Anzeige

BIG NEWS: Game of Thrones-Macher produzieren neue Star Wars-Filmreihe

Update! Erneut eigenständig und losgelöst von allem anderen

Update!

Im Rahmen seines Quartalsberichtes sprach Bob Iger nicht nur über eine Reihe an Star-Wars-Serien, sondern natürlich auch über die vorher angekündigten Filme von Benioff und Weiss.

Wir haben schon lange mit David Benioff und D.B. Weiss gesprochen, und sie haben meines Wissens kein Interesse an der Schaffung einer Serie bekundet. Sie haben aber eine Vorstellung für eine Reihe von Filmen, und wir werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, worum es dabei geht. Sie konzentrieren sich auf einen Zeitpunkt in der Star-Wars-Mythologie und entwickeln alles dann von dort aus.

Originalmeldung vom Dienstag, 06.02.2018, 21:54 Uhr

Das kommt überraschend. Lucasfilm gab eben bekannt, dass die Macher von Game of Thrones eine neue, eigenständige Star Wars-Filmreihe schreiben und produzieren werden. StarWars.com hat die Details:

David Benioff und D.B. Weiss reisen von Winterfell zu einer weit, weit entferten Galaxis.

Es wurde heute bekannt gegeben, dass Benioff und Weiss, die Schöpfer der erfolgreichen, mit mehreren Emmys ausgezeichneten Fernsehserie Game of Thrones, eine neue Reihe an Star-Wars-Filmen schreiben und produzieren werden.

Diese neuen Filme werden sowohl von der episodischen Skywalker-Saga unabhängig sein als auch von der kürzlich angekündigten Trilogie von Rian Johnson, dem Autor und Regisseue von Star Wars: Die letzten Jedi.

„David und Dan gehören zu den besten heutigen Geschichtenerzählern“, sagte Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Wie sie komplexe Figuren, die Tiefe einer Geschichte und die Reichhaltigkeit einer Mythologie beherrschen, wird dafür sorgen, dass wir neue Wege einschlagen und Star Wars in eine Richtung stoßen, die ich unglaublich aufregend finde.“

„Im Sommer 1977 reisten wir zu einer weit, weit entfernten Galaxis und träumen seit jeher von ihr“, sagten Benioff und Weiss in einem gemeinsamen Statement. „Wir fühlen uns durch diese Möglichkeit sehr geehrt, durch die Verantwortung ein wenig verängstigt und können es kaum erwarten loszulegen, sobald die finale Staffel von Game of Thrones fertig ist.“

Für die Filme wurden noch keine Veröffentlichungsdaten festgelegt[…].

Die Dreharbeiten für die letzte Staffel Game of Thrones sollen mindestens bis Juli 2018 andauern. Ausgestrahlt werden soll sie 2019 – das nur als groben Richtwert für den Startschuss der beiden.

Was haltet ihr von der Bekanntgabe?

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Hinweisgebern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

203 Kommentare

  1. Ardus Kaine

    @RenKn1ght
    Da man bei Disney wohl auch ähnliches für Marvel plant, ist das durchaus im Bereich des möglichen. Man darf auf jeden Fall gespannt sein. Ohne Grund werden sie die beiden sicher nicht verpflichtet haben. Blümchen Geschichten kann ich mir unter deren Leitung nicht vorstellen.

  2. FreeKarrde

    @RenKn1ght:

    Ein härteres Star Wars wird es nie geben, wir bewegen uns immer noch im Feld von Disney…

  3. Parka Kahn

    @ilikesand
    Es wird wieder Zeit, dass man bei Disney aufhört die Regisseure die Filme schreiben zu lassen.

    @FreeKarrde
    Disney hat Sin City gemacht und bei Fluch der Karibik hat man auch mindestens ein Kind um die Ecke gebracht, ich denke das ist sehr wohl möglich.

  4. Ardus Kaine

    @FreeKarrde
    Leider falsch. Disney plant derzeit wohl einen R-Rated Marvel Marke, da sie Deadpool nicht verharmlosen wollen. Derzeit wird da alles geprüft, was man da reinpacken könnte und da die Netflix Serien wie Jessica Jones, Daredevil auch sehr gut laufen, dürfte Disney die Möglichkeit dafür sicher nicht entgangen sein. Jedenfalls kommt da wohl was in Zukunft, allerdings braucht das definitiv Zeit zur Vorbereitung.

    @Parka Kahn:
    Disney ließ sogar noch früher den Sohn der beiden Gorilla Adoptiveltern von Tarzan von einem Jaguar fressen, komplett mit Todesschrei. Also die können schon anders.

  5. FreeKarrde

    @Parka Kahn:

    Naja mit Leute um die Ecke bringen, habe ich bei Star Wars aufgehört zu zählen, dass ist kein Problem. Sin City läuft aber unter Miramax (übrigens auch alle Quentin Tarantino Filme), das Label (auch wenn es zu Disney gehört) agiert Selbstständig. Lucasfilm ist keine Tochtergesellschaft, sondern gehört zum Hauptunternehmen und das ist was ganz anderes. Die härteren Marvelfilme, sollen übrigens in Zukunft unter dem Fox-Label erscheinen. Unter dem Disney/Marvel Label werden nur Filme mit FSK 12 produziert und das wird sich nicht ändern, solang jeder Film über 500 Millionen Gewinn abschlägt….

    Man kann ja die härteren Star Wars Filme dann bei Fox parken haha…

  6. Ardus Kaine

    @FreeKarrde
    Und was würde Disney davon abhalben selbiges mit Star Wars Filmen zu machen? Also unter anderem Label, wie eben bei Marvel? Nur weils ne Tochterfirma ist, heißt das ja nicht, dass Disney damit nichts zu tun hat. Wenn denen irgendwelche Inhalte von Punisher, Jessica Jones oder Daredevil sowas von gegen den Strich gehen würden, würden die schon einschreiten. Machen sie aber nicht. Also gehts in Ordnung. Ich stelle mich schon mal auf "düsteres" Star Wars mit Fox Fanfare ein. 😀

  7. FreeKarrde

    @Ardus Kaine:

    Die Rechte von den Netflix-Marvel-Serien ist eine etwas andere Sache, dass kann man definitiv nicht vergleichen….

  8. RenKn1ght

    Wir sehen das Lucasfilm Logo und nicht das von Disney.
    Wäre Star Wars ein reiner Disneyfilm,dann hätten wir auch sicherlich einen lieben Luke bekommen,den z.B. Pepe gerne hätte. So typisch gradlinig und weichgespült.

    Drehen tut Disney die Star Wars Reihe(n) ja nicht oder pruduziert sie. Soweit man das weiss.

  9. FreeKarrde

    @RenKn1ght:

    Sorry da kannst du es drehen und wenden wie du möchtest: Das Geld für die Filme kommt von Disney. Disney produziert nicht nur weichspüliges und geradliniges, sondern auch verdammt gute geniale Filme, aber alles unter FSK12 und das wird auch so bleiben…

  10. Gas Hilpp

    Ich dreh durch, weitere Filme! Soo schön!
    Solang RJ seine Finger davon hält kann nichts schief gehen 🙂

  11. Parka Kahn

    @FreeKarrde
    Das Geld kommt doch überall von Disney, egal unter welchem anderen Label etwas erscheint. Auf meiner Sin City Box prankt sogar ein hübsches Disney Schloss-Hologramm. Wenn Disney will (wie aufgeführt mit dem Tod von Kindern, was schon mal als Tabu galt), dann macht es das auch. Wenn die Chef-Etage der Meinung ist "Okay, ich denke wir müssen in die Breite gehen und wir brauchen M/R Rated Stoff", tja dann kommt der auch. Ich denke nicht dass man Disney unterschätzen sollte. Miramax is meines Wissens nach nicht mehr zu Disney gehörig aber Miramax zeigt halt deutlich dass sich Zeiten ändern können. Es ist nichts in Stein gemeißelt.

  12. Ardus Kaine

    @FreeKarrde
    Kann man durchaus, denn beim Deal mit den Marvel Bossen wurde denen ja schließlich gesagt, was sie damit vorhaben. Nicht umsonst wurde für Netflix das Streetheroes Paket geschnürt, damit sie genau das umsetzen konnten was sie im Sinn hatten.

    Zudem ist "etwas härteres" Star Wars ja auch im aktuellen Kanon nicht wirklich neu, wenn man mal so in Richtung Marvel oder Romane schielt, in denen durchaus Themen wie Sex, Brutalität und Kriegstraumas behandelt werden. Das jetzt auf die Leinwand zu bringen fände ich schon stark. Etwas wie Inferno Squad, Tarkin oder die Darth Vader Comic Reihe wären sicher nicht mehr ab 12 freizugeben wenn man es 1:1 umsetzt, denn da gehts teilweise schon richtig rund.

  13. Neutrum

    Kein Plan was ich davon halten soll. Ich bin einer der drei Menschen auf dem Planeten, die noch nie Game of Thrones geschaut haben. Von daher nehme ich diese Meldung irgendwie neutral auf.

    Wenn zwei neue Film-Trilogien geplant werden, dann fürchte ich nur dass die Spin-Off Filme in Zukunft wegfallen werden. Das fände ich sehr schade, da ich Rogue One sehr gerne mochte und auch optimistisch bin was den Solo Film betrifft.

    Lieber wäre es mir man würde genau diese Filmtrilogie drehen und die Spin Offs fortsetzen. Und die Filme von Rian Johnsen sollten dafür unter den Tisch fallen. Der hat jetzt schon bewiesen dass er es nicht kann.

  14. Valern

    Ich werde das Gefühl nicht los dass es sich dabei vielleicht um die Realserie handeln könnte? So lange wie die GOT-Folgen sind kann man da ja fast schon von filmen sprechen, und damit könnte die Realserie auch so eine art Filmreihe sein.

    Ich habe GoT nie geschaut, glaube aber schon dass die Autoren was auf dem Kasten haben. Wenn man die jetzt auf Star Wars loslässt KANN das Ergebnis ja eigentlich nur gut werden. 🙂

  15. Valern

    Meine Rede! Immer her mit den Filmen!

    Was soll schon passieren? Vielfalt ist doch nichts was das bisher dagewesene irgendwie schlechter macht? Wer keinen bock darauf hat solls doch sein lassen. Aber eine ganze GALAXIS in einer Zeitspanne von 20.000 Jahren bietet doch reichlich spielraum für spannende geschichten!

    Bei Marvel find ichs langsam genug, weils in einer recht kurzen Zeitspanne auf der Erde spielt. Irgendwann ist ja jeder zweite mensch ein Superheld. Da überfüllt sichs irgendwann. Aber Star Wars kann unendlich viele geschichten erzählen.

    Ich BITTE nach wie vor um eine Kotor-Adaption!

  16. Darth PIMP

    @melkor23

    Sehr geil.
    Da steht auch, dass schon länger mit den Beiden hier gesprochen wurde und sie Ideen für Filme haben, die in einer gewissen Epoche spielen sollen. Spricht jetzt noch mehr für die KOTOR Ära? 😀

  17. TarsVader

    Ich liebe Game of Thrones und ich liebe Star Wars also freue ich mich über diese Nachricht.Ich bin schon sehr darauf gespannt was die neuen Filme thematisieren werden,Noch habe ich keine Bedenken das mir das alles zu viel wird im Gegenteil.Für mich hat Disney bis jetzt vieles richtig gemacht also blicke ich positiv in die Zukunft.

  18. Grausamer Ewok

    WOW! Also gibt es die Rian Johnson-Trilogie UND die GOT-Macher-Filmreihe.

    Dann würde ich jetzt mal sagen, dass Disney/Lucasfilm das bisherige Spinoff-Konzept abgehakt haben oder auf einen 3-jährigen Rhythmus umstellen. Aber vor allem hat Kennedy wohl eine Sache aus der ST-Katastrophe gelernt: Hinter jeder Trilogie/Filmreihe muss ein Mastermind stecken.

    Für mich stellt sich nun hauptsächlich eine Frage: Was kommt 2020?
    An einen bisher unangekündigten Film glaube ich nicht mehr und für den ersten Film der GOT-Macher-Filmreihe ist es noch zu früh. Also bleiben nur 2 Optionen: Entweder gibt es in diesem Jahr gar keinen SW-Film oder der erste Teil von Rian Johnson kommt in die Kinos.

  19. Darth PIMP

    @Grausamer Ewok

    Oder der Bounty Hunter Film oder der Kenobi Film. Aber 2020 ist wirklich nicht mehr so weit weg, besonders wenn es wieder der Mai wird. Also spätestens mitte diesen Jahres sollte man ankündigung was 2020 kommt.

  20. RenKn1ght

    @Ewok

    Welche ST Katastophe denn? Es läuft doch prächtig.
    Keine Ahnung was du mit Katastrophe meinst. 😉

  21. Darth PIMP

    @RenKn1ght

    Katastrophen sind für mich auch andere Sachen. Und für mich funktionieren beide Filme hervorragend zusammen. Und ein Teil kommt ja noch.
    Aber was Ewok hier sagt stimmt bezogen darauf, das man bei einer Filmreihe jetzt auch jeweils jemand festes im Sattel haben möchte. Da geht es ja auch um Planungssicherheit.

  22. Valern

    Von einer Katastrophe kann bei der bisherigen Star Wars Entwicklung echt keine Rede sein. Die Kritiker sind begeistert, die Einspielergebnisse gehen durch die decke, die Fans sind gespalten, aber dennoch überwiegend treu und guter dinge.

    Ich denke Star Wars entwickelt sich seit Lucas‘ abgang prächtig! 🙂

  23. TPDA

    In 2050 wird meine jährliche Star Wars Session anstrengend wenn ich 100 Filme hintereinander schauen muss.

  24. Akman

    SCHÖÖÖÖN, endlich gehts weiter mit der Öffentlichkeitspolitik.

    Viele dürfen sich an Star Wars versuchen, Männer/Frauen, Junge/Alte…diese Neue Freiheit ist wünschenswert, kann aber auch "Missbraucht" werden.

    Meine Meinung von zuviel Star Wars.
    Sollte kein Problem für einen Menschen werden, wenn i zum Essen gehe in ein Restaurant und es wird aufgetischt und mit wirds zuviel, dann höre ich auf zu essen oder zu bestellen , gehe auf die Toilette, gehe eine Rauchen vor die Tür, bezahle die Rechnung und gehe nach Hause.

    Jeder darf selbst bestimmen wann er etwas nicht mehr macht oder aussetzt und vielleicht später weitermacht.
    🙂

  25. Snakeshit

    Hmm, immerhin auffällig das hier nicht von einer Trilogie die Rede ist, sondern von einer Reihe…

    Ansonsten dürfte das Ganze noch weit hin sein, sodass ich mir noch keine großen Gedanken darüber mache. Nur so viel, ich finde es positiv das hier Macher mit einer Idee zu LucasFilm kamen, und es nicht so abstrakt wie bei Rian Johnson ist, der, so scheint es ja, einfach nur was "Anderes" machen soll.

    Die Star Wars Zukunft wird auf jeden Fall interessant bleiben.

  26. Darth Jorge

    OK, erstmal zur News an sich:

    Freut mich! 🙂

    Ich habe nichts gegen ein MEHR an "Star Wars" und begrüße es, wenn das filmische EU wächst. Ob die zukünftigen Werke damit beliebiger werden, bleibt abzuwarten. Zunächst einmal würde ich denken, dass die SW-Welt so viel Potential birgt, dass die Gefahr in den nächsten 10 Jahren noch nicht zu groß ist, aber natürlich kommt es darauf an, wie man damit umgeht. Aber ich will hier mal optimistisch sein.
    Wahrscheinlich ist aber, dass die analytische Rezeption sich etwas zerfasern wird – und nicht mehr so in die Tiefe gehen kann. In 15 Jahren sprechen wir wahrscheinlich von der klassischen Lucas-Saga einerseits und dem ganzen anderen Material andererseits. Neben den ursprünglichen Filmen haben wir dann ein mit dem Marvel-Universum vergleichbaren Komplex.

    Die beiden engagierten Macher schätze ich für ihre Arbeit an GoT und ich traue ihnen einiges zu. Allerdings sehe ich es auch so, dass GoT auf eine starke Vorlage zugreifen konnte – und damit will ich NICHT sagen, dass nur die für die Qualität von GoT verantwortlich ist. Ich hoffe, dass sie mehr als Masterminds agieren werden und sich ein Heer von kreativen Schreibern zulegen.
    Und klar, bei der GoT-Verbindung wird auch in mir der Wunsch nach einer Filmreihe in der "Old Republic"-Epoche wieder stark! Wenn man bedenkt, dass Johnsons Trilogie diesen Weg schon mal nicht einschlägt, müsste der Blick in die tiefere Vergangenheit eigentlich langsam zwangsläufig werden. Und vielleicht orientiert man sich hier sogar am Legends-Material – schließlich sollen ja eh vermehrt Legends-Charaktere wieder in den Kanon finden. Aber ich will mir mal nicht zu viele Hoffnungen machen… 😀

    Zu einem möglichen Veröffentlichungsrhythmus:
    Ich gehe schwer davon aus, dass wir spätestens nach 2020 mehr als einen Film pro Jahr zu sehen bekommen. Erst kürzlich gab es ein Interview mit so einem Hollywood-Wirtschaftsfuzzi. Seine Sicht der Dinge war natürlich jenseits aller künstlerischer Gedanken und für mich ganz gruselig, aber machen wir uns nichts vor – es geht in erster Linie ums Geld. Dieser Typ sagte, dass er sicher ist, dass Disney den SW-Output bald deutlich erhöhen wird, da es den Aktionären gegenüber geradezu verantwortungslos wäre, die Marke mit nur einem Film pro Jahr abzuernten. Und aus finanzieller Sicht kann man da wohl nicht widersprechen. Wenn dabei gute Produkte herauskommen, will ich auch gar nicht meckern.
    In der News heißt es Filmreihe und nicht Trilogie! Das klingt nach einem größeren Unterfangen. Zudem ist ja noch gar nicht klar, ob es wirklich Kinofilme werden!! Der Markt ist im Umbruch und wir haben inzwischen die ersten Fälle, bei denen Filme, die eigentlich fürs Kino vorgesehen waren, von Streamingdiensten gekauft wurden, um sie direkt auf ihren Plattformen anzubieten. Disney könnte hier also auch eine SW-Filmreihe in Auftrag gegeben haben, die sie direkt auf ihrer kommenden Streaming-Plattform veröffentlichen wollen.

    Ich mache mir nur Sorgen um den eigentlich geplanten dritten Anthologiefilm, bei dem ich mir ja einen Kenobi-Film gewünscht hätte, der ja auch gerüchteweise in Planung ist oder war. Fände es sehr schön, wenn dieser mit "Solo" und "Rogue One" eine unzusammenhängende "Dark Times"-Trilogie bilden würde, bevor es mit den neuen Reihen weitergeht. Nur irgendwie ist es um diesen Film ja unheimlich still geworden…

    Nun, mal sehen was die Zukunft bringt!

    Winter is coming . . . 😉 😀

    @Snakeshit

    Zitat:
    "ich finde es positiv das hier Macher mit einer Idee zu LucasFilm kamen,"

    Wo steht das denn?

  27. RenKn1ght

    @Jorge

    Still ist gut. Ich würde Kenobi auch nicht jetzt schon an die grosse Glocke hängen. Einige scheinen ein schwaches Herz seit Disneys Übernahme zu haben und manchen wird es ja jetzt schon zuviel Star Wars. Wo soll jetzt noch eine Kenobi Nachricht hineinpassen?
    TLJ verabschiedet sich jetzt von der grossen Leinwand und Solo steht direkt an. Und wir wissen dass wir mit RJ eine weitere Saga erwarten können. Nun diese neue Nachricht.

    Kenobi wird sicher kommen und vielleicht möchte man da weniger einen Have Fun Movie haben,sondern eine erwachsene,tiefgründige Geschichte produzieren und sich Zeit dafür nehmen ein richtig fettes Drehbuch zu schreiben. Es wäre schön wenn es ausgerechnet ein Anthology Film schaffen würde,einen Oscar zu gewinnen. Und schön wäre es sicherlich,wenn man für Kenobi erneut Ewan dafür bekommt. Er ist ja ein sehr guter Schauspieler und er braucht einen fähigen Regiesseur,der mehr sagen kann als. „Immer weiter“.

  28. Snakeshit

    @Darth Jorge

    „Disney-Boss Bob Iger verriet zudem laut dem Hollywood Reporter in einem Investoren-Call noch, dass die beiden Autoren von sich aus an das Studio mit einer Idee für „Star Wars“-Filme herangetreten sind. Sie konzentrieren sich dabei auf einen bestimmten Zeitpunkt in der Mythologie der „Star Wars“-Reihe.“

    Quelle: filmstarts.de

  29. Sashman

    Wenn man Game of Thrones-Machern Star Wars anvertraut… nun, ich zumindest bin neugierig.

    Ich denke, damit sind die kommenden Jahre zumindest gut verplant. Muss halt nur noch etwas brauchbares dabei heraus kommen. Aktuell ist das alles noch ziemlich vage.

    Es ist ja schön, dass man Star Wars halt am Leben hält, aber ich hoffe doch sehr, dass wir weiterhin Qualität bekommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige