Anzeige

BIG NEWS: Der Trailer zu Die letzten Jedi ist endlich da!

Update: Jetzt mit SWU-Traileranalyse

Update!

Wie üblich haben wir uns auch diesen Trailer genauer angesehen und präsentieren hier unsere Analyse. In 127 Einzelbildern gehen wir Schritt für Schritt durch das Video und schauen uns an, welche Hinweise darin verborgen liegen…

Originalmeldung vom 10.10.2017 04:06 Uhr:

Ganze sechs Monate haben wir auf neue Bewegtbilder aus Die letzten Jedi gewartet, und heute ist es endlich soweit. Ohne weitere Vorrede: Habt mächtig Spaß!

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und wie üblich seid ihr jetzt gefragt. Was hat euch besonders begeistert, was hat euch vielleicht weniger gefallen? Zählt ihr von jetzt an die Minuten bis zum Filmstart, oder bleibt ihr tiefenentspannt?

Lasst uns darüber reden…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

492 Kommentare

  1. DanielRey

    @ Sashman,

    Kommt darauf an ob Rey Snokes Verführungen/Folterungen, etc. unterliegt! Sie wird ja vor Snoke gebracht denn wie sie da so kreischt und krumm wie ein Flitzebogen schwebt das ist sehr wahrscheinlich auf Snokes Flagschiff, vermutlich sogar in seiner privaten Kabine/Kammer.

  2. Darth Vogelfrei

    ich glaube eher das Ben Leia nicht tötet, der dunklen Seite widersteht, nur um dann ins Gefühlschaos gestossen zu werden, mitverantwortlich für den Tod seiner Mutter zu sein. Nur das wäre für die Kylo-kehrt-zu-den-Guten Befürwortern die schlüssige Wende, hinführend zu Episode 9.

    oder aber er drückt ab…

    Alles Spekulation:D

    Aber zweifacher Elternmörder wäre bei solch einem zwiespältigen, verunsicherten Charakter eher mehr als mau. 😀

  3. RANRW

    Die Optik gefällt mir wesentlich besser als der teilweise vorhandene Sauerland-Look von Episode VII.:lol:

  4. gufte

    Also eine Sache ist klar: Niemand hat mehr Flow in seinem Gang als der Typ links hinter Leia bei 01:15 🙂 . Der schwebt ja fast in Zeitlupe da durchs Bild.

  5. Rebellion

    Man könnte so vieles zur Diskussion beitragen leider viel zu wenig Zeit!
    Nur soviel vorneweg: Dieses kleine Gummientenporg ist nicht süß!!!!!! Es nervt! Und was macht das Vieh im Cockpit des Falken? Vielleicht muss es nun Han ersetzen, weil Rey auch überwiegend andere Probleme hat!!!

  6. Lord Genampf

    Schöne Analyse, grade für die letzte Szene. Jetzt hab ich auch ’nen Text, auf den ich in Diskussionen verweisen kann. 🙂

  7. ZiggyStardust

    Wieder einmal sehr schöne Analyse! Habt gut Details dargelegt, warum Kylo vs Leia und Kylo vs Rey wohl nur Irreführungen sind und so im Film gar nicht auftauchen 😉

    Snoke sieht in der Nahaufnahme äußerst echt und überzeugend aus.

    Auf Kylos Narbe seid ihr aber nicht eingegangen oder? Der hat da ja manchmal irgendwas drauf, vielleicht eine Art futuristische Wundsalbe. In der letzten Szene aber nicht, sodass die sich zeitlich grob einschätzen ließe (im Sinne von: woanders als die Szenen mit Salbe 😀 :p )

  8. XW Wing

    Rey ist die Auserwählte!

    Sie wird die Macht wieder ins Gleichgewicht bringen.

    Nicht in Teil 8, aber am Ende von Teil 9

  9. Captain Sith

    Mal ein fettes Lob an StarWars-Union für diese erneut sehr aufwändige und tolle Trailer-Analyse! Danke für die Mühen 🙂

  10. Lord Damask

    Ich hatte beim ersten Mal beim Schauen des Trailers richtig Gänsehaut – und sie stellt sich bei jedem Schauen wieder ein! 😀

    Nachdem ich ihn nun zum zigsten Mal sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gesehen habe, ist mir eine Passage aufgefallen, bei der die Synchro (leider mal wieder) nicht stimmt.

    Im englischen Trailer sagt sie (bei ca. 0:32):
    „Something … inside me that were always been … then Im’d awake … and I need help“

    Im deutschen Trailer (ab 0:36):
    „In mir … ist etwas, dass schon immer da war … und jetzt ist es erwacht … und ich brauche Hilfe“

    Das lasse man sich mal auf der Zunge zergehen: sie sagt „then IM’D awake“!

    Die korrekte Übersetzung lautet also nicht „und jetzt ist ES erwacht“, sondern „da bin ICH erwacht“ (wörtlich: da bin ich wach geworden).

    Kleiner, aber sehr gravierender Unterschied, wie ich finde: im Englischen ist es ein „I“, also ein „ICH“ und im Deutschen ein „ES“. Sehr interessant , regt aber auch durchaus zu Spekulationen an… 😀

    Ärgerlich bei dem Ganzen ist wie gesagt, dass es die deutsche Synchro an dieser Stelle mal wieder total verkackt hat (ich sage nur: „ruhig, Kleiner!“)

    EDIT:
    Auch von mir ein Danke für die super Traileranalyse!
    Rey sagt aber nicht „But now it’s awake“, bitte nochmal genau hinhören 😉

  11. darth vini

    Erstmal super Traileranalyse besten Dank an starwars-union. Ihr seid einfach die Besten! 🙂

    Zudem finde ich den Trailer mehr als gelungen. Natürlich ist er ziehmlich überladen und ist nach dem Standard der heutigen Blockbuster – Trailer konzipiert und visualisiert, gleichwohl habe ich ihn mir bereits mehr als 20x angeschaut und bekomme einfach nicht genug. Zudem empfinde ich es so, dass nun endlich neues Terrain im Starwars Universum betreten wird, zum einen in der Story und zum anderen Optisch, was meine Vorfreude noch mehr steigert.

    Diesbezüglich lässt für mich die letzte Szene, zusammen mit dem offiziellen Poster und den verschiednen Szenen aus VII den Schluss zu, dass Kylo und Rey Geschwister sein müssen, weshalb Kylo auch die Hand (vlt) nach Rey austreckt.

    Begründen lässt sich dies u.a. durch:

    1. Reys Flug- und Reperaturkünste, welche auf die Skywalker-Linie hindeuten (die Saga handelt ja nach Kennedy davon) und in VII mehr als verdeutlicht wurden.

    2. Nachdem Kylo Ren von Snoke verführt wurde und die Jediakademie zerstört hat, ist der einzig logische Schluss, dass Rey als Tochter von Han und Lea in Sicherheit gebracht werden musste, damit ihr nicht das gleiche Schicksal droht. Deshalb hat Han (unter Aufsicht von Unkar Plutt und vielleicht als Austausch für den Falken) Rey nach Jakku gebracht und hat sie dort (ebenso wie Unkar Plutt) über die Jahre hinweg beobachtet. Als Rey dann mit Finn gefohen ist, hat Han seine Tochter gerettet und sie in Sicherheit gebracht (dies erklärt somit auch den Zufall, das Han und Rey zusammenkommen, was ich immer als komische Fügung in VII wahrgenommen habe).

    3. In eine der letzten Szene in VII wurde sich darüber brüskiert, dass Lea zuerst Rey umarmt und Chewie erstmal links liegen lässt. Da aber Rey ggf ihre Tochter ist und sie diese über viele Jahre nicht gesehen hat, würde sich das Verhalten von Lea erklären lassen.

    4. Auch die Angst von Luke, Rey auszubilden würde sich logisch erklären, da er befürchtet einen zweiten Kylo zu unterrichten, da die Macht stark in der Familie ist 🙂 Und nachdem Rey und Kylo über Ihre Verwandtschaftsverhältnisse aufgeklärt wurden, suchen sie sich gegenseitig auf (wie in der letzten Trailerszene) um sich zusammenzuschließen.

    Also in meiner Gedankenwelt hört sich dies alles irgendwie sehr schlüssig an, bin aber jederzeit bereit mich eines besseren belehren zu lassen 😀 .

  12. snokeregulator

    @Lord Damask:
    An dieser Stelle mal was Grundlegendes: Trailer werden in Deutschland unabhängig vom finalen Film synchronisiert. Der ein oder andere hatte hier schon die Vermutung angestellt, es seien falsche Dialoge aus dem Film herausgenommen worden. Der finale Film ist allerdings noch lange nicht synchronisiert. Vermutlich erst Anfang Dezember – aus Copyright-Gründen immer sehr knapp vor Filmstart. Entsprechend wenig Zeit haben auch die Autoren für die Übersetzung.

    Dass bei einem Trailer nicht immer alles perfekt übersetzt oder auch perfekt eingesprochen ist, ist absolut nachzuvollziehen. Die deutschen Dialoge aus dem Trailer werden im finalen Film andere Formulierungen haben. Es wird kein bereits im Trailer eingesprochener Satz im finalen Film hineinkopiert. Alles wird neu aufgenommen, mit deutlich mehr Aufwand selbstverständlich. Besonders bei Blockbustern.

  13. Lord Damask

    @ snokeregulator:

    Was ist denn das für ein Argument?!

    Die sollen den Trailer auch nicht abhängig vom Film synchronisieren, sondern bitte so, wie der Trailer im englischen Original ist bestmöglich wiedergeben – und zwar sinngemäß! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    Und das wurde an dieser Stelle einfach extrem verbockt, weil der Inhalt extrem verfälscht wird.

  14. OldBen77

    Wow mal wieder eine tolle trailer Analyse. Danke SWU Team.

    Ach ja kennt jemand Finn’s Doktor? Nach Kylos Rückenmarkfilitiereingriff scheint er ja recht fit daher zu kommen vs Phasma.

  15. Jaxter

    @Lord Damask
    Was soll denn „Im’d awaked“ heißen? Das ist ja kein Englisch. Rey spricht allerdings mit einem sehr starken Akzent und ganz schön nuschelig. Ich hab bei ihr auch immer Schwierigkeiten. Die deutsche Übersetzung scheint diesmal ziemlich korrekt zu sein.

    Was mich extrem stört ist, dass der Titel auf Deutsch wieder von dieser Standard-RTL-Stimme (oder war das Lukes Stimme?) vorgelesen wird. Bei Rogue One hab ich’s mir ja noch einreden lassen. Denn da musste man den doofen Deutschen ja erklären, dass es nicht Ruuusch heißt, aber hier…? Für mich vollkommen unverständlich, warum man da vom Original sinnfrei abweichen muss.

  16. Shtev-An Veyss

    Hab ganz genau hingehört, 5-6mal bei guter Lautstärke.

    Sie kann nur 2 Dinge sagen von der Akkustik und auch aufgrund der Grammatik:

    Entweder:

    "… then I was awake."

    (Dann war ich wach.)

    Oder:

    "… when I was awake."

    (… wenn ich wach war.)

    Es ist nach "awake" kein Laut mehr zu hören. Wh und th ließen sich besser unterscheiden, wenn man sie dabei sehen könnte. So kommt beides in Frage.

    Ansonsten:

    Was mir an Kylo auffällt in der ersten Szene ist, dass er mit der Jacke statt Mantel und ohne Umhang, verloren wie er dort ohne Helm im Halbdunkeln steht zum einen sehr verletzlich aussieht, nicht mächtig und entschlossen, und zum anderen irgendwie mehr seinem Onkel ähnelt, als seinem Großvater. Die Silhouette erinnert mich an Luke in RotJ.

  17. Lord Damask

    @Shtev-An Veyss:

    „was“ sagt sie an dieser Stelle kein einziges Mal 😉

    EDIT:

    Für mich klingt das so:
    „Something … inside me that were always been … then Im’d awake … and I need help“

    Deutsch:
    „Etwas… in mir, das schon immer in mir war… dann bin ich wach geworden… und ich brauche Hilfe.“

  18. snokeregulator

    @Lord Damask: Damit wollt ich nur sagen, dass nur weil die Trailer-Synchro verkackt wurde, das nicht für den finalen Film gilt. Zeitdruck spielt hier gerne mal ne Rolle. Aber ich geb dir natürlich Recht: Sowas darf nicht passieren.

    @OldBen: Es ist auch immer die Frage, wann das alles zeitlich im Film stattfindet. Und wie viele Tage/Wochen/Monate der Film selbst abbildet.
    In einer älteren News gabs ja schon mal Andeutungen zum Filmablauf. Achtung Spoiler:

    Die große Schlacht zwischen Gut und Böse ist da ja erst ganz am Ende datiert. Evtl. kurz vorher die Einschleusung auf Snokes Schiff?

  19. Shtev-An Veyss

    An dem britischen „was“ besteht absolut kein Zweifel.

    Hab auch meins gerade mal gegooglet, mashable.com geht von „then I was awake“ aus.

    Scheine also nicht so falsch zu liegen. 😉

    PS: Deine Variante ist kein Englisch.

    Edit: Nach 3 Gegenchecks möchte ich mich „then“ anschließen.

  20. Lord Damask

    Ja, da kann man jetzt auch Korinthen kacken… das ist englischer Dialekt und der weicht regional stark vom Schulenglisch ab.

    Worum es mir geht: sie sagt nicht "ES" ist erwacht, sondern "ICH" bin erwacht.

    Und zwischen "ES" und "ICH" besteht ein großer Unterschied! Um nichts anderes geht es mir dabei.

  21. Shtev-An Veyss

    Das „ich“ ist im Original auch eindeutig. Das ist auf jeden Fall so.

    Mir ging es aber jetzt ausschließlich darum, was sie wirklich sagt.

    Und Im’d ist nichtmal die Abkürzung für etwas. 😉

    Edit: Was manchmal eindeutig erscheint… siehe unten.

  22. Shtev-An Veyss

    Ach du .. ja. Gibt es nicht…

    Es ist das stumme T!

    In einigen Englischen Dialekten wird das T durch einen Glottal Stop ersetzt.

    So wird aus „but“ dann bu‘, aus it wird dan i‘.

    „Bu‘ now i“s awake.“

    Dann passt es. Das n von now statt then und das w von now statt von was.

    Meine Güte…

  23. DerAlteBen

    @SWU-Trailer-Analyse:

    Mein großes Kompliment an dieser Stelle. Eure Adleraugen schaffen es immer wieder, in den einzelnen Szenen Dinge auszumachen, die mir selbst nach dem zweiten und dritten Blick entgehen.

    DerBlindeBen 😎

  24. Tyularik

    "I is awake" ist jedenfalls kein korrektes Englisch. Nur das Krümmelmonster und Kleinkinder reden so.

  25. Shtev-An Veyss

    Wer hat denn „I is“ vorgeschlagen?

    Inzwischen glaube ich auch an „but now it’s awake“.

    Aber das Problem ist, dass selbst Amis aufgrund der
    t-glottalization gedacht haben, es könnte „then I was awake“ sein.

    Wenn man die aber bei but und it anwendet,
    passt die Akkustik zu „but now it’s awake“.

    Ist schon verrückt mit den Akzenten manchmal.

  26. Tyularik

    @Shtev-An Veyss
    Der Glottal Stop des Cockney oder Estuary English kann hier imho nicht angewendet werden, da das Ergebnis dann eben mehr nach [aɪ] als nach [ɪ] klingen würde und dadurch wortverändernd wäre.
    Ich schließe mich jedoch der Einschätzung an, dass Englische Dialekte die Sache für nicht Muttersprachler deutlich erschweren.
    PS: ich höre ein t, aber vielleicht füllt mein Hirn auch schon automatisch die Lücken.

  27. Darth Jorge

    Visuell interessant, inhaltlich schwer einschätzbar, da – wie hier viele schon schrieben – der Schnitt zum Teil bewusst irreführend ausgeführt wurde.

    Alles andere lasse ich noch ein paar Stunden weiter sacken…

    @(User) George W Lucas

    Bzgl. des Vergleichs von alten und neuen Trailern kann ich nur zustimmen.

  28. Shtev-An Veyss

    Ich glaube wir verstehen uns immer noch falsch.

    Außerdem ist nicht nur Cockney betroffen.

    Ich denke „but now it’s awake“ ist korrekt, ja.

    Aber das funktioniert nur, wenn sie die Ts verschluckt.

    Soweit ich mich erinnere, tut sie das auch.

    Deshalb wird zumindest aus dem but tatsächlich bu‘.

    Allerdings denke ich, dass bei dem it nur ein kurzes i übrig bleibt.
    Warum sollte hier ein ei entstehen? So wird das it zu i‘ und nichts anderes sollte meine „Transkription“ darstellen. Hab es auch so schon gehört.

    Und wenn das bei dem it nicht passt, dann verschluckt der Ton das t anderweitig.

    Und dadurch haut „but now it’s awake“ hin.

    Gleichzeitig erklärt es, warum eben selbst Muttersprachler aus anderen Regionen was anderes verstanden haben.

    PS: Eventuell ist das t bei it da, wird aber vom Ton verschluckt. Beim but glaube ich aber an glottalization, weil ich es bei Rey schon gehört hab. Übrigens habe ich die glottal stops in englischen Dialekten ewig überhaupt nicht wahrgenommen. Fand einfach, dass es interessant klang.

    Bis ich dann drauf gestoßen wurde… seitdem fällt mir das immer wieder auf. Vorher hab ich auch gedacht, da seien überall Ts. Sie sind ja auch in gewisser Weise da. Sie fallen ja nicht nur weg, der Glottal Stop ist ja eine eigene Sache, die man oft nicht bewusst wahrnimmt.

    Ist aber ein Grund warum Deutsch für z.B. Englischsprachige oder Französischsprachige oft so abgehackt klingt. Wir trennen ja ständig Vokale und Wörter mit Glottisschlägen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige