Anzeige

Solo // News

BIG NEWS: Der nächste Anthology-Film thematisiert Han Solo!

wie Han zu der Person wurde, die Obi-Wan und Luke in Episode IV treffen.

Die offizielle Seite berichtet über den nächsten Anthology-Film. Hier in Kürze die wichtigsten Informationen:

  • Christopher Miller und Phil Lord werden Regie führen.
  • Lawrence Kasdan und Jon Kasdan werden das Drehbuch verfassen.
  • Die Story thematisiert wie der junge Han Solo zu dem Schmuggler, Dieb und Schurken wurde, den Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi in der Cantina auf Mos Eisley treffen.
  • Kathleen Kennedy wird den Film produzieren.
  • Der Film soll am 25. Mai 2018 an den Start gehen.

Hier die vollständige Pressemitteilung der offiziellen Seite:

Im nächsten Abenteuer der Anthology-Reihe werden Christopher Miller und Phil Lord Regie führen, die bereits an den hochgelobten Filmen The LEGO Movie und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Regie geführt haben, ebenso 21 Jump Street und 22 Jump Street. Beide gehören zu den gefragtesten momentan tätigen Filmemachern und haben sich als großartiges Duo erwiesen in den vielen Filmen bewiesen, an denen sie mitgearbeitet haben. Sie freuen sich darauf, ihre einzigartige Chemie in Sachen Zusammenarbeit dem Star Wars-Universum zukommen zu lassen.

Die beiden Regisseure

‚Wir versprechen, Risiken einzugehen, dem Publikum eine neue Erfahrung zu bieten und wir verpflichten uns selbst dazu, ergebene Begleiter zu sein in Bezug auf diese Charaktere, die uns so viel bedeuten. Damit wird für uns ein Traum Realität. Und nicht die Art Traum, in der man zu spät zur Arbeit kommt und wo alle Kleider aus Pudding bestehen – sondern die Art Traum, wo man die Gelegenheit hat, einen Film mit einigen der großartigsten Charaktere aller Zeiten zu machen in einem Filmfranchise, das man schon in Zeiten liebte, an deren Träume man sich schon gar nicht mehr erinnert.‘

Das Drehbuch wird von Lawrence Kasdan und Jon Kasdan verfasst. Die Handlung konzentriert sich darauf, wie der junge Han Solo zu dem Schmuggler, Dieb und Schurke wurde, den Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi zum ersten Mal in der Cantina auf Mos Eisley trafen.

Lawrence Kasdan, der Drehbuchautor und Regisseur, der für Jäger des verlorenen Schatzes, Der große Frust und Gran Canyon bekannt ist, ist Star Wars-Fans aus seiner Mitbeteiligung an den Drehbüchern der Episoden V – VII bekannt. Sein Sohn Jon Kasdan schrieb und führte Regie an den Filmen Dein erstes Mal vergisst du nie, der am Sundance Film Festival premierte und In the Land of Women, ebenso hat er an den Fernsehserien Freaks und Dawson’s Creek geschrieben.

Lawrence Kasdan
Jon Kasdan

‚Wir freuen uns sehr darüber, mit Chris und Phil zu arbeiten, die frisches, neues Blut ins Star Wars-Universum bringen werden.‘, meinten die Kasdans. ‚Sie gehören zu den cleversten, witzigsten und originellsten Filmemacher der Gegenwart und die ideale Wahl, um die Geschichte des Han Solo zu erzählen, einem der coolsten Charaktere der Galaxis.‘

Kathleen Kennedy, die den Film produzieren wird, sagt, sie kann es kaum erwarten, zu ergründen, was diese großartigen Teams von Regisseuren und Autoren in Petto haben.

‚Das ist nicht irgendein Filmemacher, der die Geschichte eines so geliebten und kultischen Charakters wie Han Solo erzählen kann und ich freue mich darüber, sagen zu können, dass wir das perfekte Team für diese Aufgabe gefunden haben. Larry und Jon wissen alles, was über den Charakter zu wissen ist und Chris und Phil werden ihre Gewitztheit, ihren Stil und ihr Herz einbringen, um Hans Geschichte zu erzählen.‘

Der 25. Mai 2018 wird als Erscheinungstag des Films angepeilt, wobei die ausführende Produktion Lawrence Kasdan und Jason McGatlin übernehmen werden und Will Allegra die Koproduktion übernehmen wird.

Danke an alle Hinweisgeber.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

166 Kommentare

  1. Anakin 68

    Ich will ja niemandem hier den Spaß verderben, aber könntet ihr die Bond-Diskussion langsam beenden und zum ursprünglichen Topic zurückkehren?

    Danke! 🙂

  2. lordlord

    @anakin68: naja, dass ursprüngliche Thema bietet ja momentan noch recht wenig objektive Möglichkeiten zur Diskussion und Wenn man Prequela betrachtet und diese Hinterfragt, kommt man letztenendes zu Bond… nur um festzustellen, dass es eben kein Prequel ist, sondern eben ein Reboot.

    wir können aber gerne weiter auf die suche nach funktionierenden Prequels gehen… da kam ja bisher wenig.
    Der Pate eben in ansätzen, ansonsten haben alle die die hier jubeln keine Beispiele, die funktionieren…
    Preva kam eben mit Bond um die Ecke… aber wenn man mit Han Solo das machen würde, was man mit Craigs Bond gemacht hat, würde Episode IV wohl nicht mehr funktionieren, so gross wären die unterschiede.

    @mcquarrie: mir ist übrigens doch noch ein Bond querverweis (ausserhalb von "Im Dienste") eingfallen… Lustigerweise aber zu im Dienste: Und zwar als Bond am Anfang von "in geheimer Mission" die Blumen an Teresas Grab ablegt. 😉
    Leider kommt dann die blöde Blofeld-Hubschrauber-Schornstein-Nummer 🙁
    aber ansich nach im Dienste mein zweitliebster Bondklassiker… die Dalton Filme waren damals auch schon ne art reboot… leider war die Zeit dafür wohl noch nicht reif

  3. Darth PIMP

    @ lordlord

    Hab mir vor ein zwei Monaten auch den zweiten 300 auf Blu Ray geholt, und den könnte man auch durchaus als ( gutes ) Prequel bezeichnen.
    😉

  4. lordlord

    @darth pimp: konnte ich jetzt nicht wirklich viel mit anfangen… ging mir da wie mit "sin city".
    fand jeweils den ersten teil irgendwie ganz "interessant", aber dann alles folgende einfach nur noch uninspiriert.
    lag aber bei beiden filmen zum grossen teil an der ästhetik.

    aber ich glaube comicverfilmungen haben da nen leichten vorteil, da die macher eben vorher sehen können, ob denn überhaupt die vorlage funktioniert…
    vielleicht hatte frank miller mal nen han solo comic machen sollen 😉

    apropos frank miller, hier wird mir ja gerne unterstellt, ich wäre der "anti-mensch" in person… ich mag fran miller sehr, aber alles was ich bisher von "batman v superman" gesehen habe, finde ich auch alles andere als berauschend, auch wenn es wohl zum grössten teil auf millers werk basieren wird

  5. McSpain

    @lordlord:

    Du meinst weil du (wie viele) Zack Synder nicht magst ist das ein Beweis dafür das du kein trolliger Hater bist? Überdenke das mal. 😉 :p

    Nebenbei gibt es keine guten Prequels die nicht wie du schon selbst sagtest sich viele Freiheiten rausgenommen haben. Deswegen ja auch gerne eine freie Version von Han in dem Film als eine 1:1 Verfilmung der EU-Werke.

    Natürlich heißt es nicht das Freiheiten es automatisch gut machen. Dafür haben wir ja in den Prequels den Gegenbeweis.

  6. mcquarrie

    Das Problem mit den SW-Prequels war ja nicht, das keine ausreichenden Freiheiten genutzt werden knnten, man hat sich nur nicht die Mühe gemacht, die wenigen Vorgaben, die in der OT stilistisch und durch wenige Aussagen getroffen werden, konsequent auszubauen.

    Man hätte außer der tiefen Freundschaft von Vader und Kenobi, der Verführung durch den Imperator, dem Umstand, dass Padme solange gelebt haben muss, dass Leia sich noch an sie erinnern kann und den Klonkriegen sehr viele Freiheiten gehabt, das ganze auszugestalten.
    Stattdessen hat Lucas alle diese vier Vorgaben völlig unzureichend bzw. gar nicht umgesetzt und sich stattdessen von Film zu Film irgendwie durchgewurschtelt, viel Zeit mit sinnlosen Szenen vergeudet und dann im Schnellschnell noch völlig untureichende Bezüge zur OT hergestellt.

  7. Snakeshit

    Könnt ihr den Paten aus der Prequeldiskussion rauslassen. Das ist ja gruselig.;)

    Hab grade übrigens „Terminator – Genisys“ gesehen. Der passt sehr gut in die Prequel/Reboot Diskussion mit seiner völlig schwachsinnigen Story.

  8. Jorad Khor

    Ob Viscerals angebliches Han Solo Spiel ein Spiel zu diesem Film wird?

  9. McSpain

    @Jorad Khor:

    Ich gehe schon sehr lange davon aus. Zumal es ja auch Elemente von 1313 aufgreifen soll, dass zuletzt ja ein Boba-Fett spiel war.

    Evtl. wird man in dem Spiel ja auch Han & Fett spielen.

  10. Jorad Khor

    @McSpain: Gutes Argument, das würde gut zu dem Gerücht passen, dass Fett in dem Solo-Film auftaucht.

    @topic: Ich habe mir mal überlegt, um was es in dem Film gehen könnte. Wenn die Anthology-Filme irgendwie auf gewisser Ebene miteinander verbunden wären, käme mir folgende Story in den Sinn: Han als Imperialer Kadett befreit Chewbacca (und alle anderen Wookiees) aus einem Sklavencamp, in welchem die Wookiees Rohstoffe für den Bau einer Superwaffe (dem Todesstern) abbauen. Sein Vorgesetzter hetzt ihm daraufhin einen Kopfgeldjäger (Fett) hinterher. Oder so 😆

  11. Snakeshit

    Ich würde es auch gut empfinden wenn diese Solo-auf-der-Imperialen-Akademie Story beibehalten werden würde. Auch das Wookie Sklaven am Bau des Todesstern beteiligt sind, würde ich gerne sehen. Das sind für mich irgendwie klassische Bilder.

  12. TiiN

    Keine Ahnung ob das hier noch jemand liest, die News ist schließlich schon ein paar Tage alt. Ich werde den Kommentar bei neuer Gelegenheit wiederholen, aber nun erstmal hier:

    Ich habe The Age of Adaline bzw. Für immer Adaline gesehen und konnte mir ein Bild von Anthony Ingrubers Auftritt als Harrison Fords jüngeres Ich machen. Zunächst muss man sagen, dass Ingruber recht wenig Screentime hat und sich Fords Charakter nur in Rückblenden an die damalige Zeit erinnert. Aber der Auftritt war klasse! Würde ich es nicht besser wissen würde ich behaupten, dass man einen jungen Harrison Ford am Computer generiert hat, so gut hat Anthony Ingruber den Mann getroffen. Overacting wie in seinem Video von 2008 konnte ich auch keines mehr sehen. Zudem hat er die Stimme sauber getroffen. Wirklich die perfekte Ergänzung für diesen übrigens gelungenen Film.
    Dazu muss aber nochmal unterstrichen werden, dass die Screentime wirklich kurz war. Ein paar Minuten in der Summe. Ein Bild von seinem Schauspielerpotential kann man sich damit allein also nicht machen. Aber er kann Harrison Ford hervorragend nachstellen, wie vermutlich niemand anders auf diesem Planeten.

  13. WARSLER

    @TiiN

    Aha nun ich hatte gehofft das es so ist, hoffe Harrison Ford setzt sich nun noch für ihn ein für die Rolle des Han Solo bei Lucasfilm bzw. Disney.

  14. TiiN

    Für immer Adaline ist übrigens auch insgesamt ein toller Film mit einem überragenden Harrison Ford. Der taucht zwar erst relativ spät auf, aber mit seinem Auftreten prägt er den Film und zeigt eine Leistung, die ich von Ford lange nicht mehr gesehen habe. Ganz stark 🙂

    Anthony Ingruber war ein feines Detail was die Sache etwas mehr abgerundet hat.

  15. DarthBock

    Bei dem Satz mit "Risiken eingehen, eine neue Erfahrung machen…" wird mir ganz mulmig. Ich fürchte das wird ein Animationsfilm. Nebenbei würde man dann auch ganz "elegant" das Ford-Problem umschiffen.

    Bitte lieber Gott, lass mich Unrecht haben!

  16. darth11ers

    Hey Leute, ich für meinen Teil freue mich total über einen Han Solo-Film. Ich lese gerade nochmal die Han Solo-Trilogie aus dem alten EA, die ich schon immer sehr gelungen fand, zumindest Teil 2 und 3, und bin gespannt wie das nun von Disney umgesetzt wird. Wer den jungen Han spielen wird, ist für mich erstmal zweitranging … es muss für mich nicht unbedingt Ingruber sein. Chris Pine in den letzten beiden Star Trek-Filmen hat auch keine große Ähnlichkeit mit William Shattner, spiel aber perfekt den Captain Kirk … bei mir herrscht pure Vorfreude ….:D 😀 😀 😀 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige