Anzeige

BIG NEWS: Eine neue Star-Wars-Trilogie von Rian Johnson

Sie soll eine neue Ecke der Galaxis erforschen

Die Sequel-Trilogie ist noch längst nicht abgeschlossen, da kündigt Lucasfilm wie aus dem Nichts eine neue Trilogie an, die außerhalb der Skywalker-Saga stehen und eine komplett neue Ecke der Galaxis mit neuen Charakteren erforschen soll. Rian Johnson wird wie bei Die letzten Jedi Regie führen und das Drehbuch schreiben.

Wir haben die offizielle Ankündigung im Folgenden für euch übersetzt. Eine Videofassung in der sich auch Rian Johnson in Textform zu Wort meldet, findet ihr am Ende dieser Meldung.

Rian Johnson – Schöpfer einer neuen Trilogie

Für den Regisseur Rian Johnson war Star Wars: Die letzten Jedi nur der Anfang seiner Reise in die weit, weit entfernte Galaxis.

Lucasfilm ist begeistert anzukündigen, dass Johnson eine brandneue Star-Wars-Trilogie erschaffen wird, wobei er beim ersten Teil auch Drehbuch und Regie übernehmen wird, zusammen mit seinem langjährigen Mitarbeiter Ram Bergman als Produzent.

Als Autor und Regisseur von Die letzten Jedi hat Johnson einen starken Film konzipiert und Wirklichkeit werden lassen auf den Lucasfilm und Disney sehr stolz sind. Indem er diese neue Trilogie, welche getrennt von der episodischen Skywalker-Saga sein wird, führt, wird Johnson neue Charaktere aus einer Ecke der Galaxis einführen, die Star Wars noch nie zuvor erforscht hat.

„Wir alle haben es geliebt mit Rian an Die letzten Jedi zu arbeiten“, sagt Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Er ist eine kreatives Schwergewicht und ihm dabei zuzusehen Die letzten Jedi von Anfang bis zum Ende zu realisieren war eine der größten Freuden in meiner Karriere. Rian wird mit der leeren Leinwand dieser neuen Trilogie verblüffende Dinge erschaffen.“

„Wir hatten die Zeit unseres Lebens als wir mit Lucasfilm und Disney bei Die letzten Jedi kollaboriert haben, Star Wars ist die größte moderne Mythologie und wir sind überglücklich dass wir etwas dazu beigesteuert haben. Wir können es nicht erwarten mit dieser neuen Reihe von Filmen fortzufahren.“

Es gibt bisher keinen Veröffentlichungstermin für die neuen Filme.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

195 Kommentare

  1. OvO

    Disney mausert sich so langsam zum Entertainment-Monopol. 😀

  2. franz wars

    @OvO

    Muss irgendwie Star Wars ausgelöst haben.

    Vorher lief es ja so la la. 😀

  3. MasterOfForce

    Zunächst einmal bleibt abzuwarten, wie weit es uns in eine andere Ecke der Galaxis verschlägt… Bis zu nem gewissen Grad wird man (allein aus Marketing-Gründen) erkennen können / müssen, dass es sich nach wie vor um Star Wars handelt. D.h. entweder wird es auch irgendwelche Spuren bzw. Begegnungen mit dem Imperium / First Order / Handelsförderation etc. geben, oder zumindest die Macht und die Jedi auftauchen. Ich denke nicht, dass die Trilogie auch in jedem anderen xbeliebigen Sci-Fi-Genre stattfinden könnte. Von daher ist die interessanteste Frage für mich: Welche Erkennungsmerkmale von Star Wars werden auftauchen?

    Zudem bin ich echt gespannt, ob diese Ecke der Galaxis wirklich "noch nie" erforscht wurde. Bei dem umfangreichen EU ist das nämlich gar nicht mal so leicht. Bezieht sich "noch nie erforscht" nur auf den bisherigen Kanon (also Filme + Serien), oder auch auf das EU? Sollte ersteres der Fall sein, dann wäre es gar nicht mal so abwegig, dass es sich ggf. sogar wirklich um eine KOTOR-Trilogie handelt. Man darf gespannt sein….

    Ich denke aber eher, dass es sich um einen regionalen Konflikt handelt und dass die Jedi das Bindeglied zum Franchise (bzw. das Erkenungsmerkmal) sein werden. Vielleicht schimpfen sie sich nicht einmal Jedi. Es sind irgendwelche Machtnutzer, die sich am Rande der Galaxis einer großen Bedrohung gegenüber sehen. Vielleicht werden sogar die Anfänge der Jedi beleuchtet… Für das Marketing wäre es aber eigentlich besser, wenn es irgendwelche Cameos und Querverweise geben könnte, von daher wird der Film chronologisch gesehen vielleicht doch nicht all zu weit von der Saga entfernt sein, zumindest was die Zeit bzw. Epoche betrifft. So schafft es vielleicht doch mal der eine oder andere Sternenzerstörer am Horizont durchs Bild zu fliegen.

  4. Landspeeder

    @MasterOfForce:

    So oder so ähnlich wird es kommen – die Panik vor einem komplett andersartigen Universum in gänzlich anderem Look ohne lose Verbindungen zum bisherigen SW halte ich für vollkommen unbegründet.

    Ich weiß schon, welchen Weg Disney da gehen wird. Mit meinen Voraussagen zu fast allen Aspekten der ST (…in der Woche nach Deal-Bekanntgabe in 2012, ohne Infos zu den Filmen!) habe ich ja auch ein Dutzend Treffer gelandet. Selbst bei den Dingen, die nun für ST-Kritik sorgen – dem besonders von Nike vor über 25 Jahren erfundenen „Retro-Safe-Playing“: Hits nochmal aufwärmen statt Innovation!

    Diese aktuellen Kritiken hat Disney ebenso vernommen wie die allgemeine PT-Ablehnung in der Ära besonders vor TFA…

    Was wirkt bisher in den TLJ-Trailern fremd und mystisch? Richtig: Die BÜCHER(!) und Snoke!

    Und dies sind die Vorboten der „Galaxy-noch-etwas-weiter-away“ – denn diese Ideen stammen ja tatsächlich von Johnson. Gut – Snoke war auch in TFA vorhanden, aber in TLJ wirkt er nur durch das bislang gesehene Material für mich stark „überarbeitet“ / von Rians Vision verändert.

    Habe ich ganz vorne irgendwo schon geschrieben: Aftermath ist auch so ein Wink mit dem kompletten Gartenzaun, dass es bald Stories aus den entfernten Rückzugsgebieten des Restimperiums geben könnte. Vielleicht stammen dann zufällig alle neuen Erkenntnisse über die Macht ebenfalls aus dieser Ecke – oder in den Büchern wird über diese Regionen gesprochen.

    Ich denke, dass nicht unbedingt RJs in Sachen Qualität und kommerziellem Erfolg noch nicht zu bewertende Episode ihm die eigene Trilogie eingebracht hat – sondern ein bestimmter für TLJ von ihm ersonnener Handlungsstrang, der das Tor zu diesen neuen und fremden SW-Welten aufstößt. Eine wirklich revolutionäre Idee von ihm, wie man das SW-Universum logisch, frisch und frei ausbauen kann, ohne eben erneut an jeder bestehenden Kanon-Ecke hängenzubleiben.

    „Wetten, dass… ???“ 🙂

  5. dmhvader

    So ähnlich denke ich auch, Landspeeder.
    Außerdem ist ja immer noch nicht geklärt, für was sich eigentlich die Sith in EIII gerächt haben. Da müssen die Jedi ihnen ja vor langer langer Zeit so einiges angetan haben und Snoke und Yoda waren damals vielleicht wichtige Schlüsselfiguren. In diese Richtung könnte RJ gehen, denke ich – und diese Zeit – also ca. 800 bis 900 Jahre vor EI – fänd ich auch am interessantesten.

  6. Jake Sully

    Meine Erwartung an TLJ ist, das Johnson es schafft Snoke bedrohlich wirken zu lassen. Kompliment an Disney, bis jetzt so wenig Spoiler wie lange nicht mehr.

  7. dmhvader

    Keine Sorge: In ‚Looper‘ hat RJ es ja sogar geschafft, einen 10-Jährigen mehr als bedrohlich wirken zu lassen. 🙂

  8. TFK

    Weshalb muss die RJ Trilogie unbedingt Verbindungen zur Skywalker Saga haben?

    Darauf kann ich gerne verzichten, ich hoffe dochmal etwas völlig neues zusehen, meinetwegen z.B.
    ein KOTOR Trilogie.

  9. franz wars

    Ach das ist doch Pudoo. Wenn die schon sowas ankündigen,warum dann nicht konkret um was genau es da geht? Wenn man schon angibt einen neuen 3 teiler rauszuhauen.

    LF muss auf der dunklen Seite wandern,da die uns so quälen.

  10. StarWarsMan

    @franz wars

    „Wenn die schon sowas ankündigen,warum dann nicht konkret um was genau es da geht? Wenn man schon angibt einen neuen 3 teiler rauszuhauen.“

    Weil sie es evtl. selbst noch nicht so genau wissen. 🙂 Sie werden jetzt gerade mal in der Braistormingphase sein, wenn überhaupt. Bei einer zu frühen Festlegung würden sie sich selbst der Möglichkeiten beschneiden.

  11. OvO

    "ich hoffe dochmal etwas völlig neues zusehen, meinetwegen z.B.ein KOTOR Trilogie."

    Weil KOTOR ja auch sowas völlig neues ist. xD

  12. George W Lucas

    @ OvO:

    – "Weil KOTOR ja auch sowas völlig neues ist."

    😆 😆 😆

    Du hast das Fandom geknackt! 😀

  13. Das Darth

    " ‚Wir alle haben es geliebt mit Rian an Die letzten Jedi zu arbeiten‘, sagt Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. ‚Er ist eine kreatives Schwergewicht und ihm dabei zuzusehen Die letzten Jedi von Anfang bis zum Ende zu realisieren war eine der größten Freuden in meiner Karriere.‘ "

    Weil er der einzige war, der brav alle Vorgaben erfüllt hat ohne groß anzuecken…? :rolleyes:

  14. Kyle07

    @ Das Darth: Du weißt doch garnicht was hinter den Kulissen passiert. Denkst du echt dass je nach Sympathie rumgemault wird oder nicht?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Trilogie (Rian Johnson)

Im November 2017 – kurz vor Veröffentlichung von Episode VIII: Die Letzten Jedi – wurde verkündet, dass dessen Regisseur eine neue eigenständige Trilogie schreiben und filmen würde. Seitdem ist es still um das Projekt geworden, man hört aber immer mal, dass es noch nicht eingestellt wurde.

Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnsons Trilogie // News

Rian Johnsons Trilogie weiterhin in Arbeit?

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige