StarWars.com hat heute offiziell angekündigt, die Star Wars-Saga in 3D veröffentlichen zu wollen.
Wie Lucasfilm Ltd. heute bekannt gab, wird nun auch das actiongeladene Science-Fiction-Epos Star Wars seine eigene 3-D-Version erhalten. Wenige Werke der Filmgeschichte eignen sich so perfekt für eine dreidimensionale Konvertierung. Schließlich bot Star Wars mit Szenen wie dem Flug durch den Todesstern oder das Pod-Rennen auf Tatooine schon immer ein besonderes Kinoerlebnis. Präsentiert von Twentieth Century Fox und Lucasfilm Ltd., wird die 3-D-Umsetzung dieses Erlebnis noch einmal steigern. Die Leitung des Projekts hat Industrial Light & Magic übernommen. Der Kinostart von Star Wars: Episode I Die dunkle Bedrohung ist für 2012 geplant, ein genauer Starttermin wird noch bekannt gegeben.
„Für gute Ergebnisse bei einer Stereo-Konvertierung braucht man Zeit und Geduld“, sagt John Knoll, Visual-Effects-Supervisor bei Industrial Light & Magic. „Man muss ein geschultes, künstlerisches Auge haben und sich um jedes Detail kümmern. Sich zu beeilen, hat da keinen Sinn. In die Konvertierung von Star Wars stecken wir deshalb eine Menge Zeit – und natürlich unser ganzes kreatives und technisches Können, damit es garantiert ein fantastisches neues Star Wars-Erlebnis wird.“
Quellen wie der Hollywood Reporter berichten, das ab 2012 jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt ein weiterer Film veröffentlicht werden soll. Das sähe dann wie folgt aus:
2012 – Episode I
2013 – Episode II
2014 – Episode III
2015 – Episode IV
2016 – Episode V
2017 – Episode VI
Oh Mein Gott, wir werden alle sooo alt sein, wenn das Vorhaben endlich fertig ist…
So bin ganz neu hier aber das Thema hat mich dazu veranlasst mal dabei zu sein…..
…..hier mein erster Kommentar:
Schwachsinn in 3D ! Ich bin grosser SW Fan….aber ich bin absolut GEGEN eine 3D Umsetzung. Konvertierte Filme lohnen sich einfach nicht. Und ILM/Lucas wird auch in den nächsten Jahren nicht die technischen Mittel haben, dass ein gutes Ergebnis dabei rauskommen wird. Ich habe jetzt schon viele Filme im Kino gesehen. Mit fast allen Verfahren (Dolby3D, XpanD, MasterImage) Und alle Techniken sind nicht ausgereift und vermindern die Qualität eines Film so stark, dass es nicht mehr lohnt. Avatar war der einizige Film, der es in sich hatte, da auch mit einer modernen 3D-Technik gedreht worden ist. Alles andere ist Quatsch… :p
Klar…man könnte auch sagen, ILM wird sich damit auseinandersetzten, genug Aufwand betreiben und nur ein gutes Ergebnis zulassen. Ich lasse mich eines besseren belehren, wenn es soweit ist. 😀 Aber grundsätzlich brauche ich die Filme nicht in 3D. Alle nochmal in guter digitaler Qualität im Abstand von 2-3 Monaten ins Kino ? JA, da würde ich mich richtig drauf freuen. Aber auf 6 Jahre verteilt ? Und einen Aufpreis für qualitativ minderwertige, konvertierte Filme ? NEIN, danke.
@Picard42
Na dann… herzlich willkommen!!!:)
Gute Meldung. Ich bin zwar auch nicht der Älteste und hatte nur das Vergnügen, ROTS und TCW im Kino zu sehen, aber trotzdem kann ich mir vorstellen wie das ist… Episode 4 zum Beispiel, ich glaube da werd ich ne Gänsehaut kriegen und anfangen zu heulen 😀 Da ist es mir dann auch egal, obs in 3D oder 2D ist. Freue mich trotzdem schon ziemlich darauf die Filme in 3D zu sehen.
@Picard42
Die ganzen pseudo 3D filme wurden innerhalb ein paar wochen in 3D konvertiert, das ist alles schnell gemachter müll.
James Cameron wird Titanic z.b. nochmal in 3D rausbringen und das wird mehrere monate bis über ein jahr dauern bis der film fertig konvertiert ist.
Es geht gar nicht so um die Konvertierung. Die hat bei „Alice im Wunderland“ relativ gut funktioniert. ABER: Da hat Tim Burton schon an eine Konvertierung gedacht. Die wurde bei der Produktion mit eingeplant ! Starwars ist nie dafür gedacht gewesen. Auch wenn ILM es richtig gut hinbekommt, REICHT ES EINFACH NICHT…..Es sei denn es wird ohne Brillen möglich sein….in 8-10 Jahren…
Es geht darum, dass man die Filme „als Fan“ in 3D nicht braucht, weil die schöne, brilliante Digital-Qualität wieder durch die Verfahren der Vorführung, sprich BRILLEN, vollkommen zerstört wird. (Ausserdem…ich will einfach keinen Aufpreis für konvertierten Müll (siehe „Last Airbender“ oder „Clash of the Titans“) oder sogar schlecht umgesetzte 3D-Technik (siehe „ToyStory 3“) im Kino zahlen.)
Ich halte 3D für eine Mode. Und diese wird vielleicht weider vorbei sein, bevor Episode 2 ins Kino kommt. Aber wer weiss es jetzt schon…. 😉
genau! james cameron bringt titanic nochmal in 3D obwohl er Avatar in echter 3d-technik gedreht hat. und ich glaube nicht, dass er da an qualität sparen will. und georg lucas sowieso nicht. der ist in technischer hinsicht ein perfektionist. daher bin ich sicher das wird super ausehen und podrennen und endor schlachten werden sicher atemberaubend in 3d.
ich finde SW bietet sich aufgrund der bild-gewalt auch einfach dafür an. toystory3 hab ich auch in 3d gesehen, aber gerade dieser film überzeugte vor allem durch story. das 3d hätte man sich auch sparen können (obwohl von allen 3d filmen bisher der effekt hier am augen-angenehmsten war) weil hier einfach nicht sooo viele szenen sich in besonderer weise dafür eigneten.
und außerdem weiß ich auch nicht warum hier alle den 3d-effekt von avater den von aliceimwunderland vorziehen. gerade in avatar störte mich der feste fokus der kamera enorm. das war bei alice angenehmer.
Also ich freu mich schon sehr auf Star Wars in 3D, besonders natürlich auf mein Lieblingsraumschiff, die Executor 😎
Allerdings werde ich dafür wohl zuerst in eine größere Stadt fahren müssen, denn da wo ich wohne, gibt’s kein Kino mit entsprechender High-Tech-Ausstattung 🙁
Hoffentlich muss ich vorher nicht aus Altersgründen den Führerschein abgeben :rolleyes:
2017 werde ich 21 sein. Egal, ob es soo lange dauert! Das werd ich mir GARANTIERT ansehen! Mit Kumpels versteht sich;) STAR WARS FÜRS LEBEN!!!:mad:
‚
@Picard42
Alice im Wunderland war für mich sehr überraschend gut allerdings war ´´Die Legende von Aang„ für mich ein Film, der den ganzen Aufwand nicht wert war.:rolleyes:
wow… jetzt fange ich aber an mich wirklich wie ein alter Mann mit meinen 28 Jahren zu fühlen, wenn ich hier so lese, wie ‚alt‘ Ihr 2017 sein werdet.
Ich bin dann 35! Und dennoch ein Kind im Geiste.
Bin bei jeder Premiere dabei, und werde mich in der German Garrison wieder aktivieren lassen… muss jetzt nur noch mein Vader Kostüm abstauben 😆
Also ich werde auch in die Kinovorstellungen gehen, keine Frage.
Aber ich wette die Filme werden zusätzlich auch in 2D gezeigt, da es doch relativ viele Menschen gibt die 3D nicht vertragen/akzeptieren. Das würde Lucas weniger Geld bringen als es möglich wäre =)
Star Wars im Kino ist schön. Aber nur wenn’s auch in 2D gezeigt wird. Und bis es fertig ist… 🙁
ich glaube ich werde dann verbotene sachen vor dem kino machen vor freude xDDDD
man wie geil das wird soo hammmaaa!
Endlich die Saga in 3D, ich freue mich schon drauf. 😀
Ich bin zwar ein Fan seitdem Episode I im Kino anlief,
aber ich hab es nie geschaft im Kino die Filme mit anderen Fans zu erleben.
Wenn die alles gut Konvertieren so wie sie es sagen, wird es bestimmt so Atemberaubend und aufregend wie SW in Concert. 😉
Jetz fehlt mir eigentlich nur noch ein passendes SW T-Shirt oder Kostüm. 😆
PS.: Ich bin noch ein Fan der jüngeren Generation, bis Episode VI in 3D
im Kino leuft bin ich 23 Jahre alt.
1.YUHU!
2. Boah wird das cool !
3. Jetzt kann man wirklich mit Star wars alt werden. Ich werde mindestens 1mal pro Woche in die Filme gehen, das ganze jahr über ! 🙂
Naja oder auch nicht sooo oft.
Juhuu!!! Das gibt mir die Möglichkeit endlich mal alle SW-Teile im Kino zu sehen. 😀
Ausser EpIII hab ich nämlich noch keinen im Kino bewundern können.
Und dass das Ganze dann noch in 3D zu sehen ist macht es einfach perfekt. *-* 🙂
3D ist mir völlig egal. Ich will einfach Star Wars wieder im Kino sehen. 😀