Anzeige

Solo, SWU // News

BIG NEWS: Der Trailer zu Solo: A Star Wars Story ist da

Update: Die Traileranalyse ist da

Update!

Ein neuer Trailer, das heißt natürlich auch, dass es eine SWU-Analyse desselbigen gibt. In 156 Einzelbildern haben wir uns den Trailer angeschaut und nach versteckten Hinweisen und Zusammenhängen gesucht.

Originalmeldung vom 09.04.2018 02:51 Uhr:

In 45 Tagen ist es soweit, dann flimmert Solo: A Star Wars Story über die große Leinwand. Und als Vorgeschmack spendiert uns Lucasfilm heute einige weitere Einblicke in den Film.

Wir wünschen euch viel Vergnügen dabei.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie immer seid ihr an dieser Stelle gefragt: Welche Impressionen haben euch die neuen Szenen vermittelt?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

212 Kommentare

  1. OvO

    SOweit ich weiß, orientiert sich FSK aber auch nicht nur an der Brutalität sondern vor allem auch an der Stimmung. Alien Covenent hat FSK 16. Hab ihn noch nicht gesehen aber ich denke, man kann auch so attestieren, dass ein SOLO Film nicht unbedingt dort anzusiedeln ist. :p

    Vllt bekommen wir ja noch einen Sith FIlm mit SAW Attitüde. 😆

  2. DerAlteBen

    @Rieekan78:

    "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Trailer oft ein ganz anderes Bild zeichnen, als der Film selbst."

    Genau so ist es. Man erinnere sich an TFA, wo der Trailer dem Fandom vor Rührung beinahe das Herz brach und der Film am Ende in eine gänzlich andere Richtung steuerte als der Trailer vermuten ließ oder an den Trailer von RO, wo man jede Menge an Szenen zu sehen bekam, die im Film letztendlich gar nicht vorkamen.

    Ich bin übrigens etwas erstaunt darüber, dass die Trailermusik auf so wenig Gegenliebe hier stößt. Meines Erachtens reicht es vollkommen aus, wenn sich der klassische Williams-Score auf die Skywalker-Saga beschränkt. Bei den Spin-Offs darf man ruhig eine Ausnahme machen, zumal Blues/Country-Rock-Töne zu einem Western-SciFi auch besser passen als wagnereske Fanfaren- und Streicher-Ensembles.

  3. Darth PIMP

    @OvO

    Härte passt einfach auch oft zu einem auch augenzwinkernden Stil wie hier, gerade die 80er hatten das ja vorgemacht mit z.B. Lethal Weapon. Also von mir aus kann Chewie ruhig diesmal jemanden den Arm rausreißen. 😀

  4. Rieekan78

    @DerAlteBen:

    "Ich bin übrigens etwas erstaunt darüber, dass die Trailermusik auf so wenig Gegenliebe hier stößt."

    Ich denke, der schlechte Part der Trailermusik ist am Ende des Trailers zu hören, dieses typische Zuspitzen, etc., das wirkt wie von der Stange, wie aus einem 90er Jahre Actionfilm.
    Mit den elektronischen oder Bluesklängenwie sie am Anfang zu hören sind, hätte ich kein Problem.

  5. Ardus Kaine

    @Darth PIMP:
    „Also von mir aus kann Chewie ruhig diesmal jemanden den Arm rausreißen.“

    Hätte ich auch nichts dagegen. Die Szene mit Unkar Plutt wo Chewie genau das tut, hats ja leider nie in Ep. VII geschafft. Lediglich im Bonusmaterial ist das drin.

    USK Freigabe: Ab 12 bietet eigentlich wirklich schon mehr als genug Spielraum um „anspruchsvolle Themen“, „Ernsthaftigkeit“ und „Gewalt“ unterzubringen. Wird zwar sicher kein Splatterfest aber alleine Jurassic Park (diverse gefressene Menschen und abgerissene Körperteile in Großaufnahme), Herr der Ringe (genug Enthauptungen, die man nicht mehr zählen kann) oder auch Thor (Arm abgeschnitten und Auge rausgerissen) zeigt da schon das man da genug Möglichkeiten hat. Wird halt nicht so „explizit“ mit Blutfontänen etc. gezeigt.

  6. DerAlteBen

    @Darth PIMP:

    "Eigentlich schade, dass es immer eine FSK 12 sein muss, eine härtere Gangart würde dem Film wahrscheinlich sehr gut stehen."

    Ich vermute mal, dass dies marktstrategische Gründe haben dürfte. Disney hat sich auf das Alterssegment 12+ eingeschossen, weil man damit die meisten Leute abholen kann. Würde man die Alterszielgruppe auf 16+ oder gar 18+ ausweiten, würde man das eigentliche Kernpublikum verfehlen und nur doch durch geschnittene Filme erreichen.

  7. Wastel

    @detoo

    Was macht denn einen Star Wars Film aus und ganz besonders dieses Feeling? Und wie soltle ein Star Wars Film denn sein? Für mich kommt das in Diskussionen immer so extrem zwiespältig rüber.

    Eine schwierige Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe und nicht mal für mich selbst zu 100% beantworten kann, da es zum einen sehr viel Faktoren gibt, die auch wieder individuell gewichtet werden. 🙂

    Anfänglich war es für mich, die Kombination zwischen Fantasy und Sci-Fi, mit dem Schwerpunkt auf Fantasy. Jedi-RITTER, Zaubermächte wie die Macht und die typische Heldenreise. Wenn man aber das Franchise ausbauen will, muss man weiter denken. Da man Gefahr läuft sich zu wiederholen.

    Ein Star Wars-Film macht für mich nun eher aus ob er vertraute Elemente und Themen aus dem Universum aufnimmt (z.B. Zeitlinie, Figuren, Welten, Wesen, Ereignisse). Ich bin zum Beispiel nun offen für einen reinen Sci-Fi Star Wars ohne Macht-Elemente. Das wäre vor einigen Jahren noch nicht möglich gewesen, da ich bis anhin auch SW-Spiele ohne die Macht eher langweilig fand.
    Heute fände ich es halt auch spannend wenn man z.B. Star Wars mit andere Genres mischt. Z.B. einen Sci-Fi Western, Sci-Fi Heist usw.

    Zur FSK Frage:
    Ich kann mit ab 12 sehr gut Leben. Anspruchsvolle und ernste Themen machen keine FSK 12 aus (Schindlers Liste, The Green Mile als Beispiel zu nennen). Da habe ich persönlich gar keine Probleme damit, auch da man gewisse Gewaltspitzen auch ab 12 zeigen kann. So wie es bisher bei SW war, fand ich das Ok. Aus Experimentierfreude wäre ich aber auch keinem Film abgeneigt der ein höheres Rating erhalten würde. Man soll einfach FSK-Einschätzung nicht mit Anspruch verwechseln.

  8. Flobi Wan

    Hab ich eigentlich was verpasst oder warum kann jeder den Planeten ihren Namen schon zuordnen? 😀
    Bin von mir selbst enttäuscht – woher weiß man, dass das Corellia am Anfang ist ?

  9. OvO

    @FSK:

    ROTS war ja auch FSK 12. Mehr bedrückende Stimmung und explizite Szenen würde ich in SW eigentlich garnicht sehen wollen.

  10. Wastel

    @OvO
    Deswegen fände ich die Idee solche Ideen in Spin offs zu verarbeiten :). Es wird so viele SW Filme geben, dass man gut mal experimentieren kann. Dass einem persönlich jeder Film gefallen wird ist eh unmöglich. Seit dem ersten SW Film gibt es Fans, die sich mit den kommenden Filmen nicht anfreunden konnten und sich eigentlich anderes vorgestellt haben. Im Gegensatz zu den PT OT und ST, finde ich kann man es besser verkraften, wenn einem ein Spinn off mal nicht gefällt.:)

  11. DerAlteBen

    @Flobi Wan:

    "Hab ich eigentlich was verpasst oder warum kann jeder den Planeten ihren Namen schon zuordnen?"

    Corellia ist schon länger als Heimatplanet von Han bekannt, Kessel wurde von Ron Howard per Social Media geteasert und Mimban wurde durch ein LEGO-Set geleakt, wenn ich mich recht erinnere. Es werden aber mit Sicherheit noch mehrere Planeten folgen. In RO waren es nicht weniger als neun.

  12. George W Lucas

    Immer schön, ein paar neue Eindrücke vorab zu bekommen. Einige, wie der Zug, sehen auch wirklich gut aus. Ansonsten muss ich feststellen, dass SW-Trailer nicht mehr für mich gemacht werden. Das letzte Mal Euphorie verspürte ich vor TFA (Der Teaser vom April 2015 ist für mich ein moderner Klassiker), und auch an die PT-Trailer denke ich gerne zurück. Seit RO jedoch ist tote Hose. Es wundert mich auch nicht; für Fans sind Trailer im Grunde unbedeutend, auf mein Verhalten jedenfalls haben sie keinerlei Einfluss. Neue SW-Filme werden so oder so geschaut. Ich vermute mal, dass Disney das auch weiß und die Trailer daher auf die Unentschlossenen – oder besser: Gelegenheits-Kinogänger – zuschneidet. Womöglich ist das auch eine Erklärung, warum sie seit Neuestem nach blutleerer Standardware aussehen, durch nichts herausstechen. Die grausige Musik zeugt auch nicht gerade davon, dass da SW-Liebhaber am Werk waren (ich meine beim Trailer, nicht beim Film). Ich vermisse wirklich den Goldstaub-Harfen-Märchen-Schimmer bei den neuen Trailern. Mir ist klar, dass „Solo“ ein Gangster-Film ist, dennoch fehlt in dieser Aufbereitung das SW-Feeling komplett. Wie schon beim Teaser bleibt mir nur zu sagen: das könnte jeder andere Film sein.

    Das sind jetzt schon wieder zu viele Worte für etwas, das es eigentlich nicht wert ist und wie gesagt eigentlich auch keine Bedeutung für mich hat. Deshalb noch etwas zum Film selbst: mittlerweile stelle ich mich darauf ein, dass er TROTZ Alden Ehrenreich funktionieren wird, nicht WEGEN. Da war ich vor einiger Zeit noch zuversichtlicher. Weder seine Statur noch seine Stimme lassen den späteren OT-Solo erahnen. Ab und zu – aber auch mehr auf Art-Work denn im Film – blitzt da etwas auf, aber ob das reichen wird… man könnte zwar sagen, dass „Solo“ ein Ensemble-Film wird und etwaige Schwächen beim Hauptdarsteller dadurch abgefedert werden. Aber mal ehrlich: weder ist das ein Einwand, der überzeugend oder zuversichtlich klingt, noch ist Han Solo jemand, den ich in einem Team sehe. ANH präsentierte uns den Einzelgänger (plus Chewie), der sich selbst genügt. Vermutlich erklärt mir „Solo“ jetzt, wie er dazu wurde… ach je. Aber vielleicht werde ich ja wirklich gut unterhalten, wenn schon nicht mehr.

  13. Rieekan78

    Also wie Alden zu Beginn des Trailers von links ins Bild geht, ist 1:1 der H.Ford Gang, immerhin.
    🙂

    Ob Tatooine einen Cameo haben wird?

  14. DerAlteBen

    @GWL:

    "ANH präsentierte uns den Einzelgänger (plus Chewie), der sich selbst genügt. Vermutlich erklärt mir "Solo" jetzt, wie er dazu wurde… ach je. Aber vielleicht werde ich ja wirklich gut unterhalten, wenn schon nicht mehr."

    Ich glaube gar nicht mal, dass es das erklärte Ziel des Films ist, zu erklären wie oder weshalb Solo zu Solo wurde, denn dazu müsste man weiter ausholen und seine schwierige Kindheit beleuchten, was der Film aber offensichtlich nicht vorhat. Ich schätze mal, dass es der Sinn und Zweck des Films ist, das klassische Draufgänger-, Schmuggler- und Schurken-Image dieser Figur wieder auferstehen zu lassen und abzufeiern. Ob ihm das gelingt, wird maßgeblich davon abhängen, wie überzeugend Eldenreich und Glover ihre Vorlagen imitieren. Ich denke, wesentlich mehr sollte man sich auch nicht erwarten.

  15. Kyle07

    @ DerAlteBen: Stimme vollkommen zu, dass der Williams Score für die Skywalker Saga pflicht ist, aber nicht automatisch für das ganze Universum.

    Es wurde schon öfters bewiesen, dass Star Wars auch anders funktionieren kann.

  16. Lord Galagus

    Zu den Planeten: Genau sagen, kann ich gar nicht, woher wir das alles schon wissen, aber in erster Linie kam das von Beschreibungen diverser Merchandise-Verpackungen (Lego, Hasbro) oder Büchern oder Fotos aus Zeitungen wie dem Entertainment Weekly, welches meiner Meinung nach Mimban final bestätigt hat.

    Corellia ist der Industrieplanet ganz zu Beginn. Einerseits Solos Heimatplanet, wo der Film wahrscheinlich beginnen wird. Wir sehen unter anderem die großen Werften, in denen Sternzerstörer gebaut werden. Von den Lego Sets wissen wir, dass dieses Straßenrennen ebenda stattfindet.

    Mimban ist ein Sumpfplanet, den man bereits seit dem Comic/Roman "Splinter of the Minds Eye" kennt, das bereits 1978 erschien und quasi eines, wenn nicht gar das allererste EU-Werk war. Von Lego, Hasbro und EW kennen wir die imperialen Mimbantrooper. Es gibt Han, Chewie und Beckett als Figuren voller Matsch. Dem Trailer zufolge gibt es dort eine Art Schlacht. Mehr wissen wir auch nicht. Aber sieht so aus, als kämpfe Han hier auf Seiten des Imperiums. Könnte eine ziemlich coole Schlacht werden. Vielleicht gegen diese grünen Aliens aus dem ursprünglichen Comic?

    Kessel ist bekannt und erklärt sich von selbst. Wie es aussieht, haben wir in Rebels gesehen, es wurde von Ron Howard angeteasert.

    Vandor ist der schneebedeckte Bergplanet, wo der Überfall auf dem Zug stattfindet. Das stand in irgendeiner Figurenbeschreibung, weiß aber nicht mehr in welcher.

    Der Strandplanet, der auf Fuerteventura gedreht wurde, wo wir in den Trailern Beckett, Han und Chewie sehen und wo diese komischen Türme stehen hat meines Wissens nach noch keinen Namen.

    Weitere Planeten sind durchaus möglich. Falls Jana auftritt, wäre Tatooine eine Option. Ich persönlich hoffe immer noch innig auf Nar Shaddaa.

  17. Nicodemuus

    Sehr guter Trailer. Ich freu mich "leider" wieder riesig auf den Film. Ich werde ihn aber im OT gucken müssen. Die Synchro ist furchtbar!

  18. TrenchTrooper68

    Kommt gut! Soundtrack ist wahrscheinlich nur provisorisch.

    Lustig find ich die Szene, wo Chewie die beiden Taschen/Kisten hinter Han und dem Mädel hinterher schleppt.
    Erinnerte mich irgendwie an den „Möter“ in „Spaceballs“, der Prinzessin Vespa ihre riesige Kiste mit dem Hochleistungs-Fön trägt.
    Vielleicht sollte das auch eine kleine Homage an Mel Brooks sein? 🙂

    Zwei Sachen sind mir aufgefallen, die ich interessant finde:
    1. Han trägt die Uniform/Rüstung eines TIE-Piloten, was auch zu seiner Vorgeschichte des alten
    EU passt.
    2. Der Typ mit der Narbe hat eine Art Lichtschwert-Peitsche, was früher schon mal im EU
    thematisiert wurde.

  19. MasterSchneider

    Recht positiv überrascht .Nicht so ganz das Star Wars Feeling aber sieht doch recht unterhaltsam aus

    Dieses Ma mit geringen Erwartungen reingehen da kann man doch eher positiv überrascht werden

    Problem ist das bei den Hauptepisoden die Erwartung halt exorbitant hoch ist

  20. Deerool

    @detoo

    "Spaß haben! Das ist das Motto! *zwinker*"

    Absolut. 🙂

    Nur vermisse ich den Spaß an der Freude und an SW im allgemeinen hier mehr und mehr.
    Schade eigentlich.
    Und ich wusste ziemlich genau, wer mal wieder meckern und rumnöhlen wird, noch bevor sich einer der üblichen Verdächtigen zu Wort gemeldet hatte. Die Reaktionen einiger Leute ist einfach schon sehr vorhersehbar geworden. Und bei dem einen oder anderen Frage ich mich wirklich ernsthaft:
    "Mögt ihr Star Wars überhaupt noch oder gibt es nach der OT gar nichts anderes mehr, was euch noch an Star Wars begeistert, anspricht oder verzaubert?"

  21. Wastel

    @Deerool

    Ich denke das Problem ist, dass man als Fan erhofft (bewusst oder unbewusst), dass ein neuer SW-Movie das gleiche Gefühl in einem erweckt, wie man es dazumal als man die OT das erste mal sah. Bei mir war es zumindest so. Und da hat EP VII am Anfang Wahnsinns toll funktioniert. Ich fühlte mich wieder wie ein kleines Kind, das mit seinen Geschwistern die schlechte VHS-Aufnahme von KRIEG DER STERNE sah, als es zum ersten mal im deutschen TV ausgestrahlt wurde. Später, nach mehrmaligen schauen, wo man sich von den ersten Emotionen distanziert hat, vielen einem die Ecken und Kanten auf. Rogue One konnte diese Wirkung schon nicht mehr so ganz herbeizaubern und bei TLJ war das innere Kind ungefähr nach der ersten Hälfte wieder draussen am spielen.

    Ich möchte hier nicht für die sprechen, die nichts mit Solo anfangen können, aber ich kann mir vorstellen, dass eben weil das innere Kind, nicht mehr abgeholt wird, sich bei einigen Ernüchterung eingestellt hat.

  22. loener

    Entgegen meiner noch nicht ganz beseitigten Befürchtungen macht mir dieser Trailer dann doch Lust auf mehr, Ende Mai kann kommen. Und am 2. Juni dann die Star Wars Tage im Lego Land Günzburg.

  23. count flo

    @Derool

    Ich stimme dir da zu. Jedem seine Meinung,aber ich glaube meckern hat bei vielen Fans seit das „böse Disney-Imperium“ die Star Wars Rechte besitzt Konjunktur. Nun zum Trailer, mir gefiel der ausgesprochen gut,auch weil der Look irgendwo typisch Star Wars ist dann aber auch wieder nicht. Alden Ehrenreich finde ich klasse,ein angenehmes frisches und unverbrauchtes Gesicht. Und Donald Glover feier ich eh ab,ein sehr sympatischer Typ der diesen Film so oder so bestimmt aufwerten wird.

  24. StarWarsMan

    @Deerool

    Ich habe mal alle Kommentare hier ausgewertet:

    Positiv: 29
    Neutral: 5
    Negativ: 5

    Folgekommentare nicht mit berücksichtigt.

  25. Anakin 68

    @ MasterOfForce

    "Wird nicht geguckt. Nächster Film, bitte!"

    Klasse, dann besteht ja keinerlei Gefahr, daß du im Kino zufällig neben mir sitzt und mir mit deinem endlosen Genörgel das Filmerlebnis verdirbst. 😆 😆 😆

  26. DarthOranje

    Interessant zu sehen, daß nun nicht nur – wie bereits geteasert – der Zwischenraum bei den Falken-„Hörnern“ „verfüllt“ ist (vermutl. mit Frachtraum), sondern die Schanuze des Falken jetzt auch deutlich länger scheint.

  27. count flo

    @Darth PIMP

    Eine Mitternachtspremiere ist wohl auch für mich drin. Ich freu mich richtig auf diesen Film 😀

  28. Snaggletooth

    Geht es eigentlich auch anderen so? Ich könnte für alle Star Wars Filme haben (wie eigentlich alle Filme) so eine Art Farb-Ampel festlegen aus drei bis vier Grundfarben, die aus meiner Sicht im Film dominierten, die ich damit verbinde. Bei Rogue One waren es grün, grau und gelb. Bei TLJ waren es grün, weiß, schwarz, rot. Solo wird wohl braun, schwarz und gelb.

    Übrigens @Wastel:
    "Ich denke das Problem ist, dass man als Fan erhofft (bewusst oder unbewusst), dass ein neuer SW-Movie das gleiche Gefühl in einem erweckt, wie man es dazumal als man die OT das erste mal sah."

    Also die OT Trailer legen da einer sehr niedrige Messlatte an. Wegen derer wäre keiner extra ins Kino gegangen. Diese Trailer-Euphorie ging erst mit den Prequels los.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige