Anzeige

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer von Das Erwachen der Macht ist da!

Macht euch bereit, schnallt euch an: Jetzt geht es endlich wieder los!

Update

Und wie versprochen haben wir uns nun den Hinterkopf nach Analysetexten wundgekratzt und präsentieren euch nun unsere Interpretation des Gesehenen:

Vieles ist Spekulation, aber eins lässt sich schon festhalten: Viele Gerüchte der letzten Monate treffen offenbar zu. Die Grundhandlung von Episode VII ist der Mystery Box schon lange entronnen.

Originalmeldung vom 28. November, 16:05 Uhr

Es ist soweit, eine neue Ära in der Geschichte von Star Wars beginnt. Lucasfilm hat endlich den langerwarteten Teaser-Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oder ihr schaut das gute Stück auf iTunes Trailers.

Eine Traileranalyse, soweit sie auf Basis der aktuellen Informationen überhaupt möglich ist, folgt in Kürze, nachdem wir uns das gute Stück selbst noch hundert Mal angesehen haben. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1.007 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ Jacob Sunrider

    Nein, das war der Thread zu: Episode III, wie fandet ihr den Film? Dort gab´s am Ende 739 Kommentare.

  2. MattSkywalker

    @Warsler

    Ja kann gut sein:)

    Ich glaube trotzdem dass da Vaders Überreste liegen und Driver sich da den Helm oder sonst noch etwas holt. Luke hat die Überreste seines Vaters sicher brav verscharrt. Er war ein guter Junge!:)

  3. WARSLER

    @MattSkywalker

    Ja das war er in der Tat 🙂

    Ich weiß nicht nach 30 Jahren wird doch da nichts mehr von übrig sein, da haben doch schon unzählige Tiere drin gewohnt bestimmt. 😆

  4. Jacob Sunrider

    @Anakin 68

    In einem Jahr, wenn es dann heißt: "Ist die Macht für euch erwacht?" oder so ähnlich, wird das ne größere vierstellige Zahl werden, wenn bereits der Teaser so abgeht. 😉

  5. MattSkywalker

    @ Warsler

    Man findet ja heute noch Helme aus Kriegszeiten…

    Aber Wurst jetzt ….(ich denke zuviel über den möglichen Plot nach, verdammt);)

  6. Shtev-An Veyss

    Versuche immernoch, mir das Schwert irgendwie schön zu reden…

    Mein neuester Ansatz war, mir vorzustellen, dass es nicht nur ein antikes Schwert wäre, sondern ein Plotelement, bei dem die Form entscheidend ist.

    Was, wenn es nicht nur eine Waffe ist, sondern auch ein Schlüssel? Etwas, das sich nur damit öffnen lässt und der Grund, warum unser Bösewicht (?) dieses braucht…

    Ich liebe abwegige Theorien! 😎

  7. Anakin 68

    Da liegen mit Sicherheit nirgendwo Vaders Überreste, denn wenn es so wäre, müßte dieses Setting ja Endor sein. Und jetzt vergleicht mal bitte diese eher dünnen Bäumchen mit den Mammutbäumen in Episode VI. Das ist niemals Endor.

    @ Jacob Sunrider

    Vierstellig könnte durchaus hinkommen. 😀

  8. WARSLER

    @MattSkywalker

    Mmh, aber Vaders Helm stand ja schon vollkommen in Flammen für eine lange Zeit, das darf man nicht vergessen. 😉

    Außerdem wenn dem so wäre müßte der Unbekannte sich ja auf Endor aufhalten und das im Winter dafür sehe ich aber keine Anzeichen, denn der Wald sieht ganz anders aus und Luke hat bestimmt nicht die Überreste über den ganzen Planeten verstreut gehabt. Gut in 30 Jahren kann viel passiert sein mit Endor aber der Wald mit seinen dünnen Ästchen sieht mir nicht nach Endor aus ehrlich gesagt, ist aber nur meine Annahme jetzt.

    @Shtev-An Veyss

    Schönreden brauchst Du Dir das Schwert nicht es sieht doch schön aus nur die Handhabung ist nicht einfach.

  9. WARSLER

    @MattSkywalker

    Könnte sein Vader hat sich ja als Anakin schonmal das Gesicht verbrannt, da kann er darauf bestanden haben das sein Helm wenigstens feuerfest ist, wenn er ihn schon die ganze Zeit über tragen muss. 😆

  10. Parka Kahn

    Ich bevorzuge Substance over Style, was ja nicht heissen muss, das nicht die Substance um den Style herumgebaut ist. Wenn die Parierstange auf magische Weise durch den Griff geht oder man Cortosis kanonisiert oder es tatsächlich ein Auspuff wäre, würde ich das sehr begrüßen. Einfach nur ein cooles Schwert zu haben, nur weil es cool ist und sich nicht drum zu scheren, dass es unpraktisch/nicht funktional ist, wäre schlecht. Bis es diese Erklärung gibt, finde ich ist die Kritik jedenfalls absolut legitim, ist ja nicht so als wäre es gleichbedeutend damit, dass der Film schlecht ist. Die Verweise auf irgendwelche Lichtschwertgriffe oder Farben finde ich da verfehlt, da beides keine Auswirkungen auf den Kampf hat.

  11. DerAlteBen

    @Kreuzschwert:

    Vielleicht, liebe Leute, sollte man das neue Kreuzschwert weniger funktional, sondern vielmehr mythologisch betrachten: Wie wir alle wissen, hatte Lucas schon immer eine Schwäche für Mythologien aller Art und baute selbige immer wieder in seiner Saga ein.

    Ein "loderndes Flammenschwert" spielte seit jeher eine bedeutende Rolle, vor allem in der christlichen Mythologie: So war es ein dunkler Engel (Kerubim), der Adam und Eva nach dem Sündenfall aus dem Paradies vertrieb und den Osten des Garten Edens bewachte, um die Rückkehr der Menschheit zum Baum des Lebens zu verhindern. Nachzulesen im Buch Genesis.

    Doch es kommt noch besser: Diese Kerubim zieren auch die Deckplatte der uns allen bekannten Bundeslade, die wir aus Indy kennen. Nachzulesen im Buch Exodus. Es würde mich zumindest nicht wundern, wenn Lucas sich hiervon für das neue Böse in der ST inspirieren ließ.

  12. Shtev-An Veyss

    @Warsler:

    Hm, schön…

    Mein Problem mit dem Schwert, abseits der Praktikabilität, ist ganz einfach. Es ist mir zu vertraut. Wenn man sich mit Schwertern, Mittelalter und Fantasy auseinander setzt, dann haben wir hier die dominante Form eines Schwertes, wie es in Realität und Kunst seit über 900 Jahren immer wieder auftaucht.

    Es ist eine zu direkte Umsetzung des Begriffes Schwert. Dadurch wirkt es nicht nur deplatziert, sondern auf den ersten Blick unkreativ. Gerade im Vergleich mit den vorhergehenden Umsetzungen, bei denen es leicht fiel, diese als sehr eigene Waffenklasse zu empfinden.

    Alleine die Diskussion beim Auftauchen des ersten Spoilerbildes zeigt dies deutlich. Da waren Dinge zu hören, wie zum Beispiel, es sei ein Fake, man habe da etwas Revan mit einem Ringgeist gemischt und das Schwert entsprechend verändert.

    Bei den vorherigen Filmen fand man eine Balance, entweder unbekannte Waffen zu verwenden, bekannte durch Anbauteile zu verfremden etc. Seit Episode IV bestand die Kunst der Propdesigner und Propbauer darin, Dinge so zu verfälschen oder zusammenzustellen, dass sie glaubwürdig, aber fremd aussahen.

    Nun, in einer Zeit wo es kaum noch ein Problem ist, Requisiten nach Gusto zu erschaffen, wählt man ein Lichtschwert, das im Prinzip ein reales Objekt nachzubilden versucht. Der Ansatz steht hier also Kopf.

    Ein X-Wing sieht z.B. aus, wie ein Flugobjekt, lässt an ein Jagdflugzeug erinnern, ist aber so fremd, dass man es nicht mit einer F-15, F-16 oder sonst einem realen Flugobjekt vergleichen kann. Dadurch wird er glaubwürdig.

    Ein Supersternenzerstörer ist nicht mehr oder weniger glaubwürdig, als ein Normaler. Der Grad der Glaubwürdigkeit und Fremdheit bleibt gleich.

    Hätte er ausgesehen, wie ein Nimitz-Klasse Flugzeugträger mit Raumschiffantrieb, wäre das was vollkommen anderes.

    Alles eine Frage der Kohärenz der Fantasiewelt, Suspension of Disbelief und Kreativität.

    Deshalb müssen viele erstmal kämpfen, um glauben zu können, dass diese Waffe in das Star Wars Universum passt und gehört und man nicht einen ganz anderen Film sieht, der die Idee eines Energie- oder Flammenschwertes von anderswo adaptiert hat.

    Puh, so, ich hoffe ich könnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

  13. Parka Kahn

    Mythologisch sind mir keine Kreuzschwerter bekannt, zu Mal mal dann ja immer noch die Emitter hätte weglassen können. Ich glaube allerdings nicht, dass Lucas irgendwas mit dem Schwert zutun hat.

  14. WARSLER

    @DerAlteBen

    Wenn das stimmt was Du schreibst würde das bedeuten das der Schwertentwurf tatsächlich von Lucas noch stammt aus seinen Treatments. Ja Lucas hatte schon immer eine Schwäche für Mythologie.

  15. Deerool

    @ DerAlteBen

    Äh, wieso Lucas? Lucas spielt nur noch eine beratende Rolle, er macht keine Entwürfe für einen Bösewicht und seine Waffe. Ansonsten spielt er keine Rolle mehr bei Star wars. Wenn das also jemand erdacht hat, dann doch wohl Abrams. und Kasdan.

    @Warsler
    Naja, Lichtschwert oder Laserschwert heisst es nur im Deutschen. Im englischen ist ein Lightsaber, was dann eher ein Lichtsäbel wäre, eine sehr viel leichtere waffe als ein Schwert.

  16. Jacob Sunrider

    @DerAlteBen

    Wenn der Charakter von Adam Driver wirklich ein Sith-Sektierer/Nacheiferer ist, dann wird er es sich auch nicht nehmen lassen, mit so einer Sith-Reliquie zu kämpfen, trotz ihrer "sehr speziellen" Vor- und Nachteile. Vielleicht hat er die Klinge ja auf dem Schneeplaneten überhaupt erst gefunden. Warten wirs ab.

  17. Snegruej

    Also, wahrscheinlich wird mein Kommentar hier genauso untergehen wie die meisten, da das hier schon lange nicht mehr zu überblicken ist…
    Aber falls es dann doch jemand liest:
    Über Lichtschwertkonstruktionen etc. zu debattieren ist eine Sache (wobei ich es sehr dürftig finde, über Sinn und Unsinn zu sprechen, da Lichtschwerter in der Form, wie wir sie aus Star Wars kennen und lieben, physikalisch eh unmöglich sind… Ein paar Parierstangen, "Entlüfter", Energieableiter oder was auch immer ändern an diesem Fakt ohnehin nichts…)
    Aber, was gar nicht geht, ist dieser zumindest latente, wenn nicht gar eigentlich akute Rassismus in so vielen Kommentaren!!! Mit "Star Wars-Logik" ist dieser sicher nicht zu erklären, wie einige schon richtig erläutert haben…
    Wie Ronen Tal-Ravis schon angedeutet hat, gibt es auf den letzten Seiten vor allem eine Person, die sich hinter pseudo-intellektuellen Ausdrucksweisen versteckt und offensichtlich weder Ahnung von Star Wars noch von Aktien-Handel hat…
    So, was wollte ich ursprünglich loswerden? Achja:
    DER TEASER LÄSST GROßARTIGES HOFFEN!!!! Das ist Star Wars ohne Stillstand!!! Bei manchen Kommentaren bekommt man das Gefühl, die Leute hätten lieber einen Teaser zur OT gesehen… Zweifellos großartige Filme, aber es sind über 30 Jahre vergangen! Mit einem Film wie damals würde ich mich heute (als neuen Film) nicht mehr zufrieden geben. Also an die Disney-Kritiker: Bleibt wachsam, aber fair! Ich denke, wir bekommen da was Tolles geboten… Unser George hat in den Prequels dagegen hier und da sehr geschwächelt… Wobei ich die Filme trotzdem großartig fand… Also lasst uns Disney eine Chance geben…

  18. WARSLER

    @Shtev-An Veyss

    Ja richtig aber die Lichtschwerter müssen ja irgendwann mal ihren Anfang gehabt haben, da kann ich mir schon vorstellen das die ersten Schwerter noch richtige Schwerter waren die dann modifiziert wurden. Es heißt ja Lichtschwert und genau das ist es ein Schert mit einem Laser, also noch ein wirkliches Schwert. Meiner Meinung nach muß es uralt sein und nicht der Nachfolger des Lichtschwertes was wir kennen sondern genau das Gegenteil davon ein Rekikt aus längst vergessenen Zeiten und die Macht erwacht bedeutet vielleicht auch etwas im Hinblick auf das Schwert, vielleicht ist es wie Exkalibur und hat magische Kräfte die erwachen oder das Schwert ist die Macht die erwacht… Ist weit hergeholt ich weiß, aber man kann ja mal darüber nachdenken. 🙂

  19. DerAlteBen

    @Deerool:

    Von wegen nur "Berater". Noch nie was vom Treatment gehört? Der Grundriss der ST stammt aus der Feder von Lucas und diente als Grundlage für das Drehbuch von Arndt, Kasdan und Abrams. Man darf davon ausgehen, dass in diesem Treatment zumindest die grundlegendsten Ideen und Charaktere umrissen wurden.

  20. Anakin 68

    @ Snegruej

    Kein Kommentar geht hier unter, wir lesen schon mit. 😉

    Und der User, auf den du dich beziehst, steht unter besonderer Beobachtung, dessen kannst du dir sicher sein.

  21. WARSLER

    @DerAlteBen

    Korrekt, die neue Trilogie steht unter dem Einfluss von Lucas Treatments sonst hätte Disney diese nicht gekauft. Nur mich würde interessieren wieviel davon umgesetzt wird tatsächlich. Der Titel das wissen wir ja stammt schonmal nicht von Lucas diesmal, leider.

  22. Shtev-An Veyss

    @Warsler:

    Aber selbst ein Schwert im eigentlichen Sinne hätte man im Hinblick auf Star Wars normalerweise so weit verfremdet, dass es weiterhin fremd genug ausgesehen hätte, ohne allzusehr auf irdische Traditionen zurückzugreifen.

    Hier ist die Balance aus realer Verwendbarkeit und Design einer Space Opera in ihrer eigenen Welt ja das A und O.

    Edit: Übrigens musst ich gerade an Spaceballs denken, wo diese Problematik ja als Basis für entsprechende Gags herhalten musste.

  23. gufte

    Och nööö ey, bin über ein Bild gestolpert, wo das Gefährt von Daisy Ridley als eine bekannte Eissorte dargestellt wurde 😀 . Das krieg ich so schnell nich aus der Birne.

  24. Snegruej

    @ Anakin 68:

    Dass ihr mitlest, war mir natürlich bewusst… Die Frage ist nur, ob eine geordnete Diskussion bei so vielen Kommentaren überhaupt noch möglich ist… Ich kann mir jedenfalls leider nicht ALLE Kommentare durchlesen… :-/
    Apropos Ordnung: Hätte ich hierfür jetzt den Editor nutzen sollen…? Finde es manchmal noch schwerer Diskussionen zu folgen, wenn so viel editiert wird. Weil die Reihenfolge dann teilweise nicht mehr zu überblicken ist… :rolleyes:

  25. WARSLER

    @Shtev-An Veyss

    Also umso mehr ich darüber nachdenke, umsomehr finde ich es spannend, ich meine ich wollte schon immer mal wissen woher die Lichtschwerter kamen und wie sie früher aussahen.
    Episode VII kann nach 6 Filmen endlich die Antwort darauf liefern. Das Schwert ist nicht normal und so auch noch nie gesehen wurden, von daher ist es schon was besonderes was in Star Wars passt. Es muß auch Gründe dafür gegeben haben warum die Schwerter sich immer mehr verändert hatten, wahrscheinlich die große Verletzungsgefahr zu Anfangs wo man noch die Energie anders durch die zwei Auslassöffnungen an der Seite benutzt hat damit das Schwert nicht kolabiert.

    Alles hat mal einen Anfang und das könnte eines der ersten Schwerter gewesen sein die gebaut wurden in Verbindung mit einem Laser. Alles sieht noch sehr rustikal aus (der Strahl, der Griff) aber das wäre nur logisch, wenn es die Anfänge der Lichtschwerter waren. Die Energie kann nicht kanalisiert werden. Ein Vorteil ist das kein Jedi der heutigen Zeit mit dieser Waffe umgehen kann, man weiß auch nicht was passiert wenn diese Klinge ein „normales“ Lichtschwert berührt. In dem Schwert stecken bestimmt Urgewalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige