die Story thematisiert wie der junge Han Solo zu dem Schmuggler, Dieb und Schurken wurde, den Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi in der Cantina auf Mos Eisley treffen.
- Kathleen Kennedy wird den Film produzieren.
- Der Film soll am 25. Mai 2018 an den Start gehen.
Hier die vollständige Pressemitteilung der offiziellen Seite:
Im nächsten Abenteuer der Anthology-Reihe werden Christopher Miller und Phil Lord Regie führen, die bereits an den hochgelobten Filmen The LEGO Movie und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Regie geführt haben, ebenso 21 Jump Street und 22 Jump Street. Beide gehören zu den gefragtesten momentan tätigen Filmemachern und haben sich als großartiges Duo erwiesen in den vielen Filmen bewiesen, an denen sie mitgearbeitet haben. Sie freuen sich darauf, ihre einzigartige Chemie in Sachen Zusammenarbeit dem Star Wars-Universum zukommen zu lassen.
‚Wir versprechen, Risiken einzugehen, dem Publikum eine neue Erfahrung zu bieten und wir verpflichten uns selbst dazu, ergebene Begleiter zu sein in Bezug auf diese Charaktere, die uns so viel bedeuten. Damit wird für uns ein Traum Realität. Und nicht die Art Traum, in der man zu spät zur Arbeit kommt und wo alle Kleider aus Pudding bestehen – sondern die Art Traum, wo man die Gelegenheit hat, einen Film mit einigen der großartigsten Charaktere aller Zeiten zu machen in einem Filmfranchise, das man schon in Zeiten liebte, an deren Träume man sich schon gar nicht mehr erinnert.‘
Das Drehbuch wird von Lawrence Kasdan und Jon Kasdan verfasst. Die Handlung konzentriert sich darauf, wie der junge Han Solo zu dem Schmuggler, Dieb und Schurke wurde, den Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi zum ersten Mal in der Cantina auf Mos Eisley trafen.
Lawrence Kasdan, der Drehbuchautor und Regisseur, der für Jäger des verlorenen Schatzes, Der große Frust und Gran Canyon bekannt ist, ist Star Wars-Fans aus seiner Mitbeteiligung an den Drehbüchern der Episoden V – VII bekannt. Sein Sohn Jon Kasdan schrieb und führte Regie an den Filmen Dein erstes Mal vergisst du nie, der am Sundance Film Festival premierte und In the Land of Women, ebenso hat er an den Fernsehserien Freaks und Dawson’s Creek geschrieben.
‚Wir freuen uns sehr darüber, mit Chris und Phil zu arbeiten, die frisches, neues Blut ins Star Wars-Universum bringen werden.‘, meinten die Kasdans. ‚Sie gehören zu den cleversten, witzigsten und originellsten Filmemacher der Gegenwart und die ideale Wahl, um die Geschichte des Han Solo zu erzählen, einem der coolsten Charaktere der Galaxis.‘
Kathleen Kennedy, die den Film produzieren wird, sagt, sie kann es kaum erwarten, zu ergründen, was diese großartigen Teams von Regisseuren und Autoren in Petto haben.
‚Das ist nicht irgendein Filmemacher, der die Geschichte eines so geliebten und kultischen Charakters wie Han Solo erzählen kann und ich freue mich darüber, sagen zu können, dass wir das perfekte Team für diese Aufgabe gefunden haben. Larry und Jon wissen alles, was über den Charakter zu wissen ist und Chris und Phil werden ihre Gewitztheit, ihren Stil und ihr Herz einbringen, um Hans Geschichte zu erzählen.‘
Der 25. Mai 2018 wird als Erscheinungstag des Films angepeilt, wobei die ausführende Produktion Lawrence Kasdan und Jason McGatlin übernehmen werden und Will Allegra die Koproduktion übernehmen wird.
Danke an alle Hinweisgeber.
@ Anakin 68: Danke für den Link. Gut dass es ihm besser geht. Aber ich denke es ist eine längere Geschichte. Wird beim Bonusmaterial von RotS (DVD) irgendetwas über Mayhew’s Gesundheitzustand gesagt? Irgendwo habe ich gehört, dass es selbst für RotS wunderlich war, dass er wieder mitspielt.
Übrigens wenn was vom alten Kanon dann Han in der imperialen Akademie. In Uniform bitte:D
Toll, jetzt wird die mysteriöse Vergangenheit von einer weiteren Ikone zerstört…..
Na danke Disney 👿
Dachte man hätte nach Episode 1 und TCW dazu gelernt, aber offensichtlich hat man das nicht :rolleyes:
Und das soll kein Trollen sein und ich will damit auch weder TCW noch Episode 1 im Allgemeinen kritisieren, sondern rede hier lediglich von dem, was man aus Boba Fett gemacht hat (zwar auch schon in AOTC, aber insbesondere in TCW) und lächerlichen Tatsachen wie dass C3PO von Darth Vader gebaut wurde, damit seine Mutter nicht so alleine ist :rolleyes:
Episode 1 ist von mir aus ein wahnsinnig guter Familienfilm (womöglich sogar der beste aus der ganzen Saga, was die Familientauglichkeit bzw. Mainstreamtauglichkeit betrifft) und TCW ist von mir aus die beste Kinder-TV-Serie überhaupt; aber beide Produkte haben der OT einiges an Magie genommen, indem viele Dinge (wie die Macht, Vader, Boba Fett, Yoda etc.) einfach entmystifiziert wurden (AOTC und ROTS haben natürlich auch noch einiges dazu beigetragen).
Aber warum muss man jetzt auch noch sämtliche Solo-Lücken füllen?
Sicherlich werden wir die Befreiung von Chewie sehen.. und wie er an den Falken gekommen ist (wodurch Lando natürlich auch zwangsläufig auftaucht und ebenfalls entmystifiziert wird)…..
Jabba und Greedo werden sicherlich auch stark vertreten sein…
Und das alles ohne Ford und fast 40 Jahre zu spät. Nein danke Disney! 👿
Jabba könnte auch vor kommen, genau wie Boba Fett. Chewie gehört doch zu Han , dieser wird in Ep7 ja nicht nur von Peter Mayhew gespielt.
Ich freu mich so 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 :), endlich geht mal ein Wunsch in Erfüllung 🙂 🙂 🙂 :), die Bücher-Trilogie über Han seine Kindheit als Dieb und Liebhaber waren schon so schön gewesen mit Bria. … Schwärm … 😀
Chewie wird definitiv dabei sein. Lando ist auch nicht unwahrscheinlich.
Aber was ich mich frage ist, ob Sana dabei sein wird?
MasterOfForce:
Die Mehrheit der Fans ist sicher froh über mehr Infos und Plots ihrer Lieblingshelden.
Das Beste sind doch immer die Originstorys. auch wenn die Vader-Origin-Filme grenzwertig waren
@ MasterOfForce: Mit der Entmystifizierung hast du recht. Aber so ist das irgendwie immer, wenn man eine Vorgeschichte in der Form eines Prequels erzählt.
Mit einem anderen als Ford stelle ich mir das sehr schwer vor.:-/ Ford war halt in Episode 4 noch jung. Da hab ich sehr große Zweifel….:-/
Wenn es einen Erzähler gibt müßte das die Stimme von Wolfgang Pampel sein, dann brauche ich auch gar nicht Harrison Ford zusehen. Gut im Original müßte Ford dann schon seine Stimme hergeben als Erzähler im Hintergrund. Dann diesen Ingruber nehmen, die Stimme von Pampel/Ford als Erzähler im Hintergrund und alles ist gut. Chewie kann jemand anders spielen, das sehe ich nicht das Problem, er ist da ja auch noch jünger. Gut bei Lando in jungen Jahren da wird es nicht schwer, aber bestimmt gewöhnungsbedürftig.
@ MasterOfForce
Wieso entmystifiziert, es gab schon lange Jahre Bücher über Han Solo seine Anfänge von seiner Kindheit an. Da sehe ich nun nicht das Problem, ist ja nicht so als wenn es das nicht schon gegeben hätte. Das war kein Mythos 😉
Nein, kein Mythos aber schlicht keine allzu populäre Story und damit so ziemlich gleichwertig.
@ Parka Kahn
Ich glaube wer sich für Han Solo interessiert kennt die Story und auch die über Centerpoint und seinen Vetter Thrackan-Sal-Solo. Das dürfte schon bekannt sein genauso wie die Han Solo Abenteuer. Mich hat das immer brennend interessiert und für viele war Solo der Liebling gewesen neben Luke. Daher dürfte das sehr bekannt sein, denn wer wollte nicht mehr über Han Solo erfahren. 😉
Könnte doch auch sein, dass der Film zu Han Solos Jugendzeit spielt, vielleicht sogar zu Ende der Klonkriege beginnt und einen kleinen Bogen bis in die imperiale Zeitrechnung spannt. Vielleicht werden Hans Abenteuer vor Episode 4 auch gleich für mehrere Filme konzipiert. Muss ja nicht gleich alles in einem Film abgehandelt werden.
@ Hamsterblach
Kann natürlich auch sein, aber vielleicht sieht man auch Han seine Eltern kurz oder wie er Waise wurde, seine Kindheit, Mechanikerausbildung, Akademiewerdegang, Tächtelmächtel, Jugendliebe , sein Draufgängertum und wie er zu seinem Schiff kommt. VIelleicht sogar die Kesselroute wie er die mit dem Falken absolviert von der er immer geprallt hat. 🙂 Gibt viele Möglichkeiten, vielleicht auch wie er auf Boba Fett trifft und dann von ihm gejagt wird usw.
Ich meine Han Solo kann auch in unterschiedlichen Stadien seiner Entwicklung gezeigt werden, gab es ja schon öfters bei Marvel oder z.B. Jumper, Daredevil, also das es mehrere Schauspieler gibt in verschiedenen Jahren seiner Eziehung und seinem Aufwachsen und seiner Entwicklung.
Faustregel: Gehe ich mal 24 Stunden nicht auf die Seite, passiert eine Mega-Ankündigung.
Ob die Besetzung von Episode VII, der Titel von Episode VII oder jetzt der Inhalt zum zweiten Anthology Film …
Naja. Han ist in Epi 4 fast 30. Kommt für mich jetzt erstmal drauf an welches Alter man thematisiert. Das Äußere kann man ja sehr gut angleichen. Dafür gibs Experten. Probleme sehe ich eher bei den Stimmen… also vllt werden wir ja positiv überrascht.
Dass Harrison Ford nicht mehr bei einem Han Solo-Film mitwirken wird, war zu erwarten. Ich denke, dass Leute wie Anthony Ingruber oder Chris Pratt diesen Job durchaus überzeugend erledigen können. Ich freue mich jedenfalls sehr darauf.
Oh die Darstellerfrage wird das Fandom lange beschäftigen. Aber ich würde schon mal jeden Cent wetten das es nicht Ingruber wird. Er mag ein guter lookalike sein, am Ende muss der Darsteller in der Lage sein einen ganzen Film zu tragen. Dazu müsste er sich in weiteren Rollen noch empfehlen.
Hm nee. Disney sucht unverbrauchte teils unbekannte Leute. Da wäre er schon genau der Richtige. Was nicht heisst dass ich auch davon ausgehe. Aber prinzipiell spricht da nichts gegen ihn.
@ Snakeshit
Harrison Ford und Anthony Ingruber haben schon zusammen gespielt in Age Of Adaline. Von daher denke ich das sich Harrison Ford durchaus für ihn einsetzen kann, er kennt ihn und weis das er ihm sehr ähnlich ist und seine Mimik und Gestik beherrscht. Also ich hoffe auf ihn, da keiner sonst an Harrison Ford vom Aussehen in jungen Jahren wirklich richtig rankommt und ihn so gut und glaubhaft immitieren kann, 🙂 und außerdem ist er nicht verbraucht schon wie andere Schauspieler die schon in mehreren Rollen zu sehen waren und schon festgelegt sind auf Characktere. Daher wird es auch nicht so teuer sein ihn zu angagieren, da er kein Megastar ist und auch für weniger Gage arbeiten wird, denke ich. Und heh Mark Hamil, Harrison Ford und Carrie Fisher waren vorher auch nicht bekannt gewesen von daher, man wird sehen… ich sehe durchaus eine gute Chance für ihn nicht zuletzt weil Ford ihn persönlich kennt und mit ihm schon zusammen gerarbeitet hat.
So und jetzt muss ich erstmal über diese tolle Neuigkeit schlafen, gute Nacht Allen. 🙂
Nachtrag noch zu den neuen Regisseuren:
Muss gestehen kenne Keinen ihrer Filme, aber wenn man schon 2 Regisseure an den Film ransetzen will, dann wäre meine erste Wahl die Wachowski Brüder gewesen von Matrix, Cloud Atlas und Jupiter Ascending.
Ich glaube auch nicht das Anthony Ingruber die Rolle von Solo übernimmt^^. Er hatt bissher kaum große Bluckbuster Erfahrung^^.
Wenn es anders kommt abwarten. Das beste Beispiel is ja derzeit Ridley.
@Tedsolo:
"Er hatt bissher kaum große Bluckbuster Erfahrung^^."
Das hat nichts zu sagen. Die hatte Harrison Ford, Mark Hamill oder Carrie Fisher vor Star Wars auch nicht.
Für mich auch erstmal schlechte News. Es gibt einfach viel mehr zu verlieren als zu gewinnen. Han Solo ist eine der größten Ikonen der Filmgeschichte. Auch mir gefiel schon die Emtmystifizierung von Boba und anderen so gar nicht. Bin erstmal mehr als skeptisch.
By the way: Habt ihr das schon gesehen?
https://www.facebook.com/pages/Anthony-Ingruber-for-Han-Solo-in-the-new-STAR-WARS-spin-off/353055378141131
Das is aber so 80iger dass es schon fremdschäm-peinlich ist. 😆
JAAAA! Wie gut ist das denn?
Ja bitte Han Solo! Großartig, ehrlich gesagt freue ich mich auf den auch noch mehr als auf Rogue One.
Glaube auch nicht, dass das so eine "entmystifizierende" Enttäuschung werden wird, bei Disney wird niemand so einen totalen Bockmist mit der Vorgeschichte verzapfen wie seinerzeit mit Jango Fett und seinem Klon-Sohn.
Deshalb werden sie hoffentlich auch keinen in die Hauptrolle stecken, nur weil er einen Ähnlichkeitswettbewerb mit Harrison Ford gewinnt und Teile dessen Mimik nachmachen kann, oder Opa Harrison eine CGI Kur verpassen. Es wird ein talentierter Nachwuchs-Darsteller ähnlich wie Daisy Ridley sein, den noch überhaupt keiner auf der Uhr hat.
@DerAlteBen
Das hat nichts zu sagen. Die hatte Harrison Ford, Mark Hamill oder Carrie Fisher vor Star Wars auch nicht."
Nun, die mussten den Film auch nicht alleine stemmen. Stand jetzt wird es ein Han Solo Origin Film. Heißt, Fokussierung auf eine Figur, also auf einen Darsteller. Da muss mehr kommen als ein lookalike zu sein. Die Euphorie über diesen Typen halte ich für weitaus übertriebener und unbegründet als bei Pratt (der nach JW wohl eh zu teuer sein wird).
Woher nimmst du die Info denn? Es wird seine Geschichte erzählt. Das heisst nicht dass er der einzige Hauptprotagonist ist. Und so wirds denke ich auch nicht sein. Denn Han Solos Charme ist sein Umgang mit anderen Wesen. 😀
Hm, bin recht enttäuscht, hatte so sehr auf einen Boba Fett Film gehofft oder wenigstens einen Film wo beide gleich viel Screentime haben.
Hoffentlich ist es Lucasfilm Plan Boba am Ende einzuführen um ihn noch mehr zu pushen für nen eigenen Film.
Was die Darstellerfrage angeht, denke Ingruber wäre da die geeigneteste Person:
-Er ist unverbraucht und günstig
-Er ist der Wunsch vieler Fans
-Er hat mit Ford zusammengearbeitet als dessen jüngere Version in Age of Adaline, also mehr als wirre Fanwünsche und eine klare Qualifikation für solch eine Rolle.
-Er sieht dem juingen Ford verdammt ähnlich und gerade das ist sehr wichtig für die Glaubwürdigkeit. Einer kann noch so gut spielen, wenn er keine Ähnlichkeit mit dem Originaldarsteller hat, nimmt man ihm nie so richtig diese Rolle ab, gerade hier wo sie durch Ford geprägt wurde und man ihn in jung kennt.
Kann die Kritik an Ingruber nicht verstehen, hier hat sicher keiner Age of Adaline gesehen, insofern kann man ihn nicht nur auf ein Lookalike reduzieren. Er ist schon mal ein guter Imitator, das hat er wirklich drauf. Ich denke mit dem richtigen Schauspieltraining könnte er einen überzeugenden Job abliefern. Im Gegensatz zu anderen Darstellern hat er sich intensiv mit Ford und seinen Rollen beschäftigt. Vielleicht setzt sich Ford so für ihn ein, wie seinerzeit für River Phoenix. Ford soll ja einige Scherze über die Ähnlichkeit gemacht haben.:D
@OvO
Ich geh von unserem aktuellen Wissenstand aus. Und der klingt nicht nach einem Ensemble Film, sondern Han-centric.
PS
Was soll eigentlich dieses Argument von wegen „unverbraucht“? Das ist doch völliger Blödsinn. Wüsste nicht wie Ingruber unverbrauchter als andere vergleichbare Darsteller sein sollte.