Anzeige

Solo, SWU // News

BIG NEWS: Der Trailer zu Solo: A Star Wars Story ist da

Update: Die Traileranalyse ist da

Update!

Ein neuer Trailer, das heißt natürlich auch, dass es eine SWU-Analyse desselbigen gibt. In 156 Einzelbildern haben wir uns den Trailer angeschaut und nach versteckten Hinweisen und Zusammenhängen gesucht.

Originalmeldung vom 09.04.2018 02:51 Uhr:

In 45 Tagen ist es soweit, dann flimmert Solo: A Star Wars Story über die große Leinwand. Und als Vorgeschmack spendiert uns Lucasfilm heute einige weitere Einblicke in den Film.

Wir wünschen euch viel Vergnügen dabei.

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie immer seid ihr an dieser Stelle gefragt: Welche Impressionen haben euch die neuen Szenen vermittelt?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

212 Kommentare

  1. Xmode

    Ich glaube, der Film geht tatsächlich in die von mir erhoffte Richtung. Irgendwo zwischen Road Movie, Spaghetti Western, Gaunerkomödie, Actionheld und Abenteuerfilm. Ich hoffe nur, die Knaller sind nicht schon alle in dem Trailer verbraucht. Aber da bin ich optimistisch.
    Es sind viele bekannte Elemente aus typischen Genrefilmen enthalten, aber mit dem nötigen Spritzer aus dem Star Wars Cocktail. Eine wilde Schießerei auf dem Eisenbahndach muss sein, diemal nicht mit einer Dampflok im wilden Westen. Dazu markige Sprüche, Verfolgungsrennen irgendwo in Richtung Bullit. Und typische Kameraeinstellungen wie die Pistole an der Hüfte und gegenüber der Gegner. Nur leider wissen wir ja spätestens seit Rogue One, dass so manches aus dem Trailer auf dem Schneidebrett geopfert wird. Also Daumen drücken, dass es hier nicht der Fall ist. Gleiches gilt für die Musik. Klingt 1A passend, untermalt die coole Atmosphäre. Ich dachte, gleich kommt Tito & Tarantula, willkommen im Titty Twister. Francois de Roubaix wäre auch ganz passend, so im Stil von "Dernier Domicile connu", hat ja auch Robbie Williams inspiriert.
    Ja ich glaube, nach dem mich begeisternden Start der "A Star Wars Story" Filme in Form von Rogue One könnte das der zweite Film sein, der mich von dieser parallelen Filmreihe überzeugt.

  2. Snaggletooth

    Ich bin recht zuversichtlich, dass wir hier nur noch Inhalte aus dem endgültigen Film gesehen haben. Denn der Film ist ja wohl schon fertig geschnitten.

  3. OvO

    Selbst wenn hat uns TLJ schon gezeigt, dass Szenen aus Filmen in den Trailern gern auch so zusammengeschnitten werden, dass ein völlig anderer Kontext entsteht.

  4. Kyle07

    Die Trailer der PT waren am Besten. Hat man einfach gleich den ganzen Film gesehen. :p

  5. LinQ

    Danke für die Analyse und den dicken Spoiler! Chewie Überlebt, Gott sei dank!!

  6. StarWarsMan

    @LinQ

    Der entgegenkommende Felsvorsprung erzeugt doch eine gewisse Spannung. 😀

    @“Ich habe da ein ganz gutes Gefühl“

    Der Spruch könnte noch von Lord&Miller stammen. Vielleicht ist der Trailer ja das alte Lord&Miller Material. 😀

  7. Lord Firewalker

    Schöne Analyse, danke dafür!
    Eine Sache wollte ich noch loswerden: Hans Synchronstimme aus dem Trailer gefällt mir richtig gut, hoffe, die behalten die für den finalen Film bei.

  8. Ardus Kaine

    @Han Solo Stimme
    Die gefällt mir auch ganz gut, aber das ist doch ne Neue oder? Ursprünglich hatte er doch die von "Star Lord". Jetzt im neuen Trailer scheint man den Synchrosprecher gewechselt zu haben. Mal sehen welche Stimme er am Ende hat.

  9. CmdrAntilles

    Ich habe mir jetzt den Trailer auch noch auf Deutsch angeschaut und muss mich der Kritik anschließen. Die Übersetzungen sind wirklich sehr schlecht und verfälschen die Aussagen teilweise tatsächlich. Aber mich freut, dass man Ehrenreich einen anderen Synchronsprecher spendiert hat. Trotzdem werde ich nach Möglichkeit versuchen, mir den Film schon im Kino in der OV anzuschauen.

  10. DarthBock

    Sieht gut aus, haut mich aber leider gar nicht um. Stünde nicht Han Solo drauf, würde ich es gar nicht weiter beachten.

    Perfekte Voraussetzung also, um überrascht zu werden! 🙂

  11. Adm Antilles

    Also meine Vorfreude ist nach wie vor vorhanden.

    Ich frage mich ja mittlerweile, ob sie den gleichen Kniff am Anfang des Films anwenden wie bei RO. Dort wurde der Lauftext ja durch den filmischen Prolog ersetzt, bevor das Logo kam. Da wir gerüchteweise in SOLO ja auch einen Zeitsprung erleben werden, könnte das genau so ablaufen. Ich fände das eine schöne neue Tradition für die Ablegerfilme.

  12. DreaSan

    @LinQ und StarwarsMan: Die Spannung ist eigentlich unnötig, da Chewie immer noch an einem Seil hängt. Er könnte sich also einfach fallen lassen, würde unter dem Felsvorsprung hindurchtauchen (zwischen Felsvorsprung und Zug wird ja genug Platz sein dass das Seil nicht beschädigt wird), und hinter dem Felsvorsprung einfach wieder hochklettern 😉

  13. Cantina Fun

    Danke für die SWU – Traileranalyse!

    Je öfter ich mir diesen Trailer ansehe, umso mehr Vorfreude habe ich auf diesen Film!

    Ich mag den Fokus auf der Interaktion Chewie/Han.

    Zu der Diskussion um „irdische Namen“:

    Zwei der Hauptprotagonisten der OT („Luke“ und „Han“ ) haben „irdische“ Namen. Nehme ich noch „Ben“, „Owen“ und „Jan“ (Dodonna) hinzu, sind es vier, die mir sofort einfallen.

    Aus der PT fallen mir ad hoc „Mace“, „Cody“ und „Rex“ ein.

    Ergänzt wird dies noch durch Nachnamen a la „Skywalker“ und „Lars“ sowie Anagramme bzw. Varianten irdischer Namen (Bsp.: „Leia“, „Padme“ und „Ahsoka“).

    Die ST lasse ich mal Außen vor.

    Insofern verstehe ich den Sturm im Wasserglas nicht um „Tobias“ & Co.

  14. StarWarsMan

    @DreaSan

    Das Seil hatte ich ganz übersehen. 😉 Auf jeden Fall kommt der Felsvorsprung näher und Chewie hängt aus dem Zug. Mal sehen, wie sie das auflösen.

  15. OldBen77

    Ja ich glaube der Trailer von Ro war vor den Nachdrehs schon fertig gestellt worden. Solo ist ja schon fertig, also werden wir im Kino auch ziemlich viel oder alles wiedersehen.

    Danke SWU für die wieder mal sehr schöne Analyse

  16. George W Lucas

    @ Snakeshit:

    Du meinst, dass Stand-Alones künftig immer einen filmischen Prolog haben werden? Ja, das könnte passen. Ich glaube nicht, dass Lucasfilm das als zwingend ansieht, aber es ist eine praktische Lösung. So eine Tradition würde mir gefallen. Ich finde den Einstieg in RO sehr gelungen. Das Weglassen des Lauftextes war ja etwas, das ich schon lange vor dem Film als Idee begrüßt habe. Ein simples aber effektives Mittel, um die Stand-Alones als solche zu markieren und von der Saga abzuheben. Nach RO wäre es dumm, dies jetzt wieder anders zu machen.

  17. Kyle07

    Nach RO hätte ich persönlich auch keine Lust mehr auf Lauftexte in einem "A Star Wars Story"-Film. Auch wenn Lauftexte in Comics, Büchern, Serien (TCW hatte quasi gesprochene Lauftexte) und Videospielen ebenfalls Standard waren, so begrüße ich diesen neuen Weg.

  18. Cantina Fun

    @Talon99: Google spuckt als Ergebnis unverifizierte 2 h 23 min aus. Ich persönlich könnte sehr gut mit 143 min. oder sogar mehr Laufzeit leben.

  19. tN0

    Zum Thema Diversität möchte ich gerne eine Sache loswerden:

    Für mich war das besondere an ANH dass selbst exotische Aliens („Chewbacca“ ist nun wirklich kein irdisch klingender Name!) und Droiden mit technischen Bezeichnungen als Namen wichtige Hauptrollen einnahmen und völlig selbstverständlich in diesem Universum Seite an Seite mit den „Menschen“ existieren.

    Verglichen mit TLJ war ANH aus meiner Sicht also wesentlich moderner. In Rian Johnsons Film spielen die Droiden oder Chewie keine relevante Rolle mehr, alle Hauptcharaktere sind Menschen.

    Bei SOLO scheint es eher ähnlich wie in ANH zu sein, was mir besser gefällt.

  20. Darth PIMP

    Was mir auch wirklich gefällt ist, dass Chewie wohl diesmal mit eine Hauptrolle spielen wird. Ich mag das haarige Pelzvieh einfach.

  21. HankTheYsalamir

    Also der Trailer macht Lust auf mehr! Bis auf die Musik, ist eben Trailermucke aus der Kiste, stimmt für mich alles. Ich freu mich drauf! Und endlich eine neue und tiefere Synchronstimme für Han, passt! Ich hoffe noch, dass man Hans Zeit in der Imp. Flotte/Armee noch kurz sehen wird. 😀

    Habe mich mal durchgewühlt durch die ganzen Kommentare hier – puh, manchmal ein bisschen anstregend – und bei einer Sache muss ich auch meinen Senf dazutun:

    OvO: "Ich kenne auch die Argumente wo es heisst, dass Imperium wäre rassistisch und frauenfeindlich gewesen und dies würde nun der political correctness wegen aufgeweicht. Also wenn ich Star Wars gucke, dann guck ich das ja auch als kleines Kind, so wie ich es damals das erste Mal geschaut habe. Ich begreife diese Nonsens-Diskussion einfach nicht. Wen interessiert diese scheisse?"

    Mich! :p Würden die Fans nur über die Effekte, Schauwerte oder die Handlung debattieren, wären wohl fast alle Diskussionen gleich. Was eben das Salz in der Suppe macht, sind die tieferen Diskussionen, wie sie hier ja oft betrieben werden (insbesondere wegen den Handlungssträngen gewisse Epsioden). 😀

    Für mich als Kind der 90er war eben das Gal. Imperium rassistisch und frauenfeindlich geprägt. Deswegen sind ja die Figuren wie Thrawn oder Daala auch so interessant: Sie haben sich in einer chauvinistische Männergesellschaft bewiesen. Das war doch genau der große Unterschied zwischen den beiden verfeindeten Parteien: Das Gal. Imperium ein durch und durch chauvinistisches, "weißes" und faschistisches geprägtes System, während die Rebellen für Gleichberechtigung, Multi-Kulti und Demokratie standen.

    Die First Order besitzt diesen Charakter scheinbar nicht mehr. Das kann ich aber noch handlungstechnisch/hintergrundtechnisch verstehen: Mangel an Männer etc. Ich seh das bisschen so, wie eben bei der Israelischen Armee: Man muss beide Geschlechter einziehen, um eine gute und schlagkräftige Armee zu haben. Hier passt es eben.

    Dass es einen Wandel gibt, kann nicht bestritten werden. Man will sich eben für neue Zielgruppen öffnen, sei es nun verstärkt Frauen oder eben der asiatischen Markt. Ob sich das rentieren wird, warten wir mal ab. Dass Kenendy angeblich SW an die SJW verraten hätte, ist ja wirklich Humbug. SW ist eben ein Abbild der aktuellen modernen Lebensweisen, das war 1977 so, und das ist eben 2018 noch immer so.

  22. CmdrAntilles

    @Darth PIMP
    Das gefällt mir auch sehr. Endlich bekommt er wieder mehr zu tun als noch in TLJ.

  23. StarWarsMan

    Chewie ist einfach mal eine der coolsten Figuren. Und eine der liebenswürdigsten – man darf ihn nur nicht reizen. ;D

  24. OvO

    Mir war Chewie eigentlich immer recht herzlich egal. Hab den Hype um ihn noch weniger verstanden als um Boba. o.O

    Aber ich mag auch keine Langhaar-Tiere. Die haaren und stinken mir zu schnell zu stark. Und das Fell wird auch so schnell filzig.

  25. OvO

    😆

    Aber stell dir mal den Ausguss nach einem Bad vor. Viel Spaß beim Saubermachen! 😀

  26. Rebellion

    Also ich liebe Chewie über alles! Der Riesenaffe stinkt auch nicht und ist sehr reinlich. Man erinnere sich an Chewies anfängliche Weigerung in den Müllschacht zu springen! Han: “ ist mir egal wie du dann stinkst…“ 😆 Ja, find ich immer noch lustig!

    Viele meiner Lieblingsszenen der OT haben mit Chewbacca zu tun:

    Leia küsst Luke. Man beachte Chewie im Hintergrund.
    Chewie baut 3Po zusammen.
    Nach Schließung der Schutztore seine Reaktion.
    Leia weiß wo Luke ist, Land will nicht zurückfliegen, Chewie brüllt ihn an und sein anschließendes in sich hinein Gemurmel. Köstlich!

    Ende der 70er fand ich besonders den Wookie strange und total von einer anderen Welt. Zunächst wusste ich nicht ob ich mich nun fürchten sollte oder ob er O.K. ist. Die Frage hatte sich bekanntlich schnell erledigt.

    Heute ist sowas wie Chewie ja vollkommen normal. Nach so vielen Nachahmern.

    Für mich ist er immer noch etwas besonderes.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige