Anzeige

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer von Das Erwachen der Macht ist da!

Macht euch bereit, schnallt euch an: Jetzt geht es endlich wieder los!

Update

Und wie versprochen haben wir uns nun den Hinterkopf nach Analysetexten wundgekratzt und präsentieren euch nun unsere Interpretation des Gesehenen:

Vieles ist Spekulation, aber eins lässt sich schon festhalten: Viele Gerüchte der letzten Monate treffen offenbar zu. Die Grundhandlung von Episode VII ist der Mystery Box schon lange entronnen.

Originalmeldung vom 28. November, 16:05 Uhr

Es ist soweit, eine neue Ära in der Geschichte von Star Wars beginnt. Lucasfilm hat endlich den langerwarteten Teaser-Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oder ihr schaut das gute Stück auf iTunes Trailers.

Eine Traileranalyse, soweit sie auf Basis der aktuellen Informationen überhaupt möglich ist, folgt in Kürze, nachdem wir uns das gute Stück selbst noch hundert Mal angesehen haben. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1.007 Kommentare

  1. leaf348

    @ Warsler

    Ich gebe Tarantino als Referenz an und werde auf Hostel/Tanz der Teufel/Evil Dead reduziert? Höchst Interessant. Habe übrigens keinen der genannten gesehen. Meine cineastische Bandbreite ist jedoch sehr breit gefächert. Und ich glaube ich kenne nur einen Regisseur der nur schlechte Filme gedreht hat: Uwe Boll 😀
    Jeder legt sein Augenmerk auf andere Dinge. Wenn mir Avatar nicht gefällt steh ich doch nicht automatisch auf Horror. Ich mag spannende Filme. Und Filme bei denen ich nicht schon nach 15 min. vorhersagen kann wie es sich grob entwickelt bzw. ausgeht (Meine Freundin bedankt sich regelmäßig dafür 😉 ). Alien fand ich besser als Aliens – Die Rückkehr. Terminator 1+2 fand ich damals gut, heute OK. 7 Psychos ist ein großartiger Film, aber ob der Regisseur deshalb der richtige für Star Wars wäre? Keine Ahnung!
    Der perfekte Regisseur um Star Wars fortzuführen? Kann ich nicht beantworten. Ich hoffe sehr das es Abrams ist 😎 Lucas wäre es jedenfalls nicht, dafür hatten Ep 1-3 zu viele schwächen (Aber hey, ich bin Star Wars Fan und hab sie natürlich trotzdem viele Male gesehen). Leider nimmt das Niveau im Kino in den letzten Jahren stetig ab meiner Meinung nach. Aber ich denke das liegt eher an der Filmbranche und den großen Bossen, weniger an den Regisseuren.

    @ Deerool

    Leider weiß ich nicht ob Tarantino Star Wars Fan ist. Könnte es mir aber vorstellen, da er ja klar Filmverrückt ist. Ich hoffe also sehr auf ein Spin-Off von ihm. Irgendwann jedenfalls. Reservoir Dogs mit ein paar Sith oder Jedi auf engem Raum, die sich nicht über den Weg trauen. Das wär doch mal was.

  2. WARSLER

    @Deerool

    Doch kann ich aber wenn er schreibt ich danke Gott dafür also das geht mir dann schon gegen den Strich. Cameron hat mehr gemacht an Filmen und Avatar hatte über 2,5 Milliarden Dollar eingespielt, dicht gefolgt von Titanic. Also so schlecht wie er ihn darstellt kann er gar nicht gewesen sein.

    @mc_jedi
    Zitat von Dir: „Ich denke auch, dass so viel mehr mit in einen Film reinspielt, dass man es nicht nur am Regisseur fest machen kann: Schauspieler, Story, Soundtrack, Effekte usw. Klar, hat der Regisseur auch noch einige Einflussmöglichkeiten, aber damit es ein guter Film wird, müssen alle Rädchen ineinander greifen.“

    Dem Stimme ich zu es hängt alles miteinader zusammen aber der Regisseur hat die Fäden in der Hand.

  3. Deerool

    @leaf348

    Gabs schon 1999. War ein FanFilm von StudioCreations und nannte sich „Imperial Dogs“. So schlecht, das es eigentlich schon wieder gut war. 😆
    Wird schon seinen Grund haben, das es den ganzen Film nirgends mehr zu finden gibt.
    Nur ein Musikstück mit dem Titel „Stuck in a room with R2“ bei dem noch ein paar kleine Ausschnitte zu sehen sind. Aber glaub mir, das willst du nicht wirklich sehen. 😀

    Falls doch hier der Link. Selber schuld. 😀
    https://www.youtube.com/watch?v=3qoaD6Lq2OQ

    @Warsler
    Wenn es dir gegen den Strich geht, das jemand eine andere Meinung oder einen anderen Geschmack hat, dann kannst du es wohl doch nicht akzeptieren, sonst würdest du nicht auf jede J.C. Negativ Bewertung antworten und nochmals und immer und immer wieder darstellen, wie sehr sich derjenige irrt und J.C. doch der beste ist. Oder geht es dir nur darum den Kommentar Count hochzutreiben. Fast habe ich so den Eindruck. Es dürfte ja nun jeder begriffen haben, das du James Cameron verehrst. Und jeder der nicht deiner Meinung ist hat gleich einen miesen Filmgeschmack und keine Ahnung von Filmen, oder was ist ?

  4. Darth Duster

    Könntet ihr langsam vielleicht wieder von James Cameron und anderen Off-Topic-Ausflügen wegkommen und den Schwenk zum eigentlichen Thema vollführen? Danke 🙂

  5. WARSLER

    @leaf348

    Du hast keinen der genannten gesehen, nun das solltest Du das mal machen dann langweilst Dich bestimmt zumindest nicht mehr.

    Ja wenn Du Tarantino angibst als Referenz er steht nun mal mit Eli Roth in Verbindung der für die Hostel-Reihe verantwortlich ist. Harter Tobak. Ich dachte sowas findest Du nur noch spannend. Uwe Boll ist kein guter Regisseur gebe ich Dir Recht.
    Wenn Du spannende Filme magst das ist Aliens aber und ist auch von Cameron.
    Du hoffst das es Abrams ist nun dann kann ich Dich beruhigen es ist Abrams 😉
    Ja stimmt das Niveau im Kino nimmt ab der Hobbit ist da noch eine Ausnahme von Jackson.

    Ich glaube Tarentino mag Star Wars wollte aber selbst nie einen drehen bin ich mir aber nicht ganz sicher jetzt.

  6. Y Wing Gold1

    @Deerool:
    Ooookay, das Video war echt seltsam… 😀

  7. mc_jedi

    Soll ich dann noch mal mit dem Schwert anfangen, darüber wurde ja bisher so wenige geschrieben 😉

    Ich habe mir die Szene eben noch mal Frame für Frame angeschaut. Bei der Hauptklinge ist mir aufgefallen, dass diese nach dem Aufbau noch recht instabil zu sein scheint und sich ein paar Blitze um die Klinge winden. Ich habe jetzt nicht mehr genau im Kopf wie die Funktion eines Lichtschwerts erklärt wird, aber gibt es nicht so eine Art Energierückfluss zum Emitter? Das sieht für mich fast so aus. Und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die bei einem alten Relikt so sein könnte. Die Energie ließ sich noch nicht so gut bündeln und fokussieren, daher die wabernde Klinge und der sichtbare Rückfluss der Energie. Über die Jahrhunderte hat man gelernt diese Probleme zu lösen und daher sind die Lichtschwerter aus EP1-6 stabiler.

    Wobei mir einfällt: Gab es nicht auch mal einen Erklärungsversuch, warum die Schwerter in der OT anders aussehen als in den Prequels, da diese ja merklich flackern. Gab es da nicht den Ansatz, dass die Klinge auch von der Macht beeinflusst ist und diese in der OT nicht mehr so stark ist und daher auch die Klinge an stärke verloren hat? Wäre das vielleicht auch ein Ansatz für das Aussehen der Klinge? Oder war der Kristall vielleicht unrein?

    Was meint ihr?

  8. WARSLER

    @Deerool

    Du liest nicht richtig mit mir geht es gegen den Strich das er Gott damit reinzieht.

    Auch nicht ganz richtig Cameron und Lucas.

    Falsch Du mißverstehst lies nochmal nach. Ich habe nie sowas behauptet und das jeder seine eigenen Vorlieben hat ist klar und auch zugestimmt das man das nicht festmachen kann, jeder empfindet halt Anders. Aber Gott damit reinzuziehen halte ich für überzogen, daher.

  9. leaf348

    @ Topic

    Je öfter ich den Trailer sehe desto mehr frage ich mich wieso die X-Wings über nem See so knapp über der Oberfläche fliegen müssen. Ich meine das sind doch Raumschiffe, keine Gleiter. Was könnte das nur sein außer der Theorie das sie ne Bombe in de See werfen?

    @ mc_jedi

    Ich denke da gibt es sehr viele Erklärungsansätze, mir persönlich gefällt jener am besten der besagt, dass das Schwert sehr alt ist und gesucht/gefunden wurde. Also auch eine alte Technik benutzt und somit „flimmert“.

    Sorry DarkDuster aber eins muss ich noch los werden:

    @ Warsler

    Rückschlüsse ziehen solltest du noch etwas üben. Und ich meine nicht das Abrams es machen soll sondern das er der richtige sein soll. Das ist ein Unterschied. Ich wünsche mir quasi das er es gut macht.
    Aber extra für dich: Würde er noch leben, dann wäre mir am liebsten wenn Sergio Leone die neuen Filme dreht, denn er war meiner Meinung nach ein wahrer Meister. Ihm kann, was das reine Film-Handwerk und das Inszenieren von Situationen angeht, keiner das Wasser reichen. Von seinen großartigen Bildern ganz zu schweigen. Solltest du ihn nicht kennen, sind seine letzten 6 Filme absolutes Pflichtprogramm

  10. Darth Duster

    @leaf348: Vielleicht wollen sie unterhalb des Radars bleiben.

  11. leaf348

    Hm könnte sein, aber sollte in einer so fortschrittlichen Welt nicht jegliche Flughöhe zu erfassen sein?

  12. Anakin 68

    Ich denke nicht, daß Darth Duster sich mißverständlich ausgedrückt hat, falls aber doch:

    Regisseur-Debatte bitte einstellen und zum Topic zurück.

    Vielen Dank! 🙂

  13. WARSLER

    @mc_jedi

    Das wäre ein Ansatz würde vieles erklären, klar es gibt weniger Machtnutzer nach Episode III, aber nimmt dann auch gleich die Macht ab, sie ist doch ein Energiefeld und durchdringt alles.

    Ja was Du zu dem Schwert schreibst das habe ich so auch schonmal in der Art irgendwo weiter vorn angemerkt, es ist wahrscheinlich ein Relikt und die Energie wird abgeleitet durch die äußeren Auslassöffnungen das es nicht kollabiert.
    Ja die Schwerter wurden immer weiterentwickelt in den Episoden I-VI sieht man davon dann gar nichts mehr und es ist bloß noch eine Klinge dann, da sie wohl das Problem lösen konnten durch die Kristalle. Ist nur eine Vermutung jetzt.

  14. CassusFett

    @mc_jedi es könnte ja eines der Machtschwerter noch aus Dawn of the Jedi sein, das durch die dunkle Seite des Benutzers angeschaltet und am Leben erhalten wird. Es könnte mit den Sith (?) selbst zusammenhängen, der es benutzt…

  15. TiiN

    @Regie-Diskussion (Sorry Duster 🙂 aber ich spanne nen Bogen! 🙂 )

    Es gibt einige noch aktive Regisseure, welche durchaus zu den ganz großen gehören. Neben Leuten wie Tarantino, Fincher, Scott oder auch Spielberg gehört ganz sicher auch ein James Cameron dazu. Darüber braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren.
    J.J. Abrams ist sicherlich ein guter Regisseur der schon ein paar tolle Filme abgeliefert hat, aber den wirklich großen Wurf hat er noch nicht abgeliefert.
    Man kann hoffen, dass ihm das mit TFA gelingt

    Um nun zum Trailer zu kommen: ( 😉 @ Duster ) so zeigt dieser bisher noch ein ziemlich oberflächliches Bild. 88 Sekunden die Lust auf mehr machen, aber noch lange kein Meisterwerk versprechen. Nach einem Trailer etwas zu beurteilen ist aber absoluter Quatsch, also muss man sich noch etwas gedulden.

    Mir hat früher der Gedanke sehr gut gefallen, dass man für die drei Episoden der ST drei Regie-Größen verpflichtet (Spielberg? Fincher?).
    Man wählte J.J. und den Nachwuchs, durchaus spannend und mal sehen, was daraus wird.

    Der Teaser macht Lust auf mehr, er macht neugierig und er stellt Fragen auf. Verzaubert hat er mich aber noch nicht.

    Wobei ich die letzten Jahre auch eher negative Erfahrungen mit Filmen gemacht habe, wo die Trailer perfekt waren (Iron Man 3, Man of Steel, The Dark Knight Rises).
    Daher mal abwarten.

    @Trailer von George Lucas‘ Special Edition

    😀 😀 😀

  16. Parka Kahn

    Mal zu den Legofilmchen:
    Die sind ja mittlerweile Standard, alles muss immer schnell in Legofilmchen gemacht werden aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich die bisherigen Filme viel zu amateurhaft finde. Ich hoffe da kommen noch ein paar, bei denen sich die Leute mehr Zeit lassen um wirklich ein richtig astreines Ergebnis zu erzielen, da ist doch viel mehr möglich.

  17. mc_jedi

    @Warsler:

    Okay, auf die seitlichen Auslässe bin ich noch nicht eingegangen. Ich habe mich jetzt eher auf die Hauptklinge bezogen, diese alleine wäre schon ungewöhnlich genug. Die seitlichen Auslässe kann ich nicht wirklich interpretieren. Wärme- oder Energieableiter fände ich irgendwie unpassend. Warum sehen sie dann aus wie Mini-Klingen. Da macht für mich wenig Sinn.

    Ich denke diese Parierestangen-Klingen müssen eine übergeordnete Bedeutung haben und werden sicherlich auch im Film entsprechend in Szene gesetzt. Sonst würde das Element auch im Film keinen Sinn machen, wenn es nur zur Ableitung der Wärme dient. Ich denke schon, dass man sich so viel Gedanken dazu gemacht hat, dass es am Ende eine gute Erklärung dafür geben wird.

    Mein Ansatz mit der Stärke der Macht kommt ja aber auch nicht von mir. Ich meine ich hätte das mal irgendwo gelesen.

    @leaf348: Wir wissen ja nicht, was das Ziel der X-Wings ist, aber im Tiefflug haben sie vielleicht mehr Schutz. Im Hintergrund befinden sich ja auch Berge und somit könnten sie wirklich unter dem Radar bleiben wollen. Wobei ich denke, dass man schon weit mehr als Radar zur Verfügung hat 😀

    Auf jeden Fall werden sie irgendwas angreifen, denn die Flügel sind ja im Kampfmodus.

  18. WARSLER

    @leaf348

    Zitat von Dir: „Rückschlüsse ziehen solltest du noch etwas üben.“

    In Deinem Fall wohl schon, entschuldige bitte nur lass Gott da raus bitte.
    Man kann aber nur noch Regisseure nehmen die noch am Leben sind.

    @CassusFett

    Ein sehr interessanter Gedanke, darauf ist noch gar niemand hier gekommen. Wäre durchaus denkbar und auch ein genialer Schachzug der Drehbuchschreiber

    @leaf348

    Mmh warum fliegen die X-Wings so tief, gute Frage, vielleicht weil sie nicht entdeckt werden wollen im Anflug, aber in den Meeren von Star Wars herrschen ja auch große Wasserkreaturen, also wenn da mal einer rauskommt da würde ich nicht so seelenruhig drüberfliegen wollen.

  19. mc_jedi

    Ich war gerade mal auf dem Twitter Accout von Andy Serkis.

    https://twitter.com/andyserkis

    Könnte sein aktuelles "Hintergrundbild" aus EP7 sein? Die Landschaft sieht der Landschaft aus der X-Wing-Szene sehr ähnlich … wolkenverhangene Berge, Regen, Wald

  20. Parka Kahn

    @leaf348
    – sie könnten unter einer Art Radar fliegen (eher unwahrscheinlich ja)
    – sie könnten einen Angriff fliegen, wo es tief gehen muss, damit eventuelle Geschütze weniger oder gar nicht feuern
    – sie könnten einen Angriff fliegen und das Ziel liegt tief
    – sie könnten einfach landen (mein Favorit)
    – sie könnten einem unbekannten Hindernis ausweichen

    @gufte
    Sehr schön, man sieht beim neuesten, dass es etwas entschlackt wurde. Keine vertikalen Stangen mehr, die Schläuche sind auch weg.

  21. Shtev-An Veyss

    @mc_jedi:

    Das Serkis-Bild ist eher aus Planet der Affen.

    Er trägt die Armverlängerungen, die bei den MoCaps für einen realistischen Affengang verwendet wurden.

  22. mc_jedi

    Ja, da magst du wohl recht haben. Hätte aber von der sonstigen Stimmung des Bildes gut gepasst.

    Ich habe mir übrigens eben noch mal die aufgetauchten Concept Arts angeschaut. Da sind ja Dinge bei, die fast 1:1 umgesetzt wurden, wie der Flitzer von Kira oder ihr Droide. Interessant ist auch, dass der Bösewicht dort die eine mechanische rechte Hand hat. Soviel zur Theorie des neuen Lichtschwerts und der Verletzungsgefahr 😉

  23. Shtev-An Veyss

    Schwert gebaut oder gefunden.

    Damit geübt.

    Armprothese benötigt.

    Passt!

    😀

  24. Snegruej

    @ Parka Kahn:
    Ulkig, ich schätze die Szene genau anders herum ein… Soll heißen:
    Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass sie „unter`m Radar“ fliegen sollen, obwohl es in der Star Wars-Welt (EU -> damit unbedeutend für den Film…) bereits Radar-Techniken gab, bei denen sich die Radarstrahlen parallel zur Oberfläche bewegen und solche Bemühungen unnütz machen würden.
    Aber Star Wars hat eigentlich immer davon gelebt, dass bestimmte Situationen an die Realität angelehnt wurden, obwohl die technischen Möglichkeiten dem Gefühl nach eben dieses unnötig erscheinen lassen/ließen… Einfach um Deja-vu-Effekte zu erzielen…
    Eine Lande-Szene halte ich dagegen für ausgeschlossen: Warum sollten die Flügel dann in Angriffsposition sein und diese unruhige Stimmung erzeugt werden? Mal abgesehen davon, dass X-Wings ja nicht im Tiefflug auf eine Landebahn zusteuern müssen…
    Also ich denke schon, dass es sich um einen überraschenden Angriffsflug handelt… Die anderen von dir angeführten Möglichkeiten (!) sind letztendlich reine Spekulation…
    Aber wer weiß; wir werden sehen…

    EDIT: Ich ärgere mich übrigens sehr, dass ich alles, was hier als Gerücht gekennzeichnet war, nicht verfolgt habe. Scheint ja doch einiges zu stimmen…

  25. gufte

    Schaue gerade dieses Cinelinx 20min-recap zum Teaser an. Denen ist aufgefallen, dass die Brille von Daisy Ridley stark wie der Augenschutz der Stormtrooper-Helme aussieht. Da haben sie nich ganz Unrecht. Oder wie seht ihr das?Sorry, wenn das Thema schon erwähnt wurde auf eine der zig Seiten. So oder so lohnt es sich aber, reinzuhören:

    https://www.youtube.com/watch?v=RS_SjfDA7Ic

  26. Parka Kahn

    @Snegruej
    Ich finde die Landungsidee am wahrscheinlichsten bisher, da es ja Spekulationen über Rebellenbasis, Piratenhort, Festung gibt und das genau in dieser Gegend dort. Die Flügel könnten in Angriffstellung sein, weil sie gerade von einem Kampf kommen, sie wären kurz danach ausgeklappt worden. Unruhig finde ich die Szene jedenfalls nicht, im Gegenteil sie ist schnell aber alles sieht doch perfekt auf Linie aus, ein schöner Formationsflug eben. Ich mein, klar die können auch angreifen, können auch von oben runterschweben aber wie du sagst, einiges ist eben immer an der Realität entlehnt, warum dann nicht so eine Landung? Alles ist möglich aber mir gefällt die Landungsidee am besten.

  27. Snegruej

    @ Parka Kahn:
    Mit „unruhig“ meinte ich auch eher die Mimik und die Bewegung des Piloten; es wirkt auch so als hätte er gerade den Nachbrenner eingeschaltet, wenn man es bei einem X-Wing denn auch so nennt bzw. das technische Prinzip überhaupt zur Anwendung kommt (Ich denke schon…).
    Und warum sollten sie „ruhig“ in schöner Formation von einem Kampf zurückkommen, aber noch immer die Flügel in Angriffsstellung haben und dazu noch so gefährlich nahe an der Oberfläche langrauschen…? Sieht für mich nicht nach einer Landung aus…

    EDIT: Kann natürlich trotzdem so sein und etwas visuelle Effekthascherei enthalten…

  28. gufte

    "Weiter aufs Ziel zu" 🙂

    Good Morning America @GMA · 21 Min. Vor 21 Minuten
    The Force is strong with @GMA tomorrow! We will have new exclusive details on @StarWars #TheForceAwakens.

  29. WARSLER

    @mc_jedi

    Richtig das habe ich ganz zu anfangs als der Trailer gezeigt wurde auch geschrieben, der Abschleppspeeder wurde genauso übernommen, wobei er schon globig wirkt, aber er braucht ja auch Power irgendwoher damit er andere Wracks bergen kann bzw. ziehen kann.

    Wahrscheinlich ist das die mechanische Hand die JJ Abrams mal so gezeigt hatte auf einem Photo, gab es doch mal eins von was er gepostet hatte.

    Naja wie dem auch sei, ich lasse es jetzt gut sein, es wiederholt sich jetzt alles, ist eigentlich auch alles gesagt. Warten wir auf den Trailer oder zweiten Teaser… in diesem Sinne man liest sich…

    May the Force be with Jeffrey Jacob Abrams…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige