Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

2. Update! Unsere Traileranalyse in 61 Einzelbildern ist da!

2. Update!
Wie ihr es von uns kennt, so haben wir auch bei Rogue One keine Ausnahme gemacht und eine Traileranalyse mit 61 Einzelbildern zusammengestellt.

Originalmeldung von Donnerstag, 07. April 2016, 13:45 Uhr
Ohne weitere Vorrede: Dies ist der erste Teaser-Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story:

Englische Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsche Version

Mit der Original-Mon-Mothma-Synchronstimme!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit hat das lange warten auf Bewegtmaterial des ersten Star Wars-Films, der nicht zur eigentlichen Saga gehört, ein Ende.
Unter der Regie von Gareth Edwards hat sich ein Cast u.a. bestehend aus Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Forest Whitaker, Mads Mikkelsen, Donnie Yen, Jiang Wen, Riz Ahmed und Alan Tudyk versammelt.
Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Jahr über einen Zeitraum von etwa vier Monaten statt. In die Kinos kommt Rogue One: A Star Wars Story hierzulande am 15. Dezember.

Jetzt aber seid ihr gefragt. Ihr habt den Trailer an dieser Stelle sicherlich schon 1138 mal gesehen. Wie gefällt er euch?

Update!
Disney hat einige ultrahochauflösende Bilder aus dem Trailer veröffentlicht, die zu genauerem Analysieren einladen:

Felicity Jones als Jyn Erso

Diego Luna

Der Todesstern

Die Rebellen machen sich auf

Ben Mendelsohn als ISB-Agent oder - dem Rangabzeichen nach - als Admiral

Forest Whitaker

Ein Shadow Trooper

Donnie Yen kommt mit einem Stock zu einer Blaster-Schießer

Ben Mendelsohn durchschreitet seichtes Gewässer

Jiang Wen

Die Rebellen werden von einigen AT-ATs angegriffen

Felicity Jones undercover als verkleideter TIE-Pilot


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

714 Kommentare

  1. McSpain

    @Alex Krycek:

    Dennoch macht die Hälfte die du schreibst keinen Sinn.

    Niemand macht sie zum Obermotz. Wie wir aus dem Lauftext wissen, sucht man eher überflüssiges Personal für eine Selbstmordmission.

    Und das sie einen Teenager spielen soll machst du nur an einer Line von ihr fest, die dann wenn sie ein Teenager wäre kitschig und klischee wäre. Da machst du dir also einen Fakt aus etwas das du als Kritik bzw. negativen Punkt ausführen willst. Das ist Argumentativ nicht sehr sauber und eher entlarvend.

    @Topic:

    Nicht viele der Figuren des Films werden den Film überleben. Ich habe den Eindruck, dass der Großadmiral in dieser Szene mit der Waffe sich evtl. danach umbringen wird, weil die Pläne gestohlen wurden. Das könnte dann eben dazu führen das Tarkin den Todesstern übernimmt.

    @BeTa:

    Vor ein paar Seiten wurde schon geklärt, dass die Sternenzerstörer in ANH diesen Aufbau hatten und das uns eingeprägte Design erst mit TESB entstanden ist. War mir bis heute auch nie aufgefallen.

  2. OvO

    @Lord:

    Dann schau dir mal die Listen der einzelnen Namen bei Wiki an. 😉 Sicher sind sie keine Hollywood-Weltstars wie Brad Pitt. Aber darum gehts ja auch garnicht. Sondern darum dass ich die meisten Gesichter aus vielen anderen Filmen kenne und ich von Star Wars immer eine gewisse Verhältnismäßigkeit von alt und neu erwarte. Was Jones da in der Hauptrolle zu suchen hat ist mir vollkommen schleierhaft. Und unterhaltsam finde ich es nicht wenn man Figuren mit Figuren anderer Filme ständig verbindet. Das wirkt eher irritierend in einem in sich geschlossenem Universum. Gewöhnt man sich dran, aber ich finds trotzdem schade, dass man hier so sehr auf Leute setzt, die sich schon oft genug unter Beweis gestellt haben. Ich frage mich da dann warum nicht den Weg von TFA gegangen ist. Aber da kann man lange drüber diskutieren. Ist ja nur mein Empfinden.

  3. dmhvader

    Mir kommt gerade in den Sinn, dass Teenager gerne Tee nagen!

  4. LordDDoubleM

    @McSpain

    Oha, damit hast du ein verdammt gut mögliches Ende beschrieben.

  5. General Hux

    @McSpain

    Du hast doch Tarkin gelesen oder?
    Erhält Tarkin dort nicht schon die Oberaufsicht für das Projekt nachdem er zum Großmoff befördert wurde?

  6. Jester Core

    Den "Großadmiral" kann ich nirgends erkennen. Da steht ein Typ mit einer weißen Jacke und einer schwarzen (oder zumindest dunklen) Hose. Sieht also erstmal nach ISB-Offizier aus. Ob die Jacke den typischen ISB-Schnitt hat kann man aber aufgrund des Umhangs nicht sehen. Moment, Umhang? Na ja, wenn´s sein muss. :rolleyes:
    Das Rangabzeichen ist aber auf jeden Fall nicht das eines Großadmirals sondern das eines regulären Admirals (Vizeadmiral) wie es auch Ozzel und später Piett tragen.
    Also wohl doch kein Großadmiral oder wieder mal (nach alter Manier) bei der Ausstattung und Continuity Mist gebaut. 👿

  7. Alex Krycek

    @LordDDoubleM+McSpain

    Nochmal:

    Ersteindruck. Wichtig.

    Mit klischeemäßiger Vorstrafenvorlesung von nem Kind, dass seit dem 15. Lebensjahr auf sich alleingestellt ist. Das ist meine Kritik.

    Und wie gesagt, Es kann ja sich alles ändern. Es ist möglich.

  8. McSpain

    @General Hux:

    Tarkin habe ich noch nicht gelesen. Falls ja, dann ist die Theorie natürlich quatsch. Das sich der Agent/Großadmiral aber am Ende auf der Kommandbrücke erschießt würde ich weiter glauben.

  9. Darth Orko

    Super. Freu mich.
    Von mir aus darf das wie tribute von panem lastig/actionhaltig sein
    Jetzt der samuraikrieger wirkt just in moment a bissi doof
    Kann im Film dann aber anders rüberkommen.:)
    Das weibliche charaktere im Vordergrund zu sein scheinen, noch dazu sehr ansehnliche:D, auch toll

  10. RevanRen

    Bei den ATATs sehe ich das Problem, dass sie zu verschieden ausschauen (und weit weniger bedrohlich) für den kurzen Zeitraum zwischen RO und Episode V:-/ :-/

  11. LordDDoubleM

    @OvO

    Ich brauche sicher kein Wikipedia, um sagen zu können, dass es hier ganz sicher nicht, um einen "bekannten Gesichter" Cast handelt. Es ist eher dann dein Problem, wenn du jeden 5/10 Wertungsfilm schaust. Sorry, es ist aber so… Denn wenn wir nur mal Riz Ahmed nehmen, den man hier viell durch Nightcrawler oder Four Lions kennt, soll das ein "bekannter" Cast sein?

    Nö!

  12. Luke the Belter

    Jan? und ist der bärtige Mitstreiter vielleicht Kyle?
    Haben die beiden nicht auch ursprünglich laut Büchern die Pläne des Todessterns besorgt…

    Ich weiß das EU und so. Aber im Ernst.

    Toller Trailer. Erinnert sehr stark an das „alte“ Star Wars Feeling.

    Edit:
    Im Trailer: Name? Jan Orso
    In Jedi Knight: Jan Ors
    😀

  13. McSpain

    @RevanRen:

    Also die Sternenzerstörer sehen zwischen Episode 4 und 5 auch schon immer anders aus. Dann kann es auch verschiedene Modelle und Baustufen eines ATAT zwischen RO und 5 geben. Oder nicht?

  14. Grausamer Ewok

    @ BeTa:
    Ich kann mich noch gut an diesen Aufbau erinnern, denn meine Eltern, die ich 1978-84 mit SW genervt habe sprachen einmal davon was für ein „Krönchen“ das da sei.
    Aber do detailliert wie heute habe ich es noch nie gesehen.

    @ Luke the Belter:
    Allein vom ersten Auftritt her würde ich ja sagen. Denn, wie ich bereits weiter vorne (in meiner Antwort auf Darth Jorges Kommentar) gesagt habe ähnelt die ganze Szene doch sehr der einen Cutscene aus Dark Forces. Und ja, Kyle Katarn hat im ersten Level von Dark Forces die Todessternpläne aus einer imperialen Geheimbasis gestohlen.

  15. Skulduggery

    Ganz ehrlich… Wenn der Film so wird wie der Trailer vermuten lässt, dann hat er das Zeug dazu TFA den Rang abzulaufen… Bin geflashed ohne Ende… Mit 40 ist man nicht mehr ganz so belastbar in solchen Dingen 😂😂😂 Die Musik.. Der Stil… Einfach Gänsehaut pur… So hab ich mir schon 1983 als ich ROTJ gesehen hab, vorgestellt, wie das Imperium war… hab damals erst ROTJ gesehen und danach erst ANH und ESB… Ich denke mit RO schlagen Sie die perfekte Brücke zu ANH. Geil geil geil….

  16. Kasidarth

    @Skulduggery
    Ich zähle 5 Lenze mehr :-/ 😀 Habe damals mit ANH angefangen und bin was den Trailer betrifft ganz bei dir.
    Ohne dabei TFA schlecht zu machen. denn TFA ist auch toll und der Beginn einer neuen Triologie und nicht direkt zu vergleichen.

  17. Jaxxon

    Das Force Theme im Trailersoundtrack hätten sie vielleicht nicht verwenden sollen, lässt beim Otto Normal Filmgucker den Eindruck erwecken das Jedis oder die Macht in diesem Film eine Rolle spielen, ist aber nicht so. Da werden dann einige enttäuscht aus dem Kino gehen

  18. George Lucas

    @ Darth Jorge:

    – „Besonders erfreulich finde ich, dass ich dort eine Welt präsentiert bekomme, die wie das „Star Wars“-Universum aussieht – und nicht wie Großbritannien und Irland des Planeten Erde.“

    Nunja, dafür sieht die Welt hier aus wie ein thailändischer Strand auf dem Planeten Erde 🙂 Alles eine Frage der Perspektive. Auf einer Skala, die den Grad der Exotik misst, würde ich Strandpalmen und Skellig Michael ungefähr den selben Wert zuordnen.

  19. Ayleena Degan

    @Skulduggery

    Ein mal ganz kurz Off-Topic, du hast nicht auch zufällig die Skulduggery Pleasant Reihe gelesen und hast dich daher zu diesem Nutzernamen inspirieren lassen? 😀

    Zum Trailer:
    Ja, hm. Sieht alles ganz nett aus, aber irgenwie bin ich nicht so gehyped.
    Die AT AT’s am Strand sind genial.
    Interessant wäre zu wissen, wer das da bei 1:18 ist? Beziehungsweise vor wem oder was er/sie niederkniet?

    Edit: Siehe das Bild von @Tiin. Genau die Szene meine ich.

  20. Matzilla

    Ich wusst nicht das Gänsehaut noch getopt werden kann aber als die Sirene im Trailer anfängt OMG!!!! Mehr davon. Ben Mendelsohn sieht übrigens so Großartig in der weissen Imperialen Uniform aus. Einfach Fantastisch, denn bei ihm hatte ich einige bedenken muss ich gestehen. Der Look bietet noch einmal mehr Retro-feeling der Klassischen trilogie wie ich finde. Ich freu mich!

  21. RevanRen

    Könnte es Starkiller sein? Recanonized?

    McSpain: Die SZ ändern sich nicht, sondern bekommen nur diesen VHS-Kasten weg. Bei den ATATs schauts schon sehr heftig aus, und die wirken echt net bedrohlich:/

  22. Grausamer Ewok

    @ Skulduggery:
    Du hast es erfasst.

    Dieser Film wurde mit soviel Liebe zum Detail gedreht, ich war innerhalb von Sekunden wieder im Jahr 1978/79 als ich "Krieg der Sterne" zum ersten mal im Kino sah.

    In der Szene mit Mon Mothma steht sogar General Dodonna im Hintergrund (zumindest glaube ich dass er das sein soll).

  23. Grausamer Ewok

    @ TiiN:
    Da um diese Röhre Imperale Gardisten stehen, kann darin eigentlich nur der Imperator sein. Und irgendwie erinnert mich die Szene auch an mein Treffen mit dem Imperator in Star Wars Galaxies.

  24. DrJones

    @Wolveram

    ..eher NICHT gefällt, oder? Es gibt ja Gefallpflicht. 😉

  25. RevanRen

    Ach George Lucas: Ne es schaut eben nach Star Wars aus. Wieso? Ähnliche Landschaft wurde in Rogue Squadron II Rogue Leader verwendet und es hat suuuuuper gepasst;)

    Sieh es doch ein, dass TFA ein schlechter Film ist und hoffen wir für Ep. 8 und 9, dass sie wieder wie die alten Filme von Lucasfilm werden. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige