Nachdem wir Euch zunächst diesen äußerst schlechten Scan zeigten, der auf einmal im Netz herumgeisterte, siehe hier:
Im Netz kursieren seit heute neue Bilder vom Spiel Force Unleashed.
Neben Bildern einiger Charaktere, die wir zum Teil auch schon als Actionfigur gesehen haben (siehe hier), gibt es neues Motiv, das entweder einfach ein Artwork.Das Bild seht ihr hier – seid beim Vergrößern nicht überrascht. Wir haben mal wieder gebastelt…
Vielen Dank an Anakin2153 für den Hinweis!
… wurden wir von einem Besucher zu Recht darauf verwiesen, dass LucasArts doch viel mehr Bilder online hätte. Danke, OlliWan! Auch das ist aber nur die halbe Wahrheit. LucasArts präsentiert sich in komplett überarbeitetem Gewand und hat mit der Berichtserstattung zu The Force Unleashed begonnen. Die Zeit der Geheimniskrämerei und der hässlichen Scans 😉 scheint vorbei zu sein. Los geht es mit fantastischen Bildern – angekündigt ist sogar eine Webdokumentation.
Zunächst zu den Fakten, die dort bekanntgegeben werden. Sie decken sich großteils mit dem Bericht in der GameInformer, die offensichtlich den Exklusiv-Deal hatte, mit der Berichterstattung beginnen zu dürfen. Ab sofort ist das Ratespiel vorbei. Einige der Fakten:
- Die Geschichte wurde unter Leitung von George Lucas erstellt. Die Spieler unterstützen in der Ära zwischen den Episoden III und IV Darth Vader (siehe o.g. Bericht) als „geheimen Schüler“.
- Das Spiel soll den Umfang und die Größenordnung der Macht zeigen – und das Ganze durch neu entwickelte Technologien, die zum ersten Mal zu sehen sein werden: Digital Molecular Matter (DMM), entwickelt von Pixelux Entertainment und Euphoria von NaturalMotion Ltd. Dazu kommt das mächtige Havok Physics System. „Diese neuen Technologien schaffen ein Gameplay, das so nur auf der neuen Generation von Spielkonsolen möglich sein wird.“ Näheres zu den Technologien ebenfalls im oben verlinkten Artikel. Angekündigt sind sich bewegende Pflanzen auf Felucia, splitterndes Holz u.v.a.m.
- Es wird vier Machtrkräfte geben: Force Push (Machtstoß), Grip (Griff), Repulse (Rückstoß) und Lightning (Blitze).
- Der geheime Schüler wird damit Gegner nicht nur in Wände schleudern, sondern durch sie hindurch. Er wird mit dem Machtgriff Gegner mitten in der Luft fassen, sie mit Blitzen umhüllen, um sie dann zu Boden fallen zu lassen, wo sie wie eine Bombe explodieren.
- Neben neuen Begegnungen, die nur für das Spiel geschaffen wurden, wie z.B. flüchtigen Jedi und machtsensitive Felucianer, werden die Spieler auch mit bekannten Gesichtern aus den Star-Wars-Filmen konfrontiert, darunter Vader.
Soweit einige Fakten. Schließlich gibt es noch ein neues Entwicklertagebuch.
Auch hieraus einige Fakten:
- Es wird jede Woche ein neues Webtagebuch geben, der einen Blick aus erster Hand auf das neue Spiel ermöglicht. Das Ganze soll aufgebaut werden wie die Settagebücher vom Dreh zu Die Rache der Sith.
- Diese Tagebücher werden alle Details bringen, die in die Schaffung des Spieles fließen, darunter Blicke hinter die Kulissen von Konzepten über das Design bis hin zu Entwicklungstools – bis zur Veröffentlichung des Spiels im November.
Und schließlich die angekündigten Bilder, einige davon bekannt, einige aus dem Spiel, einige auch „nur“ Konzeptbilder:
Es gibt nach wie vor Personen, die nicht verstehen, dass „Konsolenspiel“ Konsolenspiel bedeutet. Also hier die offizielle Ansage von LucasArts:
Platformen: Next-Generation Platforms, Playstation 2, PSP, Nintendo DS
Als Next-Generation Platforms werden gemeinhin die XBox 360 und die PS III bezeichnet. Abzuwarten ist, ob man hier noch eine Hintertür für die Wii aufhält.
0 Kommentare