Anzeige

BIG NEWS: Episode VIII vorverlegt! Veröffentlichung im Mai 2017

Gerade mal fünf Monate nach dem ersten Spin-off-Film
Rian Johnson© DFree / Shutterstock.com

Auch von StarWars.com kommt die Meldung, dass Episode VIII vorverlegt wurde und damit nicht wie bislang geplant und angenommen im Dezember 2017 in die Kinos kommt, sondern bereits am 26. Mai 2017!

Oh, und Rian Johnson wurde endlich offiziell als Regisseur und Autor bestätigt. Überraschung.

Iger bestätigte, dass Rian Johnson das Drehbuch für Star Wars: Episode VIII schreibt und auch Regie führen wird. Der Film, der die Saga nach den Ereignissen von Star Wars: The Force Awakens fortsetzen wird, wird am 26. Mai 2017 veröffentlicht werden – 40 Jahre und ein Tag nach Veröffentlichung des ersten Star Wars-Films 1977.
Johnson wird als einer von Hollywoods begabtesten jungen Filmemachern angesehen. Zu seinen Werken gehören „Looper“, „Brick“ und „The Brothers Bloom“.
Er stand für drei Episoden der erfolgreichen Fernsehserie „Breaking Bad“ hinter der Kamera, darunter der Folge „Ozymandias“, die der Serienschöpfer Vince Gilligan als beste Folge der Serie erachtet. Kathleen Kennedy und Ram Bergman, Produzent von „Looper“, „Don Jon“, „Brick“ und „The Brothers Bloom“, werden den Film produzieren. J.J. Abrams wird als Executive Producer dabei sein.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

72 Kommentare

  1. OvO

    @Finn:

    Also das mit der Übersättigung und Marvel kann ich so nicht bestätigen. Beziehungsweise sie kommt jetzt erst auf uns zu. Und zwar in dem man ständig Remakes produziert in denen die Hauptfiguren einfach nur durch andere Schauspieler ersetzt werden. Dies hatten wir bei Spiderman ja erst kürzlich. Und die Qualität wie Verkaufszahlen waren grottig. Nun soll das Ganze nochmal rebootet werden um es "besser" zu machen. Und zwar mit einem schwarzhäutigen Peter Parker. Hulk, Thor, Daredevil und ich glaub Cpt. America kommen jetzt auch nochmal neu. Klar, diese alle stützen sich wahrscheinlich auf diese ganzn Parallelgeschichten aus dem Marvel-Universum. Aber das war genau das was für mich schon bei den Comics und Serien schon nicht funktioniert hat. Und ich denke es wird im Mainstream-Kino nicht anders sein. Und mittlerweile habe ich persönlich so gut wie garkein Interesse mehr an den Marvel-Filmen weil die Helden zu extrem gemolken werden und die Story am Ende eh aufs selbe hinausläuft. Dieses ganze aktuelle Marvel-Kinokonzept scheint mir eher für den kurzweiligen Erfolg geeignet. Aber vllt irre ich mich auch.

    Da SW aber immer eine einheitlich foranschreitende Geschichte war wird uns dieses Drama glücklicherweise erspart bleiben. Zumindest hoffe ich das.

  2. Yensid

    @ OvO

    Zitat: „Nun soll das Ganze nochmal rebootet werden um es „besser“ zu machen. Und zwar mit einem schwarzhäutigen Peter Parker. Hulk, Thor, Daredevil und ich glaub Cpt. America kommen jetzt auch nochmal neu.“

    Also von dem was du schreibst, habe ich noch nie gehört. Spidey wird rebootet, aber von Thor, Captain America und Co war niemals die Rede. Und auch auf dem Releaseplan von Marvel kommen keine Reboots dieser Figuren vor. Und dass Spider nun Miles Morales sein wird, sind auch nur Gerüchte. Also nicht alles als fix verkaufen. Daredevil spielt zwar im MCU ist aber eine Netflixserie und die sollte man wirklich nicht mit dem Ben Afflek Film von vor 10 Jahren vergleichen. Das ist für mich kein Reboot.

    Es mag sein, dass es zu einer Übersättigung kommt, nur man sollte bitte nicht immer nur von sich selbst auf andere schließen. Denn die Zahlen zu den Filmen sagen eindeutig etwas anderes aus.

  3. Cantina Fun

    Episode VIII früher im Kino als erwartet? Sehr cool! 🙂

    In einer früheren News haben wir ja auch gelesen, dass Einige der Requisiten/Bauten aus Episode VII behutsam abgebaut wurden, um sie in Episode VIII und/oder den Spinoffs wiederzuverwenden. Zudem hätte man bestimmte Shots für Episode VIII und/oder die Spinoffs bereits zu den Dreharbeiten zu Episode VII tätigen können….es bleibt spannend 🙂

    @OvO:

    „Also das mit der Übersättigung und Marvel kann ich so nicht bestätigen. Beziehungsweise sie kommt jetzt erst auf uns zu. Und zwar in dem man ständig Remakes produziert in denen die Hauptfiguren einfach nur durch andere Schauspieler ersetzt werden. Dies hatten wir bei Spiderman ja erst kürzlich. Und die Qualität wie Verkaufszahlen waren grottig. Nun soll das Ganze nochmal rebootet werden um es „besser“ zu machen. Und zwar mit einem schwarzhäutigen Peter Parker. Hulk, Thor, Daredevil und ich glaub Cpt. America kommen jetzt auch nochmal neu. Klar, diese alle stützen sich wahrscheinlich auf diese ganzn Parallelgeschichten aus dem Marvel-Universum. Aber das war genau das was für mich schon bei den Comics und Serien schon nicht funktioniert hat. Und ich denke es wird im Mainstream-Kino nicht anders sein. Und mittlerweile habe ich persönlich so gut wie garkein Interesse mehr an den Marvel-Filmen weil die Helden zu extrem gemolken werden und die Story am Ende eh aufs selbe hinausläuft. Dieses ganze aktuelle Marvel-Kinokonzept scheint mir eher für den kurzweiligen Erfolg geeignet. Aber vllt irre ich mich auch.“

    ===> Tust du in Teilen. 🙂 Nicht alle Verfilmungen wurden von Marvel/Disney selbst getätigt, bspw. die X-Men oder die Spider- Man Reihe oder die Fantastic Four: Diese sind unter Lizenz (aus der Zeit vor der Übernahme Marvels durch Disney) bei (jeweils) Sony und Fox.

    Damit die Lizenz nicht abläuft und zu Marvel selbst zurückfällt, bspw. bei Spiderman, hat man fix ein Reboot durchgeführt. Gleiches gilt für die X- Men Spinoffs (Wolverine).

    In der Endkonsequenz wirkt es natürlich so, als würde Marvel/Disney alleine den Markt mit Marvelcomicverfilmungen „vollpumpen“.

  4. darth11ers

    … da überschlagen sich ja die Ereignisse … aber tolle Nachrichten!!!

    Wann gibts den ersten Teaser des Spin Offs und EP VIII? 😀 😀 😀 😀

  5. General

    Klasse Zeitpunkt für ein Star Wars Film. Trotzdem schade, dass Abrams nicht mehr ganz vorne steht.

  6. Lord Galagus

    Der Vorverlegung macht nicht nur aus nostalgischer Sicht Sinn. So geht man einem direkten Kräftemessen mit James Camerons "Avatar 2" im Dezember 2017 ins Kino kommt. Würde beiden Blockbustern sicher nicht gut tun, da sie ein nahezu identisches Zielpublikum haben.

    Andererseits hat man nun "Guardians of the Galaxy 2" parallel laufen. Ich rechne eigentlich damit, dass Disney das noch mal korrigiert und "Guardians 2" entweder vorverlegt oder nach hinten verschiebt. Die werden sicher nicht ihre beiden Space-Opera-Franchises gegeneinander anlaufen lassen. Da wird jeder, der ne Disney Aktie besitzt, aufschreien.

  7. Emperor Bane

    @OvO:

    Wow was setzt du denn hier für Gerüchte in die Welt. Als großer Marvel Fan seit 20 Jahren muss ich hier dochmal einschreiten:

    – Es ist reine Fan Spekulation das der neue Spider-Man Miles Morales sein soll. Alles (inklusive der bisherigen Pressemeldungen) deuten auf Peter Parker hin. Einen schwarzen Peter Parker wird es sowieso nicht geben – entweder Peter oder Miles.

    – Thor, Cap, Iron Man und co. werden ganz sicher nicht einem Reboot unterzogen. Iron Man und Cap (und Spider-Man, Black Panther, Black Widow und Falcon) werden 2016 in Captain America: Civil War auftreten. 2018 und 2019 sind sie dann in Avengers: Infinity War dabei.

    – In den comics hat Marvel ordentlich zugeschlagen mit Veränderungen. Sam Wilson ist der neue Captain America, ein weiblicher charakter ist der neue Thor. Aber das bezieht sich nur auf die comics, nicht die filme (gottseidank, Marvels comic universum ist derzeit einfach nur grütze) und diesen Sommer wird Marvel mit Secret Wars wohl ohnehin einen komplett reboot machen in dem das 616 und Ultimate universum miteinander verschmelzen , weil sie auch gemerkt haben das sie (im Gegensatz zu den filmen) das comic universum in den letzten 5 Jahren ganz schön in den Sand gesetzt haben. Aber das betrifft die Filme absolut nicht. im MCU wird es bis frühestens 2025 keine reboots geben.

  8. STARKILLER 1138

    @Emperor Bane

    // "Im MCU wird es bis frühestens 2025 keine reboots geben." //

    Abgesehen von Spider-Man. Der ist zwar innerhalb des MCU kein Reboot, aber damit er überhaupt reinkommt, ist ein Reboot nötig.
    Zu dem Thema Superhelden-Reboot haben die Leute von HISHE übrigens gerade erst ein nettes neues "SuperHero-Cafe" rausgehauen: https://www.youtube.com/watch?v=CJUmSwbZANw
    😆

    So, langsam zurück zum Thema schwingen…

  9. Emperor Bane

    Ich meinte ja von bisherigen MCU franchises wird es mindestens die nächsten 10 Jahre keine Reboots geben. Kevin Feige sagte bereits das sie den Weg des MCU bis 2025 schon geplant hätten. Natürlich können sich zwischendurch immer mal wieder Veränderungen ergeben wie eben jetzt die Sache mit Spider-Man. Ich persönlich hoffe auch das Wolverine früher oder später ins MCU integriert werden kann (Selbst Jackman sagte mehrmals schon das er das wollen würde), da er im gegensatz zu den meisten anderen X-Men nicht nur fast 30 Jahre lang eine eigene comicserie hatte sondern in den letzten Jahren auch ein Mitglied der Avengers war. Und er ist neben Spider-Man einfach Marvels größte flaggschiff Figur der letzten 20 Jahre.

  10. Kyle07

    Jetzt wo es ein offizielles Datum gibt, wie wäre es mit einem zweiten Counter auf der Hauptseite von SWU? Es würde nochmals verdeutlichen wieviel auf uns zukommen wird in nächster Zeit, nämlich TFA, RO und Ep8.

  11. Darth Duster

    @Kyle07: Haben wir diskutiert und beschlossen, Episode VII auf der Startseite erst mal für sich allein stehen zu lassen. Schließlich ist das DER Startschuss von allem, was da noch so kommt.

    Auf den Unterseiten zu Rogue One oder auch hier zu Episode VIII findest du schon mal einen Countdown zum jeweiligen Film (oben rechts).
    Ende Dezember kommen die beiden dann sicherlich auch auf die Startseite.

  12. Kyle07

    @ Darth Duster: Danke für die Erklärung, nun sehe ich die beiden anderen Counter.
    Erinnert mich an damals, wo mehrere Counter auf der alten SWU-Seite gelistet waren. Unteranderem mit dem 30th Anniversary von Star Wars und mit Clone Wars 3D (was ja TCW ist).:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige