Anzeige

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer von Das Erwachen der Macht ist da!

Macht euch bereit, schnallt euch an: Jetzt geht es endlich wieder los!

Update

Und wie versprochen haben wir uns nun den Hinterkopf nach Analysetexten wundgekratzt und präsentieren euch nun unsere Interpretation des Gesehenen:

Vieles ist Spekulation, aber eins lässt sich schon festhalten: Viele Gerüchte der letzten Monate treffen offenbar zu. Die Grundhandlung von Episode VII ist der Mystery Box schon lange entronnen.

Originalmeldung vom 28. November, 16:05 Uhr

Es ist soweit, eine neue Ära in der Geschichte von Star Wars beginnt. Lucasfilm hat endlich den langerwarteten Teaser-Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oder ihr schaut das gute Stück auf iTunes Trailers.

Eine Traileranalyse, soweit sie auf Basis der aktuellen Informationen überhaupt möglich ist, folgt in Kürze, nachdem wir uns das gute Stück selbst noch hundert Mal angesehen haben. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1.007 Kommentare

  1. MfLuder

    Hm, ich mochte den Trailer nicht so sehr. Mir war da zu wenig Charme drin. Aber vermutlich stört mich vor allem das effekthascherische. "Star Wars" erzählte eine einfache, aber universelle Story über Gut und Böse… aber es war eben auch immer in den Serials der 40er zu Hause und hatte entsprechend etwas trashiges. Sogar "Empire" bezog sich z.T. darauf (C-3PO, der den Kuss unterbricht). In "Star Wars" kam großes Drama und tolle Unterhaltung zusammen, aber es nahm sich eben nie zu ernst. Anders als "Harry Potter" oder "Herr der Ringe", die wirklich episches, aber auch sehr ernste Geschichten erzählen.

    Und dieser Pulp fehlt mir in dem Trailer. Es ist jetzt eben so gemacht, wie heutzutage "epische" Blockbuster gemacht sind, nur, dass eben "Star Wars" Elemente auftauchen. Es sieht eben "fett" aus, aber die Bilder sind nicht stark… und es ist keine Märchenatmosphäre da… ist "Star Wars" nicht ein Märchen? Ein Mythos?
    Das fehlt mir in dem Trailer. Was bleibt, sind ein paar Eindrücke, wobei ästhetisch nicht viel neues zu sehen ist…

  2. Slave 1

    Ah ok die stimme von Andi Sirkes kenn ich im originalen noch nicht so gut .

  3. Rei Martell

    Mit dem Teaser ist die Werbetrommel für TFA jetzt endlich ins Rollen gekommen.
    Bleibt zu hoffen das wir bis zum richtiger Trailer einmal die Woche wenigstens mit einem Setfoto o.ä beglückt werden 😉

    Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich das die ST mir gefallen wird nach diesem doch sehr spannenden Teaser.

    Alles wirkt sehr frisch und doch so vertraut, denke die richtige Mischung wurde gefunden und mit diesem Crusader Sword werden auch die enttäuschten Anhänger des alten EU wieder etwas milde gestimmt, ich finde es etwas too much aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewöhnungstier.

    Meine Meinung : Läuft bei JJ 😀

  4. Yensid

    Wie wird der Teaser eigentlich auf anderen Seiten, Foren usw aufgenommen? Hat da jemand Einblick bzw verfolgt das?

  5. WARSLER

    @ MfLuder

    Ja stimme dem im vollen Umfang zu. Der Teaser hat mich eher auch enttäuscht, leider. Es ist nur ein Teaser aber man sieht in welche Richtung es wahrscheinlich geht. Ich hatte mich seit Jahren gefragt wie wohl die Episoden 7-9 bzw. 10-12 ausgesehen hätten. Aber als Lukas damals bekanntgab das es keine weiteren Teile mehr geben wird und die Story abgeschlossen ist glaubte ich da nicht mehr daran.

    Nun sehe ich heute zum ersten Mal Bilder von einem Film der mich schon mindestens 10 Jahre beschäftigt hat und ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

    Man hat sich so darauf gefreut und hingefiebert und jetzt habe ich ihn schon um die 20 Mal abgespielt aber ich empfinde keine wirkliche Freude dabei. Das war zu Prequel-Zeiten noch ganz anders gewesen.

    Hoffe bloß das sie die alte Garde gut in Szene setzen können, sonst wird das bloß ein weiterer Disneyfilm ohne die Magie von den ersten 6 Teilen, ja mir haben alle gut gefallen außer die Droidenfabrikszene in Episode 2 die stößt mir immer noch auf, war ja auch überhaupt nicht geplannt gewesen und wurde erst zum Ende eingefügt was nicht hätte sein dürfen, da gabe es Szenen mit Padmés Familie und Anakin, mit Padmé und Anakin wo sie die superschönen Holobilder betrachten, die hätten da reingehört, aber das nur mal so am Rande mit.

  6. Skywalker1988

    @Yensid

    Sehr unterschiedlich, so wie hier eben auch.
    Von Begeisterungsstürmen, über naja geht so, bis zu das wird ein Reinfall, ist alles dabei.

  7. Ace Jin

    Ziemlich enttäuschender Trailer – besonders das Lichtschwert hat mir ein Stich in meinem Fan Herz verursacht….

  8. Anakin 68

    @ Skywalker1988

    Die R2-Einheiten für TFA wurden vom internationalen R2 Builders Club gebaut und dürften wohl in den meisten Szenen ferngesteuert sein. Vermutlich wird niemand mehr R2 "live" am Set gespielt haben.

  9. Improbus Vulpes

    Ach man kann ihn doch ganz einfach zusammenfassen…

    Ist ganz nett, tut niemand weh, macht Bock auf mehr.

  10. Holgi Wan

    Habe ihn jetzt noch einige mal im Heimkino geschaut.
    Der Falke gefällt mir so super glatt gar nicht. Die X-Wings rocken und das LichtSCHWERT gefällt mir super vom look der Klinge.

    Was mir bei den großen Boxen bei der 1080p *.mov von iTunes auffiel, der Sound.

    Kaum Tiefbass dafür wurde der obere Bassbereich ordentlich angehoben. Ich hoffe das ist nur im Trailer so.

    Ich bin jedenfalls geflasht und kann weiteres kaum erwarten. Einzig der Used-Look fehlt mir.

  11. Yensid

    @ Skywalker1988

    Also das typische Fandomverhalten. Ist ja nichts Neues. Kennt man ja von PT-Zeiten, bin ja selbst auch ein kleiner PT Basher.

    Egal. Die sollen ihr Ding durchziehen. Man kann es nicht allen recht machen.

  12. Skywalker1988

    @Anakin 68
    Ok danke für die Info!
    Dass heißt dann also das nicht nur auf CGI gesetzt wurde, sondern auch mit echten Modellen gearbeitet wurde. Finde ich auch gut so!

  13. Vaders Fist

    Also jetzt mal ehrlich…
    Fand den teaser auch richtig gut…aber für jemanden wie mich, der hier die letzte zeit fast täglich irgendwelche gerüchte über Episode 7 mit großem Interesse gelesen hat, gab es nichts besonderes zu sehen…Alles was gezeigt wurde, war so schon beschrieben und somit als sehr wahrscheinlich bekannt…fast schon erschreckend wie gut und 100 prozentig hier die Gerüchte zutreffen…bin mal gespannt, ob das auch für die uns noch nicht als wahr bekannten Gerüchte gilt, besonders im Bezug auf das um die Bedeutung von Darth vader in der sequell Trilogie…:)

  14. Skywalker1988

    @Yensid
    ich z.B. liebe sowohl die PT als auch die OT Trilogie.
    Aber wie du schon sagtest, Geschmäcker sind eben unterschiedlich.

    Bin aber guter Dinge dass sie mit der neuen Reihe sowohl die PT Fans, als auch die OT Fans zufriedenstellen.

  15. Anakin 68

    @ Skywalker1988

    Seit Beginn der Dreharbeiten war ja bekannt, daß man wieder mehr auf physische Sets, Puppen, Props usw. setzen würde. Klar kann es sein, daß R2 in der einen oder anderen Szene per CGI eingefügt wird, aber allgemein geht der Trend bei TFA ganz klar in die Richtung, nur dort CGI einzusetzen, wo es nicht anders möglich ist. 🙂

  16. niob

    Nach großer Skepsis bzgl. weiterer SW Filme hab ich mich in den letzten Monaten von diversen Aussagen überzeugen lassen, daß es doch noch was werden könnte nach dem PT-Reinfall. Erst recht durch das Mitwirken der Altstars , Berichten über Sets, Modelle und richtigen Kostümen war ich voller Vorfreude. Leider ist davon nicht viel übrig geblieben.

    Das Intro mit der Off-Stimme war irgendwie lahm und hat sich komisch angehört. Boyega hat total befremdlich in der Rüstung gewirkt…irgendwie zu dick/massig für die Rüstung. Gefallen haben mir die Szenen mit den X-Wings, die Sequenzen mit dem Falken sind leider ein Totalflop…sieht aus wie aus nem Computerspiel. Ich hoffe inständig, daß die Szenen im fertigen Film deutlich besser rüberkommen….da sah nicht besser aus als in manchem Fanfilm. Warum ausgerechnet in Star Wars das CGI immer so extrem künstlich aussehen muss versteh ich einfach nicht. Auch die Manöver die er geflogen ist, wirkten irgendwie übertrieben.

    Gut fand ich noch den Mann im Gewand und dem Laserschwert…da kam nen bisschen Feeling auf. Der Griff seines Lichtschwertes war für mich absolut kein Ärgernis.

    Die Stormtrooper müsste ich einfach mal länger und in Aktion sehen um mir da ein abschließendes Urteil zu fällen.

    Der Brüller wars nicht, aber auch keine Vollkatastrophe. In manchen Details für mich zumindest stark verbesserungsfähig…vorallem eben die künstliche Optik. Echte Kostüme sind schön, aber sie sollten auch so rüberkommen.

    Ich hoffe mal der Trailer wird aussagekräftiger als dieser erste Eindruck.

  17. gufte

    @MfLuder:
    Wow, das schlägt ziemlich genau in dieselbe Kerbe, in die auch meine Kritik ging. Du konntest das jetzt allerdings viel besser ausdrücken als ich. Genau das, was Du ansprichst, ist auch für mich der wesentliche Charakter der originalen Star Wars Filme. Leider wurde heute meine Hoffnung auf diese Herangehensweise arg gedämpft.
    Das heißt nicht, dass ich mich nicht dennoch auf den Film freuen kann. Ich versuche nun eben, dies mit einer anderen Erwartungshaltung zu tun.
    Ich bin nach wie vor noch gespannt auf das, was da 2015 auf uns zukommt. Dies hier ist ja erstmal nur ein Trailer.
    Ich glaube allerdings, dass dieser schmale Grat zwischen Trash und dem Epischen so nie wieder erreicht werden wird. Das war einfach eine eigene und vor allem andere Zeit und es hat da einfach alles gepasst. Das kann man wohl heute nicht mehr so rekonstruieren. Zumindest nicht, ohne wahrscheinlich zu riskieren, auf die Fr*sse zu fallen.

  18. LR90

    Hallo,

    aus aktuellem Anlass habe ich mich jetzt doch mal registriert, nachdem ich schon seit dem Bestehen von Star Wars Union immer mal wieder hier mitlese. 🙂

    Nun zum Teaser:

    Im Großen und Ganzen fand ich ihn wirklich gelungen, auch wenn es zunächst gewöhnungsbedürftig ist Star Wars wieder in einem neuen Gewand zu sehen, was bei der Prequel-Trilogie aber auch nicht anders war.

    Das neue Sturmtruppen-Design finde ich passend. Es gefällt mir schon seit wir die ersten Bilder davon gesehen haben.

    Der Droide ist meiner Meinung nach weniger schlimm als es für mich auf den ersten Bildern den Anschein erweckte.

    Die beste Szene war beim ersten Anschauen die, in der die X-Flügler über den See fliegen, das war einfach richtiges Star-Wars-Feeling (mehr noch als in der Szene mit dem Falken).

    Die Wald-Szene konnte ich beim ersten Anschauen nicht so richtig einordnen. Jetzt allerdings finde ich, dass sie etwas sehr Mystisches hat, was mir sehr gut gefällt.

    Abschließend trage ich noch meinen Teil zur „Parierstangen-Diskussion“ bei. 😀 Jemand hatte erwähnt, dass ihn das Lichtschwert eher an ein Flammenschwert erinnert und da ist mir – in Verbindung mit dem Gerücht der Sith-Artefakt-Sammlers und dem Auftauchen von Darth Bane in The Clone Wars – doch glatt ein Bild aus der Concept Art Gallery von „Sacrifice“ (S06E13) eingefallen:

    http://cdnvideo.dolimg.com/cdn_assets/45500f1c61973a22c3ea36bc4da62bffd2045af9.jpg

    In der Trailer-Analyse ist dann doch recht deutlich zu erkennen, dass dieses „Lichtschwert“ dann doch etwas zu anders wirkt um nicht irgendeine besondere Hintergrundgeschichte zu haben. Zumindest würde ich es für passend halten, wenn es sich dabei in gewisser Weise auch um ein Sith-Artefakt handeln würde, eine etwas antikere Version eines Lichtschwertes.

  19. Rei Martell

    @MfLuder

    also wenn die Szene mit dem Sithanhänger im dunklen Wald im Schneetreiben mit dem glühend roten Lichtschwert n der Hand nicht märchenhaft rüberkam dann weiss ich auch nicht.

    Eins ist mal klar, wir haben 2014 und da muss ein ganz anderes Publikum bedient werden als 77 oder 83, dennoch kann im Film viel Used Look und Märchen vorhanden sein, der Teaser sagt darüber erstmal gar nix aus 😉

    Ach und was den Falkne betrifft, der gehört mit Han jetzt zur Rebellenallianz und nicht mehr nur einem armen Schmuggler, da darf die Rostlaube auch öfters mal gewartet und lackiert werden und muss nicht mehr aussehen wie frisch vom Schrottplatz oder ?

    @niob

    Boyega hat total befremdlich in der Rüstung gewirkt…irgendwie zu dick/massig für die Rüstung.

    ——————————–

    äähh dazu fällt mir ja jetzt so gar nix ein ausser Temuera Morrison, war der dir nicht auch zu dick ?

  20. WARSLER

    Leute was mir jetzt erst aufgefallen ist und ich habe ihn mir bestimmt schon 30 mal angeschaut, die Antennenschüssel des Falken, sie ist wirklich so schlimm wie in dem Fake Gif dargestellt vor wenigen Tagen.

    Das Schwert das wie eins zu Zeiten der Kreuzzüge aussieht kann vielleicht separat geschaltet werden. Dir rechten und linken Strahlen zu beiden Seiten des Griffes können wohl reguliert werden. Das bedeutet wohl man kann diese auch ausgeschaltet lassen nur beim Kampf bräuchte man dann einen Sicherungsknopf- oder Hebel damit diese nicht zu einem ungewollten Zeitpunkt in Erscheinung treten und versehentlich ausgelöst werden.

  21. DerAlteBen

    @MfLuder + Warsler + gufte:

    Mir ist schon klar, was ihr in diesem Teaser vermisst. Gewiss, der märchenhafte Stil der alten OT hatte seinen eigenen Reiz, musste allerdings schon bei der PT dem Zeitgeist der 90er Jahre weichen, sowohl inhaltlich als auch visuell. Insofern wäre es naiv zu glauben, dass man 2015 wieder den Rückwärtsgang einlegen würde und Märchen von anno dazumal erzählt. Mit so etwas kann man heutzutage kaum noch jemand hinterm Ofen hervorlocken. Und ich sage das als jemand, der in den 70ern und 80ern mit Filmen wie Star Wars, Excalibur, Willow, Legende, Der Dunkle Kristall, Reise ins Labyrinth oder Krull großgeworden ist. Wir bewegen und auf das Jahr 2015 zu, nicht auf die 70er Jahre. Insofern muss die ST anders sein als es die OT jemals war und das ist auch gut so, denn man sollte in der Gegenwart zuhause sein, nicht in der Vergangenheit.

  22. stefanz251

    Hmm… Nach langer Zeit mal wieder Konto reaktiviert. Eigentlich ein guter kleiner Teaser meiner Ansicht nach.

    Bloß eine Sache zu meckern (wobei, wer weiß, ob das auch wirklich bis zum finalen Film so bleibt): Wieso schaffen die bzw wollen die es nicht schaffen, dass diese verdammten Lichtschwerter endlich mal einen gleichbleibenden kontinuierlichen Look kriegen…? So wie (großteils) in I, II, V und VI: Schöne glatte, gleichmäßige Klingen mit einem gewissen Durchmesser. Aber nein… In III und TCW mussten sie sie mit dieser übertriebene Diamantspitze versehen. Und in IV wirken sie, weils damals halt technisch nicht besser möglich war, wie von Ausfällen geplagte dünne unregelmäßige Floretts. Das einzige, was mich bis heute aufregt, dass sie nicht digital nachgebessert haben in den vielen Jahren und Möglichkeiten. Warum nicht? Und jetz geben sie den Lichtschwertern in Rebels denselben kaputten dünnen brüchigen Stil… :-/

    Und nun kommt zumindest im Teaser hier schon wieder ein neues Aussehen daher… Mit der flammenähnlichen Unstetigkeit hat das genausowenig mit einer Waffe aus zivilisierteren Tagen zu tun, wie die Dinger in IV… Ja wie gesagt, womöglich ändert sich das Design ja noch, oder es betrifft nur dieses eine Schwert, aber ich finde diese Inkontinuität, die so leicht zu vermeiden wäre, störend…

  23. Formbi

    Zeit, dass ich mich auch mal zu Wort melde und meine Meinung dazugebe 🙂

    Ich finde den Teaser großartig, so möchte ich Star Wars sehen. Der Kugeldroide kam unerwartet, aber mir gefällt er, und es macht auch mehr Sinn sich so auf einen Wüstenplaneten fortzubewegen. Ein Wunder dass R2 auf Tatooine vorankam, er hätte sich auch im Sand eingraben können mit seinen Rollen 😛

    Die Inszenierung der Sturmtruppen wirkt großartig, ich hoffe nur dieser extrem schnelle Schnitt an der Stelle ist extra für den Teaser gemacht und überträgt sich nicht auf den Film. Und die X-Wings, einfach geil! :)))

    Ich hätte nicht gedacht dass dieses Bösewicht-Konzept aus den Gerüchten stimmt bzw. habe es nicht erhofft. Aber wie bereits erwähnt wurde, so eine Parierstange hätte tatsächlich anderen Leuten in den Filmen ihre Hände ersparen können 😉 und ein Sith der so eine Waffe schwingt hat selbstverständlich ausreichend Skill um sich nicht selbst in Stückchen zu schneiden, gar keine Frage. Ich bin aber trotzdem nicht überzeugt von der praktischen Handhabung davon.. die Metallstelle zwischen der Hauptklinge und den Nebenklingen ist auch eine bedeutende Schwachstelle. Aber im Film wird die Klinge sicher perfekt in Szene gesetzt. Und man muss sagen, das Bild wie Driver (?) da im Wald mit ausgefahrenem Schwert steht ist episch. 🙂

    Und beim Falken raste dann das Fanherz 😆 Sieht großartig aus, auch wenn mir beim ersten Mal durch JJ’s Style bei der Stelle schwindlig wurde ^^
    Und die Tie-Fighter schießen natürlich mehrmals daneben, auch wenn sich das Ziel direkt vor ihnen befindet, so kenne und liebe ich Star Wars 😀

  24. Skywalker1988

    @Warsler

    Dass das Schwert seperat geschaltet werden kann, denke ich auch.
    Man sieht ja auch im Trailer dass zuerst das normale Lichtschwert erscheint und danach
    erst die Klingen links und rechts am Griff.

  25. Nagai68

    SW hat übrigens das hervorgebracht, was jetzt die unzähligen Effekt-Blockbuster eines jeden Sommers sind, don´t forget. Auch unser geliebtes SW-Universum wird sich dem anpassen, denn auch das sogenannte Mainstream-Publikum, muss ihn kaufen. Was wirklich wird sehen wir in etwa einem Jahr.

    Nacht.
    Macht.:O

  26. WARSLER

    @ Skywalker1988

    Genau zuerst dachte ich das Schwert geht so an wie die normalen auch ausfahren nur mit den Beiden zusätzlichen kleinen Ergänzungen. Nun aber kam mir der Gedanke das es separat gesteuert werden könnte, was nicht heißt das es so ist.

    Wie findest Du den die „neue“ Antennenschüssel des Falken, sieht aus wie ein Rechteck wie bei dem Fake Gif-Bild.

    Fand die Runde schöner, scheinbar war auch der Falke mal in der Waschanlage gewesen :lol:, denn er sieht wirklich sehr sauber aus finde ich.

  27. MfLuder

    @Rei Martell

    Na, das tolle bei "Star Wars" war doch, dass es märchenhaft wirkte, ohne auf allseits bekannte Märchenbilder zurückzugreifen. Ich habe z.B. Märchen immer mit Wald verbunden, nie jedoch mit einer Wüste (außer Aladdin). Und plötzlich kommt "Star Wars" und… was ist märchenhafter als eine Wüste? Oder ein Todesstern (allein der Name ist doch wunderbar trashig!).

    Ich fand, dass die Prequel Trilogie gelegentlich auch dieses trashige Feeling wieder hervorholen konnte, z.B. bei der Unterwasserjagd in Episode 1, wo einfach ein großer Fisch auftaucht und den kleinen Fisch frisst oder beim Podrace.

    Ich glaube einfach, dass George Lucas auf der einen Seite abstrakt in Konzepten denkt (THX 1138), auf der anderen Seite aber auch sehr warmherzig ist (American Graffitti). Und in den besten Momenten konnte er es in "Star Wars" verbinden und es aufregend und schnell und spektakulär machen.
    Und bei der OT gab es geniale Leute wie Kershner und Kurtz, die verstanden haben, was er wollte und die Teile mitbrachten, die er selber nicht so gut konnte (z.B. Charakterführung in "Empire").

    Ich weiß nicht, inwieweit Abrahms wirklich diese extrem spezielle (und sicher auch tief persönliche) Mischung treffen kann! Ich glaube nach wie vor, dass die Prequel Trilogie eine Geschichte erzählt, die Lucas sehr am Herzen lag.
    Mal sehen, ob die Sequel Trilogie ein Herz hat, was leidenschaftlich schlägt, und über Nostalgie hinausgeht.
    Der Trailer sieht eben sehr nach sehr konventionellem Gegenwartskino aus.

  28. Y Wing Gold1

    @stefanz251:
    Da das Schwert hier wirklich ganz anders aussieht als alle bisher, würde ich mal schwer davon ausgehen, dass es ein besonderes Schwert ist. So sehr würde man beim allgemeinen Lichtschwertdesign bestimmt nicht abweichen, vor allem weil dadurch erzielt wird, dass das Schwert älter aussieht, obwohl der Film später spielt. Für einen Old Republic Film könnte ich mir eine entsprechende Anpassung eher vorstellen.

    Irgendwer hatte hier auch vorhin nach den gelben Flügeln der TIE-Fighter gefragt. Ich denke mal, dass es sich dabei um Reflektionen der Wüste handelt und nicht um ein neues Design.

    Ich hab außerdem ein wenig darüber nachgedacht, warum mir einige Szenen (Wald, Ende der Falken-Szene sowie die X-Wing Szene in Ansätzen) so unecht vorkommen, obwohl ja zumindest mal der Wald real und nicht CGI sein dürfe. Und ich denke, dass man hier dasselbe Problem hat, das in meinen Augen viele neue Filme haben und unter dem auch die Prequels leiden. Die Kontraste sind nämlich viel geringer als noch bei der OT, dazu kommen dann noch irgendwie verwaschene und falsche (im Sinne von zu knallig) Farben. Die Mischung daraus wirkt dann unnatürlich. Ich hoffe da wird noch ein wenig dran geschraubt um etwas mehr in Richtung Analog-Film-Look und damit OT zu kommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige