Anzeige

BIG NEWS: Game of Thrones-Macher produzieren neue Star Wars-Filmreihe

Update! Erneut eigenständig und losgelöst von allem anderen

Update!

Im Rahmen seines Quartalsberichtes sprach Bob Iger nicht nur über eine Reihe an Star-Wars-Serien, sondern natürlich auch über die vorher angekündigten Filme von Benioff und Weiss.

Wir haben schon lange mit David Benioff und D.B. Weiss gesprochen, und sie haben meines Wissens kein Interesse an der Schaffung einer Serie bekundet. Sie haben aber eine Vorstellung für eine Reihe von Filmen, und wir werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, worum es dabei geht. Sie konzentrieren sich auf einen Zeitpunkt in der Star-Wars-Mythologie und entwickeln alles dann von dort aus.

Originalmeldung vom Dienstag, 06.02.2018, 21:54 Uhr

Das kommt überraschend. Lucasfilm gab eben bekannt, dass die Macher von Game of Thrones eine neue, eigenständige Star Wars-Filmreihe schreiben und produzieren werden. StarWars.com hat die Details:

David Benioff und D.B. Weiss reisen von Winterfell zu einer weit, weit entferten Galaxis.

Es wurde heute bekannt gegeben, dass Benioff und Weiss, die Schöpfer der erfolgreichen, mit mehreren Emmys ausgezeichneten Fernsehserie Game of Thrones, eine neue Reihe an Star-Wars-Filmen schreiben und produzieren werden.

Diese neuen Filme werden sowohl von der episodischen Skywalker-Saga unabhängig sein als auch von der kürzlich angekündigten Trilogie von Rian Johnson, dem Autor und Regisseue von Star Wars: Die letzten Jedi.

„David und Dan gehören zu den besten heutigen Geschichtenerzählern“, sagte Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Wie sie komplexe Figuren, die Tiefe einer Geschichte und die Reichhaltigkeit einer Mythologie beherrschen, wird dafür sorgen, dass wir neue Wege einschlagen und Star Wars in eine Richtung stoßen, die ich unglaublich aufregend finde.“

„Im Sommer 1977 reisten wir zu einer weit, weit entfernten Galaxis und träumen seit jeher von ihr“, sagten Benioff und Weiss in einem gemeinsamen Statement. „Wir fühlen uns durch diese Möglichkeit sehr geehrt, durch die Verantwortung ein wenig verängstigt und können es kaum erwarten loszulegen, sobald die finale Staffel von Game of Thrones fertig ist.“

Für die Filme wurden noch keine Veröffentlichungsdaten festgelegt[…].

Die Dreharbeiten für die letzte Staffel Game of Thrones sollen mindestens bis Juli 2018 andauern. Ausgestrahlt werden soll sie 2019 – das nur als groben Richtwert für den Startschuss der beiden.

Was haltet ihr von der Bekanntgabe?

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Hinweisgebern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

203 Kommentare

  1. RenKn1ght

    @Speeder

    Pepe hat sich den geonosichen Pilzwurm eingefangen.

    Da hilft nur starkes Zeug! 😀 😀 😀

  2. Spiderman180875

    Ich kann EHRLICH gesagt keinen STAR WARS Fan verstehen, der sagt LANGSAM wird es zu viel.

    Ich bin selbst damit aufgewachsen und 2005 nach Episode III das Gefühl zu haben das war es fand ich mega doof.

    Klar wenn man mal Marvel und Co betrachtet wird es langsam etwas viel, aber das liegt meines Erachtens daran, dass die Marvel Timeline überschaubar ist, Star Wars dagegen biete so viele Möglichkeiten und wenn es nach mir geht können die nachlegen bis ich den Löffel abgebe, denn was ist schlimmer als evtl. schlechtes Star Wars, richtig GAR KEIN STAR WARS. Wenn was schlecht ist, muss es ja KEINER gucken, aber vorab verurteilen geht MIR EINFACH NICHT IN DEN KOPF

    Und von Triliogie steht da nichts, sondern einer Reihe von Star Wars Filmen, das kann ALLES heissen

  3. MasterOfForce

    Naja ich kann mir durchaus vorstellen, dass man früher oder später 2 Filme pro Jahr ins Kino bringt. Und ich halte es auch durchaus für möglich, dass nicht jeder Titel in zusammenhang mit dem Star Wars Titel bzw. Logo erscheint. Ich denke dabei z.B. an Prometheus: Der Film spielt zwar im Alien-Universum, aber der 0-8-15-Kinogänger würde es ohne spoilerbehaftete Reviews etc. womöglich gar nicht ahnen, bis er den Film gesehen hat und selbst dann eventuell noch zweifel haben und sagen: "Hmm, irgendwie haben die ein paar Ideen von Alien geklaut!"

    Es steht ja auch nicht an jedem Marvel-Film "A Marvel Story" 😆
    Marketingtechnisch wäre es also durchaus sinnvoll, den Hinweis auf Star Wars komplett wegzulassen. Die Fans bekommen sowieso von jedem Film Wind, egal unter welchem Namen er veröffenlticht wird und die 0-8-15-Zuschauer sind nicht von einer Marktübersättigung genervt, weil sie ggf. in einen SW-Film reingehen, ohne es zu merken. Natürlich funktioniert das nicht, wenn man auch bei den nächsten 100 Filmen im Trailer groß Werbung mit Sturmtruppen, OT-Charakteren, Lichtschwerten etc. macht, aber davon will man sich ja angeblich lösen…

  4. RenKn1ght

    Das man sich Schreiberlinge aus dem Fantasy Franchise holt,ist doch ganz okay. Star Wars hat ja viele Elemente zu bieten.
    Vielleicht wagt man sich tatsählich in die Vergangeheit zurück wo es typisch PT Ära mässig zugehen wird. Nur hoffe ich,dass es keine Unreimheiten hat,wie bei diesen TOR Filmchen. Da hatten die Sith bereits quasi Sternenzerstörer gehabt und die Republik hatte Soldaten die wie Sturmtruppen aussahen. Das war totaler Nonsens.

  5. Spiderman180875

    Und von Triliogie steht da nichts, sondern einer Reihe von Star Wars Filmen, das kann ALLES heissen

  6. Pepe Nietnagel

    Ist ja schon gut …

    Ich hätte eben immer noch gerne mal einen ganzen Film mit Luke Skywalker als "tollen Jedi Meister" gesehen. Gab es dann nicht in Episode VII und in Episode VIII war Luke für meinen Geschmack auch nur am Ende toll 😉

    Zum Inhalt der neuen Trilogien: Vielleicht spielt eine Trilogie vor der Skywalker-Saga und die andere Trilogie danach. Wäre an sich ja auch ganz cool.

    Von den neuen Trilogien lasse ich mich einfach überraschen. 🙂

  7. Lehtis

    Ich schließe mich der Meinung von @Parka Kahn an.
    Das was GOT so gut macht ist GRR Martins Vorlage!
    Man hat an Staffel 7 gesehen was passiert wenn die plötzlich weg ist… Ein Haufen an Logiklücken und kaputte Charakter weil ihnen nix eingefallen ist…

    Die 2 können aber Vorlagen gut umsetzen. Sie brauchen also jemanden der ihnen die Geschichte schreibt. Dann könnte das was werden.

  8. Lord Ziasus

    Ach kommt schon, noch mehr Filme ? 😀

    @Redaktion

    Viel Glück mit den nächsten tausend Nachrichten. 😀

  9. andif8

    @Pepe Nietnagel – Zitat: "Vielleicht lässt ja Kennedy "George Lucas" auch noch ne Trilogie drehen"
    😆 😆 😆 der ist gut! 😆 😆 😆

  10. Spiderman180875

    Man könnte Sebastian Stan als Luke in früheren Geschichten bringen, von dem ging mal ein Bild als Luke rum, das war der Hammer. Aber ist ein ähnliches Thema wie bei Solo

  11. Anakin 68

    @ Lord Ziasus

    Da werden wir mit tausend nicht hinkommen. 😉

  12. Avarice1987

    Erben des Imperiums wäre geil. Lang lebe das EU!!!!!

  13. Tlana

    Okay … das sind jetzt mal unerwartete Neuigkeiten …
    Ich sitz grad mit weit offen stehender Kalorien-Ladeluke da und denk mir: "Heilichs Blechle"!

  14. RenKn1ght

    Na macht euch mal keine Hoffnungen dass irgendetwas aus den Legends Kram verfilmt wird. Da könnte man gleich Pepe als Producer nehmen. Genau so unwahrscheinlich 😉

  15. DerAlteBen

    @Anakin68:

    "2019: Episode IX
    2020: Kenobi – A Star Wars Story
    2021: Erster Teil der Johnson-Trilogie
    2022: Erster Teil der "GoT"-Trilogie
    2023: Zweiter Teil der Johnson-Trilogie
    usw…"

    Ich halte dieses Szenario nicht nur für überaus realistisch, sondern auch für erfolgversprechend. Warum? Ganz einfach: Die Community hat sich mittlerweile an den 1-Jahres-Zyklus gewöhnt. Selbst wenn für den Einen oder Anderen mal eine "Gurke" innerhalb der jeweiligen Reihe dabei sein sollte oder jemand mit der gesamten Serie nicht zufrieden ist, weicht er eben im kommenden Jahr auf eine Parallel-Schiene aus. Im Grunde hatten wir das ja schon: Wem TFA oder TLJ nicht gefiel, war stattdessen von RO begeistert oder wird es von Solo sein. Auf diese Weise kann sich jeder seine Schiene aussuchen, die ihm zusagt oder er fährt eben mehrgleisig. À la longue sollte man damit eigentlich jeden zufrieden stellen können.

    Mir ist dieses Konzept jedenfalls tausendmal lieber als jenes von Lucas, wo die Fans drei Jahre lange mit überzogenen Erwartungen auf einen SW-Film warteten, der am Ende nicht so ausfiel, wie sie sich ihn vorgestellt hatten.

  16. N13Soolus

    "Wie sie komplexe Figuren, die Tiefe einer Geschichte und die Reichhaltigkeit einer Mythologie beherrschen"
    Ich weiss ja nicht ob einer hier die Buecher auf denen GoT basiert gelesen hat, aber die 2 Clowns haben weder Ahnung von komplexen Charakteren noch interessieren sie sich fuer das Source Material. Jeder hier sollte hoffen, dass sie keine bekannten Figuren oder Handlungen aufgreifen, denn sie werden sie ruinieren.

  17. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Naja, es war ja nur eine Überlegung meinerseits. 😉

    Nichts davon ist in Stein gemeißelt, aber imho macht es einfach mehr Sinn, über die nächsten Jahre hinaus zu planen, als einen Haufen neuer Filme anzukündigen, die dann in kurzen Abstanden – also 2-3 pro Jahr – schnellstmöglich auf den Markt geworfen werden. 🙂

  18. Deerool

    @N13Soolus

    Genau, die beiden haben ja auch so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte, und das die Serie eine der erfolgreichsten der letzten Jahre geworden ist reiner Zufall und auf keinen Fall den beiden zu verdanken. Und massenhaft Grammys haben sie auch nur aus Mitleid bekommen…. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  19. RenKn1ght

    Wo kommt denn jetzt dieser N13ner plötzlich her?

    Immer wenn die Freude erhellt,kommen welche aus den Löchern.Muss wohl ein und der selbe sein,damit die EINE Stimme mehr Gewicht bekommt. 😀

  20. N13Soolus

    @Deerool Deine Augen solltest du erst verrollen wenn du vom Thema Ahnung hast.
    Fangen wir mit dem leichtesten an: Grammy = Musikauszeichnung und davon hat die Serie einen und die Showrunner haben damit nix zu tun.
    Was du meinst sind Emmys und davon gingen ein paar an Dinklage fuer seine Schauspielerei (nicht die Regie) und ein paar an Regie (nicht wenn D$D Regie gefuehrt haben). Alle anderen bis auf 3 stammen aus der Zeit in der Martin noch selbst mitgewirkt hat. Ab Ende Staffel 4 haben sowohl die Charakterentwicklung als auch die Story dramatisch abgebaut, was garantiert niiiiiichts damit zu tun hat, dass sie das Source Material ueberholt hatten und sich jetzt selbst was ausdenken mussten…
    Ah und fuer den tollen „Deadpool“ ohne Mund aus Wolverine Origins ist auch einer der beiden verantwortlich:rolleyes:

  21. Parka Kahn

    @Deerool
    Die Serie ist eine der erfoglsreichsten geworden, weil sie die Bücher hervorragend visualisiert haben. Man sollte sich irgendwie schon informieren, wer eigentlich die Game of Thrones Story geschrieben hat, das waren nicht die beiden.

    @N13Soolus
    Selbst als es noch Quellmaterial gab haben sie versagt. Die beiden waren für den vermasselten und ziemlich geschassten Dorne-Plot verantwortlich, weil sie keine Lust hatten sich an den Büchern zu orientieren und da ihr eigenes Ding durchgezogen haben. Das Ergebnis war ein trashiges Xena Revival mit Blut, das mit der Vorlage nichts mehr zutun hatte.

  22. Mindphlux

    @Parka Kahn

    "Ganz zu Schweigen von Inkonsistenzen und Plotlöchern."

    Klingt doch stark nach Star Wars für mich. 😉 😆

    -Mp

  23. N13Soolus

    @Parka Kahn Da stimmer ich dir leider 100% zu. Daher sollten wir hoffen sie greifen nichts bereits bestehendes auf. Und auf starke Frauencharaktere brauchen wir auch nicht hoffen…

  24. Darth PIMP

    @Anakin68

    Ich will aber auch noch den Bounty Hunter Film. Der soll bitte 2020 kommen und danach gerne der Kenobi Film.
    Als die RJ Trilogie angekündigt wurde dachte ich auch, das wird weiter abwechselnd laufen. Ein SW Story Film und ein RJ Film im wechsel. Aber jetzt? Ich denke nicht dass man auf die SW Story Filme verzichten wird. Das wäre ja der Anker. Auserdem muss!! Irgend wann ein Vader Spin Off kommen! Das verlange ich einfach. 😀 Also tippe ich auf 2 Filme im Jahr.
    Aber egal wie es kommt, ich freue mich. Heute ist ein guter Tag.

  25. Spiderman180875

    Frage mich immer wieder warum hier von einer Trilogie ausgegangen wird, da steht nur Filmreihe und es wird von Star Wars Filmen geredet, eine Triliogie WIRD NIRGENDS erwähnt

  26. FreeKarrde

    Ich denke es werden die Filme wie die Marvel-Filme aufgebaut. In dem Artikel steht auch nicht das es eine Trilogie wird, sondern eine Reihe von Filmen, vielleicht Einzel-Filme die dann eine Verbindung haben.

    2019: Ep IX
    2020: Obi-Wan/Fett (mal sehen)
    2021: Mai: Rian Film #1 / Dezember: GoT-Film
    2022: Mai: Story Film / Dezember: GoT-Film
    2023: Mai: Rian Film #2 / Dezember: Story-Film

    Und zwischendurch eine Serie, die vielleicht ein paar Teile verbindet 🙂

  27. Ardus Kaine

    Jetzt bin ich mal gespannt, denn das die gerade in der Anfangszeit von GoT sehr gut waren, daran besteht kein Zweifel. Und ich sprechs einfach mal aus: Die beiden sind perfekt für Imperium/Sith/First Order Filme, die wissen wie man mit so einem Material umgeht. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob sie mit der Altersfreigabe klarkommen. 😀

  28. ilikesand

    „David und Dan gehören zu den besten heutigen Geschichtenerzählern“, sagte Kathleen Kennedy

    Ja, erzählen können sie gut, wenn die Story dafür steht @ Kathleen..Ging es doch nach Staffel 4 von GoT qualitätstechnisch schon ein wenig steil bergab, weil auch George R.R. Martin nicht mit seinen Büchern hinterkam. D.h. auch die beiden sind kein Garanten für ein gutes Werk.

    Es müssen gute Drehbücher her!

    Edit: Hat „Parka Kahn“ ja schon geschrieben 😉 Zuerst hatte ich mich auch im Titel der News verlesen und dachte, die machen die neue Serie. Aber eine „Reihe an Filmen“. Hmm.

  29. RenKn1ght

    @Ardus Kaine
    Wenn wir Älteren bisschen Glück haben,sind vielleicht deswegen auch die 2 verpfichtet worden. Ich schliesse keinen R rated Film aus.
    Ich hoffe mal auf einen etwas härteren Star Wars Film.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige