Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

Update! Unsere Traileranalyse mit rund 130 Bildern ist da!

Update!
Wir konnten wieder nicht anders. Auch für den neuen Trailer zu Rogue One gibt es wieder eine Traileranalyse von uns, diesmal mit rund 130 Einzelbildern zum genauen Studieren.

Originalmeldung von 04:53 Uhr
Am vergangenen Sonntag kam – für uns alle recht überraschend – die Ankündigung des nächsten Trailers zu Rogue One, und hier ist das Ding endlich. Lucasfilm spendiert uns einen 2 Minuten langen Trailer!
Viel Freude damit.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie ihr es von uns gewohnt seid, werden wir in Kürze eine ausführliche Traileranalyse nachreichen.

Auf eure Reaktionen sind wir natürlich schon sehr gespannt. Knallen bei euch gerade die Sektkorken, oder greift ihr eher zum Selters?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

280 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Also angeblich hatte Episode VII ein Budget von 200 Millionen, Rogue One von 150 Millionen. Auch mit 150 Millionen kann man ganz gute Blockbuster machen 😉

  2. LinQ

    JAP! bin offiziell gehyped.
    die Music und die Bilder passen wie Arsch auf Eimer. Top

  3. Xando

    Naja, wir sehen, wo es mit den Nachdrehs hingegangen ist. Very epic natürlich. Kennedy ist eine kreative Produzentin, die auch mit dem alten EU vertraut wurde.Trotzdem holt mich die Story nicht ganz ab. Ich will eben Jedis und Lichtschwerter. Nicht mal das von Vader haben wir gesehn.

  4. striezi

    @xando

    Wahrscheinlich werden wir Vader sehen wie er rebells metzelt oder es kommt zu einem endkampf mit Saw,das würde auch passen,er hat Ihn ja auch ausgebildet.Das Sie sowas im Trailer nicht zeigen finde ich mehr als gut,sonst brauchst dir ja den Film nimma anschauen.Der Trailer ist grad richtig,er zeigt einiges aber eben nicht den ganzen film so wie das so manch andre Trailer machen,besser gehts nicht.:lol:

  5. Skywalker1988

    Finde es immer wieder amüsant wenn Seiten über Star Wars schreiben die damit eigentlich nichts am Hut haben.
    Chip.de schreibt: Rogue One Trailer zeigt den jungen Darth Vader. Äähm… nein nicht wirklich:D

  6. LinQ

    Wenn man bedenkt, das „Dredd 3D“ nur 35 Mio gekostet hat aber genial aussieht, dann kann man mit 150 Mio ein Wunder vollbringen.

    Skywalker1988

    Herrlich!
    Auf Pro 7 schmeisst sich jeder Unwissende auch gerne mal in sämtliche Fettnäpfchen.:lol:

  7. DarthBoba

    Mir wird bei dem Trailer schmerzlich bewusst, wie wichtig John Williams für die Atmosphäre von Star Wars ist. Es kommt bei mir null Star Wars Atmosphäre auf, auch wenn mich das visuelle überzeugt. Ich hoffe der Film Soundtrack wird näher an Williams sein.

  8. McSpain

    @Skywalker1988:

    Er ist zumindest jünger als in TFA. Da seh er überhaupt nicht gut aus.

  9. Wastel

    @McSpain

    "Er ist zumindest jünger als in TFA. Da seh er überhaupt nicht gut aus."

    Made my day 😀

  10. LinQ

    Ne Sprechrolle hätten sie Vader in TFA aber schon geben können! :rolleyes:

  11. George Lucas

    @ Ioener:

    – "Nagelt mich aber nicht drauf fest, ist ja auch egal. Ein guter Film muss nicht teuer sein und umgekehrt"

    Ganz genau. Es gibt überhaupt keinen Grund, die Qualität eines Films am Budget festzumachen. Es könnte auch sein, dass RO am Ende sogar mehr Leute überzeugt, als TFA.

  12. Skywalker1988

    Vader ist auch jünger als in A New Hope, wenn wohl auch nur wenige Stunden 😆

    Ich befürchte eher einige Otto Normal Kinogänger werden denken, Hayden Christensen spielt wieder mit, wenn sie das lesen:D

  13. Darth Orko

    Bin begeistert. Absolut Star Wars feeling.
    Durch Vader, Tarkin und Sidious (sind hoffentlich dabei)
    wird es ein würdiger Ableger.

  14. DarthBoba

    Bei mir mangelt es tatsächlich nur an der Musik. Ich habe mal ein Williams Theme dahintegelegt und schon funktioniert es besser 🙂

    Die Bilder sind absolut genial!!!

    EDIT: Ich nehm es zurück…man muss ihn nur häufiger gucken 😀 Etwas gefremdelt mit der Musik.

  15. Lady Trish

    Nach der – für mich persönlich – in vieler Hinsicht katastrophalen Episode VII macht mir Rogue One dennoch Appetit. Ich bin zwar absolut kein Freund von Action, aber wenn Mystik, Dialoge und Dramaturgie intelligent eingewebt werden, dann kann ich wunderbar damit leben.

    Die Dialoge im Trailer sind leider tatsächlich platt und dünn, aber ich hoffe, daß die Dramaturgie das eventuell geschickt kaschieren kann.

    Das John Williams nicht die Musik für Rogue One geschrieben hat, empfinde ich als eine richtige und abwechslungsreiche Entscheidung. Ich bin sehr gespannt. Innovationen benötigen "frische" Geister, und Mut zu etwas wirklich "Neuem".

    Selbstverständlich wird Rogue One ein ultimativer Blockbuster werden, denn dazu – und nur dazu – hat der Streifen sein Publikum. Blockbuster sind eben plakativ und inhaltlich ziemlich banal gestrickt. Ich frage mich immer wieder aufs Neue, wie wohl die David Lynch Version von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" ausgesehen hätte. *Schwärm*

    Trotzdem: Ich lasse mich gerne überraschen, denn die unverschämt derbe Verhöhnung durch Episode VII ist nur schwerlich zu übertreffen.

  16. ArgonHazz

    Was im zweiten Trailer leider stark auffällt ist, wie sehr der klassische John Williams-Stil der Musik fehlt. das ist imho auch der Grund des hier schon bemängelten fehlenden StarWars-Gefühls bei einigen. Mit dem Zimmer-Bombast-Sound, wie er im Trailer zu hören ist, hab ich zudem ein wenig Sorge, dass ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von Star Wars verloren geht und die Filme so austauschbar wie die Musik werden.
    Aber ist ja nur Trailermusik. mal abwarten. 🙂

  17. Chrissi

    Hätte es ja auch noch toll gefunden, wenn der Film bei uns z.B. "Renegat Eins" gehießen hätte. Aber das klingt wohl nicht so cool… 🙁

  18. Grausamer Ewok

    @ Lady Trish:
    Das kann ich so unterschreiben.
    Vorallem jene, die die platten und schlechten Dialoge bemängeln sollten sich noch mal Ep. 1 bis 6 reinziehen, denn genau das konnte Lucas auch nicht.
    Im Übrigen fand ich auch die meisten Dialoge in TFA nicht wirklich gelungen, insbesondere die von Finn sind zum grössten Teil Gags. Lediglich Finns Verabschiedung von Ray bei Maz Katana fand ich gelungen.

    @ Chrissi:
    Das hätte ich mir auch gewünscht.

  19. Darth Jorge

    @Lady Trish

    Zitat:
    "Ich frage mich immer wieder aufs Neue, wie wohl die David Lynch Version von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" ausgesehen hätte. *Schwärm*"

    Auch wenn David Lynch und "Star Wars" zwei diametral gegenüberliegende Eckpfeiler meiner persönlichen Filmleidenschaft sind und ich es deshalb cool finde, dass beide durch eine historischen Anekdote verbunden sind – so bin ich doch auch froh, dass es nie dazu gekommen ist.
    Bzgl. der künstlerischen Ansichten sind sich Lynch und Lucas zwar näher als es zunächst den Anschein hat, aber bzgl. "Star Wars" hätte es dann wohl doch nicht so gut harmoniert.

    Ansonsten kann ich deinen Aussagen nur 100%ig zustimmen! 🙂

  20. RANRW

    Trailer gefällt mir sehr gut.

    Bin mal gespannt, ob Vader auch seine gewisse Skepsis gegenüber der "Macht" dieser Kampfstation betonen wird….Ansonsten finde ich die Verbindung mit The Clone Wars durch Saw Gerrera sehr interessant.

  21. SithDarthVader

    Sehr cooler Trailer. Irgendwie hab ich das Gefühl, das mir Rogue One besser gefallen wird als TFA.

  22. L0rd Helmchen

    Und falls Rogue One die „Real Fans“ auch nicht überzeugen wird wie TFA, dann bin ich mal gespannt was da noch an „Kritik“ kommt!

    Anhand des Trailers kann man nicht wirklich sagen wie der Film wird.

    Doch sicher wird es genug Leute geben die mit der Umsetzung nicht zufrieden sein werden.
    Zuviel CGI, zu viel Action, zuwenig Jedi,zuwenig Story ect.

  23. Anakin 68

    Selten so einen geilen Trailer gesehen. GROSSARTIGST! 😀

  24. SaschaSW77

    Ich finde ein paar szenenbilder optisch mal richtig geil,

    das mit dem Sternzerstörer über der City, sowelche welche die größe der teile veranschaulichen wie das aus TFA in der Wüste – Gänsehautkribbeln

    genauso der Todesstern und im Hintergrund der Wüstenplanet,
    ebenfalls weitere Gänsehaut beim Sternenzerstörer und dem Schatten vom Todesstern

    und diese Schauspieler vom Grauen Offizier des Imperiums schein schon mal optisch richtige Wahl zu sein, hat schon mal richtiges Auftreten für eine ranghohe, angsteinflössende respektsperson zu sein, es sei denn er hat sowohl im original wie auch als synchrostimme ne piepsstimme,

    NUR leider muss ja der wohl umkommen, einfach so verschwinden und so quasi in ANH als NICHTEXISTENT zu sein wäre ja nen richtig übler Drehbuchfehler

    Achso: Da ja der erste Beweis für die Stärke des Todessterns ja mit Leia und an Alderaan laut Tarkin getestet, also dürfte hier ja nur um vortest evtl noch nicht 100%ig korrekt handeln

  25. Xando

    @Lady Trish

    Ich sammle Star Wars, sogar Rebels, aber von TFA laß ich auch die Finger. David Lynchs Version hätt ich auch gern gesehen! Drücken wir die Daumen, daß R1 nicht abloosed.

  26. SaschaSW77

    Ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf wo & wie ich den Film einreihe zwischen den ganzen Star Wars Filmen

    Da es Blu-Ray wird schon mal klar bei mir,

    jetzt bin ich noch am überlegen ob „ZEITLICH“ eingeordnet als quasi Episode 3,5 also zwischen Episode 3 und Episode 4

    oder als Extra Reihe getrennt und da der beginn STAR WARS STORY reihe

    grübel grübel grübel

    PS: wegen dem umgedrehten Todesstern: EVTL machen die ja daraus auch nen optischen Anflug wo es sich dann auf die gewohnte ansicht dreht,
    Käme grade auf großen Bildschirm/KIno in 3D phänomänal

    Werde ihn übrigens als Episode 3,5 einreihen,
    die später erscheinenden Han Solo evtl Boba Fett/ Kenobi Filme aber dann als extra SW Story Reihe

    EVTL wenns n HIT wird vielleicht kommt ja dann auch noch was zwischen ANH und ESB also auch noch Teil 4,5

  27. Xando

    Ich darf mal zusammenfassen- ein Star Wars Heist Film um die Todessternpläne, ohne Jedi, mit schon wieder einer weiblichen Heldin, Vader vermutlich nur als Cameo, keine Lichtschwerter, kein Fun, kein Humor , kein Familienpublikum- das kann man jetzt schon wieder cool finden, weil es wirklich meilenweit von Fanservice entfernt ist.

    Muss man aber nicht.

    Man kann sich aber freuen, daß ausgerechnet so ein extravagantes Star Wars Projekt das Licht der Wirklichkeit erblickt.

  28. Snakeshit

    @Xando
    „(…)ein Star Wars Heist Film um die Todessternpläne, ohne Jedi,(…)“

    Hochgradig spannend, wenn du mich fragst. Nach dem PT Jahrzehnt voller Lichtschwerter und Machtgedöns, ist die Herausarbeitung der militärischen Elemente von Star Wars genau das was ein Spin Off ausmacht. Man nimmt ein Element der Hauptreihe und arbeitet es aus, vertieft es, intensiviert es. So sollte es sein.

    „mit schon wieder einer weiblichen Heldin,(…)“

    Schon wieder? Ich bin ziemlich sicher wenn TFA und RO beide männliche Hauptdarsteller gehabt hätten, wäre ein solches Argument nicht gefallen. Ich möchte dich dran erinnern das wir 2016 haben. Ist es jetzt schon unkreativ wenn es zwei Mal hintereinander eine Hauptdarstellerin gibt??
    Davon ab, laut John Knoll hatte er weit vor der Konzeption von Rey die Idee zu Jyn. Wenn dann hat TFA sich das „abgeguckt“, aber es ist wirklich lächerlich das als Negativargument anzuführen.
    Ich möchte hier kein „Ghostbusters“ Fass aufmachen weil ich denke das du das nicht so gemeint hast (dir geht es in erster Linie um das Haar in der Suppe, weniger um das Geschlecht), aber ein bisschen nachdenken über Gewichtung sollte man schon.
    Man sollte einfach nur freuen, dass wir mit Daisy Ridley den spannendsten Newcomer und Felicity Jones eine nachweislich hervorragende Schauspielerin in zentralen Rollen für unsere Saga gewinnen konnten.

    „keine Lichtschwerter, kein Fun, kein Humor ,“

    Der Ton wird ernster sein, aber keinen Humor würde ich nicht erwarten (ala‘ Batman v Superman: ein Joke im ganzen Film). Die Celebration Szene mit dem Droiden war doch sehr witzig. Generell deutet vieles darauf hin das es bis zu zwei Comic Relief Charaktere gibt.

    „kein Familienpublikum- das kann man jetzt schon wieder cool finden, weil es wirklich meilenweit von Fanservice entfernt ist.“

    Wenn ich mir viele Kommentare bezüglich „Rebels“ ansehe, dann ist das sogar deutlich mehr in Richtung „Fanservice“. Das ist aber auch das Absurde an diesem schrecklichen Begriff, mit dem sich die Fanszene selbst sabotiert.

  29. Alex Krycek

    So, nachdem mein erster Post 10 Minuten, nachdem mein Wecker mich aus dem Bett gerissen hatte, war, möchte ich hier noch ein paar Dinge hinzufügen. Super Traileranalyse übrigens.

    Jedha wird sehr interessant mit seiner Kultstätte der Macht/ der Jedi. Bin gespannt, wie das aussehen wird(Statuen, ein Holocron?) und hoffe, der Planet wird nicht als Testobjekt benutzt. Der Kampf mit den AT-ACT’s wird interessant, da augenscheinlich die X-Flügler zu Hilfe kommen und mal schauen, ob die das besser hinkriegen als die Schneegleiter. Die Szene mit dem TIE auf dem (Sende-)Turm wird wahrscheinlich nicht Jyn’s Ende sein, da hundertpro ein Verbündeter drinsitzt, mit dem sie verkleidet(erster Trailer) reingekommen ist.

    Die Bilder sind großartig. Das muss man einfach sagen, die Nachtaufnahmen mit den X-Flüglern sehen toll aus. Die Strandaufnahmen sind herrlich, top.

    Story ist allgemein bekannt, aber der Weg dahin wird interessant.

    Jetzt etwas negatives: Leidiges Augenroll-Thema: Die Imperialen bekommen augenscheinlich mal wieder enorm auf die Fresse, wie auch in der Traileranalyse gut vermerkt ist. Beim Guerilla-Krieg auf Jedha ist ja noch verständlich, dass Imperiale überrascht und überrollt werden, aber auf Scarif will ich eine Schlacht sehen, weil alles auf Scarif ist: AT-ACT’s, X-Flügler, Rebellensoldaten, Todestruppen. Das wird der Showdown des Films und da erwarte ich was.

    Trotz dem einen oder anderen Makel in letzer Zeit, habe ich dennoch die Hoffnung, dass da ein guter Film dabei rauskommt, weil das Potenzial einfach so gewaltig hoch ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige