Anzeige

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer von Das Erwachen der Macht ist da!

Macht euch bereit, schnallt euch an: Jetzt geht es endlich wieder los!

Update

Und wie versprochen haben wir uns nun den Hinterkopf nach Analysetexten wundgekratzt und präsentieren euch nun unsere Interpretation des Gesehenen:

Vieles ist Spekulation, aber eins lässt sich schon festhalten: Viele Gerüchte der letzten Monate treffen offenbar zu. Die Grundhandlung von Episode VII ist der Mystery Box schon lange entronnen.

Originalmeldung vom 28. November, 16:05 Uhr

Es ist soweit, eine neue Ära in der Geschichte von Star Wars beginnt. Lucasfilm hat endlich den langerwarteten Teaser-Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht veröffentlicht.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oder ihr schaut das gute Stück auf iTunes Trailers.

Eine Traileranalyse, soweit sie auf Basis der aktuellen Informationen überhaupt möglich ist, folgt in Kürze, nachdem wir uns das gute Stück selbst noch hundert Mal angesehen haben. 🙂


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1.007 Kommentare

  1. Prudii Skirata

    Zum Schwert,
    eventuell besteht der Griff oder eben die Parierstange aus Cortosis.

  2. Kyle07

    @ mc_jedi: Die Rückkehr zum Thema Lichtschwert finde ich sehr gut!
    Besonders weil sich mit der Klinge selbst befasst wird.

    Sehr interessant was du da aufführst. Rebels habe ich zwar noch garnicht gesehen, aber will man da auch nicht auf die alten flackernden Schwerter der OT zurückgreifen?

    Da ist jetzt wirklich die Frage ob es an deiner Macht-These liegt (weißt du noch wo versucht wurde dies so zu erklären?) oder aber die Schwerter nur in die Jahre gekommen sind. Letzteres kann durchaus sein, da „Jedi sein“ in den Dark Times nicht mehr erlaubt ist. Man zückt seltener sein Lichtschwert, man darf es nicht öffentlich zeigen, dementsprechend auch nicht mehr so ganz pflegen (Kristalle von Illum sammeln?)…

    Du hast aber auch beim Teaser recht, dass die Klinge komplett anders aussieht, instabil und evtl altertümlich. Was ich mich frage ist, wie alt. In KotOR sehen die Klingen noch ganz gut aus. Ob es ein Ur-Sith ist, der selbst für KotOR-Verhältnisse uralt sein mag?

    @ Prudii Skirata: Cortosis kam ja in Jedi Knight II: Jedi Outcast vor. Wofür wurde das nochmal da verwendet? Und woher hast du dein Wissen (aus dem EU) über Cortosis?
    (in JK2 war es ein Übersetzungsfehler aus dem Englischen Cortosis als „Cortose“ zu bezeichnen)

  3. CassusFett

    @Skirata Cortosis müsste dann auch für die Cyborg-Hand gelten, damit sie sich nicht mitten im Kampf selbst abschneidet…:lol:

    @Kyle 07 Das war eben auch meine Idee, dass es ein Machtsäbel sein könnte…

  4. Deerool

    Was mir bezüglich der X-Wings noch einfällt, könnte der Grund für den Tiefflug auch das spektakuläre aufwühlen des Wassers selbst sein. Vielleicht will man hinter der Wasserwolke was verbergen, zum beispiel um die wahre Stärke einer Angriffsflotte zu verschleiern oder zielen auf eben jene Angriffsflotte zu erschweren. Panzer machen das Landungsoperationen auch so, erstmal alles zu nebeln, damit der Gegner nichts mehr sieht.

  5. Kyle07

    Wegen den X-Wings: Vielleicht wird etwas verfolgt oder das angeflogene Ziel befindet sich an einer Küste?

  6. BeTa

    Also ich habe am Kommentar 500 noch was, aufgehört mit zu lesen :rolleyes: 😆

    Hat jemand schon angesprochen das in den neuen X-Wings keine Astromech Droiden sind ?:rolleyes:

  7. Y Wing Gold1

    @BeTa
    Ich würde mal drauf tippen, dass der zwischen den Triebwerken sitzt und deswegen nicht zu sehen ist.

  8. Prudii Skirata

    Vllt. sind sie ja auch nicht mehr für die "alten" Astromechs entworfen worden. Eventuell nur noch für diese "Kugel" (Astromechs?) Droiden.

  9. DerAlteBen

    @Neuer Astromech (sofern es denn überhaupt einer ist):

    Je öfter ich mir dieses kuriose Kugelding da ansehe, desto mehr finde ich gefallen an ihm, wenngleich ich allerdings noch nicht so recht weiß, wofür dieses zu gebrauchen sein könnte. Wäre es denkbar, dass diese Einheit nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert wie ein Droideka? Nämlich, dass sich dieser einrollen kann wie ein Igel und seine eigentliche Funktionalität erst nach dem „Ausrollen“ zum Tragen kommt?

    Es könnte natürlich auch sein, dass diese kugelige Form lediglich einer optimierten Fortbewegungsmöglichkeit dient, denn wie wir alle wissen, erwiesen sich ebene Fahrgestelle von Astromechs im Wüstensand als nicht sonderlich vorteilhaft.

  10. CassusFett

    @DerAlteBen Die Idee ist gut, er könnte vielleicht sogar von Kira gerade für die Wüste gebaut worden sein…

  11. gufte

    Bin gespannt auf die "exklusiven News" bei Good Morning America heute. Geht ja in ner guten Stunde los.

  12. Darth Zodac

    So, ein paar Tage zum Nachdenken sind vergangen. Jetzt äußere ich mich auch mal zum Trailer. Grundsätzlich erstmal GROSSARTIG!
    Der kleien Droide passt zu StarWars und auch wenn er an Wall-E erinnert, kann ich damit leben, wenn er mich zum schmunzeln bringt.
    Das Kreuzschwert ist erstmal gewöhnungsbedürftig und ich hoffe, dass sie mir das Flammendesign und die Parierstange etwas erklären, bzw zeigen warum beides so ist wie es ist. Wenn es einfach nur eine Designentscheidug ist, finde ich es etwas schwach und sie können es in TFU einführen, aber bitte nicht in EP7. Die Einstellung kam mir leider eh vor, wie ausTFU. Perrspektive von Hinten und dann die etwas überzogene, spontane Angriffshaltung. Warten wirs mal ab.

    ABER….
    nun ist etwas Zeit vergangen und ich habe ihn zig mal gesehen und die Anfangseuphorie hat sich etwas gelegt. Nun mache ich mir doch etwas Sorgen um den Stil von JJ Abrahams.

    Zuerst mal mein Lieblingsthema: LENSFLARES!
    Als Lensflare-Geschädigter hat JJ von Lucasfilm, wohl als Thearapiemaßnahme, die Aufgabe bekommen sich seine klassischen Lensflares abzugewöhnen. Ich spreche von den horizontal langgezogenen Lichstreifen, die er unsinnig und zuhauf einsetzt. Nun darf er nur noch die kreisrunden BLENDFLECKEN einsetzen.
    Ich gebe zu, dass sie subtil sind und (noch) nicht sonderlich stören, aber sofort JJ´s Look erkennen lassen, der nun aber leider nicht der klassische, ruhige und saubere Star-Was-Look ist. Wir sehen in dem Teaser insgesamt 8 Einstellungen. In 2-3 Einstellungen hat der gute JJ die Blendflecken eingebaut: die mit den X-Wings und die mit dem Falken. Beim Lichschwert ist es nur kurz.
    Ich bin noch entspannt, muß aber zugeben, dass mir das grundsätzlich etwas stört und auch besorgt.

    Hinzu kommt die dynamische Kameraführung, die auch nicht typisch Star Wars ist. Klar, die Einstellungen mit Falken, ist der Hammer – aber JJ darf es damit nicht übertreiben.

  13. BanthaPod

    @Darth Zodac
    was heißt eigentlich immer „nicht typisch Star Wars“? Heißt das, neue Filme müssen weiter im Stil der 70er Jahre gefilmt werden? Damit lockst du keinen einzigen Zuschauer mehr hinter dem Ofen hervor (in Zeiten von Avatar, Transformers, Interstellar, Godzilla usw. usf. – mal völlig unabhängig von der jeweiligen Qualität der Filme). Die neue Generation ist an ein ganz anderes Tempo, Kameraeinstellungen usw. gewöhnt. Und ich finde es gut und auch erforderlich, dass neue Episoden einen modernen Anstrich bekommen. Es gibt genug Verbeugungen an die gute alte Zeit (Drehen auf Film, Puppen, Masken und Modelle statt CGI). Film geht mit der Zeit – auch Star Wars wird und muss mit der Zeit gehen.

  14. Mirdrlas

    Wurde es hier schon erwähnt?

    Hab vorhin mit Photoshop ein bischen mit den Reglern gespielt um zu schauen, ob der Falconszene 2 Sonnen zu sehen sind oder nur 1.

    Kann hiermit bestätigen, dass es tatsächlich Tatoonie ist. Warum?
    Deswegen. http://abload.de/img/pfdui0xxzemiif1c8826akfl8.jpg

    Man sieht 2 Kreise dicht nebeneinander gelegt. 🙂 Probiert es selber aus.

    Quelle ist dieses Bild http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/pfdui0xxzemiif1c8826.jpg

  15. Darth Zodac

    @BanthaPod:

    „Heißt das, neue Filme müssen weiter im Stil der 70er Jahre gefilmt werden?“
    Das sage ich nicht. Aber die Star Wars Filme haben nun mal einen eigenen Erzählstil.
    Sogar die Kameraführung der Prequels ist der OT sehr ähnlich. Und die stammt bekanntlich nicht aus den 70ern.
    Gegenfrage: Warum sollten man den Erzählstil bei Ep7 ändern? Für solche „Versuche“ gibt es immernoch die Spin-Offs bei denen sich die Regisseure austoben können.

    „Damit lockst du keinen einzigen Zuschauer mehr hinter dem Ofen hervor“
    Meinst Du das ernst? Das ist schlichtweg nicht richtig. EP 7 wird vermutlich alle Rekorde brechen, egal ob JJ das Ding mit Lensflares vollpackt oder keinen einzigen einsetzt.
    Das beste Beispiel sind ja wohl die SW-Prequels und Indiana Jones. Es ist egal wie gut oder schlecht die Filme sind, sie werden Kassenschlager, weil die Franchises die Leute interessieren

    @ Mirdrlas,

    sehr gute Idee! 🙂 Da wäre ich gar nicht drauf gekommen, dass man das dort noch erkennen kann. Gut zu wissen, dass es wahrscheinlich Tatooine ist.

  16. pewpewpew

    @Darth Zodac:

    um mal was zu den Lensflares klarzustellen:

    1. bei den Star Trek Lensflares handelt es sich nicht um Effekte. Die Lensflares entstehen ganz natürlich, wenn man mit einem Scheinwerfer seitlich in die Kameraoptik hineinleuchtet. Bei anamorphen Bildformaten entstehen dabei diese typischen länglichen Lichtstreifen.

    2. Wenn man mit einer normalen Filmkamera in die Sonne filmt, entstehen ebenfalls natürliche runde Lensflares in der Optik. Das lässt sich nicht vermeiden.

    3. Die Trailersequenz (edit: mit dem Falken) ist wohl komplett am Computer entstanden. Dabei werden dann die natürlichen Lensflares simuliert. Über den Sinn und Unsinn eine Imperfektion der Kameraoptik am Computer zu simulieren, kann man vielleicht streiten.
    Aber da man es in allen konventionell aufgenommenen Sequenzen auch sieht, ist es meiner Meinung nach nur konsistent.

    PS: Lensflares treten im übrigen auch im menschlichen Auge auf. Auch wenn ich persönlich noch nie den Effekt beobachtet habe, kenne ich viele Leute, die behaupten ständig Lensflares zu sehen.

  17. BanthaPod

    @Darth Zodac4
    also aus meiner Sicht hat ein Erzählstil nichts mit Kameraeinstellungen und Lensflares zu tun. Und ja – ich glaube, dass ein moderner Stil eine neue Generation von Zuschauern anlocken wird. Die "alten" Fans werden sicher für volle Kassen sorgen – keine Zweifel.
    Ein Beispiel: Meine Freundin (deutlich jünger, kein SW-Fan – aber durch mich interessiert und die Filme zum ersten Mal gesehen) hat beim Trailer gesagt: Geile Kameraführung – ich bin gespannt. Sieh dir Avengers an – die Schlachten sind alle dynamischer, spektakulärer. Und ich muss sagen, dass ich sowas mittlerweile auch sehen möchte im Weltraum. Eine Schlacht wie in EPIV würde selbst mich heute nur noch zum Gähnen bringen. Man muss es nicht übertreiben – aber es geht aus meiner Sicht dramatischer und dynamischer. Im Übrigen fand ich die Schlachten in EP 1 – 3 auch schwach. Keine Dynamik und keine Spannung.

  18. Shtev-An Veyss

    Man muss aber auch anmerken, dass früher versucht wurde, Lensflares auf ein absolutes Minimum zu reduzieren und solche praktisch als handwerklicher Makel angesehen wurden.

    Später haben sie sich zum Stilmittel entwickelt.

    Und JJ Abrams ging noch einen Schritt weiter und verwendete Handscheinwerfer, um diese absichtlich zu erzeugen.

    Insofern… 😉

  19. Jake Sully

    In meinen Bekanntenkreis schreiben alle ausser mir Episode VII ab. Wieso? Alles zu künstlich, alles zu kindisch albern, Lichtschwert vom Sith sieht blöd aus. Finde ich unfair dem Film gegenüber. Ich denke auch, das die Jedi normale Lichtschwerter haben. Aber die Sounds scheinen sich leicht verändert zu haben. Man hört ja noch ein Lichtschwert am ende vom Teaser, ganz leise. Ich freue mich schon auf die Lichtschwert-fights. Die könnten noch heftiger werden als in Episode I. Je öfter ich den Teaser sehe umso mehr freue ich mich auf den Film. Vor allem im IMAX-Format kommt das bestimmt cool rüber, der Falke in Lebensgröße und das in fettem 3D.

    Ich denke das die Szenen im Teaser stellenweise unfertig sind. Als beispiel nehme ich den genialen Trailer zu Herr der Ringe 3. Da wurde die Spinne Kankras nur angedeutet, aber im Film war sie bereits in der Szene wo sich Frodo umdreht voll zu sehen. Also wurde der imperiale Suchdroide bestimmt auch rausretuschiert, so als wenn man sich vom Sound her den Droiden vorstellen kann. Die restlichen Szenen sehen meiner Meinung nach final aus. Natürlich wird noch viel feinschliff erfolgen und echtes Full HD kommt auch noch dazu, vielleicht auch Dolby Atmos? Das wäre auch richtig cool. Auf JJ wartet also im neuem Jahr eine menge Arbeit. Erst die Roh-Fassung des Films, dann die Effekte, dann die Musik, dann das Mastern, da ist die Zeit knapp bemessen, aber letztendlich gelingt es dem Team doch DEN Film des Jahres 2015 zu bringen. Da bin ich mir ganz sicher.

    Ich bin schon sehr gespannt wie der Bogen zu Episode VI geschlagen wird. Disney wird über eine Fortsetzung nach VI bestimmt nicht erst seit 2005 Gedanken gemacht haben, sondern mit Sicherheit viel früher. Vielleicht schon seit den 80ern, seit der ersten Kooperation mit Star Tours?

  20. Darth Zodac

    @pewpewpew

    Was Lensflares sind und wie diese entstehen (durch JJ der bei der Aufnahme mit einer Lampe in die Kamera strahlt), ist mir klar.
    Anders formuliert: JJ scheint seine Protagonisten (am Set oder am Rechner) aufällig oft mit dem Rücken zu Lichtquellen zu positionieren, mit dem (teilweise) logischen Effekt, dass Lensflares entstehen. Normalerweise vermeidet man Gegenlichtaufnahmen im Übermaß aus genau dem Grund. Ausser man findet sie total geil!

    Aber selbst wenn es mich bei EP7 störe wird, bei Ep 8 gibt es zum Glück einen anderen Regisseur.

    @BanthaPod
    „Eine Schlacht wie in EPIV würde selbst mich heute nur noch zum Gähnen bringen. Man muss es nicht übertreiben – aber es geht aus meiner Sicht dramatischer und dynamischer.“

    Da bin ich auch voll auf Deiner Seite. Habe ja auch gesagt, dass die Einstellung mit dem Falken der Hammer war. Aber man muss das richtige Maß finden. Und wir sprechen hier nunmal von 6 Episoden, die bisher in einem bestimmten Stil erzählt wurden. Man darf und soll von diesem auch abweichen, wenn es Sinn macht. Und da habe ich bei JJ manchmal meine Zweifel.

  21. Dru'uth Dremos

    Hallo zusammen,

    sollte die Frage schon einmal gestellt worden sein: sorry im Voraus!!!!!

    Sith Krieger im Wald…..

    Mir kommt die Klinge des Lichtschwertes ziemlich lang vor……

    Ein Langlichtschwert ????

    Geht das jemanden noch so ??

    Gruß

    Dru’uth Dremos

  22. Parka Kahn

    @Jake Sully
    Kann ich in meinem Bekanntenkreis zum Glück nicht sehen. Ich finde die Kritik auch ziemlich komisch sonst. Künstlich? Das einzige was künstlich ist, ist vermutlich die Szene mit den X-Wings und den Falken aber das ganze ist derart plastisch, das ganze ist tatsächlich schmutzig und nicht sauber, clean, dass man sich gar keinen Film anschauen könnte, wenn einen das bereits stört. Ansonsten ist sogar der Droide eine praktische, real existierende Requisite. Kindisch ist eigentlich nur der Droide und auch wenn ich das Design blöd finde, ein bisschen gefiepe haben wir auch bei R2, Mausdroide u.Ä. also wenn einen das abhält, hat man sowieso kein Interesse an Star Wars. Na ja und das Lichtschwer, meine Güte Kritik daran find ich auch legitim aber das war es doch auch.

    Der Suchdroide wurde denke ich nicht rausretuschiert, dann hätte Boyega den vermutlich direkt angesehen oder darauf reagiert.

  23. Darth Marzl

    Hey Leute,

    ich muss sagen der kurze Teaser gefällt mir insgesamt sehr, sehr gut – endlich wieder STAR WARS!

    Es fällt einem sofort die Sorgfalt ins Auge, dass alles einen "natürlich/realistisch" Look hat. Auch wenn die Falken-Szene natürlich komplett CGI ist, gefällt mir diese ebenfalls sehr gut.

    Mit dem neuen Sith-Schwert habe ich überhaupt keine Probleme, ich finde es sogar ganz cool. Bin sehr gespannt wer der Bösewicht ist und was seine Absichten sind… (vermutl. Jedis töten 😀 )

    Ich freue mich auf einen ersten "echten" Trailer, wo wir hoffentlich auch unsere "alten Helden" wieder sehen.

    Etwas großartiges kommt auf uns zu, ich spüre es… 😉

  24. Shtev-An Veyss

    Ja, zur Szene mit dem Falken muss man mal sagen, dass trotz CGI diese Szene einen Touch hat, der früher weder machbar, noch mit Modellen wirklich erreichbar war.

    Die starke Ähnlichkeit zu realen Luftaufnahmen. Gerade die grundsätzliche Klarheit und der hohe Detailgrad in Verbindung mit atmosphärisch bedingten Details wie Luftverwirbelungen tragen dazu bei.

    Auch die übertriebene Kameraführung hat den Effekt, dass dies nicht wie eine inszenierte Szene aussieht, sondern so, als wäre sie aus einem am Kampf teilnehmenden Jäger heraus gefilmt worden.

    Insofern mag das zwar ungewohnt sein, aus meiner Warte wirkt es aber sehr real.

  25. Darth Pevra

    Lensflares gab es übrigens auch in den SW-Filmen jede Menge. Prominentestes Beispiel vielleicht, als der Falke in der Yavin-Schlacht zur Rettung fliegt: gigantischer Flare. Wenn JJ keinen einzigen Flare einbauen würde, das wäre eher unorthodox und unpassend. Solange er es nicht übertreibt, passen die Flares 100%ig zu Star Wars.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige