Anzeige

BIG NEWS! Es ist offiziell: Ablegerfilme noch während der Sequel-Trilogie

Update! Lawrence Kasdan und Simon Kinberg sind bereits an der Arbeit

Einfach data-epi-spacing unglaublich! data-epi-spacing In data-epi-spacing einem data-epi-spacing Interview data-epi-spacing mit data-epi-spacing CNBC data-epi-spacing hat data-epi-spacing Disneys data-epi-spacing CEO data-epi-spacing Bob data-epi-spacing Iger data-epi-spacing bestätigt, data-epi-spacing dass data-epi-spacing die data-epi-spacing Arbeiten data-epi-spacing an data-epi-spacing den data-epi-spacing schon data-epi-spacing im data-epi-spacing letzten data-epi-spacing Jahr data-epi-spacing angekündigten data-epi-spacing Ablegerfilmen data-epi-spacing bereits data-epi-spacing begonnen data-epi-spacing haben data-epi-spacing und data-epi-spacing dass data-epi-spacing diese data-epi-spacing sogar data-epi-spacing noch data-epi-spacing während data-epi-spacing der data-epi-spacing Sequel-Trilogie data-epi-spacing veröffentlicht data-epi-spacing werden!


Hier data-epi-spacing ist data-epi-spacing der data-epi-spacing genaue data-epi-spacing Wortlaut data-epi-spacing Igers:

Es data-epi-spacing gab data-epi-spacing einige data-epi-spacing Spekulationen data-epi-spacing über data-epi-spacing einige data-epi-spacing eigenständige data-epi-spacing Filme, data-epi-spacing die data-epi-spacing sich data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing Entwicklung data-epi-spacing befinden. data-epi-spacing Ich data-epi-spacing kann data-epi-spacing Ihnen data-epi-spacing nun data-epi-spacing heute data-epi-spacing bestätigen, data-epi-spacing dass data-epi-spacing wir data-epi-spacing tatsächlich data-epi-spacing an data-epi-spacing ein data-epi-spacing paar data-epi-spacing Einzelfilmen data-epi-spacing arbeiten. data-epi-spacing Larry data-epi-spacing Kasdan data-epi-spacing und data-epi-spacing Simon data-epi-spacing Kinberg data-epi-spacing arbeiten data-epi-spacing beide data-epi-spacing an data-epi-spacing Filmen, data-epi-spacing die data-epi-spacing nicht data-epi-spacing Teil data-epi-spacing der data-epi-spacing eigentlichen data-epi-spacing Saga data-epi-spacing sind, data-epi-spacing die data-epi-spacing aber data-epi-spacing auf data-epi-spacing großartigen data-epi-spacing Star data-epi-spacing Wars-Figuren data-epi-spacing beruhen. data-epi-spacing Wir data-epi-spacing planen data-epi-spacing nach data-epi-spacing wie data-epi-spacing vor data-epi-spacing die data-epi-spacing Episoden data-epi-spacing VII, data-epi-spacing VIII data-epi-spacing und data-epi-spacing IX data-epi-spacing zu data-epi-spacing machen, data-epi-spacing etwa data-epi-spacing über data-epi-spacing einen data-epi-spacing Zeitraum data-epi-spacing von data-epi-spacing sechs data-epi-spacing Jahren data-epi-spacing hinweg. data-epi-spacing Beginnen data-epi-spacing wollen data-epi-spacing wir data-epi-spacing 2015. data-epi-spacing Und data-epi-spacing in data-epi-spacing dieser data-epi-spacing Zeit data-epi-spacing werden data-epi-spacing eben data-epi-spacing auch data-epi-spacing ein data-epi-spacing paar data-epi-spacing weitere data-epi-spacing Filme data-epi-spacing veröffentlicht.

Weiter data-epi-spacing gab data-epi-spacing Iger data-epi-spacing noch data-epi-spacing an, data-epi-spacing dass data-epi-spacing sowohl data-epi-spacing Kasdan data-epi-spacing als data-epi-spacing auch data-epi-spacing Kinberg data-epi-spacing in data-epi-spacing beratender data-epi-spacing Funktion data-epi-spacing zusammen data-epi-spacing mit data-epi-spacing J.J. data-epi-spacing Abrams data-epi-spacing an data-epi-spacing Episode data-epi-spacing VII data-epi-spacing arbeiten data-epi-spacing würden, data-epi-spacing was data-epi-spacing allerdings data-epi-spacing schon data-epi-spacing bekannt data-epi-spacing war, data-epi-spacing und data-epi-spacing dass data-epi-spacing er data-epi-spacing es data-epi-spacing Kathleen data-epi-spacing Kennedy data-epi-spacing und data-epi-spacing Lucasfilm data-epi-spacing selbst data-epi-spacing überlasse, data-epi-spacing mehr data-epi-spacing über data-epi-spacing die data-epi-spacing Ablegerfilme data-epi-spacing zu data-epi-spacing verraten.


Somit data-epi-spacing ist data-epi-spacing das data-epi-spacing Yoda-Gerücht data-epi-spacing von data-epi-spacing heute data-epi-spacing Morgen data-epi-spacing zwar data-epi-spacing nicht data-epi-spacing bestätigt, data-epi-spacing steht data-epi-spacing aber data-epi-spacing nun data-epi-spacing in data-epi-spacing einem data-epi-spacing ganz data-epi-spacing anderen data-epi-spacing Licht data-epi-spacing dar.

Update!

Kurz data-epi-spacing drauf data-epi-spacing schiebt data-epi-spacing StarWars.com data-epi-spacing noch data-epi-spacing eine data-epi-spacing offizielle data-epi-spacing Erklärung data-epi-spacing mit data-epi-spacing weiteren data-epi-spacing Details data-epi-spacing nach.

Also, data-epi-spacing sowohl data-epi-spacing Kasdan data-epi-spacing – data-epi-spacing übrigens data-epi-spacing auch data-epi-spacing Drehbuchautor data-epi-spacing von data-epi-spacing Das data-epi-spacing Imperium data-epi-spacing schlägt data-epi-spacing zurück data-epi-spacing und data-epi-spacing Die data-epi-spacing Rückkehr data-epi-spacing der data-epi-spacing Jedi-Ritter data-epi-spacing – data-epi-spacing als data-epi-spacing auch data-epi-spacing Kinberg data-epi-spacing (Mr. data-epi-spacing and data-epi-spacing Mrs. data-epi-spacing Smith, data-epi-spacing Sherlock data-epi-spacing Holmes) data-epi-spacing schreiben data-epi-spacing jeweils data-epi-spacing das data-epi-spacing Drehbuch data-epi-spacing zu data-epi-spacing einem data-epi-spacing Einzelfilm. data-epi-spacing Jeder data-epi-spacing dieser data-epi-spacing Filme data-epi-spacing wird data-epi-spacing sich data-epi-spacing um data-epi-spacing je data-epi-spacing eine data-epi-spacing bestimmte data-epi-spacing Figur data-epi-spacing drehen. data-epi-spacing Beide data-epi-spacing Filme data-epi-spacing werden data-epi-spacing irgendwann data-epi-spacing nach data-epi-spacing Episode data-epi-spacing VII data-epi-spacing veröffentlicht. data-epi-spacing Die data-epi-spacing Sequel-Trilogie data-epi-spacing gibt data-epi-spacing also data-epi-spacing definitiv data-epi-spacing den data-epi-spacing Startschuss. data-epi-spacing Bestätigt data-epi-spacing werden data-epi-spacing zum data-epi-spacing jetzigen data-epi-spacing Zeitpunkt data-epi-spacing „nur“ data-epi-spacing diese data-epi-spacing zwei data-epi-spacing Einzelfilme.


Uns data-epi-spacing Fans data-epi-spacing stehen data-epi-spacing somit data-epi-spacing einige data-epi-spacing richtig data-epi-spacing fette data-epi-spacing Jahre data-epi-spacing ins data-epi-spacing Haus…

Wer data-epi-spacing möchte, data-epi-spacing kann data-epi-spacing sich data-epi-spacing übrigens data-epi-spacing sogar data-epi-spacing ein data-epi-spacing Video data-epi-spacing der data-epi-spacing Ankündigung data-epi-spacing von data-epi-spacing Bob data-epi-spacing Iger data-epi-spacing ansehen:

data-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacing

Hier klicken, um den Inhalt von plus.cnbc.com anzuzeigen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

177 Kommentare

  1. TiiN

    @Snakeshit
    „Natürlich ist es auch auf Filmebene ein Massenprodukt gewesen.“

    Natürlich nicht! 🙂
    Die Saga hatte ein Ende (OT) und Lucas hat mehr oder weniger gelungen einen Anfang nachgezogen (PT).
    Das was nun kommt alles kommt, macht Star Wars filmisch gesehen zum Massenprodukt … jeder fragt sich, wie es nach ROTJ überhaupt weitergehen kann mit einer neuen Trilogie. Dazu jetzt noch Ablegerfilme …. das ist für mich die Mutation zu einem Massenprodukt 🙂
    Wie gesagt, sollte die neue Trilogie wirklich richtig gut werden und auch die Ableger rocken und nicht in übertriebenen Maße kommen, dann habe ich kein Problem damit und werde mir alles begeistert anschauen.
    Aber ich brauch keine 20 Star Wars Filme wo 50 % eine nicht vorhandene Nachhaltigikeit besitzen.

    @Sherlock:

    Bei Marvel muss ich differenzieren ….. die X-Men Filme gefallen mir schon gut, auch wenn es enorme Logikfehler im Zusammenhang gibt.
    Aber Sachen wie „Thor“, „Captain America“ oder „Hulk“ sind für mich eher schwaches Kino, was mal nebenbei laufen kann …. und so etwas möchte ich für Star Wars nicht sehen.
    Star Wars soll ein großes Erlebnis sein, wo man gerne hinschaut. Etwas besonders und nichts, wo man nebenbei mal reinschaut.

    Wobei ich den Begriff von Marvels Comicverfilmungen und der Star Wars Saga auch ziemlich ungleich finde 🙂

  2. niob

    @Anakin68

    Also zwischen EU Romanen, ner Fernsehserie die im Kinderkanal gezeigt wird und ganz großem Kino seh ich in der Tat Unterschiede.
    Nur weil Star Wars draufsteht muss nicht alles gut sein. Aber alleine deine Aussagen bzgl. Treue find ich schon merkwürdig. Zu allem Ja und Amen zu sagen, nur weil es etwas mit Star Wars zu tun hat ist schon mehr als unkritisch und hat mal rein gar nix mit nem echten Fan zu tun. Und was bitte hat Inflation damit zu tun:rolleyes: ?

  3. sithchris

    "Weniger ist mehr ". Disney verramscht SW und dann geht der Zauber verloren.
    Sorry,so sehe ich das.

    3 neue Filme.Super!

    Realserie,Cartoons, Charakter Movies ..und Gott weiß was Disney noch alles plant.
    Ne, das finde ich nicht gut.
    🙁 🙁 🙁

  4. Sherlock

    @ Tiin

    Ich habe den Marvel Vergleich gebracht, weil es eben auch zu Disney gehört und dieser Unternehmensteil wirklich viel Geld einbringt.

  5. niob

    Und damit nur bestätigt, daß es wieder mal nur ums Geld geht.:D

  6. Zherron82

    Ich finde Anakin 68 trifft den Nagel auf den Kopf. Die sogenannten echten Fans die hier teilweise posten meckern schon über diverse Ankündigungen. Man sollte Kritik üben, wenn etwas schlecht ist, aber doch nicht über ein Projekt was gerade mal in der Planungsphase steht. Das sind für mich genauso wenig Fans, wie die die alles kritiklos hinnehmen.

    Einfach abwarten, die Zeit der Vorfreude geniesen und 2015 ins Kino gehen. Wenn der Film dann schlecht ist, könnt ihr immer noch kritisch sein.

    PS: die PT sind gute Filme, aber sie hatten doch nie eine Chance. Als 1994 feststand, dass ne neue Trilogie kommt, sollten das natürlich die besten Filme aller Zeiten sein. Besser als die OT sollte es sein. Bei so einer Erwartungshaltung kann das natürlich nur nach hinten losgehen. Ähnlich sehe ich das mit den Sequels. Es ist egal, wer Regie führt oder wie gut der Film wird: Er wird bestimmt sowieso zerissen.

  7. Sherlock

    @ niob

    Na klar, Disney ist eine AG, da zählt nur der finanzielle Erfolg. Wie ich schon vorher sagte, George Lucas musste sich vor niemanden verantworten. Es war seine Firma und sein Geld. Disney muss aber seinen Aktionären Rede und Antwort stehen. Und wie gesagt, die wollen natürlich eine Rechtfertigung für den Lucasfilm-Kauf und das geht nur über Kinoerfolge und Merchandiseverkäufe die das Geld sprudeln lassen. Das ist jetzt die neue Realität nach über 30 Jahren.

  8. Anakin 68

    @ niob

    Erstens sehe ich grundsätzlich nicht alles unkritisch, was die Saga angeht. Ich sage nur Jar Jar und die Ewoks, da wäre weniger mehr gewesen.

    Zweitens Hast Du offenbar ein anderes Verständnis von Treue als ich.

    Kurzes Off-Topic: Ein Fußballfan steht in guten wie in schlechten Zeiten zu seinem Verein, so halte ich es auch mit Star Wars. Mitte der 80er bis Anfang der 90er war die Saga praktisch tot, und jetzt rate mal wer nicht von der Fahne gegangen ist sondern weiterhin treu hinter SW stand? Richtig, Onkel Anakin 68 war das. 🙂

    Mit inflationär meine übrigens ich die Befürchtung von einigen Leuten, es könnte in Zukunft zu viel Star Wars-Filme geben.

    Ich schätze mal, das viele Fans 2015 mit Freudentränen in den Augen die Kinos verlassen und sich bei Disney wegen ihres Unglaubens entschuldigen müssen.

    @ Zherron82

    Danke, wie Recht Du doch hast. Erst gucken, dann meckern, nicht umgekehrt. 😉

  9. Snakeshit

    @tiin
    Nun je nach Quelle behauptet lucas die OT wäre die Mitte. Zumal das für mich auch kein Kriterium ist, ob Massenprodukt oder nicht. Man sehe sich nur die Einspielergebnisse an und die unsterblichen Popkulturverankerungen an.

  10. LinQ

    Zherron82:
    Die richtigen Fans sind von der PT so enttäuscht gewesen, das die Erwartungshaltung für die ST sehr gering ausfällt.
    Ich denke wir werden alle positiv überrascht sein.

  11. Rogan

    @ niob

    Die Prequel Trilogie nicht erfolgreich? Keiner wollte die Filme mehr sehen?
    Sag mal in welcher Traumwelt lebst Du?;)

    Kommerziell waren die Filme eine absoluter Hit! Jeder hat im Schnitt 110 Millionen gekostet, und mindestens das 6 fache (AOTC) bis 10 fache (TPM) seiner Kosten eingespielt… und wir reden hier NUR vom Kino, nicht vom Heimkino und schon gar nicht vom Merchendising Markt.

    Mag ja sein, dass Du die Filme nicht magst, – sie aber anderen madig zu reden, oder gar Fakten zu verdrehen bringt nichts; andere lieben sie.
    Auch ich bin mit der OT groß geworden, dennoch habe ich auch die Episoden I-III ins Herz geschlossen. Für mich ergeben die Filme eine große Geschichte.

    @ Linq

    Richtige Fans? Was soll das denn bitte? Alle die die PT oder TCW genauso mögen wie die OT sind keine richtigen Fans? Anmaßend und beleidigend ist das.

  12. Spiderman180875

    Grade gelesen auf Facebook, laut angeblich sicheren Quellen sollen die Filme einmal über die jungen Jahre von Han Solo gehen, der zweite Film ist ein Boba Fett Ablege der zwischen A new hope und Empire strikes back spielen soll!

    Sollte die News hier schon stehen sorry dafür, kam noch nicht nach mit lesen

  13. Mindphlux

    Für mich ist in den beiden letzten Tagen eine kleine Welt zusammengebrochen. Ich kann dem absolut nichts abgewinnen.
    Der Mythos wird vergehen.

    Wie ich schon einmal schrieb,, werden die Filme (inkl. der jetzt mit einzubeziehenden Spin Offs) finanziell erfolgreich werden, keine Frage.

    Hier wurde auch schon darüber diskutiert, ob die Star Wars-Filme Massenprodukte sind. Ja klar! Man muss aber unterscheiden zwischen „Produkt für die Masse“ oder „Masse an Produkten“. 6 Filme in 30 Jahren waren nicht so viel. Das hat es u.a. für mich ausgemacht seit 1980 Fan zu sein und man kann auch 10 Jahre nach dem letzen Film noch über Mythen, Mysterien und Geheimnisse diskutieren. Die PT hat schon einiges an Zauber zerstört( für mich jedenfalls). Mit den Ablegern, die dann kommen, kann es nur schlimmer werden.

    Der ST stand ich noch einigermaßen hoffnungsvoll gegenüber..George Lukas ist ja irgendwie involviert.
    Aber ein junger Han Solo, nicht von Harrison Ford gespielt. Oh nein!!
    The Origin of the Young Yoda.. Ein kleiner Jedi mit der Anmut eines Flummies, der sich hüpfend durch die Welt(raum)geschichte kämpft. Lasst es sein!!
    Einen eigenen Film über einen Kopfgeldjäger, der zwei Sprechzeilen in den Filmen hatte, von der eine etwa so lautete.. „Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahh“ als er eine eigene kleine Sterbeszene hatte. Verstehe den Hype um Boba nicht und würde auch keinen Film wollen. Bitte nicht machen!!

    Stand alone Filme kann man ja machen, aber bitte mit völlig neuen Charakteren und vor allem nicht in der aus den Filmen bekannten Zeit. Wir kennen doch stets das Ende.

    Einige bringen immer das Marvel Franchise an, Wo bitte sind das nachhaltig beeindruckende Filme? Ich habe sie auch gesehen, 0815 Special Effects- Streifen. Kann man mal gucken, aber das war es dann auch.
    Ich wollte Star Wars niemals so haben. Aber bekommen wir nun nicht genau das?

    „Wenn man sich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel.. der Teufel verändert dich.“
    Für mich bewahrheitet sich der Worst Case.

    Ich vermute, dass jüngere Fans dem etwas offener gegenüber stehen, als vielleicht ich, oder einige meiner Altersgenossen.
    Etwas vergleichbares zur OT kann man sowieso nicht mehr erwarten. Georgi hat sich mit der PT damals selber schon etwas demontiert. Was in Zukunft folgen wird, lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen.

    Aber wie Obi Wan schon einst sagte:„Luke, auch du wirst noch entdecken, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind.“

    In diesem Sinne..

    -Mp

  14. niob

    @Rogan

    Lies dir meinen Post mal richtig durch. Zwischen einem erreichten Einspielergebnis und einem erwarteten ist ein ziemlicher Unterschied. EP1 war frontlastig und hat hintenraus fast nichts mehr gerissen. Natürlich hat er viel eingespielt, aber wäre er nicht so bei Kritik und einem Großteil des Publikums durchgefallen, wäre es wesentlich mehr geworden. Von EP1 zu EP kann man ja fast schon von einem finanziellen Absturz sprechen. Der Film hats ja seinerzeit gerade mal in die Top 20 der erfolgreichsten Filme geschafft ….und wir sprechen von einem Star Wars Film. Schau dir mal die Unterschiede in den Besucherzahlen von der OT und der PT ein….himmelweiter Unterschied. In welcher Traumwelt lebst den du??
    Einfach mal nen bischen über den Tellerrand rausblicken.

    @Anakin68

    Du verwechselt Fan sein mit Fan-Boy sein. Ich bin seit 83 dabei und habe in der SW-losen Zeit weiter eifrig jeden Schnippsel über die Saga aufgehoben und mein bischen Geld in GL’s Merchandising-Maschinerie gesteckt. Und sicherlich wird es wenig Leute gegeben haben, die sich mehr auf EP1 gefreut haben wie meiner einer. Trotzdem hab ich mir nen bischen Objektivität bewahrt und nach anfänglichem Schönreden der Filme einfach mal der Wahrheit ins Auge geblickt….die PT ist MEINER MEINUNG nach bis auf wenige Szenen und Charaktäre Schrott. Schlecht gespielt, grauenhafte Dialoge, Null Kultstatus…alleine die Musik ist top. Bin ich deshalb abgesprungen….nein bin ich nicht. Ich schau mir die PT eben nicht mehr an und hab meinen Spass an der OT. Trotzdem nehm ich mir das Recht raus, geplante Projekte zu beurteilen. Und Disney wird SW zu nem Massenprodukt verwursten, viel zu viel in kurzer Zeit auf den Markt werfen….dazu Dinge die eigentlich keiner braucht…wie nen jungen Han und Yoda/Boba Spin-offs.
    In diesem Zusammenhang von "Unglauben" zu sprechen klingt schon ziemlich schräg, meinst du nicht? Ebenso diese ständigen Unterstellungen, daß man als Kritiker nur alles schlecht reden WOLLE. Meinst du nicht, ich hätte mir bei der PT wieder kultiges Star Wars gewünscht und wäre gerne glücklich aus dem Kino gegangen? Nicht im Ernst oder?? Drum kannste dir dieses Argument der "echten Fans" gleich mal sauber in die Tasche stecken.

    Denselben Mist musste ich mir hier auch wegen meiner kritischen Äußerungen bzgl. Indy 4 anhören. Da ging das Gebashe auch wieder los. Als sich dann aber die Macher und Schauspieler teilweise öffentlich selber von dem Film distanziert haben, kam dann aber nix mehr.

    Star Wars ist sicherlich eine der schönsten Sachen in meinem Leben…gut gemachtes Star Wars….aber nicht alles wo SW draufsteht ist gut.

    Würde mich ja freuen wenn ich falsch liege, aber nach 3 enttäuschenden SW Filmen und einem schlechten Indy Film bin ich da etwas skeptisch.

    Das die Argumente bei Fan-Boys nicht zünden ist klar, aber ich muss mir wenigstens nicht vorwerfen lassen unkritisch zu sein und allem wo SW draufsteht blind hinterherzuhecheln.;)

  15. Rogan

    @ niob

    Neeee tut mir echt leid, abercheck mal Deine Nummern…. von wegen Top 29 und so. Mein Tipp: http://www.boxofficemojo.com

    Da wirst Du sehen, wie die Filme wirklich abgeschnitten haben und dass sie immer in der Top 3 des Jahres waren. Episode I und Episode III waren sogar in den Usa die erfolgreichsten Filme 1999 und 2005. Bitte nichts konfabulieren, sondern an Fakten halten. Episode III hat sogar Den Herr der Ringe vom Platz gedrängt. Ich weiss… für Euch Hater ist es unmöglich zu begreifen, was wir an der PT mögen, aber bitte, bleibt zumindest in der Realität und erschafft Euch nicht eine Traumwelt in der die Filme ein Flop waren…. zumindest nicht solange Ihr mit uns kommunizieren wollt.

  16. Zherron82

    Richtige Fans sind alle die die Star Wars mögen, egal in welcher Form. Ob PT nun gut oder schlecht ist oder besser oder schlechter als die OT ist, ist geschmackssache. Aber die PT als kompletten Schrott zu bezeichnen, ist Quatsch. Dafür haben diese Filme doch zu viele Menschen fasziniert.

  17. niob

    Fanboy-Alarm!!!:D

    @Rogan Du hast es immer noch nicht geschnallt:rolleyes: Aber wenn ich mir deine Posts im Allgemeinen so durchlese, komme ich zu dem Schluss, das da jedes Wort zuviel ist.
    Und NEIN…ein Elstree ist kein screenused cast:D

  18. Aaron

    Könnten wir die Debatte über wahre, ganz wahre und richtig wahre Fans wieder einstellen? Da kam in den letzten 30 Jahren nichts bei raus, und einen Durchbruch erwarte ich auch heute nicht.

    Ansonsten Stichwort Massenprodukt: George Lucas hat es 1977 (!) schon auf den Punkt gebracht.

    Frage: Könnte es also theoretisch eine Fortsetzung über die Macht geben und eine über die Wookies und eine über Luke oder Han…

    Lucas: Ja, das war eine der ursprünglichen Ideen zum Thema Sequels: Wenn ich genügend Leute in den ersten Film stecke, kann ich danach Fortsetzungen über alles und jeden machen. Wenn ein Schauspieler nicht will, kann ich genauso gut ohne ihn weitermachen.

    Ergo: Star Wars war von Anfang an auf endlose Mengen von Filmen angelegt. Hätte die Technik 1983 zur Verfügung gestanden, wäre es vielleicht schon in den 80ern mit den Prequels weitergegangen, in den 90ern mit Sequels, und jetzt stünden wir vor dem Start von Episode XIII.

  19. Rogan

    Es geht hier doch nur um eine Richtigstellung. Hier werden Fakten ganz offensichtlich gefälscht. Also, straight from boxofficemojo (und nein, die Seite ist nicht manipuliert, sollten das irgendwelche "Fans" behaupten)

    Um die Diskussion zu beenden:

    EPISODE I:
    – Produktionskosten: $115,000,000
    – Einspielergebnis: $474,544,677 (USA), $552,500,000 (Rest der Welt)
    = $1,027,044,677 (weltweit) [political correct sollte man knapp 100 Millionen wegen Re-Release abziehen]

    EPISODE II:
    – Produktionskosten: $115,000,000
    – Einspielergebnis: $$310,676,740 (USA), $338,721,588 (Rest der Welt)
    = $649,398,328

    EPISODE III:
    – Produktionskosten: $113,000,000
    – Einspielergebnis: $380,270,577 (USA), $468,484,191 (Rest der Welt)
    = $848,754,768

    Plazierung:
    EPISODE I:
    Charts 1999 USA: Platz 1
    Charts 1999 Rest der Welt: Platz 1

    EPISODE II:
    Charts 2002 USA: Platz 3
    Charts 2002 Rest der Welt: Platz 4

    EPISODE III:
    Charts 2005 USA: Platz 1
    Charts 2005 Rest der Welt: Platz 2

    So und jetzt bitte die Zahlen anschauen, und nochmal sagen… nicht in der Top 20 nach 14 Tagen oder gar kommerziell nicht erfolgreich… :rolleyes:

    Von den Sequels erwarte ich diese Zahlen zu übertreffen, und mindestens auch AVENGERS zu schlagen.

  20. niob

    Ich sag ja…du schnallst es nicht. Es geht hier nicht um ein reines Einspielergebnis und schon gar nicht um irgendwelche Jahrescharts. Die Filme haben an und für sich viel eingespielt, sind aber weit unter den Erwartungen geblieben (besonders EP2). Schau mal in ne aktuelle Liste wo du den findest. Deshalb hab ich auch gesagt, daß man sich nur mal die Besucherzahlen anschauen muss…da wirste zwischen der OT und der PT riesige Unterschiede feststellen. Du machst nichts anderes als dir deine Zahlen schön zu reden:rolleyes:
    Also lass es einfach bleiben und hör auf den Admin…ist besser für deinen Blutdruck.;)

  21. Zherron82

    Ich glaube die PT mit der OT zu vergleichen ist einfach zwecklos. Die OT wird immer unerreicht bleiben. Wenn man es realistisch betrachtet war es für GL unmöglich diese zu übertreffen. War doch klar. Aber wenn man mal die OT aussen vor lässt, dann waren die PT Filme erfolgreiche und gute Filme. Wenn man einfach mal die unrealistischen Erwartungen zurück schraubt, dann wird man auch nicht enttäuscht.

    Ist doch überall so. Beispiel Musik: Iron Maiden ham in den 80ern legendäre unerreichte Metalalben veröffentlicht. Ist ja wohl klar, dass sie das niveau nie mehr erreichen werden. Trotzdem freue ich mich auf jedes Album und höre es mir objektiv an, ohne es mit den glanztaten der 80er zu vergleichen.

  22. Darth Ceadus

    @ ironheart

    Ich persönlich habe eine gute Star Wars-Geschichte lieber in Form von einem gut gemachten Buch oder Spiel als in Form einer billig gemachten Disney-Direct-to-Video-Fliesbandfilmproduktion.

    Recht geben will ich dir aber in einem Punkt: The Clone Wars war Mist.

  23. Rogan

    @ niob:

    Da darfst Du aber nicht mit zweierlei Maß messen.
    Blockbuster und Kino haben sich in 35 Jahren erheblich verändert! Heute ist alles schnelllebiger (ein Grund warum Sequels innerhalb von 2 Jahren spätestens nachgedrückt werden).

    I – III waren Blockbuster wie HERR DER RINGE; HARRY POTTER, oder Nolans BATMAN Filme… aber keiner dieser Filme wird auch nur im entferntesten den Bestand haben wie DER WEISSE HAI, STAR WARS, E.T., ALIEN etc. Das sind Klassiker, die das heutige Kino definiert haben.
    AVATAR wollte ein solcher Film werden, der Hype war grenzenlos, dennoch… alles verpufft. Nach nur 5 Jahren. Die Fortsetzungen werden bei weitem nicht so erfolgreich laufen, und in 10 Jahren wird keiner mehr über den Film sprechen.

    In diesem Punkt hast Du Recht. Die OT wird auf ewig anders aussehen als die PT, oder gar die ST (die dem nun noch schnellerlebigen Kinomarkt zum Opfer fallen wird). Die OT ist nachhaltiger, was nicht heißt, dass die PT nicht erfolgreich war.

  24. Anakin 68

    @ niob

    Ich mach´s mal so kurz wie es mir möglich ist:

    1. Man muß kein Fanboy sein, um die PT und die gesamte Saga im allgemeinen (inkl. EU) zu mögen. Ich habe meinen Spaß an Star Wars, mein aufrichtiges Beileid all jenen, denen dies nicht vergönnt ist.
    2. Wenn man nur besessen genug ist, in wirklich allem obsessiv das Haar in der Suppe zu suchen, wird man irgendwann auch mal fündig, und so verbittert bin ich nicht.
    3. Man kann nur dann objektiv über Episode VII und die Spin-Offs urteilen, wenn man sie gesehen hat, und keine Sekunde früher.
    4. Ich habe mich in meinem Leben schon mehr als genug mit Berufspessimisten wie Dir auseinandergesetzt, und ehrlich gesagt ermüdet und langweilt es mich inzwischen nur noch.

    Und zum Schluß noch ein kleiner Hinweis sowohl an Dich als auch an alle anderen PT-Hasser und George Lucas-Disser: Auf Eure Hasstiraden werde ich in Zukunft in keiner Form mehr eingehen, es wäre nur sinnlose Vergeudung wertvoller Lebenszeit, weiterhin werde ich zukünftig jeden Kommentar von Dir ohnehin überlesen, wodurch Du Dir eine Antwort in meine Richtung prinzipiell sparen kannst.

    Alaaf & Helau

  25. niob

    @Anakin 😀

    Bei deinen sinnfreien Posts könnte ich in der Tat depressiv werden:rolleyes:

    Ich hasse Fasching:D

  26. MasterOfForce

    Mensch hier ist ja mal wieder was los :rolleyes: Ich finde die Entwicklung traurig, dass sich die Star Wars Fans inzwischen in gewisse „Lager“ aufspalten.

    So gibt es die Hardcore-OT Fans, die alles nach der OT verteufeln,

    die regulären OT-Fans, die sagen „Hmm joah ich schaue mir auch ein paar von den neueren Sachen an, muss aber nicht alles sehen und so sehr wie die OT hat mich bisher noch nichts beeindruckt“,

    die „Alles-Gucker“, die sagen „Star Wars ist Star Wars und wenn man auch nur eine einzige Folge TCW nicht mag, ist man kein richtiger Fan!“

    und die PT-Fans, die mit eben dieser aufgewachsen sind und die OT zwar kennen und „akzeptieren“, aber im Vergleich zur PT eher gelangweilt von diesen „alten Streifen“ sind, da die neuen Effekte etc. ja besser sind :rolleyes:

    Spätestens mit dem Release von Episode 7 dürfte es dann ein paar weitere „Sorten von Fans“ geben :rolleyes: Ganz zu schweigen von den verschiedenen Sorten von EU-Fans bzw. EU-Hassern, die ich jetzt in meiner Liste ausgelassen habe..

    Aber egal zu welcher Gruppe man sich selbst zählt: Man sollte einfach akzeptieren, dass es auch anders denkende und keine „wahren“ und „falschen“ Fans gibt.

    Und ganz egal welche Trilogie man bevorzugt: Das „Kernstück“, auf das wir stehen, ist bei allen gleich. Wir alle mögen dieses Franchise, in dem es Raumschlachten, Lichtschwerter, Aliens, die Macht etc. gibt. Bei so einer großen Auswahl an Geschichten ist es nicht verwunderlich, dass nicht jeder die selben Favoriten hat.

    Wir können nur hoffen, dass die ST uns alle wieder ein bisschen mehr vereint, indem sie einfach gut ist und sowohl PT-Fans als auch OT-Fans und natürlich Neuzugänger anspricht.

    Bei der Menge an Filmen, die auf uns losgelassen werden, habe ich diesbezüglich aber wenig Hoffnung. Und wenn Han Solo in einem Spin-Off von jemand anderem als Ford gespielt wird, fühle ich mich (als eine Mischung aus Hardcore- und regulärem OT-Fan) verraten und ermord… ääh … betrogen.. :rolleyes:

  27. Aaron

    So, hier ist Schluss jetzt!
    Bleibt beim Thema oder bleibt raus aus diesem Kommentarthread.

    OT, PT… Die Debatte ist jetzt 14 Jahre alt und damit zumindest altersmäßig offenbar reifer als ihre Beteiligten… :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Am Anfang steht das Design: Jake Lunt Davies über die Konzepte von Solo

Neue Schurken, aber auch zurückkehrende Star-Wars-Legenden prägen Solo. Einer seiner Konzeptkünstler gibt Einblicke in ihren Entstehungsprozess.

Solo // Artikel

24/09/2018 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige