Anzeige

BIG NEWS: Disney+ startet am 24. März 2020 in Deutschland

Abo kostet 6,99 EUR im Monat / 69,99 EUR im Jahr | Update: Nun mit Trailer!

Breaking News: Heute erreicht uns eine positive Nachricht! Der Streamingdienst von Disney, Disney+, welcher derzeit nur in wenigen Ländern verfügbar ist, startet bei uns früher als bisher geplant! Laut offizieller Homepage ist es bereits am 24. März 2020, also eine Woche früher, soweit und Disney+ bei uns verfügbar.

Disney+

Disney+ kostet im Abo 6,99 EUR im Monat, beziehungsweise 69,99 EUR im Jahr. Damit ist der Streamingdienst günstiger als die Konkurrenz mit Netflix und AmazonPrime.
Auf Disney+ könnt ihr zum Start viele Star Wars Produktionen genießen, unter Anderem können alle Fans nun endlich The Mandalorian sehen! Auch die Zukunft scheint gesichert: Neben einer Serie zu Obi-Wan Kenobi ist auch eine Produktion Rund um Cassian Andor und K-2SO angekündigt.

Der offizielle YouTube-Kanal von Disney Deutschland lieferte auch einen tollen Vorschau-Trailer auf das Angebot bei Disney+:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Darth Synap

    Gibt jetzt übrigens auch nen neuen Trailer zur kommenden The Clone Wars Staffel 🙂

  2. Pir Panos

    Also mich interessieren exakt 2 Sachen auf Disney+: Die Obi-Wan Serie und die finale Clone Wars Staffel. Ob das reicht, um mit viel Motivation dauerhaft noch 7EUR für einen 4.Streamingdienst zu bezahlen? Vielleicht kann ich ja meine Frau überreden, das noch zu abonnieren.

  3. chaavla

    @Pir Panos:

    So weit ich das verstanden habe, kann man das auch monatlich kündigen. Dauerhaft zahlen muss man also nicht. Ich halte das mit den Streaming-Portalen allgemein so. Ich nutze nie 2 Portale gleichzeitig, im Moment für ein paar Monate gar keins, was auch mal ganz schön ist.

  4. Cantina Fun

    Zum 24.03. begrüsse ich neben Netflix und Amazon Prime als letzten Streamingdienst Disney +. 🙂

    Die SW – und Marvelinhalte als auch der generelle Disney – back catalogue haben den Ausschlag hierfür gegeben.

    Ich persönlich freue mich besonders auf The Mandalorian, die siebte Staffel TCW, (zukünftig) die Cassian Andor – Serie sowie die Obi – Wan – Serie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige