Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

2. Update! Unsere Traileranalyse in 61 Einzelbildern ist da!

2. Update!
Wie ihr es von uns kennt, so haben wir auch bei Rogue One keine Ausnahme gemacht und eine Traileranalyse mit 61 Einzelbildern zusammengestellt.

Originalmeldung von Donnerstag, 07. April 2016, 13:45 Uhr
Ohne weitere Vorrede: Dies ist der erste Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story:

Englische Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsche Version

Mit der Original-Mon-Mothma-Synchronstimme!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit hat das lange warten auf Bewegtmaterial des ersten Star Wars-Films, der nicht zur eigentlichen Saga gehört, ein Ende.
Unter der Regie von Gareth Edwards hat sich ein Cast u.a. bestehend aus Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Mads Mikkelsen, Donnie Yen, Jiang Wen, Riz Ahmed und Alan Tudyk versammelt.
Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Jahr über einen Zeitraum von etwa vier Monaten statt. In die Kinos kommt Rogue One: A Star Wars Story hierzulande am 15. Dezember.

Jetzt aber seid ihr gefragt. Ihr habt den Trailer an dieser Stelle sicherlich schon 1138 mal gesehen. Wie gefällt er euch?

Update!
Disney hat einige ultrahochauflösende Bilder aus dem Trailer veröffentlicht, die zu genauerem Analysieren einladen:

Felicity Jones als Jyn Erso

Diego Luna

Der Todesstern

Die Rebellen machen sich auf

Ben Mendelsohn als ISB-Agent oder - dem Rangabzeichen nach - als Admiral

Forest Whitaker

Ein Shadow Trooper

Donnie Yen kommt mit einem Stock zu einer Blaster-Schießer

Ben Mendelsohn durchschreitet seichtes Gewässer

Jiang Wen

Die Rebellen werden von einigen AT-ATs angegriffen

Felicity Jones undercover als verkleideter TIE-Pilot


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

714 Kommentare

  1. General Hux

    @DrJones

    Du hattest dich dich an dem Alarm im Trailer gestört? 😉
    Außerdem gefiel vielen der Dialog nicht sonderlich gut…dafür aber die Piano Musik am Ende des Trailers…
    Nun ich habe einfach mal noch einen Trailer Recut erstellt: 😀
    https://www.youtube.com/watch?v=jYT81ITEjAY

    Enthalten sind größtenteils nur meine persönlichen Lieblingsshots sowie nur der eine Satz Mon Mothmas bzgl. des Todessterns und ein „Loop“ der Piano Vermischung des „Imperial March“.

  2. DrJones

    @DerAlteBen

    „Allerdings darf man dabei nicht außer Acht lassen, dass die Dauer-Medikation gegen ihre bipolare Störung sowie ihr notorischer Alkoholismus ihre berufliche Karriere maßgeblich beeinträchtigt hat. “

    Ja, vielleicht… nun ist sie ja wieder da. 🙂
    Ich fand ihre Leistung in TFA mehr als solide. Die Szene, wo sie sich von Han verabschiedet und sie sich innig umarmen, hat mich tief berührt. Was Pevra vermutet in Bezug auf Leias Position und Derns Figur, hat mir doch zu Denken gegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass Ep 8 ein Luke-Mentor (without a cause)-Film wird. Leia könnte am Ende von Ep 8 wieder erwachen.

    @Hux

    Geile Meile! Das gefällt mir um Längen besser als der Original-Trailer!! Aufgrund Deiner Bearbeitung bin ich jetzt richtig scharf auf RO geworden! Vor allem, dass Du sofort mittendrin einsteigst! Die Abfolge der Szenen. Wie sie nach rechts schaut – dann der Sternenzerstörer! Richtig, richtig gut! Vielen Dank für diesen motivierenden Trailer! 🙂 🙂

    BTW: Hast Du meine Nachricht auf YT bekommen? Pssst… 😉

  3. Darth Pevra

    Jepp, dieser neue Trailer ist viel besser! Kein nerviges Horn, keine komischen Witze, passt

    @ DrJones

    Ist es grausam, in dem Fall eher einen Recast zu wollen? Klar war Leia für Fisher eine wichtige Erfahrung, aber sie hat doch noch andere Sachen geleistet. Es ist nicht so, als käme sie nicht drüber hinweg, in TFA nicht mitzuspielen. Es gäbe sicher genug Schauspielerinnen in dem Alter, die eine hervorragende Leistung abliefern hätten können.

    Aber gut, es ist jetzt eh zu spät um darüber zu diskutieren. Hätte hätte Fahradkette.

  4. DrJones

    @Pevra

    Ein Recast für Leia wäre für mich persönlich ein absolutes No-go gewesen – zumal der andere OT-Cast auch original war – sogar Mayhew, obwohl der sich unter einem Fell befindet, war mit dabei. Das mit dem Recast Leias HÄTTEN sie natürlich machen können, aber das hätte nicht nur die Fans vor den Kopf gestoßen. Leia ist eine derart ikonenhafte Figur und untrennbar mit Fisher verbunden. Meine Meinung: Entweder Fisher als Leia oder keine Leia. 😉

    Danke für Deine Nachricht! Meine Antwort in Deinem Spam… 😉

  5. DerAlteBen

    @Jorge:

    Ich behaupte auch nicht, dass Lucas` Treatments unbedingt die schlechtere Variante gewesen wären, sehe aber aufgrund der vorliegenden Äußerungen auch keinen Grund, diese als besser einzuschätzen. Was mein persönliches Interesse an dieser Debatte anbelangt, kann ich dir versichern, dass diese aufgrund Lucas` launenhafter Darstellung in dieser Angelegenheit ziemlich marginal ist, geschweige denn, dass ich die Qualität von TFA daran messen würde. Denn selbst wenn Lucas irgendwann einmal sein Treatment der Öffentlichkeit preisgeben würde, gäbe es keinerlei Anlass zu glauben, dass dieses auch zufriedenstellend umgesetzt worden wäre (siehe PT). Daher macht es für mich wenig Sinn, eine „Was wäre gewesen, wenn…“-Frage an der tatsächlich vorhandenen Qualität von TFA zu messen, zumal ich auch mit selbiger nicht unzufrieden bin.

    Gerne können wir beide aber diese akademische Diskussion fortsetzen, falls die bevorstehende TFA-Blu-ray-Doku etwas mehr Licht in diese Sache bringen sollte. 🙂

  6. Dantooine

    In einem Forum wurde die Theorie aufgestellt das die Gestallt am "Bacta Tank" Mara Jade ist. Das wäre auch sehr interessant und würde die Ehrengarde erklären, was natürlich voraussetzt das Palpatine im Tank ist.

  7. DerAlteBen

    @Doc:

    Nein, Mara Jade gehört zum alten Kanon. Ich glaube auch nicht, dass diese Figur nochmals aufgegriffen wird. Solche Spekulationen hatte schon das britische Blatt "The Sun" beim Dreh von TFA in die Welt gesetzt und hatte sich nicht bewahrheitet.

  8. General Hux

    @DrJones

    Freut mich zu hören, dass ich deine Vorfreude wecken konnte! 🙂

    Nachricht auf Youtube? Nein, bisher leider nicht. Meine Kommentare werden bei Youtube nur angezeigt wenn ich auf einen anderen Kommentar antworte. Vielleicht ist das ja bei dir auch der Fall?

  9. DrJones

    @DerAlteBen

    Danke Dir! Habe das mit den verschiedenen Kanons nie so ganz verstanden. 😉

    @Hux

    Ja, Du hast endlich meine Vorfreude auf RO entzündet! 🙂
    War eine persönliche Nachricht auf YT. Ich schalte mal meine E-Mail kurz frei. Moment…

  10. DerAlteBen

    @Doc:

    Das brauchst du auch nicht. Seit der Disney-Übernahme gehören nur mehr die Kinofilme, TCW und Rebels, sowie die dazu vorhandene Begleitliteratur zum Kanon. Alles andere zuvor hat keine bindende Wirkung mehr.

  11. DrJones

    @DerAlteBen

    Danke! Das ist ja recht überschaubar. 😉 Zu diesem Schritt hat sich Disney wohl entschieden, um die Sache übersichtlicher zu machen… War bestimmt viel Material im alten Kanon?

    Edit:

    @Hux nach vorn

    Ja, das wäre toll! 😉

  12. General Hux

    @DrJones

    Ich habe nochmal überall reingeschaut aber nichts gefunden. Ich schicke einfach mal eine E-Mail an deine Adresse, damit du mich zukünftig erreichen kannst. 😉

  13. Lord Galagus

    Kleines Grußwort von Regisseur Gareth Edwards und Producer John Swartz:
    https://www.youtube.com/watch?v=WMcAGYP3EjI&nohtml5=False

    Das Bild hinter ihnen scheint allerdings entweder ein Concept Art zu sein oder eine Photoshop-Creation, da dort eindeutig die AT-ATs aus TESB zu sehen sind. Um genauer zu sein, aus dieser Einstellung im Film: http://vignette1.wikia.nocookie.net/jedipedia/images/7/79/ATATimAngriff.jpg/revision/latest?cb=20090224021303&path-prefix=de

  14. General Hux

    @Lord Galagus

    Sie sind sich des alten Designs also durchaus bewusst. Vielleicht ändert sich da ja noch was…

    Zitat Gerath Edwards: „[…] and also share our little fan film later this year.“ 😆

  15. DerAlteBen

    @Doc:

    "Zu diesem Schritt hat sich Disney wohl entschieden, um die Sache übersichtlicher zu machen… War bestimmt viel Material im alten Kanon?"

    Wenn ich mich recht erinnere, war der Grund für die Entkanonisierung eher der, dass man inhaltliche Kollisionen zwischen alten Post-Endor-Romanen und der kommenden ST, sowie mit anderen neuen Serien vermeiden wollte. Und ja, altes EU-Material gab´s sehr, sehr viel.

  16. Alex Krycek

    So, nachdem sich der erste Eindruck gelegt hat, möchte ich meinen Eindruckpost ergänzen.

    Nein mein erster Eindruck war sehr gut, habe den Trailer grade nochmal geschaut und bleibe dabei:

    Wirklich gut ist der Trailer nicht. Auf Pseudocool getrimmte Rebellin. Weibliche Protagonisten immer her damit, aber bitte nicht auf pseudocool getrimmt, mag ich bei männlichen auch nicht, und vor allem nicht in 12cm hohen High Heels. Danke. Aber in lustigen Filmen können alle Pseudocool sein , des ist witzig.

    Ja, mein Lieblingsthema: Die Schurken.
    Die Einzige wirkliche Bedrohung sind hier doch der Todesstern und die AT-T’s. 3 Szenen, in denen Sturmtruppen total fertiggemacht werden. Hoffentlich können die Sonderkommandos die Lage noch retten, ansonsten: Sturmtruppenmassaker, meine Theorie.

    Dann ein paar rätselhafte Szenen wie der hochrangige Offizier und der Typ in schwarz. Des ist sehr gut.

    Die beste Szene: Der Todesstern, ganz klar.

    Die schlechteste Szene: Typ mit Stock vermöbelt Sturmtruppler(wer hätte es gedacht).

    Der Rest: Geht gut in Ordnung.

    @McSpain

    Bitte meinen Eindruckpost nochmal lesen. Deinen Antwortpost um entsprechende Stelle bearbeiten. Du hast dich verlesen. Habe vorgestern nicht drauf reagiert, weil ich nicht wusste, was du von mir wolltest.

  17. DrJones

    @DerAlteBen

    „Und ja, altes EU-Material gab´s sehr, sehr viel.“

    War das EU je Kanon?. Bin jetzt etwas verwirrt. 🙂

  18. DerAlteBen

    @Doc:

    Natürlich war das EU kanonisch, sofern es nicht ausdrücklich dem N-Kanon zugeordnet war.

  19. LuminaraUnduli

    ich glaub der film wird um länger besser als SW EP7:D 😀 😀 😀 😀

  20. DerAlteBen

    @LuminaraUnduli:

    Das würde ich lieber mal abwarten. Kaum ein Film hält das, was ein Trailer zuvor verspricht. 😉

  21. General

    ich war ja erst skeptisch, was der film angeht. aber nun bin ich begeistert. Was für ein geiler Trailer!!!

  22. Mindphlux

    "ich glaub der film wird um länger besser als SW EP7*großes Grinsen* *großes Grinsen* *großes Grinsen* *großes Grinsen* *großes Grinsen*"

    Ich wäre vorerst schon zufrieden, würden die Kommentare mal um Längen besser werden. 😉

    -Mp

  23. Dantooine

    @DrJones

    Nein Mara ist kein Kanon mehr. Aber das bedeutet ja nicht das der ein oder andere Charakter wieder kanonisiert (Gibt es das Wort überhaupt 😀 ?) werden kann.
    Ich bin zwar Froh das dass EU kein Kanon mehr ist, da mir einige Dinge darin nicht gefallen haben, insbesondere die Yuuzhan Vong Geschichten, dennoch habe ich viele Charaktere daraus ins Herz geschlossen und kann einfach bei manchen nicht los lassen 😀 😀 😀

  24. Darth Duster

    @DrJones: STOP! Die Diskussion fangen wir gar nicht erst an!

  25. DrJones

    @Dantoiine

    Das alte EU war wohl schon sehr stark expandiert, wie mir scheint. 😉
    Lucas Umgang damit war, dass er es fast vollständig ignorierte. Habe mich da gerade etwas eingelesen. 😉 *kicher*

  26. Pepe Nietnagel

    Also ich bin auch gegen eine Umbesetzung von Leia oder sonst wem … Das funktioniert nur in den seltestens Fällen: Hätte sie Luke, Han oder Leia umbesetzt, wäre dieser Schauspieler jetzt genauso verhasst wie eben Jar Jar Binks.

    Ich für meinen Geschmack hoffe, dass die Anthology Filme nicht nur "unterhaltsame Filme" sind, sondern auch ein paar Wissenslücken für den Zuschauer in der Star Wars Saga schließt, die die großen Episoden nicht beantwortet haben, i.d.R. aus Zeitmangel …

    Zusätzlich wäre es schön, wenn man auf ein paar Figuren eingehen würde, die in der Saga noch eine große Rolle spielen.

    – So könnte Rogue One uns Tarkin etwas näher vorstellen.
    – Oder einen General in jung, der dann der Rey-Generationen 35 Jahre später gefährlich wird
    – Jyn als Mutter von Rey würde sich natürlich auch anbieten. Besser, als wenn die Figur nie wieder im SW-Universum auftauchen würde …
    – Ich würde auch gerne mehr über Vader erfahren bzw. würde es ganz cool finden, wenn Vader erfahren würde, dass Padme die Rebellen-Alianz mitgegründet hat. Das müsste ja seinen Hass noch verstärken
    – Und natürlich, wie der Todesstern fertiggebaut wurde, nachdem Palpatine die Pläne in Episode III hatte und der Bau begonnen wurde …

    So ein paar Lücken sollten diese Anthology-Film schon schließen. Natürlich auch die Backstory von Han inkl. Chewi und Lando. Bei Boba Fett wird es dann schon schwieriger, aber da gibt es sicher auch etwas interessantes zu erzählen.

    Und irgendwann müssen dann die Lücken zwischen Episode VI und VII geschlossen werden. Ein "Ritter von Ren" Film würde sich da genauso anbieten wie ein Film über den Widerstand und dem jungen Poe Dameron …

    Und solange die Qualität der Filme stimmt, haben wir Fans ja nichts zu meckern!!! 😀

  27. gufte

    Übrigens interessant, dass Whitaker auf Englisch "..WHEN they catch you" und nicht "IF they catch you" sagt. Betont irgendwie nochmal die Macht des Imperiums zu der Zeit.

  28. Darth Dalkite

    Was zur… wieso habe ich die ganze Zeit nicht mitbekommen das einer meiner Lieblings Schauspieler (Forrest Whitaker) in Rogue One mitspielt!?
    Und wie gut ist bitte der Mon Mothma Cast.. die sieht ihr ja mehr als nur aus dem Gesichtschnitten ähnlich..
    Die Bilder sind Klasse, der Todesstern wirkt richtig Massiv, die AT-AT’s knallen. Star Wars Feeling! Yes baby ich freue mich nun umso mehr!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige