Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist da!

Update! Unsere Traileranalyse mit rund 130 Bildern ist da!

Update!
Wir konnten wieder nicht anders. Auch für den neuen Trailer zu Rogue One gibt es wieder eine Traileranalyse von uns, diesmal mit rund 130 Einzelbildern zum genauen Studieren.

Originalmeldung von 04:53 Uhr
Am vergangenen Sonntag kam – für uns alle recht überraschend – die Ankündigung des nächsten Trailers zu Rogue One, und hier ist das Ding endlich. Lucasfilm spendiert uns einen 2 Minuten langen Trailer!
Viel Freude damit.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie ihr es von uns gewohnt seid, werden wir in Kürze eine ausführliche Traileranalyse nachreichen.

Auf eure Reaktionen sind wir natürlich schon sehr gespannt. Knallen bei euch gerade die Sektkorken, oder greift ihr eher zum Selters?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

280 Kommentare

  1. Skywalker1988

    @DarthSeraph
    Wahre Worte!

    Ende des Films: Ich bin mir auch ziemlich sicher dass nicht alle sterben oder gefangen genommen werden. Ich denke eher dass Jyn und die anderen die die Pläne erbeuten, danach aus der Rebellion zurücktreten werden. Sich vielleicht irgendwo hin zurückziehen. Das würde dann auch gut erklären, warum sie in der OT dann nicht mehr zu sehen sind. Sie haben Ihren Teil zum Sieg gegen das Imperium beigetragen, aber gehören danach nicht mehr der Rebellion an.

  2. STARKILLER 1138

    Ah, sorry, sehe ich jetzt erst. Bei der Menge an Kommentaren geht das schon mal unter. Egal, trotzdem lustig.

  3. GrandMoff

    Im Trailer sehen wir ja, wie der Todessternlaser eingesetzt wird. Im Bereich der Forschung und Entwicklung ist es selbstverständlich, dass Prototypen und das fertige Endprodukt getestet werden. Ich gehe daher davon aus, dass der Todessternlaser im Film getetet wird. Sei es mit voller oder halber Stärke.

    Es würde keinen Sinn ergeben, dass eine Kampfstation wie der Todesstern mit derart prominenten Führern wie Tarkin in Dienst gestellt wird, ohne das die Waffe bereits getestet wurde. Eine Fehlfunktion, wo evtl. der Todesstern zerstört werden und jegliches Personal an Bord sterben würde, wäre ein Desaster. Daher keine Indienststellung ohne vollständige getestete Einsatzbereitschaft.

    Edit: Der Trailer ist übrigens EPISCH! 😀

  4. Y Wing Gold1

    @SWU: Ihr habt irgendwie die Shots von Jyn und Cassian im U-Wing(?), wo sie in den Hyperraum springen in eurer Analyse vergessen. Ansonsten aber super gemacht, danke dafür 🙂

    Und der Trailer ist ja mal absolut genial. Hab immernoch Gänsehaut beim Ansehen. Dezember kann gar nicht schnell genug kommen 🙂

  5. Mindphlux

    @Skywalker1988

    „Ende des Films: Ich bin mir auch ziemlich sicher dass nicht alle sterben oder gefangen genommen werden. Ich denke eher dass Jyn und die anderen die die Pläne erbeuten, danach aus der Rebellion zurücktreten werden. Sich vielleicht irgendwo hin zurückziehen“

    Warum sollten sie das tun? Einige werden sicher sterben. Aber nicht alle. Diese werden dann einfach weiter kämpfen. Es muss doch nicht zwingend jeder Charakter in ANH auftauchen, bzw aufgetaucht sein. nur, um überhaupt eine Daseinsberechtigung zu haben. Sie sind halt in ANH gerade woanders eingesetzt..fertig. Die Rebellion wird nicht nur aus 22 Leuten bestanden haben. Natürlich könnte man das annehmen, wenn man sich EIV ansieht. Das lag aber wohl eher an den filmischen, bzw. finanziellen Möglichkeiten, die George Lucas zur Verfügung standen.

    -Mp

  6. Shtev-An Veyss

    Tatswahrhaftig, der Hypperraum-Sprung fehlt in der Analyse…

  7. Darth Duster

    What?! Ich bin mir 1138% sicher, für den Hyperraumsprung sogar den Text geschrieben zu haben… da muss irgendwas schief gelaufen sein.
    Danke euch für den Hinweis, jetzt ist der Hyperraumsprung drin! 🙂

  8. McSpain

    @GrandMoff:

    Oha. Ich habe mir gerade ANH vorgestellt mit einem Imperium ohne Prototypentestverfahren.

    Tarkin droht Leia. "Dann Testen wir die Waffe an ihrem Heimatplaneten" "Dantooine. Blah" "Blah Blah, Feuern sie wenn sie bereit sind" "Neeeeeein".

    Todesstern versucht zu feuern. Fehlzündung. Todesstern explodiert.

    10 Minuten später. Falke kommt aus dem Hyperraum. Han: "So da sind wir." Luke: "Was ist das?" Han: "Trümmer in der größe eines Mondes". Fragende Blicke.

    Falken landet auf Alderaan. Bail und Obi Wan reden. Ben: "Wir haben hier die Pläne die Leia überbringen sollte für den Todesstern." Bail: "Ach. Das hat sich erledigt. Aber habt ihr meine Tochter gesehen?"

    Derweil fliegt Han mit der Bezahlung wieder weg und Luke macht auf Alderaan nen Angelschein.

  9. George Lucas

    @ McSpain:

    Auf Alderaan:

    Obi-Wan (zu Bail Organa): Hör mal Bail, was soll die Geschichte mit dem "unter dir gedient"? Hat Papa seine Lebensgeschichte wieder interessanter gemacht, als sie eigentlich war?

  10. MaYo

    Vielleicht sind die Star Wars Story Filme als gleichwertig zu den Episodenfilmen zu betrachten. Die damalige Entscheidung, in der PT die Geschichte Anakin Skywalkers zu erzählen, hätte auch eine ganz andere sein können. Vielleicht hätten sie 1999 auch Episode III mit dem Rogue One Thema bringen können. Ich will damit nur sagen, dass die Spinoffs für mich fast dieselbe Relevanz wie die Episodenfilme haben könnten, je nachdem, wie Form und Inhalt präsentiert werden.

  11. Deerool

    @McSpain

    Der TS muss ja nichtmal explodiert sein (wenn Leia dabei drauf geht, hat das so einen traurigen Beigeschmack 😉 ).

    Tarkin: Feuern Sie sobald sie bereit sind.

    (Die ganze Prozedur mit Knöpfchen drückern und Hebel umlegen….. )

    Aus dem Reaktorkern ist nur ein müdes Röcheln zu hören und aus der Laserschüssel verabschiedet sich mit einem hustenden Geräusch eine ringförmige Rauchwolke Richtung Alderaan.

    Tarkin schaut böse, unter den imperialen Führungsoffizieren bricht ein Free for All (Jeder gegen jeden) Kampf aus, weil sie sich alle gegenseitig beschuldigen, Mist gebaut zu haben, Leia liegt liegt mit Tränen in den Augen am Boden und kringelt sich vor Lachen.

    Als der Falke eintrifft, steht Leia auf, geht süffisant grinsend auf den Ausgang zu.
    Leia:“Ich glaube gerade ist mein Taxi eingetroffen. Also Männer, wenn sonst für heute nichts mehr auf dem Programm steht, dann gehe ich jetzt, ja? Ciao.“
    😀 😀 😆

  12. DarthSeraph

    Was mir im Englischen aufgefallen ist die Stimme die sagt das sie schon einige Zeit Rebellen rekrutiert, ist nicht dieselbe Stimme von Jiang Wen. Im Deutschen wurde aber der selbe Synchronsprecher benutzt.

  13. Lightsabersword

    Erstmal alles Gute nachträglich an das Geburtstagskind Arrd Skirata, viel Glück, Freude und Gesundheit wünsche ich für die Zukunft. (lächelt)

    So nach sehr langer Zeit der erste Trailer von Star Wars den ich mir heute mal angeschaut habe, da gestern laufend was dazwischen kam und ich muß sagen was gezeigt wurde mit dem Sternzerstörer am Anfang über der Planetensiedlung bzw. Stadt war ein guter Einstieg, das erinnerte mich an so ne alte Hafenstadt (Bagdad) wie bei Sindbad so mehr kuppelförmige Bauten und so, fand ich eine richtig gute Idee und obendrein der Sternzerstörer; hat was.

    Die Rebellin gefällt mir, hat so was kaltschnäuziges an sich, was eine Rebellin auch haben sollte. Weiterhin gibt sie den Ton an und dafür muß man taff sein um sich gegen Männer und Droiden durchsetzen zu können. Ich schätze sie so ein das sie durchaus auch Arschtritte und Betäubungsstrahlen verteilen kann, wenn es ihr zu langsam geht oder sie gereizt ist. (grins)

    Der imperiale Anführer mit weißem Haar und weißen Cape gefällt mir von der Mimik und seinem Auftreten gut, ein Böser der ganz in weiß gekleidet ist, guter Kontrast zu Vader letzlich.

    Sehr positiv finde ich das man sich hier mehr Gedanken gemacht hat was die ganzen gezeigten Schauplätze angeht, das wirkt schon mehr Star Wars mäßig und nicht so irdisch auf mich wie bei dem Erwachen der Macht es mir den Eindruck vermittelte.

    Die Dialoge sind ganz gut getroffen, die Kämpfe sehen ordentlich aus, auch bei den Einheiten ist mir nur positives aufgefallen, selbst der AT-AT gefiel mir gut.

    Der Stockkämpfer scheint zumindest von der Macht mal gehört zu haben und diese teilweise zu kennen, er verläßt sich auf diese sehr beim Kampf und vertraut auf sie, ob Yoda den kennt oder der schonmal von Yoda gehört hatte?, sollte ja ein Begriff sein, wenn man die alten Lehren der Jedi studiert hat bzw. sich mit ihnen beschäftigt hat.

    Der neue Droide passt ganz gut zu der Truppe, obwohl er viel Platz weg nimmt im Shuttle, da wars ganz schön eng gewesen, wenn die alle auf einem Haufen hocken. Außerdem scheint es ein imperiales Model zu sein, von der Farbe und der Schlichtheit her.

    Nach dem Logo kam ja noch der dunkle Lord himself, aber da wirkte irgendwie die Statur asymetrisch auf mich, was sowohl der Helm (wie zammgequetscht, als auch die Schultern (schmall und herabhängend) mir vermittelte. Auch kam mir das lieblos hintendran gesetzt vor, passte gar nicht so zum Trailer. Was Vader sich ansieht scheinen die Pläne des Todessterns zu sein, wie damals auf Geonosis.

    Der Todesstern an sich ist gut in Szene gesetzt, auch das mit der Laserschüssel finde ich interessant und gut gemacht. Beachtlich wie gut da die Effekte sind.

    Man merkt das der Regisseur mehr Ahnung hat als der letzte, hier ist soweit doch vieles neu aber wirkt auch vertraut, die Balance stimmt besser. Hoffentlich gibt es auch mal ruhige Momente mit mehr Dialogen und tiefgründigeren als auch traurigen Momenten, als das im getümmel der Schlacht möglich ist, also das die Charackter auch abseits vom Krieg über ihr Leben und ihre Erfahrungen und Entbährungen berichten, mit schöner Musik dazu untermalt kommt das bestimmt gut rüber, bevor es dann wieder auf den Kriegsschauplatz geht.

    Der Krieg wird gut dargestellt, bloß weis ich jetzt nicht ob da schon etwas von den Nachdrehs an Material mit vorkommt oder ob die jetzt das rausgelassen haben.
    Ebenso ist ja auch nicht sicher das all dies auch so im fertigen finalen Film letzendlich vorkommt.

    Wie der Film gedreht ist kommt einem Kriegsfilm wirklich sehr nahe, Wunden und Verletzungen habe ich zwar noch nicht gesehen, wird es aber bestimmt geben.
    Da fällt mir ein gestern Abend gegen Nacht kam auf RTL2 auch ein richtiger Beinharter Kriegsfilm, habe aber leider den Anfang verpasst gehabt. Jedenfalls wurde dort schonungslos der Krieg dargestellt und Anführer war Mel Gibson. Da hat ich gleich an Rogue One denken müssen. Freigegeben hätte ich den aber auch erst ab 18 Jahren denn der war schon ganz schön heftig, so enorm brutal und schonungslos stelle ich mir jetzt Rogue One auch nicht vor, wäre dann ab 18 Jahren erst beschaubar denke ich, aber ich mußte ständig daran denken diesen Film ins Sternkriegsuniversum umzusetzen, mit imperialen Einheiten Versus Rebellen. (träum…)

    Jetzt mal noch zum Titel: Wird der Titel überhaupt noch übersetzt, so ala Renegat Eins oder die Erste Eingreiftruppe der Rebellen, die Sruppellosen oderAbtrünnigen oder die [Erste] Rebellin?

    Ich könnte jetzt zwar noch soviel mehr schreiben, aber das solls erstmal von meiner Seite aus gewesen sein, will ja nicht den Rahmen sprengen…

    Anbei Herr McSpain da ich das gerade lese, bei so einem Szenario wie beschrieben wären Leia und ihr Vater auf dem Todesstern mit umgekommen, denn sie waren ja Beide. bei Großmoff Tarkin an Bord des Todessterns. Da gäbs dann bloß noch den Imperator aber vielleicht hätte der dann eher auf Snoke zurückgegriffen . (grins), wenn man jetzt mal vom Prinzen der schwarzen Sonne und Großadmiral Thrawn absieht.

    EDIT. Ach ja zur Musik noch etwas, da diese ja noch nicht komponiert wurde bis jetzt, denke ich das man da noch viele andere Stücke einsetzen wird. Der Soundtrack für den Trailer ist gut gewält meiner Meinung nach, doch ob man davon etwas im Film verwenden wird letztendlich bleibt abzuwarten. Es würde passen bei Kriegshandlungen zwischen den Einheiten oder bei Zeitluppenaufnahmen die Dramatik dadurch episch zu verstärken. Erinnert mich bißchen an den Soundtrack von die Insel, der mir auch sehr gut gefallen hat.

  14. MaYo

    @Light, Princess of the Galaxy

    Das hört sich doch schon versöhnlicher an, Deine Einschätzung zu RO. 🙂
    Ich hatte Dir noch geantwortet in der anderen News…

    RO hat definitiv auch Humor und zwar von Protagonisten, von denen ich es am wenigsten erwartete. K2 ist ein echter Glücksgriff!

    “ Ich schätze sie so ein das sie durchaus auch Arschtritte und Betäubungsstrahlen verteilen kann,“

    Die Betäubungsstrahlen kommen ihr direkt aus dem … anderes Thema. 😆

  15. L0rd Helmchen

    Könnt ihr euch vorstellen dass die Szene mit Chirrut Îmwe und den Stormtroopers seine letzte Aktion war, weil dann Vader ihn zur Strecke bringt?
    Immerhin ist er ein Verehrer der Macht und philosophiert wie ein Jedi.

    Könnte ich mir vorstellen und es wäre eine sehr dramatische Szene.

  16. Lightsabersword

    Die Galaxie ist groß weist Du, ich aber nicht (zwinkker), aber nett gemeint (lächelt)

    MaYo Du meinst K2, der Berg ruft? (grins) Ja mal sehen ob der übelebt oder umprogrammiert wird oder zu Altmetall verarbeitet wird. Könnte auch so eine Art Bodyguard sein für die Rebellin, wenn sie ihn umprogrammiert. Scheint auf jedenfall aber kein Dolmetcherdroide zu sein sondern eher einer der für den Kampf gebaut wurde, ist viel robuster und vorallem würde der Han wohl auch besser gefallen, der quatscht nicht so viel rum. (lacht)

    Klar im Krieg muß man auch mal Scherze machen können, sonst dreht man ja durch. Da kommt man wieder runter und ist nicht mehr so verkrampft.
    Eine gute Kombination sollte da schon gegeben sein zwischen Dramatik und sich gegenseitig anstacheln bei so einer Truppe.
    Die können ja auch mal witzeln das baut den Druck ab…

    Ich weis was Du sagen willst, aber ich erörte das auch nicht weiter, kanns mir aber denken (grins)

    Gut dann antworte ich Dir gleich dort noch.

  17. Shtev-An Veyss

    Das mit dem Kriegsfilm… Das war "Wir waren Helden" mit Gibson, und der lief nach 0:00 Uhr.

    Um die Zeit hat RTL II den schonmal ungekürzt gesendet. Und der ist ab 18.

    Also war deine Einschätzung richtig.

  18. MaYo

    @The evershining Light

    „Eine gute Kombination sollte da schon gegeben sein zwischen Dramatik und sich gegenseitig anstacheln bei so einer Truppe.
    Die können ja auch mal witzeln das baut den Druck ab…“

    Ja, ein wenig rumwitzeln, um Druck abzubauen, das geht in Ordnung. Wenn es aber wieder so „suuuperwitzig“ wie in TFA wird, dann wäre es viel zuviel, gerade für einen „Kriegsfilm“! Die haben ja in TFA ja nur rumgewitzelt.

    „MaYo Du meinst K2, der Berg ruft? (grins) Ja mal sehen ob der übelebt oder umprogrammiert wird oder zu Altmetall verarbeitet wird. Könnte auch so eine Art Bodyguard sein für die Rebellin, wenn sie ihn umprogrammiert.“

    Könnte auch ein Doppelagent sein: Zu den Rebellen tut er freundlich, sendet aber fleißig an das Imperium. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den Robot.

  19. Lightsabersword

    @ Großer weiser MaYo vom Stamm der Mayas (lächelt)

    Ja Finn fand ich da schon sehr nervig ein richtiger Witzbold der Typ. Da fand ich dann doch Poe um längen besser auch seine Witze waren nicht so aufgesetzt wie bei Finn. Bei Finn hat man immer den Eindruck der will im Mittelpunkt stehen und alle unterhalten, da fragt man sich schon manchmal im Stillen, ob der der Pausenclown bei der Ersten Ordnung war.

    Die Rebellen dieser Truppe werden einen maschinistischen Doppelagenten wohl sehr schnell enttarnen. Ich denke die werden schon genau seinen Programmspeicher ausgelesen haben um dem zu vertauen. Da tippe ich eher auf einen menschlichen oder nichtmenschlichen (Alien, kein Roboter), Saboteur oder Verräter, wenn ich so darüber nachdenke.

    Edit: Ja kann gut sein, war nach Mitternacht, wenns nach meinem Empfinden gegangen wäre, hätte ich den auch ab 18 Jahren erst zugänglich gemacht, der war nicht ohne weist.

  20. Snakeshit

    @lightsabersword
    „Bei Finn hat man immer den Eindruck der will im Mittelpunkt stehen und alle unterhalten, da fragt man sich schon manchmal im Stillen, ob der der Pausenclown bei der Ersten Ordnung war.“

    In erster Linie bekämpft er damit seine Unsicherheit und Nervosität. Ich finde seine Humoreinlagen daher schon deutlich weniger zweckmäßig, als bei so manch anderen Goofy-Charakteren.

    @MaYo
    „Wenn es aber wieder so „suuuperwitzig“ wie in TFA wird, dann wäre es viel zuviel, gerade für einen „Kriegsfilm“! Die haben ja in TFA ja nur rumgewitzelt.“

    Dabei war TFA ähnlich düster angelegt wie TESB und ROTS. Dialogwitze die das Geschehen auflockern gehören zu Star Wars. Zumal diese Dialogwitze auch von hoher Qualität waren.
    Aber bevor wir hieraus wieder eine „Warum TFA eine so furchtbare Zumutung ist“ Diskussion entflammen, von RO erwarte ich zwar etwas weniger Dialogwitz, aber trotzdem genug Auflockerung mit Humoreinlagen. Es ist immer noch Star Wars und es ist nötig das der Sternenkrieg sein Augenzwinkern nicht verliert. Und neben durchaus dramatischen Momenten die der Film mutmaßlich liefern wird, sollte es deutlich mehr sein als beispielsweise bei einem „Batman v Superman“, der sich einen(!) (schwachen) Joke in drei(!) Stunden leistete.

  21. L0rd Helmchen

    @ Snakeshit

    Nicht jeder ist da feinfühlig was TFA und deren Charaktere angeht. 😉

    Finde alle Charaktere sehr gut und freue mich schon darauf wie es weitegeht.

  22. MaYo

    @Light, the unbelievable! 🙂

    Vielen Dank für den Titel. Ich habe einen Stamm! 😆

    „Die Rebellen dieser Truppe werden einen maschinistischen Doppelagenten wohl sehr schnell enttarnen. Ich denke die werden schon genau seinen Programmspeicher ausgelesen haben um dem zu vertauen. Da tippe ich eher auf einen menschlichen oder nichtmenschlichen (Alien, kein Roboter), Saboteur oder Verräter, wenn ich so darüber nachdenke.“

    Es sei denn, er hat da so eine geheime „Mechanik“ eingebaut. Wie bei VW. 😉 Wenn sie den Speicher auslesen, macht dieser auf niedrige Gefahr bzw. wenig Abgase. Ist der Test vorbei, wird das andere Modul, das geheime, aktiviert.
    Dass es einen Verräter bei RO geben wird, davon bin ich überzeugt, denn in Heistmovies ist so etwas ja gang und gäbe.

    “ Da fand ich dann doch Poe um längen besser auch seine Witze waren nicht so aufgesetzt wie bei Finn.“

    Ja, Poe ist die abgerundetere Figur von beiden. Finn wurde zu schnell verbraten für Rey. Am Anfang war er noch so auf: „Hey, ich bin ein Deserteur! Hey, ich bin ein Moralist!“ Das war alles stimmig. Dann aber die unsägliche Szene mit dem Schweinetrinktrog und Rey, die ihm Hiebe versetzt. Das war unterirdisch umgesetzt! Klar, ist das für die Figurenzeichnung Reys wichtig, aber bitte nicht den als Hauptfigur eingeführten Finn so herabsetzen als Sidekick. Mochte ich gar nicht.

    @Snake

    „Dabei war TFA ähnlich düster angelegt wie TESB und ROTS. Dialogwitze die das Geschehen auflockern gehören zu Star Wars. Zumal diese Dialogwitze auch von hoher Qualität waren.“

    Okay, das nimmt natürlich jeder anders wahr. Mein Eindruck ist das nicht. Ich finde, dass TFA so rumwitzelt wie Episode 1 mit dem lieben Jar Jar. *würg*

    „Aber bevor wir hieraus wieder eine „Warum TFA eine so furchtbare Zumutung ist“ Diskussion entflammen, von RO erwarte ich zwar etwas weniger Dialogwitz, aber trotzdem genug Auflockerung mit Humoreinlagen. Es ist immer noch Star Wars und es ist nötig das der Sternenkrieg sein Augenzwinkern nicht verliert.“

    Ja, das sehe ich auch so. Auflockerungen sind wichtig, um wieder einen Fokus zu bekommen. Wenn es die ganze Zeit so „rum-ernstelt“, dann hat man davon irgendwann genug.

    „Und neben durchaus dramatischen Momenten die der Film mutmaßlich liefern wird, sollte es deutlich mehr sein als beispielsweise bei einem „Batman v Superman“, der sich einen(!) (schwachen) Joke in drei(!) Stunden leistete.““

    Habe ich bewusst verpasst. 😉 Einen einzigen Joke in drei Stunden? Echt mager. Gab es wenigstens Kampfjokes? So gemeine Moves und Punches?

  23. L0rd Helmchen

    @ Mayo

    Nein gab keine Jokes beim Kampf.

    Aber wie Batman die Leute verdrischt ist eine Augenweide.
    Sowas habe ich mir schon bei den Nolan Filmen gewünscht. Aber da boxte der nur wie ein Preiskämpfer aus den 20ern.

  24. Snakeshit

    @MaYo
    „Okay, das nimmt natürlich jeder anders wahr. Mein Eindruck ist das nicht. Ich finde, dass TFA so rumwitzelt wie Episode 1 mit dem lieben Jar Jar. *würg*“

    Boah…. aber lassen wir das Thema. *zähneknirschend* 😉

    „Habe ich bewusst verpasst. *zwinker*“

    Schlau. Ich war sogar im Kino. Neben horrenden Kinokosten wurde ich auf dem Weg dahin noch geblitzt. Und dann für dieses konfuse, epische Stück Irgendwas… Bah…
    (*ich muss aber sagen, der Ultimate Cut dröselt das Geschehen grade in der ersten Hälfte etwas auf. Also wenn du dir den Film mal geben willst, dann ist die erweiterte Fassung sinnvoll*)

    „Einen einzigen Joke in drei Stunden? Mager. Gab es wenigstens Kampjokes? So gemeine Moves?“

    Nur unfreiwillige Sachen…
    😆

  25. MaYo

    @L0rd Helmchen

    „Aber da boxte der nur wie ein Preiskämpfer aus den 20ern.“

    Hihihihi Stimmt! So mit Mullbinden umwickelte Hände! 😆
    Guter Clip! So etwas Cooles erhoffe ich mir auch für RO!

    @Snake

    „Boah…. aber lassen wir das Thema. *zähneknirschend* “ 😉

    Mehr als einverstanden! Es bringt nichts. 😉 Obwohl … Ich fand ja Jar Jar immer schon …:lol:

    „Nur unfreiwillige Sachen…“ 😆

    Sind das nicht die besten Jokes? 😉

  26. Anakin 68

    Leute, Batman vs. Superman ist hier nun wirklich nicht das Thema. :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige