Anzeige

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer von Das Erwachen der Macht ist da!

Macht euch bereit, schnallt euch an: Jetzt geht es endlich wieder los!

Update

Und wie versprochen haben wir uns nun den Hinterkopf nach Analysetexten wundgekratzt und präsentieren euch nun unsere Interpretation des Gesehenen:

Vieles ist Spekulation, aber eins lässt sich schon festhalten: Viele Gerüchte der letzten Monate treffen offenbar zu. Die Grundhandlung von Episode VII ist der Mystery Box schon lange entronnen.

Originalmeldung vom 28. November, 16:05 Uhr

Es ist soweit, eine neue Ära in der Geschichte von Star Wars beginnt. Lucasfilm hat endlich den langerwarteten Teaser-Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oder ihr schaut das gute Stück auf iTunes Trailers.

Eine Traileranalyse, soweit sie auf Basis der aktuellen Informationen überhaupt möglich ist, folgt in Kürze, nachdem wir uns das gute Stück selbst noch hundert Mal angesehen haben. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1.007 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ Snegruej

    Der Editor ist in erster Linie dafür da, Doppelposts zu vermeiden oder eigene Fehler, die man nach dem abschicken seines Kommentars entdeckt hat, zu korrigieren.

  2. Parka Kahn

    @gufte
    Ich brauchte das Bild gar nicht, ich musste schon die ganze Zeit dabei an Eis am Stil denken XD Aber mir gefällt es trotzdem irre gut, sieht so noch mal zusätzlich verändert richtig schmackhaft aus :>

  3. Shtev-An Veyss

    @Warsler:

    Das stimmt allerdings. Finde ich nen guten Ansatz.

    Früher hatten wir ja tatsächlich das Konzept von alten Klingenwaffen, fast magischen Sithschwertern und darauf folgend, die ersten Proto-Lichtschwerter mit Energiezellen am Gürtel und einer Kabelverbindung zum Griff.

    Durch das Einführen des Legends-Label ist aber vieles mehr oder weniger unbestimmt derzeit, und die Filme wären so oder so immer dem EU übergeordnet gewesen.

    Daher muss man auf alles gefasst sein.

    Und die Idee des Überlastungs- und Überhitzungsschutzes hatte ich ja vor Äonen hier irgendwo zwischen den Kommentaren auch schon irgendwo niedergeschrieben und im Chaos dieser Zeit versenkt. 😉

    Wäre jedenfalls eine glaubhafte Vorstellung und würde sogar erklären, warum der Nutzer etwas derart gefährliches akzeptiert hat… weil er es musste!

    Wie gesagt, wie haben hier den Aspekt der Erklärbarkeit, der mit etwas Hirnschmalz meist zurechtzubiegen ist und der Aussenwirkung, was die Beurteilung der filmischen Mittel angeht.

    Das eine findet In-Universe statt, das andere ist eine Sache der Rezeption beim Zuschauer.

  4. WARSLER

    @Shtev-An Veyss

    So ist es, bin gespannt wie Luke auf das Schwert reagiert wenn er es sieht, keiner seiner Meister konnte ihn darauf vorbereiten. Er kann es auch nicht einfach an sich nehmen selbst wenn er es im Kampf schafft es seinem Gegner mit der Macht zu entreißen oder ihn davon zu trennen, er kann mit dem Schwert nicht umgehen, klar kann er dann mit seinem Schwert den Gegner attackieren wenn der seins nicht mehr hat aber darum geht es ja nicht sondern um die Gefährlichkeit des Schwertes, das wird ein großes Problem für die Jedi, denn Luke kann ja nur weitergeben was er gelernt hat und kein Jedi kann dann sich mit dem Gegner messen, wenn der das gefährliche Schwert perfekt beherrscht. Vielleicht kommt dann Hans Blaster zum Einsatz, er hat ja auch schon versucht auf Vader zu schießen und Obi-Wan hat Grievous damit erledigt mit so einer Waffe. Das heißt wenn der Gegner abgelenkt ist von zum Beispiel Luke, kann Han ihn vielleicht erledigen, das was er bei Vader nicht konnte quasi nachholen. 🙂

    So und nun ist auch Schlafenszeit, meditieren ich weiter werde…

  5. Snegruej

    @ Anakin 68:
    Danke, so habe ich es auch immer in Foren etc. verstanden und genutzt…

    @ Shtev-An Veyss:
    Sehe ich genauso, gut auf den Punkt gebracht (innere Logik vs. Außenwirkung)!
    Am Ende ist es halt eine „Gewöhnung“ durch (wenn auch konstruierte) Erklärung, die bei manchen wohl anfangs Widerwillen auslöst. Das ist bei Neuem immer so und erst recht bei Fiktivem… Nicht nur der Mensch,sondern auch der Star Wars-Fan ist ein „Gewöhnungstier“.
    Ich habe das Gefühl, dass ich mich schnell an die „Sequel-Logik“ gewöhnen kann…

  6. WARSLER

    Was mir noch einfällt das Schwert kann vielleicht keine Wunden verschließen wie die „Normalen“ der Strahl kann Blut fließen lassen wie bei Obi-Wan in der Cantina mal angedacht. Es wird nichts kauterisiert, wobei Disney da wahrscheinlich nicht mit macht, aber das Schwert gäbe es bestimmt her mit seiner lodernden „Feuerklinge“.

  7. Snegruej

    @Warsler: Weiß jetzt nicht, ob das an anderer Stelle schon diskutiert wurde, aber ist es nicht wahrscheinlicher, dass Disney einfach nur eine "realistischere" Darstellung der Lichtschwerter einführt, also mit Reaktionen auf die Umwelt (Luftfeuchtigkeit inkl. Gischt etc.)? Bisher wurde in den Filmen ja eigentlich keine physikalische Reaktion der Lichtschwerter auf die Umwelt dargestellt, außer Funken und Lichtblitze bei Auftreffen auf massive Gegenstände oder andere Lichtschwerter. Das erste Mal als solche Dinge optisch dargestellt wurden, war doch eigentlich die Clone Wars-Zeichentrickserie (verdampfende Regentropfen und Blasenbildung unter Wasser…). Kann ich mir gut vorstellen, dass Disney diesen Schritt wagt. Ich halte technische Gründe ("veraltet", besondere Kristalle etc.) aus "fiktioneller" Sicht aber auch für möglich…

  8. George Lucas

    Langsam wird die Diskussion über Parierstange / Droide / CGI etc. ein bisschen überzogen. Nicht nur hier, auch auf anderen Seiten ist genug davon zu lesen. Man muss als Mensch, Filmfan, Star Wars-Fan wirklich nicht so verbissen sein. Anscheinend müssen hier viele die lange Wartezeit bis zum Kinostart mit irgendetwas füllen. Auf Grundlage der Kreuzklinge oder anderen Dingen Schlüsse über den Film zu ziehen, ist ehrlich gesagt ein wenig lächerlich.

    Die wirklich wichtigen Fragen müssen noch beantwortet werden, die Dinge von Bedeutung stehen noch aus. Dieser Teaser ist einen Monat oder so nach Beendigung der Dreharbeiten veröffentlicht worden. Wenn man davon ausgeht, dass alles, was wir in ihm sehen, im Film auch vorkommt, dann macht das noch nicht einmal eine Minute des Gesamtwerks aus. Wir wissen doch alle, dass Abrams mit echten Kulissen und lebensgroßen Raumschiffmodellen gedreht hat; im Mix mit CGI kann das alles schon ganz anders aussehen. Also, kein Grund zur Aufregung.

    Ich möchte einmal erleben, dass jemand mit der gleichen Pedanterie, dem gleichen überkritischen Auge, und dem gleichen destruktiven Elan die OT kaputtanalysiert. Ich sage nur Gong-Kühlschrank-Droide, der ganze Schrott der von Jawas zum Verkauf ausgestellt wird, die Jawas selbst, Mausdroiden, Ewoks, Max-Reebo-Band, Mos Eisley Cantina-Jazz-Band… stellt euch das alles mal in den neuen Filmen vor. Ich möchte den Aufschrei hören… facepalm, worst Star Wars ever blabla.Vor diesem Hintergrund wundert es mich, dass sich überhaupt jemand bereit erklärt hat, diese Mammutaufgabe zu übernehmen, einen Star Wars-Film zu drehen. Ich kann Lucas nur zu seinem Ruhestand beglückwünschen, ich hätte an seiner Stelle auch keine Lust/Kraft mehr. Ich glaube, zu viele im Fandom sind sich nicht im Klaren darüber, dass der Film nicht für sie persönlich gemacht wird. Das ist kein custom-made-Film.

    Ich habe volles Verständnis dafür, wenn man Abrams als Regisseur nicht mag und deshalb seine Zweifel hat, oder wenn man überhaupt die Idee einer ST kritisiert. Völlig legitim. Aber sich derart auf jede Sekunde eines Teasers – nicht eines Filmes, eine Teasers! – zu stürzen und direkt den Teufel an die Wand zu malen, ohne auch nur den Schimmer eines Kontextes zu haben, ohne sich einzugestehen, dass das, was man jetzt gesehen hat, gerade mal winzige Bruchteile sind – das ist schon recht irrational.

    Wenn ich jetzt auch noch Dinge lese wie „Oh nein, farbiger Stormtrooper“, wird mir gelinde gesagt übel. Seid doch nicht imperialer als das Imperium.

    Sorry, das musste mal raus 🙂 Und jetzt freuen wir uns auf den Film oder wir lassens sein.

  9. Anakin 68

    @ George Lucas

    "Wenn ich jetzt auch noch Dinge lese wie "Oh nein, farbiger Stormtrooper", wird mir gelinde gesagt übel."

    Wie ich schon vorhin sagte: Der Kollege steht unter Beobachtung.

  10. Snegruej

    @ George Lucas:
    Vielen Dank für diesen Kommentar! Zumindest die "Streitigkeiten" könnten damit abgeschlossen sein….

  11. Skywalker1988

    @George Lucas
    Wahre Worte! Ich finde wir sollten bei Star Wars
    auch wenn wir es lieben und für uns immer alles
    perfekt sein muss und wir darüber diskutieren
    wenn es nicht so ist, wir trotzdem nicht immer
    so kleinlich sein sollten, denn perfekt ist
    eigentlich nichts in dieser Welt und das ist
    denke ich auch ganz gut so.;)

  12. Skywalker1988

    Wieviele Kommentare auf diese News müssten
    wir eigentlich noch schaffen um einen neuen Rekord
    aufzustellen? Weiß das zufallig jemand?:)

  13. Anakin 68

    @ Skywalker1988

    Im Moment wären das noch 65, trotzdem möchte ich jeden hier darauf hinweisen, beim Thema zu bleiben und nicht irgendwas zu posten, nur damit der Rekord gebrochen wird. 🙂

  14. Skywalker1988

    @Anakin 68
    Klar beim Thema sollte man auf jeden Fall bleiben.
    Trotzdem echt der Wahnsinn wieviele Kommentare
    es auf diese News bisher gibt!

  15. t800101

    Guten Morgen!
    Bleiben wir beim Thema:

    Wann denkt ihr bekommen wir mal offizielle Bilder, Stills oder Konzeptzeichnungen zu sehen?
    So eine Art Produktionstagebuch wäre auch nicht schlecht …

  16. Jake Sully

    Ich finde die Kommentare hier und vielleicht auch in anderen SW-Foren weltweit sehr interessant. Weil dieselbe Situation, die die Fans in verschiedene Lager gespaltet hat gab es zuvor einmal, nämlich bei Doctor Who. Alle hatten sich an den Stil von Russell T Davies und den Doctor-Darsteller David Tennant gewöhnt bis eines Tages Steven Moffatt die Serie übernahm. Tennant verließ daraufhin die Serie und ging zur Bühne. Matt Smith folgte ihm und damit änderte sich der Stil schlagartig. Von "typisch Doctor Who" ging der Stil gleich zu "Kino Doctor Who" über. Die einen mochten das auf Anhieb und die anderen haben sich davon schnell verabschiedet. Und doch sind beide Doctor Who-Ären gleich gut. Und genauso könnte das selbe jetzt mit Star Wars passieren.

    Aber ganz ehrlich: Spätestens da, wo der Falke gegen den Himmel schoss und vor den TIE’s flüchtete bekam ich extremst Gänsehaut und das OT-Gefühl kam wieder. Interessanter Punkt ist, das keine Explosionen gezeigt wurden, also wird die große Action uns vorenthalten.;) Zur Sith-Klinge: Lucas und Samuel L Jackson sagten ja mal, das Star Wars ein moderner Mantel und Degen Film sei. War für mich auch neu, aber gut. Ich hoffe jetzt nicht, das alle Lichtschwerter wie Flammen sein werden. Vielleicht hat der Cyborg-Sith (?) sein Lichtschwert gezündet, weil Luke auf ihn gewartet hat?

    Spätestens beim großen Trailer, der hoffentlich noch kommen wird, wird das Internet wieder explodieren. 25 Mio Aufrufe für den Teaser. Wow. Nicht mal JP 4 hat so viele Views.

  17. KLontruppen Captain

    A long time ago… Ist schon etwas länger her, dass ich aktiv in den Kommentaren war, aber mit dem Trailer wurde es mal wieder Zeit.

    Von kleinauf war ich Star Wars Fan, auch wenn ich die Filme bis zur SE nie im Kino gesehen habe, so habe ich sie dennoch immer und immer wieder auf VHS (ihr wisst schon, dieses alte Magnetband…;)) genosssen.

    Der Trailer bringt da viele Erinnerungen zurück. Die Kinder von damals, die Star Wars mochten sind erwachsen geworden und scheinbar ist Star Wars auch ein Stück erwachsener geworden, ohne natürlich die Faszination für die jüngere Generation zu verlieren.

    Die Sturmtruppen sehen für mich fantastisch aus. Das Design ist m.M. nach eine gelungene Weiterentwicklung des Orginaldesigns, während mich die ersten Klontruppen Rüstungen eher an Rocketeer erinnerten was das Helmdesign mit der Finne oben drauf anging.
    Durch die Beleuchtung und die Kameraperspektive und den Schnitt wirken die Sturmtruppen bedrohlich. Die Szene wirkte wie die Landungszene in der Soldat James Ryan, die Landungsboot Luke geht auf und die Soldaten stürmen an den Strand. Die Einstellungen im Trailer, auch die Luke, waren ähnlich gewählt.
    Ganz wichtig, endlich wieder echte Rüstungen, keine aufgeklebten Gesichter auf CGI-Klontruppen. Dies ist etwas was für mich immer den Reiz von Star Wars ausgemacht hat und das wird in dem gezeigten für meine Bedürfnisse gut eingefangen.

    Das Schwert des neuen Bösewichts habe ich auf den Konzeptarts auch zuerst für einen Fake gehalten, ich muss aber sagen, so wie es im Teaser rüberkommt, wirkt es sehr archaisch und stellt keine elegante Waffe dar, wie sie einst von Obi-Wan beschrieben wurde.
    Auch das Zucken der Blitze scheint auf ein sehr altertümliches Schwert hinzudeuten (Was das Verhalten von Laserschwertern bei verschiedenen Wetterverhältnissen angeht, so hat doch schon der Regen auf Kamino gezeigt, dass bei Berührung durch Wassertropfen diese verdampfen, Schneeflocken dürften ähnlich reagieren)

    Bei der Darstellung des Bösewichts musste ich zuerst an Revan denken, wie die Kleidung wehte, dazu ständig die Kapuze über dem Kopf und den breiten Gürtel um die Hüften.

    Die Weiterentwicklung der X-Wings fand ich klasse, ohne die alten Designs zu verraten wurden sie konsequent weiterentwickelt, genauso wie die Pilotenkleidung. Ich habe immer das Gefühl mich in der weit weit entfernten Galaxie zu befinden, alles wirkt irgendwie vertraut.

    Der rollende Droide hat mich auf den Concepts zuerst stutzig gemacht. Im Trailer wirkte er eher wie eine Mischung aus Astromech und Probe (mit der Luke in „A new Hope“ auf dem Falken übt), aber dennoch immer typisch Star Wars (musste immer an Supraleiter denken, als ich ihn sah).
    Was den Einsatz von CGI angeht, so bin ich guter Dinge aufgrund des bisher gezeigt. Klar ist, dass die Raumschiffe im Flug nicht mehr als Modell dargestellt werden, wenn ich aber die Detailverliebtheit in die echten Modelle mit ihrem Used- Look sehe, freue ich mich schon auf das Endprodukt im Film.

  18. dmhvader

    Was mir eigentlich derzeit am meisten auf der Seele liegt und worüber man mal diskutieren könnte: Was glaubt ihr warum gibt es das Imperium und die Rebellen immer noch – oder wieder?
    Erst dachte ich ja, dass die Trooper wieder gut sind, der Neuen Republik angehören und z.B. Han unterstellt sind!
    Aber es muss ja das böse Imperium sein, wenn Boyega desertiert und der Falke beschossen wird!
    Oder haben wir erst wieder eine gute Republik und dann kommt eine neue Order 66 vom neuen Ober-Sith oder so und alles geht wieder den Bach runter, Boyega desertiert usw. Das könnte ich mir gut vorstellen.
    Das müsste mir der Film echt logisch erklären. Ich hoffe, Abrams kriegt das plausibel hin!

  19. Anakin1979

    Kann es kaum erwarten….

    Aber was war das am Anfang?

    Hatte was von Scary Movie, oder?

  20. LordMaxxi

    @dmhvader

    Ich denke mal, dass das Imperium nach Episode VI zwar besiegt wurde aber es natürlich immernoch Anhänger gab. Viele Stormtrooper, Moffs und Offiziere waren natürlich noch am Leben und auch manche Planeten waren immernoch ,,Freunde“ der Imperiums. Daraus hat sich dann evtl. das neue Imperium gebildet: mit einem neuen Imperator und einer neuen (besseren?) Armee.

  21. Darth Pevra

    @ George Lucas

    Ey, das Diskutieren macht nur Spaß. Da gehts nicht darum, gleich den Film schlechtzureden und die, die jetzt am lautesten tönen, sitzen dann doch wieder im Kinosaal. Und George Lucas hatte selbst großen Anteil, dass das Fandom so wurde. Die Obsession wurde kultiviert mit diversem Merchandise, Guides und so weiter. Wenn einen die vielen, vielen Analysen stören, kann man ihnen ja aus dem Weg gehen.

    @ Topic

    Ich muss anmerken, dass die Musik und Soundeffekte in dem Teaser top waren! Das waren alles typische Star Wars Klänge, aber doch wieder neu.

  22. Taipan

    So. Nachdem ich den Teaser jetzt 20 mal oder so geguckt und ihn zwei Tage hab sacken lassen, geb ich auch mal meinen Senf dazu.

    WOW. Classic Star Wars pur!

    X-Wing-Szene: Perfekt. Im Tiefflug übers Wasser mit den Flügeln in Angriffsposition. Und der altbekannte Sound der Treibwerke dazu. Atemberaubend!
    „Was ist mit diesem Turm?“ „Kümmert ihr euch um die Jäger, um den Turm werd ich mich kümmern“. So muss Star Wars sein.

    Sturmtruppen: Oh yeah. Sturmtruppen, in einer Szene, die darauf hindeutet, dass sie kurz davor sind, dass zu machen wozu sie da sind: Etwas stürmen….
    Anmerkung für die „Puristen“ die sich über das andere Helmdesign (welches ich btw sehr cool finde) beschweren: Snowtrooper, Scouttrooper etc.

    Boyega-Szene: Sehr, sehr cool der Schnipsel. Macht richtig Lust mehr von dem Jungen zu sehen. Gestrandet und verfolgt vom Probe Droid. Ich bin jetzt schon ein Fan von ihm.

    Daisy: Japp. Passt. Sympathisch. Die mag ich.

    „Der kleine Droid da“: Herrlich… ein neues Droidendesign. Anders als alles was es bisher gab, trotzdem 100 % Star Wars für mich.
    Anmerkung zur Funktionalitätsdiskussion: Der Kleene sieht teilbar aus. Vielleicht kann der Kopf ja fliegen und scouten. Wäre praktisch.
    Anmerkung zu „Der ist ja nur was für Kinder etc“: So lange ich mich nicht fremdschämen muss, weil er „Roger, Roger“ sagt…. Alles gut 😉

    Falke: Klar. Ohne Worte.
    „Sir, die Chancen, unbeschadet einen Immelmann in Bodenhöhe zu absolvieren während man von feindlichen Schiffen beschossen wird, stehen etwa 3720 zu 1!“ „Erzähl mir nie, wie meine Chancen stehen!“

    Tie-Fighter: Endlich sind sie wieder da. Geil!
    Frage: Ist das eine Stadt unter den Tie-Fighter? Mos Eisley kann es mMn ja nicht sein, da es im Tal zwischen Bergen liegt und nicht in den Dünen.

    Der Wald: Atmosphärisch ganz stark die Szene.
    Wenn ich mal rumphantasiere, würde ich -in Verbindung mit dem Titel-, etwas in der Art cool finden, dass es einer geschafft hat, das Wissen von Darth Plagueis zu nutzen und so etwas wie den „ersten Sith“ wieder zum Leben zu erwecken.
    Die Szene zeigt diesen ersten Sith (daher auch das alte Schwert). Und einer der längst vergessenen toten Jedi, von denen Luke sich Rat holt (nachdem er zusammen mit Obi Wan, Yoda, Anakin und Qui-Gonn herausgefunden hat, wie man noch mit anderen verstorbenen Jedis reden kann) sagt zu ihm nach der Auferstehung: „There has been an Awakening… Have you felt it?“

    Ick freu mich richtig auf den Film!

  23. Jacob Sunrider

    Ich bin mal gespannt, wie lange ich mir den Teaser noch jeden Tag anschauen „muss“, bis ich genug davon kriege, vor allem der Sith im verschneiten Wald und die X-Wings packen mich jedes mal wieder. Die Musik finde ich auch großartig.

    @Darth Pevra & George Lucas

    Das Diskutieren und lesen der Kommentare macht mir auch Spaß, aber GL hat mit vielem was er oben geschrieben hat schon recht. Das letzte was ich mir für die nächsten Jahre für das Fandom wünsche, ist eine Stimmung wie nach 1999, bis sich zumindest ein großer Teil an den Stil der PT gewöhnt hatte. Mehr Akzeptanz bzw. Offenheit gegenüber neuen Stilmitteln usw. wäre diesesmal wirklich angenehm (von wegen „lens flares passen nicht zu SW, Wackelkamera passt nicht zu SW, Rückblenden passen nicht zu SW“ etc……..),
    aber wirklich verlangen kann man das von keinem Fan.

  24. Jacob Sunrider

    @Firon

    mercy

    love it 🙂

    Gibts eigentlich auch schon Kino-Reaktionen online?

  25. CassusFett

    @Warsler Ich meine mal gelesen zu haben dass Vaders Helm aus Cortosis ist…beschwören könnte ich es aber nicht 😉

  26. DerAlteBen

    @Firon:

    Einfach göttlich! Der Typ in der Mitte ist der Beste! So was nennt man wohl "jaw dropping!" 😀

  27. Firon

    @DerAlteBen:
    Die sind mit viel Herz-Blut dabei. 😉
    Zugegebenermaßen musste ich auch 1 oder 2 Freudentränen verdrücken.

    @Jacob Sunrider:
    Habe ich auch schon nach gesucht. Der Trailer war aber so schnell Online, ich glaube da hat sich keiner mehr die Mühe gemacht ein Video hochzuladen.
    Diese Woche werde ich mir den neuen Tribute von Panem anschauen, vielleicht schau ich dann mal kurz auf mein Handy. 😆

  28. Darth Pevra

    @ CassusFett

    Seine Schulterplatten scheinen es auch zu sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige