Anzeige

BIG NEWS: Game of Thrones-Macher produzieren neue Star Wars-Filmreihe

Update! Erneut eigenständig und losgelöst von allem anderen

Update!

Im Rahmen seines Quartalsberichtes sprach Bob Iger nicht nur über eine Reihe an Star-Wars-Serien, sondern natürlich auch über die vorher angekündigten Filme von Benioff und Weiss.

Wir haben schon lange mit David Benioff und D.B. Weiss gesprochen, und sie haben meines Wissens kein Interesse an der Schaffung einer Serie bekundet. Sie haben aber eine Vorstellung für eine Reihe von Filmen, und wir werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben, worum es dabei geht. Sie konzentrieren sich auf einen Zeitpunkt in der Star-Wars-Mythologie und entwickeln alles dann von dort aus.

Originalmeldung vom Dienstag, 06.02.2018, 21:54 Uhr

Das kommt überraschend. Lucasfilm gab eben bekannt, dass die Macher von Game of Thrones eine neue, eigenständige Star Wars-Filmreihe schreiben und produzieren werden. StarWars.com hat die Details:

David Benioff und D.B. Weiss reisen von Winterfell zu einer weit, weit entferten Galaxis.

Es wurde heute bekannt gegeben, dass Benioff und Weiss, die Schöpfer der erfolgreichen, mit mehreren Emmys ausgezeichneten Fernsehserie Game of Thrones, eine neue Reihe an Star-Wars-Filmen schreiben und produzieren werden.

Diese neuen Filme werden sowohl von der episodischen Skywalker-Saga unabhängig sein als auch von der kürzlich angekündigten Trilogie von Rian Johnson, dem Autor und Regisseue von Star Wars: Die letzten Jedi.

„David und Dan gehören zu den besten heutigen Geschichtenerzählern“, sagte Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Wie sie komplexe Figuren, die Tiefe einer Geschichte und die Reichhaltigkeit einer Mythologie beherrschen, wird dafür sorgen, dass wir neue Wege einschlagen und Star Wars in eine Richtung stoßen, die ich unglaublich aufregend finde.“

„Im Sommer 1977 reisten wir zu einer weit, weit entfernten Galaxis und träumen seit jeher von ihr“, sagten Benioff und Weiss in einem gemeinsamen Statement. „Wir fühlen uns durch diese Möglichkeit sehr geehrt, durch die Verantwortung ein wenig verängstigt und können es kaum erwarten loszulegen, sobald die finale Staffel von Game of Thrones fertig ist.“

Für die Filme wurden noch keine Veröffentlichungsdaten festgelegt[…].

Die Dreharbeiten für die letzte Staffel Game of Thrones sollen mindestens bis Juli 2018 andauern. Ausgestrahlt werden soll sie 2019 – das nur als groben Richtwert für den Startschuss der beiden.

Was haltet ihr von der Bekanntgabe?

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Hinweisgebern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

203 Kommentare

  1. SectionRatio

    Macht mich leider etwas traurig die Nachricht. Wenn die 7. Staffel von GOT eins bewiesen hat, dann dass D&D kein Gefühl für intimes, charakterbezogenes Storytelling haben. Auch die Darstellung von Sex und Gewalt wurde immer manipulativer.

    Ich hoffte, dass Lucasfilm nach TLJ und der Ankündigung einer RJ Trilogie in eine andere Richtung einschlägt. TLJ hatte Herz und scheute auch nicht vor moralischen Botschaften zurück.

    Der vulgäre Nihilismus von D&D ist da leider das komplette Gegenteil.

  2. Ardus Kaine

    "Der vulgäre Nihilismus von D&D ist da leider das komplette Gegenteil."

    Das ist ja wohl eher der Vorlage zur Last zu legen, als den beiden, die das für die heimischen Bildschirme umsetzen mußten. Fakt ist: Wäre Georg R. R. Martin nicht so in der Vorlage, kann man wohl davon ausgehen, dass die TV-Serie ebenfalls nicht so geworden wäre. Dazu muß man bedenken, das die Buchvorlage eben genau ins Konzept von HBO passt, die ja mehrere dieser Serien im Programm haben in denen explizite Sexszenen, Gewalt, sowie menschliche Abgründe etc. thematisiert sind. Die beiden GoT Autoren konnten sich aber auch nicht alles erlauben, sonst wären wohl die Sittenwächter auf die Barikaden gegangen wenn Daenerys zb. wirklich wie im Buch 13 Jahre gewesen wäre und quasi an Khal Drogo verkauft worden wäre. Wie es zwischen denen im Buch abgeht, möchte ich hier jetzt nicht weiter ausführen, den Martin geizt nicht mit expliziten Beschreibungen.

    Demnach: D&D haben das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht. Sie wissen, wie sie mit komplexen Charakteren umgehen müssen, Geschichten aus mehreren Blickwinkeln erzählen können und alleine diese Fähigkeit ist es, die mich zuversichtlich stimmt. Denn das ermöglicht Star Wars endlich sich weiterzuentwickeln. Jetzt wäre nur noch die Frage, in wie weit sich Kennedy in das ganze einmischt. Das könnte noch ein Problempunkt werden, bin aber auch guter Hoffnung, da mann die beiden wohl nicht ohne Grund geholt hat.

  3. Unterlord

    ich bin neue zum erstmal eingeloggt. 😆

    Ich möchte eure Warnung, meine Grammatik ist schlecht, etwas nicht korrekt! 😉

    Was ich gelesen habe!!!
    Seit 2014 Jahr bei Star Wars Union.
    ganz schönes öffentlichen Kritikpunkt. 🙂

    ich bin wirklich ehemaliger Star Wars-Fan
    Luke Skywalker ist nicht tot, lebt noch!
    Kanon-Story ist kein Kanon, sondern Alternative-Story
    Legende-Story ist Kanon.

    Disney hat erfolgreich um nur das Geld.
    Viele Menschen haben nicht zufrieden und so viel Kritik.
    Was passiert im China, China’s Volk sind echt so schlausten als wir!
    z. B: internet anschauen, ohne im Kino gehen. 🙂
    Deshalb, China ist gescheitert.
    ich war auch nicht im Kino gegangen, ich schaue nur Internet!
    Die Erwachen der Macht war ich im Kino gegangen, 14 Euro ausbezahlt, plötzlich bin schwersten enttäuscht!

    Chewbacca lebt noch, wie…. Sernpidal war dort und gestorben. Yuuzhan Vong-Krieg! 😡
    Han Solo hat nur ein Sohn, Kylo Ren alias Ben Solo 😡
    Was zum Hölle ist das, Die Junge namens Jacen Solo, nicht Ben Solo zu heißen…. 😡
    Trotzdem, Han Solo hat drei Kinder, Anakin Solo, Jacen Solo und Jaina Solo

    Jaina Solo ist eine Jedi-Meisterin und Fel-Imperium
    Schauspielerin von Daisy Ridley
    Lowbacca ist ein Jedi-Ritter
    Schauspieler von Joonas Suotamo und Peter Mayhew
    usw.

    Ben Skywalker’s Sohn von Luke Skywalker!

    Ich mag sogar sehr Je’daii-Orden, ungefähr 26.000 VSY
    Es gibt kein Lichtschwert, nur Metall-Schwerter!
    Je’daii hat entdeckt, Machtschwert, spätersten Entwicklung neue erste Lichtschwert von Jedi-Orden.
    Das findet ich sehr Interessant.

    Trotzdem, dass macht mich durcheinander…. Disney macht mich krank!
    George Lucas möchte Weitergeben und Fortsetzen neue Geschichte.
    Disney hat alles wegschmeißen und eigene Geschichte umschreiben!
    Das macht mich sehr wütend!

    Also, Ich gehe nie wieder ins Kino, am liebsten Internet schauen, z. B: Youtube!

    EP7 hat 2 Mio Dollar
    EP8 hat 1 Mio Dollar
    EP9 —– glaubt ich 500 Mio, mehr oder weniger!!!

    Solo – A Star Wars Story — nein, danke, ich gehe nichts ins Kino, schaue ich internet! 🙂
    Disney dürfen nicht gewinnen, wir haben so viel Kritik.
    Disney hat nur einfach ignoriert, Hauptsache nur um das Geld, mehr nicht!

    Mein Freund hat zu mir gesagt: “Das ist nicht Star wars, denke ich, es war für mich letzte gestorben!“
    Meine Bücher sind ausverkauft und verbrannt, meine Schranke sind leer!
    Ich habe nur ein paar Filme, mehr nicht!
    ich werde alles komplett vergessen.

    Ich habe gelesen.
    Mark Hamill war nicht zufrieden und sagte er: “Das ist nicht mein Luke Skywalker“
    Spätersten, Disney hat gezwungen, Mark Hamill hat sich entschuldigt.

    Alternative-Story mag ich gar nichts.
    Legende-Story mag sogar sehr. schönes geschichte!
    Cade Skywalker ist letzte Familie!

    Das ist echt mist, dachte ich, Disney war toll gewesen, jetzt nicht mehr! 😡

  4. Darth Jorge

    @McSpain

    Zitat:
    "Episode 4 war aber der Startschuss. Natürlich mögen den alle hier, weil es das Fundament ist auf dem alles aufbaut. Aber schon Episode 5 fing keine 4 Jahre später an die Leute zu spalten und nur die Zeit und der Abstand ließen Episode 5 und Episode 6 (man denke nur an die Ewok-Aufregung) zusammenwachsen. Aktuell ziehen viele auch schon wohlwollend den Kreis um PT und OT um sich von der Disney-Ära abzutrennen. Gefühlt sickert also alles irgendwann in diese Basis rein. Aber kein Film der oben auf den Jenga-Turm gestellt wird, wird von der Basis gleich gemocht werden"

    Ob man die ST nicht noch in den Dunstkreis der "Originale" hätte ziehen können, wäre eine Diskussion, in der man sich vortrefflich streiten könnte… Aber davon abgesehen stimme ich zu 100% zu! 🙂

  5. BanthaPod

    @Redakteure
    zu Hülf – sonst gibt es hier irgendwann nochmal Hirnschmelze. :rolleyes:

  6. Darth PIMP

    @Ardus Kaine

    Kann dir bei deinem MCU Vergleich nur zustimmen. Sehr geil das Ganze.
    Es besteht ja auch die Möglichkeit einen Film mit einer Serie zu unterfüttern, oder eben Nebenchars besser zu beleuchten. Und gerade wenn ein Film ins Kino kommt, ist es schon cool wenn eine aktuell laufende Serie Verbindungen aufbaut.

  7. McSpain

    @SectionRatio:

    Es wird aber eben nicht für HBO sondern für Lucasfilm produziert. Filmemacher so wie Schauspieler sind ja keine One-Trick-Ponys. Die sollten im Zweifelsfall auch Stil und Werke anpassen können.

    Und selbst wenn nicht, dann wäre die Idee eine RJ-Reihe parallel zu einer D&D-Reihe laufen zu haben ja auch nicht so schlecht. Vermutlich ziemlich gegensätzliche Stile und Geschichten. Kann auch was schönes sein.

    @Jorge:

    „Ob man die ST nicht noch in den Dunstkreis der „Originale“ hätte ziehen können, wäre eine Diskussion, in der man sich vortrefflich streiten könnte… Aber davon abgesehen stimme ich zu 100% zu!“

    Wie genau meinst du das mit der ST? Ich denke aktuell dürften bei den meisten aktiven Fans hier noch eine klare Trennung zwischen OT und ST vorhanden sein, auch wenn man beides sehr mag. Letztlich wird auch da die Zeit und jedes neue Werk die alten Werke mehr einen.

  8. Das Darth

    @ BorleiasVisitor:
    "Grundsätzlich befremdet mich der Umgang hier mit Begriffen wie Fanboy, hater etc etwas. Muss das wirklich sein, muss man hier wirklich immer so klare Fronten ziehen?"

    Da hast Du recht, allerdings meinte ich mit Fanboys in dem Zusammenhang ein überschwängliches Kompliment, nicht den beleidigenden Unterton, der da manchesmal – je nach Zusammenhang – mit schwingt. 😉

  9. MrLahey

    @SectionRatio

    Ich hoffe doch dass man sich in der Mitte trifft. Auf die moralischen Ideale, die einem in TLJ plump entgegen geworfen wurden, kann ich so gerne verzichten.

    ______________________________________________________________

    Ich habe die einzige Hoffnung dass sich die Autoren mal trauen etwas Neues zu wagen und nicht bloß Gesehenes aufbereiten, so dass es oberflächlich neu und anders erscheint.

  10. Nakor

    @StarWarsMan

    “ D&D“

    Ist das schon ein feststehender Begriff? ^^“

    Im ‚Lied-von-Eis-und-Feuer-Fandom‘ tatsächlich, ja.

    @Ardus Kaine

    Zitat:
    „Dazu muß man bedenken, das die Buchvorlage eben genau ins Konzept von HBO passt, die ja mehrere dieser Serien im Programm haben in denen explizite Sexszenen, Gewalt, sowie menschliche Abgründe etc. thematisiert sind.“

    Das ist zwar soweit richtig, allerdings haben diese Szenen im Buch in der Regel eine narrative Funktion und treiben die Dynamik zwischen den Charakteren weiter. In der Serie wurden aber zusätzlich zu diesen Szenen noch massig weitere Shots mit tonnenweise nacktem Fleisch, Blut, abschreckender Gewalt eingebaut, die hier zum Selbstzweck verkommen und tatsächlich nur vulgären Voyeurismus befriedigen sollen.
    Wobei ich dies auch bei GRRM nicht komplett verneinen würde, für meinen Geschmack hätte er sich diesbezüglich stellenweise (!) ein wenig mehr zurücknehmen dürfen. Allerdings ist dies aber auch wiederum nicht das, was die Buchvorlage so grandios macht und was ich persönlich an ihr schätze.

    Auch sollte man nicht vergessem, dass im Buch viele Verstümmelungs-, Folter,- oder Schlachtszenen nur rückblickend (und damit indirekt) in Gesprächen zwischen Charakteren vorkommen.
    In der Serie dagegen wird es genüsslich ausgebreitet und darin geschwelgt. Wenn ich alleine an die Littlefinger-Erklärbär-Szene im Bordell in King’s Landing denke, in der auch dem dümmsten Zuschauer alles vorweggenommen wird, damit er auch ja hinterher beim Verrat Littlefingers an Ned Stark den Faden nicht verliert, und währenddessen zwei seiner ‚Angestellten‘ genüsslich und ausgiebig ‚miteinander spielen‘, dann treibts mir heute noch die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht. Überflüssig zu erwähnen, dass diese Szene im Buch komplett nicht vorhanden ist…:evil:

  11. Darth PIMP

    GRRM hat doch trotzdem mit an den Drehbüchern für die späteren Staffeln gearbeitet.
    Ich fand bei GOT die 6. Staffel richtig gut, und da gab es ja auch noch keine Buchvorlage. Und die 7. Staffel war richtig knackig. Da wurde nicht ewig rumgeredet und rumgereist. Da kommt man auch endlich mal zum Punkt. Und eine „teleportierende Flotte“ passt doch eigentlich auch perfekt zu Star Wars. 😉

    Insgesamt kann es ja eigentlich nur von Vorteil sein, wenn man mit dieser Filmreihe einen anderen Weg einschlägt, wie es RJ mit Sicherheit in seiner Trilogie tun wird. So bleibt uns Langeweile erspart. Um so mehr Filme es werden um so mehr Abwechslung ist gefragt.

  12. Ardus Kaine

    @Nakor:
    Nun kann man so sehen, allerdings weiß ich nicht was die Dynamik zwischen Daenerys und Drogo weiterbringt, wenn Martin schreibt, das sie als 13jährige gewisse Handlungen vollführt und die explizit beschreibt. Das kann man auch anders schreiben, aber Martin ist eben so und das kann man mögen oder eben nicht. Natürlich ist diese explizite Darstellung nicht das worauf man die Buchreihe reduzieren sollte, denn dann würde man den Autor unrecht tun, der sicherlich zu den stärksten World Buildern der letzten Zeit gehört, alledings gehöre ich aber auch zu jenen, die sagen, dass er wohl seinen Zinit mit Band 4 überschritten hat und dannach einfach nicht mehr wußte wie er die Geschichte weitererzählen sollte. Zumindest sehe ich persönlich einen starken Abfall in der Qualität was natürlich mit dem neuen Band wieder besser werden kann, aber solange der nicht draußen ist, kann ich dazu auch nicht mehr sagen. Was die zusätzlichen Szenen angeht, so ist die Sache halt so, dass das halt eindeutig die Handschrift von HBO ist, das kann und werde ich den beiden sicher nicht zur Last legen, denn die haben natürlich auch ihre Vorgaben bzw. einen Rahmen in dem sie arbeiten müssen. Ich muß nur mal zu True Blood rüberlinsen und sehe da nahezu gleiche Sexeinstellungen und Gewaltszenen wie in GoT. Ist für mich kein Zufall. Ebenso Rome. Demnach will ich da D&D echt keinen Strick draußdrehen. Zumindest Benioff hat ja schon bewiesen, das er mit Troja auch anders kann und nicht nur die Harte Schiene fahren kann wenn es ums Drehbuch schreiben geht.

  13. Nicodemuus

    @McSpain: Oha, du scheinst dich mit GOT ja gut aus zu kennen. Ich bin mir selbst gar nicht so sicherr ob ich die beiden nicht lieber auf einer der Spin Offs gesehen hätte.

  14. Deerool

    @Lord Wejder
    "Auf der Anderen: Seriously?! NOCH eine Film-REIHE? Disney quetscht raus, was rauszuquetschen ist und irgendwann interessiert sich kein Mensch mehr für Star Wars…"

    Wäre doch toll, dann hätten wir wieder einen Fandom wie in den 70er / 80er Jahren. Nur noch eine relativ kleine Gruppe Nerds interessiert sich noch für das Star Wars Universum und alle sind sich einig, dass Star Wars ganz großes Kino ist. :D:D

  15. Marcel

    Absolut fantastische Nachrichten!

    Ich freue mich, daß es weitergeht. Zuviel des guten kann es nicht geben, nur zu wenig "Qualität" bei den Filmen.
    Gutes Drehbuch, gutes Cast, der Rest passt schon weil es SW ist!

    Gerne aber nur ein Film pro Jahr, sonst kribbelt es nicht mehr so schön während der Wartezeit 😀

    Da ich keine Bücher zu Star Wars lese (nur Making Of und co.) bin ich momentan unheimlich gespannt, was uns inhaltlich zugeworfen wird.

    Momentan werde ich von meinem alten SW Feeling entwöhnt von Disney, habe ich zumindest das Gefühl, um in eine andere Schiene gelenkt zu werden. Funktioniert auch, wenn auch nicht immer mit meiner Begeisterung.
    Umso mehr wertschätze ich die alten Filme 4-6 umso mehr, aber nicht um die neuen zu schmälern, sondern ich koppel diese ab von der heutigen Neuzeit und bin somit entspannter.

    Eigentlich will ich ins Kino, Spaß haben, Sternenhimmel sehen, coole Charaktere in coolen Rüstungen und am Ende des Filmes sagen, wow, Achterbahnfahrt gelungen, den will ich nochmal sehen und wissen wie es jetzt weitergeht!
    Natürlich geht mein Interesse viel, viel tiefer bei Star Wars, aber ich freue mich deshalb auf Solo, weil kein Druck für mich auf diesem Film liegt, wie bei 7-9.

    Aber zu allem neuen was da noch kommt und vor allem an neuen story lines unabhängig des gesehenen bin ich mehr als offen und möchte erneut entführt werden in eine galaxy far, far away 😆

  16. Flummy64

    Pepe Nietnagel@

    "Meine Traumvorstellung: Die Game of Thrones Macher machen eine Star Wars Serie mit Mark Hamill als Luke Skywalker, die zwischen Episode VI und VII spielt. Macht halt noch was mit Mark Hamill, bevor er "zu alt" ist …"

    Da bin ich voll deiner Meinung. Eine Super Idee und Mark kann endlich noch mehr zeigen, was er kann.
    Hamil kam bisher einfach zu kurz in der ST und das finde ich unangebracht.

  17. Nakor

    @Ardus Kaine

    Zitat:
    "Nun kann man so sehen, allerdings weiß ich nicht was die Dynamik zwischen Daenerys und Drogo weiterbringt, wenn Martin schreibt, das sie als 13jährige gewisse Handlungen vollführt und die explizit beschreibt."

    Hauptsächlich um sie (wie in allen Dany-Szenen zu Beginn) als Produkt ihres Umfeldes zu definieren, Mitgefühl und Sympathie beim Leser auszulösen, denke ich. Exposition halt.

    Zitat:
    "Das kann man auch anders schreiben, aber Martin ist eben so und das kann man mögen oder eben nicht."

    Richtig, und wie ich schon sagte, stellenweise ist’s mir persönlich bei ihm auch ein bisschen too much.

    Zitat:
    "[…]alledings gehöre ich aber auch zu jenen, die sagen, dass er wohl seinen Zinit mit Band 4 überschritten hat und dannach einfach nicht mehr wußte wie er die Geschichte weitererzählen sollte. Zumindest sehe ich persönlich einen starken Abfall in der Qualität was natürlich mit dem neuen Band wieder besser werden kann, aber solange der nicht draußen ist, kann ich dazu auch nicht mehr sagen."

    Ich sehe den Abfall auch, fand aber ADWD wieder stärker. Dass er nicht weiß wie’s weitergeht: Zustimmung. Darum hab inzwischen auch starke Zweifel ob TWOW überhaupt je erscheint.

    Zitat:
    "Was die zusätzlichen Szenen angeht, so ist die Sache halt so, dass das halt eindeutig die Handschrift von HBO ist, das kann und werde ich den beiden sicher nicht zur Last legen, denn die haben natürlich auch ihre Vorgaben bzw. einen Rahmen in dem sie arbeiten müssen. Ich muß nur mal zu True Blood rüberlinsen und sehe da nahezu gleiche Sexeinstellungen und Gewaltszenen wie in GoT. Ist für mich kein Zufall. Ebenso Rome. Demnach will ich da D&D echt keinen Strick draußdrehen. Zumindest Benioff hat ja schon bewiesen, das er mit Troja auch anders kann und nicht nur die Harte Schiene fahren kann wenn es ums Drehbuch schreiben geht."

    Handschrift von HBO kann es gut sein und Vorgaben wird es sicher geben, aber ich finde halt -kurz gesagt- man kann es eben so oder so umsetzen. Zumal als Profi.
    True Blood kenn ich nicht, und Rome find ich ebenfalls Mist. Soweit also Zustimmung dass es kein Zufall ist, aber den Strick dreh ich Ihnen halt aus den dargelegten Gründen trotzdem.:D
    Troja von Benioff kenn ich auch nicht, aber wenn er da tatsächlich gezeigt hat, dass er auch anders kann, dann möchte ich gerne hoffen.:)

  18. Rebellion

    @ mc spain

    Der Rentner Award für TLJ! Das ist meine Headline 2018!

    Verzichte jetzt mal auf diverse lachende Emojis … Kann nur sagen, das ich weinen muss vor lachen!

    Die TLJ Anhänger können sich freuen und die Kritiker fühlen sich bestätigt 😀

  19. RenKn1ght

    Dass man das immer so persönlich nehmen muss.
    Dabei ist es so einfach. Wer keine Lust mehr hat,sollte weniger jammern und mehr NICHT mehr SW gucken. Problem gelöst.

  20. TiiN

    Als ich die Meldung heute gelesen habe, dachte ich, dass es sich hierbei um die Trilogie von Rian Johnson handelt.
    Wenn man diese Neuigkeit aber nüchtern betrachtet, dann ändert sich wenig. Aktuell laufen zwei Star Wars Filmeihen … die Fortsetzung der klassischen Saga (Sequel Trilogie) sowie die Ablegerfilme (A Star Wars Story)
    Beides wird 2020 ausgelaufen sein und mit diesen angekündigten Filmreihen (RJ-Trilogie & GoT-Reihe) wird man vermutlich mit einem ähnlichen Model weiterfahren.

    Was halte ich persönlich davon? "A Star Wars Story" ist mir jetzt schon relativ egal und auch die Sequel-Trilogie hat bei mir keinen hohen Stellenwert. Alles Filme die man sich gut angucken kann und die unterhaltsam sind, aber die mich nicht wirklich berühren.

    Gleiches erwarte ich von der JT und der GoT-Reihe. Kann man sich sicherlich angucken, aber ich erwarte ziemlich generische Filme, welche sich nicht von der üblichen Blockbustermasse absetzen werden.
    Ist nicht sonderlich romantisch aus Filmliebhabersicht, aber wirtschaftlich sicher sehr erfolgreich.

    Naja, mir bleibt die OT sowie die Vorfreude auf ROTJ:R 🙂

  21. Darth Orko

    Eigentlich eine gute Nachricht. Wobei ich eine Realserie im Stile von GoT absolut abfeiern würde. Denke aber, dass sie auch Film können.

  22. Nakor

    @StarWarsMan

    Zitat:
    „@Nakor

    “ D&D“

    Ist das schon ein feststehender Begriff? ^^ *zwinker*

    „Der vulgäre Nihilismus von D&D ist da leider das komplette Gegenteil.“ (wow, dieser Satz wurde auf der letzten Seite wohl gelöscht)

    Als seien die beiden jetzt für alle Zeiten darauf festgelegt. Das sind Künstler, und die können auch noch etwas anderes, meine ich.

    (zuletzt geändert am 07.02.2018 um 15:00 Uhr)“

    Ich hoffe, du wolltest mir nun nicht den Satz mit dem Nihilismus in den Mund legen und/oder andeuten, ich hätte meinen Beitrag frisiert. Falls ich dich gerade falsch verstehe: Nichts für ungut in dem Fall! 🙂
    Allerdings fühle ich mich durch das @Nakor jedenfalls angesprochen.

    Zur Klarstellung: Der Staz mit dem Nihilismus stamm von SectionRatio und ist auf Seite 6 ganz oben immer noch vorhanden. In meinem Browser jedenfalls.

  23. Ayleena Degan

    Ankündigung von Episode VII – IX: Hammer! 😀
    Ankündigung von einzelnen Spin-Offs: Cool!
    Ankündigung von RJ’s Trilogie: Wow, noch mehr Filme?
    Ankündigung von der Realserie: Wurde auch Zeit, aber wird das nicht zu viel?
    Ankündigung von D&D’s Triologie: Okay, was? Warum?

    Tja, was soll ich sagen? Jahrelang gab es nur die 6 Star Wars Filme für mich.
    Spiele, Bücher und Serien drumherum waren immer nett.
    Aber so langsam weiß ich auch nicht, was man mit so vielen Filmen anfangen soll. Unter Disney wurden bisher 3 Filme veröffentlicht, 9 weitere sind schon jetzt geplant. Also insgesamt mal eben doppelt so viele Filme wie in den 40 Jahren zuvor.

    Irgendwie schade, die 6 Star Wars Filme waren immer was ganz besonderes. Bald sind sie nur noch einige von vielen Filmen, so ist zumindest mein Eindruck.

  24. StarWarsMan

    @Nakor

    "Ich hoffe, du wolltest mir nun nicht den Satz mit dem Nihilismus in den Mund legen und/oder andeuten, ich hätte meinen Beitrag frisiert. Falls ich dich gerade falsch verstehe: Nichts für ungut in dem Fall! *lächelt*"

    Ja, mein Versehen. Ich hatte Dir den Satz fälschlicherweise zugeordnet. Tut mir echt leid. 🙂 Es war tatsächlich SectionRatio, wie ich jetzt sehe. Ich war davon ausgegangen, dass SWU den Satz zensiert hatte, da ich ihn eine Weile nicht mehr fand.

    Ich kann meinen oberen Post leider nicht mehr editieren. So schlimm finde ich den Satz von SectionRatio auch gar nicht. Nur inhaltlich falsch.

  25. Nakor

    @StarWarsMan

    Ist gut, alles geklärt! 😉

    Zum Thema: Von Übersättigung möchte ich zu einem Zeitpunkt wo ich längst noch nicht übersättigt bin, überhaupt nicht reden. Wie es andere schon so treffend ausdrückten: Wir leben in goldenen Zeiten!
    🙂

  26. Cantina Fun

    Ich weiss diese Zeit hier, was SW angeht, enorm zu schätzen.

    Warum? Von Ende 1984/Anfang 1985 bis Mitte der 90er war absolute Ebbe.

    Eine solche Vielfalt, wie sie sich uns nun seit 2013/2014 biete, angefangenen mit SWR, Episode VII, R1, Episode VIII, SOLO und Allem, was nun noch angekündigt ist, ist bemerkenswert.

  27. JokinLightus

    @ kyle07. Meines Erachtens kann man mit den Skywalkers nicht abschließen. Man sollte sich wenigstens eine Tür offen halten. Es sind Momentan 8 Filme "geplant".

  28. George W Lucas

    Die schiere Menge an anstehenden und angekündigten Projekten verhindert bei mir jegliche Reaktion. „Es wird SW-Filme geben“ nehme ich erstmal nur als Information wahr. Ob das positiv oder negativ ist, kann ich nicht sagen; allerdings stellt sich mir die Frage inzwischen auch nicht mehr. Ihre Beantwortung wird wohl einer Generation von Fans und Zuschauern obliegen, zu der ich bald vermutlich nicht mehr gehöre.

    SW überholt mich nämlich gerade im Eiltempo – während ich mit der OT-VHS-Box von 1996 und der „Magic of the Myth“-CD-ROM im Rucksack auf dem Standstreifen daher radle. Die Aussicht, künftig ein, zwei SW-Filme im Jahr zu haben, ist gar nicht so übel. Aber die einzelnen Werke werden dadurch unweigerlich etwas von ihrem besonderen Wert verlieren. Man muss sich das nur mal auf der Zunge zergehen lassen: aktuell sind sechs Filme plus angekündigt… dafür hat sich Lucas drei Jahrzehnte Zeit gelassen. Ich fühle mich durch diese Entwicklung gerade richtig alt. Nicht mehr lange, und ich sitze mit einer Gruppe Fan-Jünglingen unterm Zitronenbaum und erzähle ihnen von einem Mann namens Lucas und seiner sechsteiligen SW-Saga… und meine Zuhörerschaft wird sich fragen, wie wir die lange Zeit zwischen den Filmen nur ausgehalten haben…

    Die kommenden fünf bis zehn Jahre dürfte Disney ordentlich ausgefüllt haben: „Solo“, Episode IX, evtl. ein dritter Stand-Alone, Rian Johnsons Trilogie, die Filmreihe (mehr als drei Filme) der GoT-Macher, die Realserie. Ich gehe mal stark davon aus, dass in dem Zeitraum nicht noch weitere Kinofilme erscheinen werden. Unter der Voraussetzung bedeutet dies, dass die Saga entweder eine ganze Zeit lang ruhen wird, oder mit Episode IX ihr Ende findet. Die aktuelle Newslage hört sich für mich jedenfalls so an, als wäre sie keine Priorität. Wenn ich mir dann noch die Spekulation erlaube, dass die bisherige Erfahrung mit der ST Lucasfilm vorsichtiger gemacht hat (finanziell zwar ein großer Erfolg, aber TLJ unter den prognostizierten Einnahmen in Nordamerika geblieben, sowie gemischte Reaktionen – und zusätzlich dazu nicht zu unterschätzender Stress bei der Entstehung von TFA), wäre ich nicht verwundert, wenn die Saga erstmal ad acta gelegt wird. Und das ist vielleicht das Positivste, was ich momentan aus der Entwicklung ziehen kann.

  29. OvO

    Solche verfrühten Vorankündigungen haben auch nur den Zweck den Aktienwert zu pushen. Planungstechnisch stellt sowas ja eher ein Risiko dar, wenn es widererwarten zu Problemen kommt und diese dafür sorgen, dass die Erwartungshaltungen nicht mehr erfüllt werden können. Lucasfilm hat ja nun bereits diese Erfahrungen gemacht. Aber mir scheint, je öfter ein Unternehmen sich mit dieser Problematik konfrontiert sieht, desto tiefer stecken sie noch den Finger in die Wunde. Denn dieses seltsame Verhalten lässt sich auch bei Anderen beobachten. Das ist wie wenn man sich einen Kredit nimmt und statt Sicherheiten nur ein loses Versprechen hinterlegt, diesen begleichen zu können. Kann man es nicht, muss man sich einen neuen Kredit nehmen um diesen bezahlen zu können usw.

    Naja, mit Disney und der Marke SW kann sich LF, was Einnahmen angeht, da sicherlich weit aus dem Fenster lehnen. Im Sinne des Fandoms kann dies aber nicht sein. Denn durch den Druck, den man sich dadurch selbst aufoktroyiert, leidet immer zuerst die Qualität.

    Bin ziemlich gespannt wie das weitergeht mit den „kreativ-Konflikten“ der Filmemacher, dem lausigen Umgang der Gamingsparte und der allgemeinen Stimmung im Fandom. Manchmal kommt Lucasfilm einem vor wie ein Seiltänzer, der lieber schnell als sicher über das Seil laufen will. Und wenn die Filme nicht das bringen, was die Namen versprechen, dann kann das schnell nach hinten losgehen.

  30. RenKn1ght

    Warum sollte das überhaupt zu einem Problem führen oder zu einer Übersättigung?
    Mir ist dieses visuelle EU lieber als gedruckt.
    SO fahren wie alle in einem Boot und nicht jeder für sich seperat und am Ende heisst es dann…Mein Star Wars wurde zerstört!

    Na mir egal. Ich freu mich auf alles was LF da raushaut. Disney hätte bereits 1983/84 Lucas kaufen müssen,dann hätte man uns auch sehr viel Mist ersparen können. Bessere PT z.B. Keine hirnrissige Fortsetzungen ( in Bücherform,Legends )usw.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige