Anzeige

Rogue One, SWU // News

BIG NEWS: Der zweite Rogue One-Trailer ist da

Update! Unsere Trailer-Analyse in 118 Einzelbildern

Update!
Wir konnten wieder nicht anders. Auch für den zweiten Trailer zu Rogue One gibt es wieder eine Traileranalyse von uns, diesmal mit rund 118 Einzelbildern zum genauen Studieren.

Originalmeldung von 13:45 Uhr
Gerade eben feierte er im US-TV bei Good Morning America seine Premiere, schon steht er online zur Verfügung: Der zweite Kinotrailer für Rogue One: A Star Wars Story.
Der Trailer hat eine Laufzeit von 2:30 Minuten und zeigt wie zu erwarten war einiges an neuem Material. Viel Spaß!

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

323 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Öhm … mir fällt gerade erst auf … warum zum Geier wird der Filmtitel im Deutschen vorgelesen? Ich weiß, manchmal wird das gemacht, aber da das bei RO vorher nicht der Fall war … kommt das hier sehr komisch.

  2. McSpain

    @Lucas

    Trailer sind ja auch besser als Filme. 😉 Wenn man an die PT zurück denkt oder für einige auch TFA, dann sind Trailer immer positiver als Filme da man seine Hoffnungen und Wünsche drauf projizieren kann.

    @Tarkin/Geonosis

    Das mit Geonosis sollte eher ein Gegenargument sein. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein Flashback ist und kein Tarkin und der Planet Jedah, der auch vom Todesstern „angeschossen“ wird. Und ein Testlauf der nicht erfolgreich ist zählt auch nicht als erste Macht-Demonstration.

    @Planeten:

    Wirklich ne ganze Menge an Schauplätzen.

    @Titelvorleser

    Weil man sicher gehen will das die Leute den Titel aussprechen können. Können Sie ihn nicht aussprechen nimmt es den Spaß an der MundzuMund-Propaganda und schadet so dem Marketing. ^^

  3. TiiN

    @STARKILLER 1138

    Hatte ich ja auch schon angesprochen 🙂 Früher war sowas recht üblich bei Filmvorschauen, dass ein Sprecher diese Vorschau begleitet hat und am Ende auch den Titel nannte.

    Die Intention in diesem Fall vermute ich ganz einfach beim Subtitel. Wenn der normale Zuschauer nur liest „Rogue One“ dann, verbindet er das überhaupt nicht mit Star Wars. Mit dem Vorlesen des Titels will man vermutlich „A Star Wars Story“ in den Vordergrund rücken und der Welt zeigen: „Das ist ein Star Wars Film.“

    @McSpain

    „Trailer sind ja auch besser als Filme. Wenn man an die PT zurück denkt oder für einige auch TFA, dann sind Trailer immer positiver als Filme da man seine Hoffnungen und Wünsche drauf projizieren kann. “

    Einen stimmungsvollen Trailer zu entwickeln ist auch um ein vielfaches leichter. Man hat 1-3 Minuten Zeit einige der tollsten Szenen zusammenzusuchen, dazu noch eine mitreißende Musik und jeder ist eigentlich gepackt.
    Erst beim Film kommt die Schwierigkeit, die tollen Actionszenen sinnvoll in die Story zu integrieren und diese dann mit einem knackigen Tempo zu erzählen.

    Zwei Beispiele für grandiose Trailer und schwache Filme aus meiner Sicht:
    – Man of Steel
    – Stirb Langsam 5

  4. OvO

    @Lucas:

    Genau genommen halte ich es generell nicht für schlau, mehr als einen Trailer zu releasen. Aber es stimmt schon. Zumindest was die Statue angeht wäre sie im Kino schon ziemlich geil gekommen ohne Vorwissen. Aber vllt bietet man uns ja nochmal eine Überraschung.

  5. STARKILLER 1138

    @TiiN

    Weil Sturmtruppen, Kampfläufer, X-Wings, TIE-Fighter und Darth Vader ja überhaupt nicht nicht nach einem StarWars-Film aussehen. 😆 😉
    So unwissend/unkultiviert kann doch kein Kinogänger dieser Welt sein!

  6. SergeantDenal

    @STARKILLER 1138

    "So unwissend/unkultiviert kann doch kein Kinogänger dieser Welt sein!"

    Doch, das kann schon vorkommen, aber die Leute, welche das nicht wissen, interessiert es auch nicht, dass das Star Wars ist 😉

  7. DarthMandla

    Ich glaube ich bin der einzige, der den MonCal-Kreuzer nicht sieht 😆
    Aber danke an das SW-Team für diese tolle und schnelle Bildanalyse!

  8. Darth Jorge

    Bzgl. "Rogue One" habe ich noch nichts gesehen, was mir nicht gefällt. Auch dieser Trailer macht mir vermehrt Lust auf den Film! Sehr schön!!

    (OK, die Musik ist schon so ein typischer Trailer-Brei, aber darüber kann ich hinwegsehen.)

    @(User) George Lucas

    Du alter Miesepeter, du… 😉

    Ich weiß schon, was du meinst. Solche Trailer sind ja auch vor allem Werbung für das Mainstream-Publikum, die mit spektakulären Bildern ins Kino gelockt werden sollen. Die schauen sich das Teil auch nicht 1138x an und werden von der Statue im Film selbst wahrscheinlich erneut überrascht sein.

    Als Hardcore-Fan komme ich persönlich aber auch ganz gut klar damit. 🙂

    @Snakeshit

    Zitat:
    "George Lucas würde sagen Retro Film. Ich sage super!"

    Nur dass bei diesem Film der Retro-Look völlig angebracht ist. Insofern glaube ich nicht, dass Herr Lucas es im Falle von "Rogue One" kritisieren wird…

  9. Darth Duster

    @DarthMandla: Gaaaanz rechts. Ist sogar abgeschnitten, so weit am Bildrand ist er.

  10. Xmode

    @ George Lucas
    Tatsächlich zeigt und der Film Krachbummpeng und Pengkrachbumm und Peng und Krach und Bumm… ich vermisse hier auch das, was Star Wars so Besonders machte. Ich erwarte hier die ganze Zeit, dass jemand laut ruft, er habe den Brainbug gefunden… Man könnte jetzt sagen: Okay, ist mal was Neues… und vor allem ist es WARS (vielleicht war der Titel noch nie so passend wie in diesem Fall) … aber ist Star Wars wirklich vorrangig Krieg? Irgendwie war der Titel bisher doch eigentlich vollkommen fehl am Platz… es geht um die Macht, um Zauber, um Magie, um böse Lords und gute Prinzessinnen. Es geht um jugendliche Helden und verwegene Schurken. Man hätte die Filme auch "It’s magic" nennen können. Und was ist Rogue One? Ich möchte den Film nicht vorverurteilen. Die Komprimierungen in solchen Trailern sind oft irreführend, und ich denke, wir werden ein vielschichtigeren Film erleben, als die Trailer uns zeigen. Hoffe ich jedenfalls. Denn bis jetzt sind wir irgendwo zwischen "Der Adler ist gelandet", "Apocalypse Now", "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" und "Full Metal Jacket"… Allesamt sehr gute Filme, keine Frage, und die Übertragung ins Star Wars Universum hat sicher ihren Reiz… vermutlich muss man sich erstmal daran gewöhnen. :rolleyes:

  11. Cantina Fun

    @Xmode: Nun, da sind doch Spinoffs – wie R1 eben eines ist – perfekt für!

    Untertitel könnte mMn auch sein: "Star Wars aus einem anderen Blickwinkel".

  12. Chrissi

    Hauptsächlich zu Georg Lucas‘ Beitrag:

    "diesen Trailer hätte es garnicht gebraucht. Ich fühle mich jedenfalls nicht sonderlich bereichert und wäre mit dem Teaser und dem ersten Trailer rundum versorgt gewesen."

    Was heißt denn "brauchen"… brauchen tut man das alles im Grunde gar nicht. Da ich aber verstehe, wie du das meinst: Mir geht es ähnlich, gebraucht hätte ich ihn auch nicht. Jetzt ist er aber da und ich freue mich. Das reicht mir und dafür danke ich den Verantwortlichen.

    "Ich bemerke an mir jetzt schon einen Übersättigungseffekt, der sich darin zeigt, dass mir hier komplett das Gänsehautgefühl fehlt."

    Das ist dann wohl ein wirklich persönliches Gefühl. Ich verspüre dieses hier nämlich (glücklicherweise) nicht. Anders war das bei den Ep.7-Teasern… die konnten mich nicht so sehr erregen.

    "…da warte ich gerne die letzten paar Wochen um sie im Kino auf mich wirken zu lassen."

    Aber doch hast du ihn dir angeschaut…

    "Auch finde ich es nicht so schlau, die Herkunft des Titels "Rogue One" jetzt schon zu verraten. Das wäre bestimmt ein netter Moment im Kino gewesen."

    Jetzt war’s halt ein netter Moment am Rechner. Ich denke, der Film wird auch so genug andere nette Momente haben.

    "Ich frage mich, warum die Nachfrage so groß ist. Kann man die Geduld nicht mehr aufbringen?

    War denn die Nachfrage so groß? Haben die Fans überall danach gebettelt? Würde ich jetzt gefühlt nicht so meinen.

    "Ich bin auch nicht sicher, ob dieses Locken mit Teasern und Trailern dem Film sowie dem Genuss desselben nicht manchmal auch ein bisschen schadet."

    Das muss jeder für sich selbst entscheiden, jeder ist frei genug, sich bis zum Film von den wichtigsten Informationen fern zu halten. Mir persönlich ist das egal, ich kannte z.B. den groben Verlauf bzw. die Handlung von Ep.7 und konnte den Film dennoch "genießen".

    "Trailer sind ja auch besser als Filme."

    Nun, ein Trailer ist halt anders als der Film selbst. Ich kenne nur wenige Trailer, bei denen ich sagte "man, muss der Film mies schlecht sein…"

  13. OvO

    @Jorge:

    Nice. ^^ Der Film wird wohl eine Fülle an easter eggs bereit halten. 🙂

  14. McSpain

    @TiiiN

    Sehr richtig. Einfach, leichter, verführerischer. Trailer sind also die Dunkle Seite.

    @Duster

    Also ich sehe da nur den etwas das auch der untere Teil eines Hammerhead seien könnte. Aber ich schau nochmal nach.

    @Traileranalyse

    Super Sache.

    Eadu und Plottheorie: Jyn war in den letzten Trailern sich immer auf Yavin in einem Transporter dessen Klappe sich vertikal geschlossen hat („May the force be with us“). Der U-Wing hat nur Seitenklappen die nur horizontal aufgehen und vorne hat er ne Glasfront (siehe Lego).

    Nach dem heroischen Bodhi auf Scarif sieht man doch das die Rebellen um ein Schiff herum kämpfen.

    Ich frage mich daher ob nicht wirklich auf Eadu Galen befreit wird und man Krennics Shuttle klaut. Danach ist man dann auf Yavin zurück und schmiedet mit der großen Allianz-Versammlung den Plan die Pläne zu stehlen. Dabei schleichen sich Jyn, Casian und KSO per Shuttle nach Scarif. Besorgen die Pläne und holen dann die Flotte nach um in der Schlacht zu entkommen.

    Verblüffend wie viele mögliche Kombinationen nach den Trailern noch möglich sind.

    @Xmode

    Der Sinn der Story-Filme ist es doch andere Genres zu bringen. Wir starten mit Kriegsfilm und Han wird eine Gangster-Buddy-Abenteuer-Komödie.

  15. Darth Duster

    Ach Scheiße, ich glaub ihr habt recht. Hab den Mon-Cal mal wieder rausgenommen 😉

  16. Lightsabersword

    Da das ja ein Kriegsfilm sein soll hab ich mich mal auf Spurensuche begeben nach Szenen die das bekräftigen und bin fündig geworden.

    Ein Kopfschuß von einem AT-ST sieht man auch nicht alle Tage. 😀

    http://www.bilderhoster.net/users/usr/ppgrw1as.gif

    http://www.bilderhoster.net/users/usr/zzcj3ll9.png

    http://www.bilderhoster.net/users/usr/t74k69hz.png

    Solche Szenen machen doch noch Hoffnung das man sich nicht komplett zurückgehalten hat. 😀

    Werd mal noch bißchen weiter analysieren…

  17. Snakeshit

    @Darth Jorge
    „Nur dass bei diesem Film der Retro-Look völlig angebracht ist. Insofern glaube ich nicht, dass Herr Lucas es im Falle von „Rogue One“ kritisieren wird…“

    Klar, war auch nicht ganz so ernst gemeint. In erster Linie wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass mich der Einsatz der bekannten Gadgets an dem Film bisher die größte Freude macht. Beim ersten Teaser war es der Sternzerstörer aus dem Schatten des Todessterns, der mir große Freude bereitete, während es hier jetzt die X-Wings, Rebellenflotte oder der AT-ST eingebettet in diesen epischen Bildern tun.
    Die emotionale Komponente von TFA existiert kaum und im Bereich Story gibt es aufgrund der Thematik auch keine ganz große wichtige Fragen.

    @George Lucas

    Rückblickend hätte ich wohl ehrlich gesagt den Trailer im August nicht gebraucht, ohne da jetzt eine große qualitative Unterscheidung machen zu wollen. Aber das sagt sich heute natürlich so leicht…;)

  18. Darth Jorge

    Die "Hammerhead Corvette" (ursprünglich aus KotoR bekannt) ist vom Design zudem die Variante, die sich die Rebellen in der "Rebels"-Episode "A Princess on Lothal" schnappen…

    @Snakeshit

    Bin davon ja auch ganz angetan! 🙂

  19. ScoutPadawan

    @George Lucas:
    Eine gute Frage. Ich weißt nicht, warum die Fans scheinbar kaum mehr Gedult aufbringen.
    Ich verstehe auch nicht, was diese Trailerpolitik seitens der Studios letztlich soll (wobei mich bei Studiopolitik einiges stört, z.B. dass man vermehrt gefühlt fast nurnoch auf Sequels, Prequels oder Reboots setzt…). Wozu ein Teaser für einen Trailer, der wiederum auf einen Film verweist? Bekommen wir irgendwann auch noch einen weiteren Teaser für den Teaser für den Trailer und dann einen Teaser für den Teaser für den Teaser für den Trailer, usw.? Sowas trägt natürlich dazu bei, dass sich die Fans oft auf den Trailer versteifen.

    Ich hab die letzten Tage nicht auf SWU geschaut und fand es viel angenehmer vom Rogue One Trailer auf meiner YouTube Startseite überrascht zu werden, als mit Ankündigungen zu Tode geteast zu werden. Dadurch hat sich auch bei mir keine übertriebene Erwartungshaltung aufgebaut. Ich denke, dass mir dadurch der Trailer selbst letztlich besser gefallen hat. Das führt dann zur Frage, ob wir Filme nicht allgemein mehr genießen würden.
    Ich denke, dadurch, dass ich weder beim ersten sehen der PT (die ich zuerst sah) noch der OT (die keine Woche drauf komplett gefolgt war) einen Trailer zu den Filmen oder längere Filmclips gesehen hatte, hat mir einiges an Mehrwert an den Filmen gegeben. Umgekehrt: Ich denke TFA hätte mir besser gefallen, wäre ich nicht im Vorfeld kurz vor der Mitternachtspremiere auf den Megaspoiler schlechthin gestolpert: Das Han stirbt, wie und durch wen. Ich saß gefühlt nur darauf wartend im Kino.
    Klar, Spoiler sind etwas anderes als Trailer (meistens) doch Vorabinfos sind Vorabinfos, seien sie nun inhaltlicher oder rein visueller Natur.

    Ich habe jetzt eine Weile darüber nachgedacht, warum sich a) viele nicht mehr in Geduld auf einen Film üben können und warum b) viele dann von Filmen enttäuscht werden.
    Das sind jetzt alles meine subjektiven Beobachtungen und Meinungen und in keiner Form wissenschaftlich fundiert.
    Ersteres fällt mir immer wieder in der Uni auf: Meine Generation (ich bin 21, allerdings die jüngste im Semester) ist irgendwie ziemlich schnelllebig. Die meisten können kaum 5 Minuten Still sitzen, ohne Medien, insbesondere Unterhaltungsmedien zu konsumieren. Da sitzen sie dann in Vorlesungen und spielen Quizduell, surfen auf Facebook, schauen ohne Ton Yotube-Videos, auch Trailer, usw. Ich gebe zu, dass das auch bei mir zeitweise überhand nahm – ich hing in der Arbeit und Uni eine Zeit ang so gut wie nur noch auf SWU herum und habe alles kommentiert, was mir unter die Finger kam. Das war einer der Gründe, warum ich meine Aktivität hier stark zurückgefahren habe, das lief bei mir aus dem Ruder.
    … keine Zeichen mehr, Fortsetzung folgt…

  20. ScoutPadawan

    Egal, zurück zum Thema. Ich denke, dass diese, ich nenne es mal „Zerstreuung in der Digitalen Medienlandschaft“ durchaus einen gewissen „Suchtfaktor“ hat und sich die Leute daher freuen, wenn sie sich gratis (Kinotickets kosten Geld) auf irgendetwas zerstreuendes, wie einen Trailer den man hypen oder auch zerreißen kann, egal ob man ernsthaft an dem Film interessiert ist oder nicht, ansehen können.
    Da bieten die Studios mit 1000 Trailern und Teasern und Teasern für Trailern und Clips und so weiter genau das: Kurze Ablenkung vom Alltag, Zerstreuung. Aber in dieser Flut von Medien und Infos müssen sie, um eben Effizient ihr Produkt zu bewerben, von der Menge abheben. Dadurch wird zum einen wohl die schiere Menge an Material, das freigegebn wird, losgetreten, genauso aber der gezielte Aufbau eines Hypes.
    Nur erwarten die Zuschauer, gerade bei etablierten Fandom in meinen Augen oft zu viel, eben gesteigert durch den vom Studio befeuerten Hype. Gespoilerte Szenen stellten sie sich anders vor, die Handlungsbröckchen aus den Trailern passen ja gar nicht so zusammen, wie man es sich dachte, und entweder es ist langweilig und im Franchise alles schon mal da gewesen, oder es ist optisch, vom Feeling her, usw. nicht mehr Franchise XYZ.
    Das ist eine extreme Gradwanderung, und man kann nicht alle Fans damit Glücklich machen.
    Man sagt, Vorfreude ist die schönste Freude, aber was wenn man die Vorfreude so anheizt, dass das eigentliche „Event“ dann einfach alleine schon im Vergleich enttäuscht? Dann hat man doch auch niemandem einen Gefallen getan, oder?

    Was deine Worte zu z.B der Statue betrifft: Ich liebe diesen Shot. Aber ja, ich gebe dir recht, auch ich hätte ihn, jetzt wo darüber nachdenke, gerne erst im Kino gesehen.

    Entschuldigt das Geschwurbel ich bin ins Labern gekommen.

  21. Parka Kahn

    @Xmode
    Abgesehen davon, dass es ein Spin-Off zu dem ja schon einiges gesagt wurde und kein Episodenfilm ist, ist Wars doch schon immer Bestandteil von Star Wars gewesen. Da wird ein Schiff gleich am Anfang von Star Wars geentert, man infiltriert eien riesige Kampfstation und Superwaffe, schließlich fliegt ein Geschwader hin um es zu vernichten. Im nächsten Teil sehen wir eine militärische basis, einen Angriff und die Evakuierung selbiger, sowie die Konstante Flucht vor imperialen Schiffen, dann folgt eine Besatzung einer Stadt und im nächsten Teil eine riesige Raumschlacht und ein Geplänkel am Boden.

    Star Wars war nie nur "it’s Magic", da war schon immer eine ganze Menge Militärteil dabei, hauptsächlich natürlich bei den Bösewichtern aber von den Guten sehen wir auch eine Menge und die Guten sind auch ein aktiver Bestandteil. Das ist nicht wie Indianer Jones, wo die Helden ein Abenteuer gegen Leute mit Weltherrschaftsplänen bestreiten und ganz allein auf sich gestellt sind.

  22. Felix Fisto

    AWESOME!!!!!
    Einfach unbeschreiblich geil anzusehen, wie es gemeistert wird den Film auch wirklich danach aussehen zu lassen, als ob er zwischen III und IV spielt:D
    Und dann Vader, der aus dem Rauch tritt…Gänsehaut!
    Der Dezember kann kommen:D

  23. Darth Horst

    Schöne Bilder, aber keine Gänsehaut…
    Finde den Trailer nicht so gelungen, aber glaube der Film wird solide. Besser so als andersrum 😉

  24. George Lucas

    @ OvO:

    – "Zumindest was die Statue angeht wäre sie im Kino schon ziemlich geil gekommen ohne Vorwissen. Aber vllt bietet man uns ja nochmal eine Überraschung."

    Die Überraschung wird sein, dass das eine Statue von Lucas ist 😉

    @ Darth Jorge:

    – "Du alter Miesepeter, du…"

    Ein vorrübergehender Rückfall in Selbstreflexion und Gesellschaftskritik. Aber keine Sorge, das geht vorbei 😉

    – "Bzgl. "Rogue One" habe ich noch nichts gesehen, was mir nicht gefällt."

    Doch, die U-Bahn-Station 🙂

    – "Ponda Baba hinter Jyn!!"

    Tatsächlich. Man erkennt ihn sofort an seinen Ei… ähh an seinem Kinn.

  25. Pepe Nietnagel

    Also von Schulnoten her würde ich dem Trailer eine "2" geben. War alles dabei. Wunderbar. Sogar Vader einmal kurz in Bewegung …

    Freue mich schon richtig auf Rogue One … Und nach dem(/n) Kinobesuch(en) geht dann das Warten auf die Blu Ray wieder los :rolleyes:

  26. Darth Jorge

    @(User) George Lucas

    Zitat:
    "Doch, die U-Bahn-Station"

    Mist! Die hatte ich erfolgreich verdrängt…

  27. MaYo

    Nach dem zweiten Mal sehen gefällt mir der Trailer besser. Die Sequenz ab 1:50 ist super!

    Seltsam: Der Rückblenden-Krennic sieht älter aus als der spätere Krennic.

  28. Lightsabersword

    So genug geschaut, das fiel mir noch auf:

    Ganz am Anfang das könnten Evaporatoren wie die auf Tatooine bei Luke sein.
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/ya991b2h.png

    Wie bei Rey scheint es auch wieder eine Jungschauspielerin zu geben die sie als Kind in jungen Jahren verkörpert.
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/kkyjd5gw.png

    Hier mal Rey, wobei mir grad aufgefallen ist das Rey wohl Gummiarme hatte in ihrer Kindheit
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/4cnh4jab.jpg

    http://www.bilderhoster.net/users/usr/zvtsp99p.jpg

    Bei der Basis ist wohl das alles Computeranimiert und nur die Inseln und das Wasser sind echt. Die Landeplatform bei den Palmen mit der Kiste die ist wohl auch echt, aber der Steg zur Anlage scheint digital zu sein wie auch die selbst und das graue Areal ring herum.
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/wjvtt4js.png

    Das ist das lustigste Bild für mich, man beachte die Größenordnung und die Augen von ihr im Helm, richtige Glubscher und daneben der Imperiale erinnert mich an Rumpelstilzchen ein bißchen 😀
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/8xa3vrpc.png

    Die Monturen der Piloten sind scheinbar nicht mehr orange
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/nja7f7s1.png

    Hier ist mal schön zu sehen das die AT-AT große Klappen haben am Bauch, nur warum die ne andere Farbe haben erschließt sich mir noch nicht.
    Man beachte auch den letzten der hat Himmel in der Klappe, was das wohl soll? (ganz rechts, muß man den Bildbalken verschieben unten dann sieht man das) Glaube das ist ein Fehler direkt im Bild vom Trailer. Oder die Klappe fehlt komplett, aber das würde dann irgendwie komisch aussehen, total leer, warum auch immer die abmontiert wurde, wenn es so sein sollte. Wirkt jedenfalls etwas seltsam auf mich.
    http://www.bilderhoster.net/users/usr/4az4vnxd.png

    Zu guter letzt noch:
    Rogue One heißt also nur Rog One, wer hätte das gedacht 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige