Anzeige

BIG NEWS: Die Besetzung von Star Wars: Episode VII!

die großen Sechs und viele neue Namen!

Und jetzt ist die da, die BIG NEWS! Auf StarWars.com wurde die Besetzung von Episode VII bekanntgegeben. Die Gerüchte über die heutige Drehbuchbesprechung haben sich als wahr erwiesen, denn selbst R2-D2 war mit am Tisch. Hier die Darsteller:


Die Episode-VII-Mannschaft

J.J. Abrams (oben Mitte) und die Schauspieler bei der Leseprobe zu Episode VII mit Harrison Ford, Daisy Ridley, Carrie Fisher, Peter Mayhew, Produzent Bryan Burk, Lucasfilm-Präsidentin und Produzentin Kathleen Kennedy, Domhnall Gleeson, Anthony Daniels, Mark Hamill, Andy Serkis, Oscar Isaac, John Boyega, Adam Driver und Drehbuchautor Lawrence Kasdan (im Uhrzeigersinn von rechts)

Wir sind so begeistert, endlich die Besetzung von Episode VII bekanntgeben zu können. Es ist sowohl umwerfend als auch surreal mitzuerleben, wie unsere heißgeliebten klassischen Darsteller auf diese brillanten neuen Darsteller treffen, um diese Welt ein weiteres Mal zum Leben zu erwecken. In einigen Wochen beginnen wir mit den Dreharbeiten, und alle tun ihr Bestes, um die Fans stolz zu machen.
J. J. Abrams

Die alten Helden

  • Harrison Ford – Han Solo
  • Carrie Fisher – Prinzessin Leia
  • Mark Hamill – Luke Skywalker
  • Anthony Daniels – C-3PO
  • Peter Mayhew – Chewbacca
  • Kenny Baker – R2-D2

Die neuen Darsteller

Die neuen Darsteller
Adam Driver, John Boyega, Daisy Ridley
Die neuen Darsteller
Oscar Isaac, Domhnall Gleeson, Andy Serkis und Max von Sydow

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

291 Kommentare

  1. Slave 1

    Denke auch nicht das Darth Sidius zurück kommt ! der ist samt Todesstern drauf gegangen !! Würde es aber interessant finden wenn Darth Playges wieder zum leben erweckt wird. Als starker und fast unverwundbar Gegner . Unserer Helden. Andy serkis würde ich diese Rolle zu trauen, er hat das gewisse etwas in seinen Augen um ein Bösewicht glaubhaft rüber zu bringen.

  2. Wookiehunter

    Naja, das heisst noch lange nicht, dass Driver den Schurken gibt. Würde mich nicht wundern, wenn Abrams sogar gegen den Strich besetzt. In vielen Fällen ein durchaus üblicher Kniff.

    Solange wir nicht mal wissen, in welcher Form die Bedrohung ist, also machtsensitiv, imperial, was Neues, eine Kombi, etc. würde ich nicht soweit gehen, einen der Schauspieler schon klar in Rollen zu wähnen. Auf anderen Seiten wird auch überall von 2 oder 3 Kindern der Solos gesprochen. Finde ich ziemlich unwahrscheinlich.

    Bin auch gespannt, wieviel man von Lucas Treatments überhaupt übernommen hat.

    Das werden wir hoffentlich irgendwann mal erfahren.

  3. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Es ging ja erstmal darum, ob die Cast-Abwesenheit McDiarmids eine sichere Aussage zu seiner Nicht-Beteiligung ist. Und ich habe nur aufgezeigt, dass dem nicht so sein muss. Um mehr ging es nicht, denn wie du ja weißt, bin ich selbst nicht davon überzeugt, dass wir ihn wiedersehen werden.

    Zitat:
    "Da baut man Driver in Episode VII zum furchteinflößenden Bösewicht auf, (…)

    Was abzuwarten bleibt. Aber du warst schon häufig sehr Gerüchte-gläubig…

    Zitat:
    "Diese Rolle würde von MVS übernommen."

    Als ob es keine anderen Möglichkeiten gäbe . . .

  4. DarthSeraph

    Apprpo Kinder . Ich finde es ja Interessant das die gute Daisy genau zwischen Harrison und Carrie sitzt Ob das was zu bedeuten hat ^^

  5. Wookiehunter

    Apprpo Kinder . Ich finde es ja Interessant das die gute Daisy genau zwischen Harrison und Carrie sitzt Ob das was zu bedeuten hat ^^

    Ja, dass da noch ein Platz frei war.

  6. Darth Pevra

    @ Jorge
    "Was abzuwarten bleibt. Aber du warst schon häufig sehr Gerüchte-gläubig…"

    Variety hatte auch mit dem Rest recht, nämlich das Driver im Film ist.

    "Als ob es keine anderen Möglichkeiten gäbe . . ."

    Klar gibt es andere Möglichkeiten. Aber so sieht das derzeit für mich aus, während es für Diarmids Beteiligung keine Anzeichen gibt.

  7. Chris2010

    Daisy Ridley ist übrigens nicht bei Twitter. Die Accounts dort sind somit also alle Fakes. Bei Instagram ist sie als daisyridley angemeldet.

  8. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Variety hatte auch mit dem Rest recht, nämlich das Driver im Film ist."

    Und das ist eine Beweisführung?! Weil Aussage A stimmt, muss auch Aussage B stimmen? Nicht in meiner Welt…
    Ich schließe das natürlich nicht aus. Es ist mir aber zu wenig, um da nun sicher von auszugehen und eine Argumentation drauf aufzubauen.

    Und abschließend zu McDiarmid:
    Wie gesagt – ich bin ja gar nicht von dem Gegenteil überzeugt! Es ging doch nur darum: Eine Anwesenheit sagt klar etwas aus. Eine Abwesenheit muss noch gar nichts bedeuten!
    Und eins würdest du doch bestimmt auch so sehen: Wenn (wohlgemerkt: nur "wenn"! ) man ihn zurückholen will, würde man auf jeden Fall versuchen, ein Geheimnis aus ihm zu machen…

  9. Antar

    Sieht ja ganz positiv aus der Cast.
    Die Macht hellt sich etwas auf bei VII .

    😆

    Btw: was hat Bushido unten links zusuchen 😉

  10. Darth Pevra

    @ Jorge

    "Und das ist eine Beweisführung?! Weil Aussage A stimmt, muss auch Aussage B stimmen? Nicht in meiner Welt…"

    Nein, das ist aber ein sehr guter Hinweis dafür.

    "Ich schließe das natürlich nicht aus. Es ist mir aber zu wenig, um da nun sicher von auszugehen und eine Argumentation drauf aufzubauen."

    Häh? Deine Pro-Palpatine Argumentationskette baut doch auf viel weniger auf, ein Haufen eigene Interpretationen und Spekulationen.

    Hab ich etwa behauptet, dass ich mir bei Drivers Rolle absolute 100% sicher bin? Nein, weil ich nur zu 95% sicher bin.

    "Und abschließend zu McDiarmid:
    Wie gesagt – ich bin ja gar nicht von dem Gegenteil überzeugt! Es ging doch nur darum: Eine Anwesenheit sagt klar etwas aus. Eine Abwesenheit muss noch gar nichts bedeuten!
    Und eins würdest du doch bestimmt auch so sehen: Wenn (wohlgemerkt: nur "wenn"! ) man ihn zurückholen will, würde man auf jeden Fall versuchen, ein Geheimnis aus ihm zu machen…"

    Es bedeutet sehr wohl etwas, nämlich dass er keine Rolle haben kann, die viel Screentime benötigt. Das folgert sich ganz logisch aus dem Zusammenhängen und den ungeschriebenen Gesetzen unserer heutigen Welt.
    Eine kleine Rolle ala Reveal am Ende erscheint mir auch unwahrscheinlich, aber da spielen zugegeben auch meine eigenen Interpretationen stärker mit rein.

  11. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Nein, das ist aber ein sehr guter Hinweis dafür."

    Verstehe ich nicht. Aber lass uns das einfach mal abwarten…

    Zitat:
    "Häh? Deine Pro-Palpatine Argumentationskette baut doch auf viel weniger auf, ein Haufen eigene Interpretationen und Spekulationen."

    Jetzt bin aber etwas geknickt: Natürlich ist meine Theorie ein riesiges Spekulationsgebilde. Aber die Herleitungen sind schon komplexer begründet: Schließlich gehe ich zumindest von existierenden Story-Elementen der bisherigen Filme und von ehemaligen Lucas-Konzepten aus. Daraus ergibt sich natürlich trotzdem keine Wahrscheinlichkeit – höchstens dramaturgischer Sinn.

    Die Driver Argumentation ist dagegen doch nur die…

    – Driver ist – wie Variety sagte – dabei, also wird er wohl auch – wie Variety sagte – den Bösewicht spielen! (= fraglich)
    – Und wenn ER den Bösewicht spielt, dann braucht es keinen Palpi (= ähhh, warum nicht?)

    Denn schließlich ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass es mehrere Bösewichter geben wird. Und da zitiere ich dich einfach mal: "Ein Bösewicht im Stil eines Darth Vaders, wie es bei Variety hieß, (…)"
    Genau! Und Vader hatte auch einen Meister… 😀

    Zitat:
    "Es bedeutet sehr wohl etwas, nämlich dass er keine Rolle haben kann, die viel Screentime benötigt."

    Aber darum ging es nie. Ausgangspunkt war deine Aussage, dass seine Abwesenheit bedeutet, dass Palpi nicht zurückkehrt!
    Und nur dagegen, dass es DAS bedeutet, haben andere und ich Gegenargumente gefunden.

    Zitat:
    "Das folgert sich ganz logisch aus dem Zusammenhängen und den ungeschriebenen Gesetzen unserer heutigen Welt."

    Wow! Ich glaube so etwas hast du auch vor einem Jahr gesagt, als du mich als naiv bezeichnet hast, weil ich nicht daran glaubte, dass das Casting bereits abgeschlossen wäre… 😀

  12. Darth Pevra

    „Jetzt bin aber etwas geknickt: Natürlich ist meine Theorie ein riesiges Spekulationsgebilde. Aber die Herleitungen sind schon komplexer begründet: Schließlich gehe ich zumindest von existierenden Story-Elementen der bisherigen Filme und von ehemaligen Lucas-Konzepten aus. Daraus ergibt sich natürlich trotzdem keine Wahrscheinlichkeit – höchstens dramaturgischer Sinn.“

    Wie komplex die Argumentation ist, ist doch wurst, dadurch wird sie nicht besser, nur eben komplexer und mitunter verworrener.
    Ich habe auch schon erklärt, warum Palpatine auch dramaturgisch nicht notwendig ist. Weil eben nicht er als das ultimativ böse angesehen werden kann, sondern ebenfalls und vermutlich noch viel mehr die Dunkle Seite.
    Palpatine ist halt auch tot, ein gewaltiger Minuspunkt bei deinem Spekulationsgebilde.
    Deine Argumentationskette ist nicht besser als meine, sie fußt sogar auf noch weniger realen Anhaltspunkten.

    „Aber darum ging es nie. Ausgangspunkt war deine Aussage, dass seine Abwesenheit bedeutet, dass Palpi nicht zurückkehrt!
    Und nur dagegen, dass es DAS bedeutet, haben andere und ich Gegenargumente gefunden.“

    Das habe ich doch schon im zweiten Post zu dem Thema relativiert! Allmählich geht mir die Geduld aus. Du streitest mit mir nur des Streitens wegen. Also wenn du nicht bald aufhörst, darauf rumzuhacken, dass ich bei dem einen Post etwas vorschnell geurteilt habe, dann spare ich mir die Debatte mit dir.

    „ein Cameo ist sicher drin“ – Zitat ich

    „- Driver ist – wie Variety sagte – dabei, also wird er wohl auch – wie Variety sagte – den Bösewicht spielen! (= fraglich)“

    Warum ist das so fraglich? Die Quellen, die beteiligt waren, haben gezeigt, dass sie recht vertrauenswürdig sind. Gibs zu, du hast diesen Artikel doch nur vergessen.

    „- Und wenn ER den Bösewicht spielt, dann braucht es keinen Palpi (= ähhh, warum nicht?)

    Denn schließlich ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass es mehrere Bösewichter geben wird. Und da zitiere ich dich einfach mal: „Ein Bösewicht im Stil eines Darth Vaders, wie es bei Variety hieß, (…)“
    Genau! Und Vader hatte auch einen Meister… *großes Grinsen*“

    Ich baue mir nicht mühsam einen neuen Bösewicht auf, nur damit ich den Alten wieder aus der Kiste hole und der meinem neuen die Show stiehlt, ehe er vielleicht wahrhaft groß werden kann. Aus ähnlichen Gründen werden deswegen wohl auch Han, Leia und Luke spätestens in Episode VIII in den Hintergrund treten. Den neuen Figuren muss platz gemacht werden, damit sie richtig wirken können.
    Ist das so schwer zu verstehen?
    Du scheinst über die ST sehr rückwärts gewandt zu denken, deswegen auch diese Idee mit Palpatine, aber vielen jungen Menschen bedeuten die alten Helden und Bösewichter nichts. Und auch sonst kommt man nicht weiter, wenn man sich vor Veränderungen verschließt. Disney will jedes Jahr einen Film und da passt solch rückwärts gerichtetes Denken nicht.

  13. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Das habe ich doch schon im zweiten Post zu dem Thema revidiert!"

    OK, das habe ich wohl übersehen. Sorry. Das hat dann wirklich zu mehr Worten als nötig geführt… 😀

    Zitat:
    "Du scheinst über die ST sehr rückwärts gewandt zu denken, deswegen auch diese Idee mit Palpatine, (…)"

    Ach komm, du weißt dass dies eher aus meinem Wunsch nach der EINEN Saga herrührt – und nicht weil ich immer das "alte" will. Und du weißt auch, dass ich der Erfüllung dieses Wunsches eine gar nicht so hohe Wahrscheinlichkeit einräume.

    Dass ich in diesem Kommentar-Strang über Palpi rede, liegt doch nur daran, dass ihn eine verehrte Kontrahentin zu diesem Thema nennen musste. Da konnte ich einfach nicht widerstehen… 😉

  14. Darth Pevra

    Die Paranoikerin in mir denkt, dass Hollywood zu allem fähig ist, selbst einen Palpatine zurückzubringen, was für mich schlimmer wäre als ein Casting von Justin Bieber. Deswegen war die Nachricht des nicht-Castings für mich eine sehr gute.

    „Ach komm, du weißt dass dies eher aus meinem Wunsch nach der EINEN Saga herrührt – und nicht weil ich immer das „alte“ will. Und du weißt auch, dass ich der Erfüllung dieses Wunsches eine gar nicht so hohe Wahrscheinlichkeit einräume.“

    Ja, gibt es nur nicht. Diese Tür wurde zugeschweißt und sie jetzt aufzureißen würde vermutlich noch mehr Schaden anrichten, als eine neue Geschichte. Meiner Meinung nach zumindest. Da hängt einfach nicht mehr genug Fleisch am Gerippe des alten Plots. Der wurde fein säuberlich, ja meisterlich abgeschlossen. Aber das weißt du auch bereits.

    Was anderes. Seht euch mal seine Krawatte an!

    http://cdn.cnwimg.com/wp-content/uploads/2012/02/max-von-sydow-682×1024.jpg

  15. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Nun, auch wenn ich nicht darauf zu hoffen wage, so sehe ich ja trotzdem gewisse Chancen. Und dass die – natürlich die Narration aufbrechende – Lösung dafür, für mich aus vielen Gründen akzeptabel wäre, weiß du ja. Und ich weiß ja auch ganz genau, dass diese Gründe es eben für dich nicht akzeptabel machen.

    Und daher – und das wollte ich noch mal los werden – werde ich da bestimmt auch nicht mit dir unnötig streiten wollen… 😀

    P.S.

    Krawatte:

    Cool, auch wenn das bestimmt keine TIEs sind. Wohl eher zwei sich mit dem „Rücken“ überlappend gestellte Halbkreise…

  16. Darth Pevra

    Schon klar, aber ist doch ein witziger Zufall. 😀

  17. Wookiehunter

    @Jorge

    Vader hatte sogar zwei Meister, von Tarkin wird er auch zurückgepfiffen und gehorcht. Ist in E4 sogar der bösere Schurke, beschliesst er ja, Alderaan zu opfern für einen Test.

  18. Cantina Fun

    Ich habe einige Tage wirklich gebraucht, um das emotional und gedanklich zu verarbeiten, bevor ich mich hier im Kommentar zu Wort melde…

    Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man beim Lesen von etwas auf einmal in eine Vorfreude katapultiert wird, dass Einem die Luft quasi wegbleibt? Dass man sich von einem auf den anderen Moment wieder wie ein kleiner Junge fühlt?

    Das passiert nicht so oft, je älter man wird. 😉 Hier war es für mich so.

    „Meine Helden“ kehren zurück nach über 30 Jahren und leiten den Startschuss ein für eine neue Episode meiner Lieblingssaga. Und zudem werden neue Schauspieler mit integriert, mitunter die nächste Generation im Star Wars Universum!

    Ich kann für meinen Teil sagen, dass bislang Alles richtig gemacht wurde, wenn man in jedem Fall Hamill, Ford(!), Fisher, Mayhew, Baker und Daniels wieder mit an Bord hat. Neben Musik (John Williams) und einigen anderen netten Faktoren.

    Bzgl. Lando Calrissian (Billy dee Williams): Ich könnte mir vorstellen, dass man ihn in Episode VII irgendwie sieht (J J Abrams mag solche Überraschungen ja *g*) und er ein Episode VIII dann dazustößt. Wichtig war auch die Frage via Twitter an ihn, ob er ein Angebot zu Star Wars abgelehnt habe und/oder nicht gefraght wurde. Seine Antwort war nur, dass er Star Wars nie ablehnen würde.

    Danke, Lucasfilm/Disney!

  19. TiiN

    Auch wenn du mir ein paar Jahre voraus eilst kann ich deine Empfindungen denke ich nachvollziehen bzw. habe es in ähnlicherweise verspührt, Cantina Fun. 🙂

    Ich habe gerade eben nochmal zurückgeblättert zu folgender News:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13302/Rollenausschreibungen_fuer_Episode_VII_in_New_York/

    [JUNGER MANN] Anfang 20. Attraktiv, aber nicht unbedingt heldenhaft. Er ist witzig und gerissen. Körperlich fit.
    -> John Boyega

    [MANN] Ende 20. Körperlich fit, attraktiv und selbstbewusst.
    -> Domhnall Gleeson / (Oscar Isaac – evtl dann doch zu alt)

    [JUNGE FRAU] Späte Jugendjahre. Körperlich fit, energetisch, unabhängig und mit einem großen Sinn für Humor.
    -> Daisy Ridley

  20. Lord Genampf

    Ich hatte mich schon gefragt wer sich in die Guiness, Lee, ……. Reihe einreiht. Freut mich wirklich ! Und was mir aufällt: Sein aussehen in Episode 7 könnte ich mir ähnlich wie das von C`baoth in der Thrawn Trilogie vorstellen. So als Hommage…….
    😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige