Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

2. Update! Unsere Traileranalyse in 61 Einzelbildern ist da!

2. Update!
Wie ihr es von uns kennt, so haben wir auch bei Rogue One keine Ausnahme gemacht und eine Traileranalyse mit 61 Einzelbildern zusammengestellt.

Originalmeldung von Donnerstag, 07. April 2016, 13:45 Uhr
Ohne weitere Vorrede: Dies ist der erste Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story:

Englische Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsche Version

Mit der Original-Mon-Mothma-Synchronstimme!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit hat das lange warten auf Bewegtmaterial des ersten Star Wars-Films, der nicht zur eigentlichen Saga gehört, ein Ende.
Unter der Regie von Gareth Edwards hat sich ein Cast u.a. bestehend aus Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Mads Mikkelsen, Donnie Yen, Jiang Wen, Riz Ahmed und Alan Tudyk versammelt.
Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Jahr über einen Zeitraum von etwa vier Monaten statt. In die Kinos kommt Rogue One: A Star Wars Story hierzulande am 15. Dezember.

Jetzt aber seid ihr gefragt. Ihr habt den Trailer an dieser Stelle sicherlich schon 1138 mal gesehen. Wie gefällt er euch?

Update!
Disney hat einige ultrahochauflösende Bilder aus dem Trailer veröffentlicht, die zu genauerem Analysieren einladen:

Felicity Jones als Jyn Erso

Diego Luna

Der Todesstern

Die Rebellen machen sich auf

Ben Mendelsohn als ISB-Agent oder - dem Rangabzeichen nach - als Admiral

Forest Whitaker

Ein Shadow Trooper

Donnie Yen kommt mit einem Stock zu einer Blaster-Schießer

Ben Mendelsohn durchschreitet seichtes Gewässer

Jiang Wen

Die Rebellen werden von einigen AT-ATs angegriffen

Felicity Jones undercover als verkleideter TIE-Pilot


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

714 Kommentare

  1. Chrissi

    Schöner Trailer, gefällt mir ganz gut und macht Freude auf den Film.

    Ganz nett finde ich auch die vermischte Musik am Ende, weckt Hoffnung und Furcht zugleich.

    Ansonsten: Todesstern, Sternzerstörer, Kampfläufer – juhu. 🙂

  2. striezi

    Unfassbar,so hab ich das nicht erwartet,toller trailer genau sowas möchte ich sehen.Richtig Star Wars,bin geflasht.Wer war der Sith?Für palpatin zu groß,für Vader zu schmal,hmmmm.
    Der Großadmiral schaut auch echt geil aus,gegen den is tarkin ein kleiner wurm^^
    das yavin 4 feeling kommt auch super rüber wie zu ANH,die Todessternszene ist echt toll.
    Bin neugierig was da noch kommt,ich freu mich schon sehr.
    Ohne TFA schlecht zu machen,da ich den Film natürlich liebe,aber das sieht nochmal ein eck mehr wie die OT aus.

  3. ev9d9

    …beim Einsetzen der Sirene hat die Gänsehaut nicht mehr aufgehört. (Geräusche sind für mich elementare Wiedererkennungseffekte der Filme).Bei den ersten Setfotos war ich skeptisch aber der Trailer hat jeden Zweifel was Look and Feel angeht, sofort weggewischt. Man fühlt sich zu Hause. Ich hoffe, das sich das durch den Film über halten wird. Mann, das ist genau die detaillierte Betrachtung dieser Zeit, die ich mir immer gewünscht habe. Ist das nicht schön, das man hier nicht davon reden muss, das man sich zu sehr an der OT orientiert hat?

  4. Darth Sieugalp

    Und da war sie wieder – die Gänsehaut! 😀
    Jepp – die Sirene macht da extrem viel aus… 😉

    Die Trailer zu VII waren großartig – aber der Film dafür MEH – der Trailer hier ist toll, aber dafür wird der Film wenigstens kein Remake einer anderen Episode. 😎

    Ich freu mich mächtig drauf!

  5. OldBen77

    @DrNemoNullus

    Ja könnte ne Petrischale sein glaube aber eher an eine Sternenkarte der Galaxie was da im Hintergrund von Mr. WHITE zu sehen ist.

  6. Lord VOO

    Darth Sieugalp, ich bin von Deiner Schönheit geblendet.

  7. striezi

    yeah hab bei 0:24 im Hintergund General Dodonna entdeckt^^:lol:

  8. TK 241

    Super Trailer – macht Lust auf mehr!
    Sie geben sich wieder genau wie bei TFA sehr viel Mühe!
    Aber ne kurze Frage: war die Superlaser Schüssel in Episode 3 nicht schon so gut wie fertig!?

  9. Jarik Kiray

    Leute, das war mal endlich wieder ein richtig vielsagender und vielversprechender Trailer.
    Das einzig negative war zwar der dämliche Samurai, der gegen die Sturtruppen gekämpft hat, aber ansonsten, einfach GEIL! Besonders der Bau des Todesterns, OT Imperium FTW!:cool:
    Hie haben ne Menge angesprochen, das RO mehr Star Wars Feeling rüber bringt als TFA und ich muss sagen, das liegt in der Natur der Sache. Hier hat der Look des alten Imperiums nämlich die höchste Berechtigung, da es ja das alte Imperium IST, und kein lauwarmer Aufguss. Und ach ja, die Sirene, herrlich… Vor allem macht der Film so ein schön warmes Gefühl irgendwie, man weiß schon ziemlich wie es ausgeht, also ist der Weg das Ziel, sprich hoffentlich konzettrieren sie sich auf die Story und die Charaktere und nicht (nur) auf Bombast und Explosionen. Gerade die leisen Töne der OT habe ich in TFA ein wenig vermisst…
    Was mich ein wenig stört ist die deutsche Übersetzung. Menschen werden in diesem Fall nicht „zerstört“ (eng. break), sondern „gebrochen“ (eng. auch break).

  10. Mindphlux

    Gewöhnt euch lieber schon mal daran, dass auch RO keine OT sein wird. Die Mittel sind viel zu modern, als dass irgendein "altes" Feeling wiederkehren könnte. Auch dieses ständige gegeneinander ausspielen der Filme.. RO ist jetzt schon besser als TFA… etc wirkt auf mich eher erzwungen. Abgerechnet wird am Ende.

    Zum Trailer selber. Mir gefällt, was ich da sehe. Optisch erinnert mich das sehr an TFA. Kampfläufer auf Hawaii, etwas gewöhnungsbedürftig zwar, aber die Einstellung hat dadurch irgendwie etwas reales. Soldat James Ryan kommt mir da unweigerlich in den Sinn.

    Einzig die Hauptfigur finde ich sehr aufgesetzt. Bedient auf dem ersten Blick sämtliche Klischees. Das wurde aber hier schon breit getreten. Felicity Jones war keineswegs meine Favoritin für diese Rolle. Ich fühle mich bereits nach diesen paar Ausschnitten darin bestätigt. Rolle – Darstellerin – Klischee.. passt alles zusammen soweit. Das heißt allerdings nicht, dass sie das, was sie verkörpern soll, den Umständen entsprechend nicht trotzdem gut darstellen kann.

    Grundsätzlich bin ich von der Zeit Zeit und dem Thema dieses Ablegers nicht sonderlich begeistert. Der Film könnte, sofern das ernste Thema auch im finalen Film so rüber kommt, trotzdem sehr sehenswert werden. Einfach mal ein Film, der auch vermutlich ohne große Anlehnungen an die Macht aus zu kommen scheint.
    Blöd nur, dass wird bereits wissen, wie dieser Film enden wird. Die PT bot da ja irgendwie auch keine Überraschungen. Wer am Ende überlebt oder auch nicht ist völlig nebensächlich. Die Pläne werden gestohlen werden und gut.

    -Mp

  11. WilliamFMorrow

    Super Trailer, freu mich schon! Aber mal ehrlich: Wird die Schüssel bei den Größenordnungen nicht etwas zu schnell montiert…? 😆

  12. HutchProRacer

    @ TK 241:

    SEHR gut aufgepasst, Commander :D!

    Ja, ohne Zweifel steht da am Ende von ROTS schon das
    Grundgerüst MIT dem Laser…

    http://vignette4.wikia.nocookie.net/starwars/images/c/c4/Construction_of_the_Death_Star.png/revision/latest?cb=20130206013956

    Ansonsten, zum Trailer:

    Top. Knaller. Perfekt. Mal keine Jedi – kann auch entspannend sein!

    Aber ich habe – von allen gehated und gebashed – genau diese Art von
    "Star-Wars-Making" 2012 prophezeit. Mich überrascht die Retro-Optik
    NULL, der Trailer wirkt auf mich wie eine exakt so von mir bestellte Pizza.

    Was ja grundsätzlich nicht schlecht ist 😉 !

  13. DrJones

    @Mindphlux

    "Die Pläne werden gestohlen werden und gut."

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich erinnere mich gerade daran, wie sie in Star Trek (2009) Kirks Betrug bei dem Test auf der Sternenflotten-Akademie aufgegriffen hatten. Die Auflösung war doch überraschend. Okay, anderes Franchise… Ich wollte nur sagen, dass sich vermeindliche Tatsachen als ganz anders herausstellen können.

  14. BeTa

    Bin echt immer wieder Überrascht, wie viele Negative Stimmen es hier gibt, natürlich muss man als SW Fan nicht alles lieben was Disney hier auf die Beine stellt aber ich finde schon hier erstaunlich wie viele vermeintliche Star Wars Hardcore Fans hier sind und so abwärten über dinge sprechen wie z.B TFA war ein Desaster usw weiter obwohl das hier doch eine RO News ist.

    Ich will jetzt hier auch kein Fass aufmachen, deshalb rate ich diesen Leuten ,, lasst es einfach zu" 😆

  15. McSpain

    @HutchProRacer

    Also ich sehe da nur die Fassung für den Emitter. 😉

  16. Darth Logan

    Wird wohl Wunschdenken meinerseits sein, aber kann es sein, dass die Hauptfigur und ihr bärtiger Rebellenkollege an Jan Ors und Kyle Katarn angelehnt sind?
    Optisch würde das gut passen und ihr Name klingt zumindest ähnlich.
    Das wäre dann so wie mit den The Walking Dead Comics und der Serie. Die Serie hält sich auch nur grob an die Comics. Auf diese Weise würde die Geschichte des Diebstahls der Todessternpläne neu erzählt werden ohne die EU-Fans all zu sehr vor den Kopf zu stoßen.

  17. Darth Cihanious

    Was haltet ihr von dem Gerücht, dass Ben Mendelsohns Charakter Grand Admiral Thrawn sein soll? Ich selbst kann mir das nicht vorstellen, wüßte nämlich nicht, warum sie sein Äußeres verändern sollten…

  18. TiiN

    @TK 241

    Du hast recht, am Ende von Episode 3 hat das Grundgerüst des Todessterns ebenfalls schon so eine "Schüssel"
    Das hat aber vor allem statische und technische Gründe, wollte man während des Baus doch nicht ein großes Loch frei lassen um dann am Ende zu hoffen, dass die ultimative Waffe dort auch tatsächlich reinpasst. Also hat man schon zu Beginn eine Atrappe quasi als Platzhalter eingebaut, was die Konstruktion erleichert hat.

    Kurz vor der Fertigstellung wurde diese Atrappe dann ausgebaut und wie man in Rogue One sieht, durch die echte Waffe ersetzt.

    Ist natürlich alles Quatsch was ich gerade geschrieben habe. Find ich aber als Erklärung für mich persönlich ausreichend 🙂

  19. raelo81

    Das was ich gesehen habe packt mich nicht bleibe dabei ohne das was SW für mich ausmacht ist es nur ein weiterer sci fi nichts mehr und nichts weniger.
    Erfolgreich wird der sowieso weil da StarWars steht.
    Anschauen werde ich Ihn mir trotzdem mit der Hoffnung auf zumindest einen Vader Cameo Auftritt.

  20. Darth Orko

    Dann hab ich das vor einiger Zeit falsch hier aufgenommen. Dachte Vader ist bestätigt.

    @Darth Cihanious
    Kann mir nicht vorstellen, das EU Fanservice mit eingeflossen ist.
    Der Admiral oder was auch immer er ist, ist aber ein neuer Charakter.
    Kann ihn in der Runde in ANH mit niemand in Verbindung bringen.

    Also doch jetzt. I werd narrisch

  21. Jacob Sunrider

    @Mindphlux

    „Gewöhnt euch lieber schon mal daran, dass auch RO keine OT sein wird. Die Mittel sind viel zu modern, als dass irgendein „altes“ Feeling wiederkehren könnte. Auch dieses ständige gegeneinander ausspielen der Filme.. RO ist jetzt schon besser als TFA… etc wirkt auf mich eher erzwungen. Abgerechnet wird am Ende.“

    Dem kann ich nur beipflichten. Ich wäre aber auch mit einem „Post-Episode III – Feeling“ zufrieden. Dieses wird nie gänzlich an das ANH-Feeling anknüpfen, das war schon beim EU so. Gerade das dient aber als gute Brücke zwischen PT und OT.

    Aussagen wie „der Trailer ist jetzt schon besser als TFA“ nehme ich nicht ernst ehrlichgesagt.

  22. Anakin 68

    Da Brian Muir an Rogue One mitgearbeitet hat, kann man das als Bestätigung für Vaders Erscheinen ansehen. 🙂

  23. Lord Sidious

    Was ich ich mich nach mehrmaliger Sicht momentan so frage:

    Welcher Waffentest des Todessterns ist gemeint, die bevorstehende Zerstörung Alderaans oder – das L-EU läßt grüßen – ein genereller Test an einem anderen Planeten oder Mond? Letzteres fände ich interessanter und passender.

    Wer kniet im Raum mit den Ehrengardisten, Palpatine ist ganz klar ausgeschlossen, nach Vader sieht es mir auch nicht aus? Ein anderer Dunkelseiter (Inquisitor o.ä.)? das fände ich nicht wirklich gut, ich möchte so wenig Jedi und Sith-Action – Vader mal außen vor – im Film haben.

  24. HutchProRacer

    @ "Schüssel"-Sub-Topic:

    Die Prequel-Trilogie wird ja eh bald von Disney zu Legends erklärt :cool:…

    Von daher hat das Schüssel-Etwas in III ja dann keine Relevanz mehr!

    😆 😆 😆

    Boah… Was dann hier und anderenorts los wäre 😀 …

    Die Posting-Schlachten mit den Messern zwischen den Zähnen kann
    selbst ICH mir bei meiner blühenden Fantasie nicht ausmalen.

    Redakteure am Rande des Wahnsinns!

  25. DarthOranje

    Habe gerade mal einen Blick in die französische Online-Presse geworfen. Dort tippt man bei der sich niederknienden Gestalt tatsächlich zuerst auf Vader (wenngleich mit dem Hinweis, daß dieser normalerweise keine Kapuze trägt) – jedoch wird am Ende der „Traileranalyse“ auch gefragt: Wo ist eigentlich Mads Mikkelsen? Ich persönlich denke, daß es sich beim schwarzen Kapuzenmann um die Figur Mikkelsens handeln könnte.
    PS: Allerdings ist man bei den Nachbarn irgendwie auch der Meinung, daß es sich beim imperialen Herrn in weißer Jacke vielleicht um Tarkin handeln könnte … :rolleyes:
    PPS: Ich frage mich bis heute warum Vader in der französischen Version „Dark Vador“ heißt – hat vermutlich was mit der für Franzosen leichteren Aussprache zu tun?

  26. ARC A-001

    @Lord Sidious
    Für mich war immer Alderaan der erste Test und die Inbetriebnahme des normal Betriebes der Superwaffe in einem. Die Dialoge in ANH vermitteln mir zumindest diesen Eindruck, daher bin auch ich gespannt, was mit dem Waffentest genau gemeint ist, ich persönlich hoffe, dass es Alderaan ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige