Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

2. Update! Unsere Traileranalyse in 61 Einzelbildern ist da!

2. Update!
Wie ihr es von uns kennt, so haben wir auch bei Rogue One keine Ausnahme gemacht und eine Traileranalyse mit 61 Einzelbildern zusammengestellt.

Originalmeldung von Donnerstag, 07. April 2016, 13:45 Uhr
Ohne weitere Vorrede: Dies ist der erste Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story:

Englische Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsche Version

Mit der Original-Mon-Mothma-Synchronstimme!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit hat das lange warten auf Bewegtmaterial des ersten Star Wars-Films, der nicht zur eigentlichen Saga gehört, ein Ende.
Unter der Regie von Gareth Edwards hat sich ein Cast u.a. bestehend aus Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Mads Mikkelsen, Donnie Yen, Jiang Wen, Riz Ahmed und Alan Tudyk versammelt.
Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Jahr über einen Zeitraum von etwa vier Monaten statt. In die Kinos kommt Rogue One: A Star Wars Story hierzulande am 15. Dezember.

Jetzt aber seid ihr gefragt. Ihr habt den Trailer an dieser Stelle sicherlich schon 1138 mal gesehen. Wie gefällt er euch?

Update!
Disney hat einige ultrahochauflösende Bilder aus dem Trailer veröffentlicht, die zu genauerem Analysieren einladen:

Felicity Jones als Jyn Erso

Diego Luna

Der Todesstern

Die Rebellen machen sich auf

Ben Mendelsohn als ISB-Agent oder - dem Rangabzeichen nach - als Admiral

Forest Whitaker

Ein Shadow Trooper

Donnie Yen kommt mit einem Stock zu einer Blaster-Schießer

Ben Mendelsohn durchschreitet seichtes Gewässer

Jiang Wen

Die Rebellen werden von einigen AT-ATs angegriffen

Felicity Jones undercover als verkleideter TIE-Pilot


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

714 Kommentare

  1. hollyhue

    Ich rebelliere! Ein Traum!

    WoW AT-AT am Strand ! Viele kleine Details wie Droiden, Uniformen Waffen lassen bei mir Star Wars Gefühle aufkommen! selbst Forest Whitaker gefällt mir mal. Alles Sie seht sehr gut!

    Bis auf das blöde Asiatische Stockschlagen, ne das geht uberhaupt nich!:D

  2. TFA91

    Der Trailer gefällt mir schon einmal gut.
    Besonders das Strandset gefällt mir sehr gut, da wir so etwas (abgesehen vom Angriff auf Kashyyyk in EP3 und im Spiel Kotor, wenn ich mich richtig erinnere) noch nicht hatten.
    Als erster großer Test für den Laser würde sich meiner Meinung nach Geonosis perfekt eignen. Der Planet stellt aufgrund der ganzen Kampfdroiden Fabriken schließlich immer noch eine gewisse Gefahr für das Imperium dar, falls er in falsche Hände fällt. Wenn es gut umgesetzt würde, könnte somit auch endlich erklärt werden was mit den Millionen von Droiden nach EP3 geschehen ist. Eine mögliche Theorie wäre dann: Alle auf Befehl von Palpatine nach Geonosis gesandt und sie dann samt Planeten zu vernichten.

  3. DerAlteBen

    @Jorge:

    "Warum magst du die letztere Idee weniger?"

    Ich habe Luke seit den OT-Filmen immer als zölibatären Jedi in Erinnerung, in dessen jungen Jahren weit und breit keine Frau in Sicht war, zumindest nicht in den Filmen. Mir persönlich wäre es daher lieber, wenn sich Rey als seine begabteste Schülerin der untergegangenen Jedi-Akademie herausstellen würde, und nicht als seine leibliche Tochter. Doch das mag jeder anders sehen. Die Fans des alten EUs wird das weniger stören, diejenigen, die Luke nur aus den Filmen kennen, hingegen schon. Was die zeitliche Überbrückung anbelangt, bestünde natürlich die Möglichkeit, dabei "retrospektiv" zu tricksen. Die Frage ist halt nur, wie glaubwürdig so etwas beim Publikum rüberkommt.

  4. Allanjstark

    Ist mir gerade aufgefallen … Am Ende mischt sich das Force Thema mit dem Imperial March Thema

  5. OldBen77

    Bei 1 06 im deutschen trailer sieht man ja doch ein paar Aliens.

    Butini

  6. ShadowEmpire89

    Ich hoffe es wird noch Hand an die AT-ATs gelegt, nicht nur wegen den CGI an für sich, sondern dem Design. Ich will die originalen, unveränderten Designs aus V und Vi sehen und nicht diese neuen Versionen. Mir gefallen deren "Gesichter" einfach nicht und ich finde sie zu schmächtig vom Körperbau.

    Ingesamt könnte dies DER Star Wars FANTRAUM-Film werden auf den viele warteten. Und wenn der die Milliarde knacken wird, denke ich, Lucasfilm wird die 1 Film pro Jahr Strategie überdenken und 2 Filme im Jahr machen. Macht Marvel auch und denen hat es bisher auch nicht geschadet.Das Universum ist groß genug und es gibt genug interessante Stoffe:

    -Boba Fett (hoffentlich bereits als dritter Anthologyfilm geplant)
    -Klonkriegsfilm (gerade interessant wenn solch ein "Schlachtenfilm" wie Rogue One gut ankommt)
    -Darth Maul Einzelfilm
    -Shadows of the Empire (müsste etwas umgeschrieben werden damit leia und Luke mehr in den Hintergrund rücken, den Film könnte man quasi aus der Sicht der Bösen erzählen)
    -Obi-Wan Einzelfilm

    Mehr Stoffe laden auch daszu ein stärker zu experimentieren und so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

  7. Xando

    Ein Star Wars Film ohne Jedi und Lichtschwerter, warum nicht?

    Dafür wieder mit einem gewissen OT Che Guevara Feeling..

    @shadowempire

    Deine Verherrlichung des Bösen macht mir Sorgen..

  8. DerGendo

    Ich hab vorgestern "Verlorene Welten" zu ende gelesen und wenn es stimmt und die Romane jetzt endlich Kanon sind, dann passt es glaub ich nicht, dass der Todesstern so kurz vor Episode 4 schon mal getestet wurde.
    Ausserdem fließt R1 ja nahtlos in ANH über und wenn die Szene im Trailer recht spät im Film vorkommt, dann ist es bis zur Vernichtung von Alderaan ja nur wenige Stunden oder Tage hin oder?

  9. Skulduggery

    Ich denke mal RO endet damit, dass Vader sich aufmacht um Leias Schiff und somit die Pläne zu bekommen….dann wäre es exakt angeknüpft. Könnte mir auch vorstellen, dass Vader somit nur gegen Schluss im Film auftaucht… Ähnlich wie in E3 am Schluss.

  10. OverMarz

    @ OldBen77

    Da sind keine Aliens, falls du denkst das sind Jawas, n bissel groß oder, ausserdem sehen wir links im Bild das unter den Kutten Menschen sind.

    PS. heißt das nicht Utini?

    https://www.youtube.com/watch?v=cr3tnTTxbag&nohtml5=False

    @ DerGendo

    Das habe ich mir auch schon überlegt und wüde es wirklich cool finden, wenn die Filme direkt ineinandergreifen. Aber das würde bedeuten das die Rebellen in RO teilweise versagen. Sie können zwar die Pläne des Todessterns überbringen aber nicht den Test verhindern und das so schade es auch ist, glaube ich nicht… *Hust* … Disney

  11. DrJones

    @ ShadowEmpire89

    In VI kamen AT-ATs vor? Echt? Ansonsten Zustimmung.

    @Xando

    „Aber wo ist Vader?!?!?!“

    Der versteckt sich hinter einer Palme. 😀

    Mann, ist dieser Trailer mies! Null Innovationen. Null Kreativität. Null Originäres.

  12. Darth ANDIddu

    @ DrJones:

    Wird Luke in Episode VI auf Endor nicht in einem AT-AT zu Vader gebracht?

  13. DrJones

    @Darth Andiddu

    Kann sein. Erinnere mich da gerade nicht.:cry:

  14. Darth ANDIddu

    @ DrJones:

    Beschwören möcht ich’s jetzt auch nicht. Stelle fest: Muss die alten Filme mal wieder schauen. 😉

  15. ARC A-001

    Ja, in Episode VI wird Luke mit einem AT-AT zur Landeplattform gebracht.

    Mir persönlich wäre das Design von V und VI auch lieber, aber auf der anderen Seite ist es garnicht so verkehrt. Es macht durchaus Sinn, nach dem Sieg der Rebellen über den TS, die Imperiale Flotte und die Boden Truppen zu modernisieren. Daher sehe ich die Unterschiede zwischen RO, IV und V, VI eher unproblematisch.

  16. Snakeshit

    Wenn Diego Lunas Charakter Kyle Katarn heißen würde, würde ich das als Geste sehr zu schätzen wissen.

  17. lordlord

    @GenderDiskussion: Die sehe ich eigentlich nicht…
    Das Problem scheinen doch eher die Dialoge zu sein. "Darth Jorge jat es ja so treffend formuliert "Ich rebelliere" hätte locker in nem 80er Action Kracher von Plissken stammen können…
    Und auch in diversen testosterongeschwängerten anderen Filmen hätten solche Oneliner auch ihren Platz gehabt.
    Und auch wenn der Film natürlich ein gewisses Retro-Feeling haben soll (muss), kann man natürlich nicht auch die Dialoge usw. aus den 70ern und 80ern übernehmen und 1:1 auf ne Frau übertragen, damit man damit gendergerecht wirkt.

    Wie gesagt: Heute sollten solche Sätze eher im ironischen Subtext vorkommen… Hätte Black Widow nen Solofilm, würde der Satz sogar passen, da z.B. die Marvel-Filme ja auch einen gewissen Hang zur Selbstironie haben und sich entsprechend nicht zuuuuu ernst nehmen (abgesehen von einigen Ausnahmen).
    Star Wars ist ja von selbstironie relativ befreit… was auch gut so ist. Aber gerade hier wirken dann solche "Sprüche", wie eben auch das verlesen des "Vorstrafenregisters" sehr seltsam… Und man denkt unwillkürlich an Tripple xXx.
    Wäre Jones ein junger Mann, würde hier die gleiche Kritik laut werden, wie denn dieser Typ dargestellt ist.
    Anachronistisch, aber eben nicht in einem positiven sinne…
    Von daher ist also nicht "die Frau" das Problem, sondern deren Darstellung.
    Ich glaube die wenigsten hätten/haben ein Problem mit einer Frau als Heldin… was eben aufstösst sind "Supercoole" Figuren, die wirken als wären sie aus den Expendables gendertransformiert ins ironiefreie StarWars Universum transformiert. Nicht "starke Frauen" sind das Problem, sondern "machismostereotypen", die dann 1:1 auf Frauen übertragen werden. Das wirkt eben nicht stark, sondern nur seltsam.

  18. DrJones

    @lordlord

    "Ich glaube die wenigsten hätten/haben ein Problem mit einer Frau als Heldin… was eben aufstösst sind "Supercoole" Figuren, die wirken als wären sie aus den Expendables gendertransformiert ins ironiefreie StarWars Universum transformiert. Nicht "starke Frauen" sind das Problem, sondern "machismostereotypen", die dann 1:1 auf Frauen übertragen werden. Das wirkt eben nicht stark, sondern nur seltsam."

    Hierzu meine volle Zustimmung. Es kommt dann noch auf die Figurenentwicklung drauf an. Die Heldin sollte ihre empathische und bewusste Seite entdecken.

  19. Darth Pevra

    Sie soll auch mal verletzlich sein dürfen, scheitern. Und sie sollte definitiv nicht alles können, auch mal von anderen, ihren Kumpels abhängig sein. Ich will nicht schon wieder eine Heldin, die irgendwie alles kann, denn das interessiert mich schon bei männlichen Actionhelden wenig.

  20. Skulduggery

    @lordlord Was du schreibst, kann ich teils auch unterschreiben – dazu kommt mMn, dass aber auch der Darsteller selbst passen muss – und nur jetzt anhand des Trailers ist es für mich (wie offensichtlich auch für andere) persönlich schwer, Sympathie für diese Darstellerin und wie sie eben spielt zu entwickeln. Ich kannte Felicity Jones bis zu diesem Trailer überhaupt nicht – das von ihr in diesem Trailer Dargestellte wirkt auf mich aber extrem aufgesetzt und irgendwie nicht rund. Gut, unter dem Aspekt, dass sie eine Art "Doppelagentin" ist, könnte man allerdings sagen, dass es doch gut gespielt ist und selbst der Zuschauer (in dem Fall ich) schon "getäuscht" wurde – das würde auch das Schmunzeln von Mon Mothma erklären, weil ihr die "Agentin" und ihr damit verbundenes Spiel/Täuschung gefällt. Nehme ich die ebenfalls beim TFA-Trailer damals noch Unbekannte Daisy Ridley, ist da sofort eine enorme Symphathie für den Charakter bzw. Darstellerin da, der mit allen damals knapp bekannten Facetten gepasst hat – zumindest für mich. Felicity Jones wirkt da auf mich wie eine toughe Darstellerin aus einer x-beliebigen Krimi-Serie…und Emanzipation in allen Ehren – aber ich finde, das "harte Girls-Image" passt halt nicht immer überall – und für mich leider auch nicht in einem SW-Film.

  21. Skulduggery

    @Darth Pevra: exakt…das finde ich ebenfalls – zu oft werden heutzutage weibliche Hauptrollen als „Überfrau“ dargestellt – was sehr schade ist. OT: gibt gerade eine neue Arzt-Serie „Code Black“ – da ist in der ersten Folge auch eine toughe weibliche Darstellerin, die alles auf einmal kann…in der Notaufnahme 3 Patienten gleichzeitig wiederbeleben, das Telefon dabei am Ohr um darüber eine Entbindung in einem Krankenwagen zu leiten….damn…das ist einfach zu viel des Guten. Klar, SW is Sci-Fi – aber man sollte schon irgendwie die Realität nicht ganz aus den Augen verlieren was die Darstellung eines Charakters angeht und ihn nicht überzeichnen und zum Überhelden machen. Liegt aber auch vielleicht an meinem Alter – ich bin halt in einer Zeit aufgewachsen, als die Superhelden ausschließlich Männer waren und tue mir da vielleicht auch etwas schwer, eine Frau als solche zu sehen. Times are changing 😀 😀 😀

  22. Yensid

    Was soll ich sagen, mir gefällt er. Freu mich auf den Film!

  23. DrJones

    @Skulduggery

    "eine toughe weibliche Darstellerin, die alles auf einmal kann…in der Notaufnahme 3 Patienten gleichzeitig wiederbeleben, das Telefon dabei am Ohr um darüber eine Entbindung in einem Krankenwagen zu leiten…."

    Das ist insofern an unsere Kulturkreise angepasst, wo Frauen Familie, Beruf usw. unter einen Hut bringen. Hoher externer und eigener Erfolgsdruck.

  24. DerGendo

    Dieses Frauenbild ist alles Joss Whedon und Buffy Schuld.^^

  25. McSpain

    Wie soll ich den Nettes schreiben wenn es immer so komplett Mischugge wird bevor ich poste?

    Naja. Ignorieren wir das einfach und lassen es für sich stehen.

    Ich wundere mich über die krampfigen Dark Forces vergleiche. Klar ist es als Kriegsfilm naheliegend und Dark Trooper und Todesstern sind Buzzwords. Aber bei Dark Forces waren die Todessternpläne ein Wegwerfgag und Ziel der ersten Mission. Ähnlich zu einem James Bond Auftakt war es danach kein Thema mehr.

    In diesem Link weiter oben kommen dann schon direkt Theorien, dass es in RO um Dark Trooper und Supersoldaten gehen könnte. Und ein Zitat von Trank das ich so nich nie gehört habe. Aber gut. Macht auch wenn es völlig aus der Luft gegriffen ist eine Zockerzielgruppe heiß auf den Film. (Die dann vermutlich Gift und Galle spucken, wenn der Film diese Erwartung nicht erfüllt.)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige