Ein bekanntes Gesicht sollte es werden, da hatten unsere Quellen Recht: Lucasfilm hat vor wenigen Minuten verlauten lassen, dass J.J. Abrams nicht nur die Regie für Episode IX übernehmen, sondern auch das Drehbuch schreiben wird:

J.J. Abrams, der mit Das Erwachen der Macht 2015 eine neue Star-Wars-Ära einleutete, kehrt zurück, um die Sequel-Trilogie als Autor und Regisseur von Star Wars: Episode IX zu vervollständigen. Abrams wird das Drehbuch zusammen mit Chris Terrio schreiben. Star Wars: Episode IX wird produziert von Kathleen Kennedy, Michelle Rejwan, Abrams, Bad Robot und Lucasfilm.
„Mit Das Erwachen der Macht hat J.J. alles geliefert, das wir uns nur wünschen konnten, und ich freue mich sehr, dass er zurückkehrt, um diese Trilogie abzuschließen“, sagte Lucasfilms Präsidentin Kathleen Kennedy.
Chris Terrio schrieb u.a. das Drehbuch für Argo, sowie für DCs Batman v Superman: Dawn of Justice.
Update (16:36 Uhr)!
Offenbar hatte Deadline bereits vor einigen Stunden eine exklusive News online, in der sie die Ankündigung Abrams für heute vorausgesagt haben. Viel spannender ist dabei, dass Lucasfilms erste Wahl offenbar Rian Johnson gewesen sein soll und man erst auf Abrams zuging, als Johnson den Job abgelehnt hat.
Update 2 (21:41 Uhr)
Bisher war der 24. Mai 2019 als Erscheinungsdatum angekündigt – dies hat sich nun aber auch geändert, wie die offizielle Seite auf Twitter angibt:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Danke an EchoBase für den Hinweis!
Supi, J.J. übernimmt nochmal. Mich freut es. TFA hat mir sehr gut gefallen, trotz kleinerer Kritikpunkte. Handwerklich gab es für mich aber überhaupt nichts auszusetzen. Special Effects super, klasse Charakter erschaffen und eingeführt. Story war zeitbedingt natürlich etwas einfallslos, aber solide. Hans Tod sehr emotional erzählt.
Als erstes wird er sich jetzt wohl hinsetzen und TLJ schauen (falls er es nicht schon getan hat 😉 ), um zu sehen was Rian Johnson ihm als Grundlage hinterlässt, denn darauf wie die Charaktere und die Story sich nun weiterentwickeln, darauf muss J.J. ja dann aufbauen und das Drehbuch dazu schreiben.
Mist. Dannn wohl doch wieder ein Todesstern, eine Cantina Szene. Ich dachte, da kommt mal jemand mit der einen oder anderen neuen Idee.
Ich weiß. Ich miesepetere wieder etwas. Ich denke halt, der zweite Star Trek war auch wesentlich schwächer als der erste. Ich habe leise Zweifel, dass JJs Ideen für zwei Filme reichen.
Egal. Wird schon. Hauptsache John Williams macht noch mal die Musik.:)
@MaYo Zitat:
Ja, nur was? *lächelt* Dass er ohne Zeitdruck bessere Geschichten als TFA schreiben und filmisch umsetzen kann, hat er mit Super 8 usw. längst bewiesen. Mit EP 9 jedoch hat er wieder deutlich Zeitdruck. Ich sehe das durchaus kritisch.
Vielleicht, oder sollte ich schreiben, hoffentlich verschieben sie den Start dann doch auf Weihnachten 19
.
Ach wo. JJ kann doch nix. Was weiss er denn schon von Filme machen? Man sollte jemanden von hier nehmen. Die wissen und können es anscheinend besser,als gelernte Filmemacher,die bereits erfolgreiche Filme vorzuweisen haben. JJ go Home. 😀 😀 😉
Toll,dann sehen wir Jabba wieder….und eine noch größere StarKiller Basis…und Rey kämpft gegen Luke im Thronsaal….:-/
Gefällt mir, JJ hat für mich gute Arbeit bei TFA geleistet 🙂
@MattSkywalker
🙂
JJ ist ein Kompromiss. Vielleicht hat er mal Mut, außerhalb ausgetretener Pfade etwas rumzuspinnen.
@Flummy64
"Vielleicht, oder sollte ich schreiben, hoffentlich verschieben sie den Start dann doch auf Weihnachten 18."
Vorverschieben? Ich dachte, der käme offiziell im Mai 2019 …?
@Sheet Storm
"Ach wo. JJ kann doch nix. Was weiss er denn schon von Filme machen? Man sollte jemanden von hier nehmen. Die wissen und können es anscheinend besser,als gelernte Filmemacher,die bereits erfolgreiche Filme vorzuweisen haben. JJ go Home. *großes Grinsen* *großes Grinsen* *zwinker*"
Ach, komm Sheet Storm, das Thema ist schon kontrovers genug. Da braucht man nicht auch noch Öl ins feuer gießen mit solchen Kommentaren. Auch wenn es lustig gemeint war. Aber es gibt Leute, die mit dieser Entscheidung Bauchschmerzen haben. Auch das sollte man akzeptieren und nicht noch darauf rum reiten, dass ihre Vorfreude gerade einen kräftigen Dämpfer erhalten hat. Das ist nicht gerade Gentlemen like.
Du kannst dich doch freuen, dass dein Favorit das Rennen gemacht hat, aber Schadenfreude, da stehst du doch drüber, oder? 😉
Schade.
Gerade Rogue One hat gezeigt, dass JJ mit seiner Art Regie zu führen (mal ganz abgesehen vom Drehbuch) viel schlechter zu Star Wars passt als z.B. Gareth Edwards. Wenn man alleine die Flugszenen mit einander vergleicht wird mir fast schlecht… also egal wie gut das Drehbuch wird, mir gefällt seine Art Regie zu führen und sein Pacing (und das bemerkt man bei allen seinen Filmen) einfach nicht im Star Wars Universum.
Lasse mich natürlich trotzdem eines besseren belehren.
@DarthMirko: Genau das wird so kommen. 🙂
@MaYo: Da muss ich dir leider Recht geben. Er benötigt Zeit um eine gute Geschichte zu schreiben. Angeblich steht die Rahmenhandlung von Episode IX aber schon und da wird hoffentlich kein 4ter Todesstern drin vorkommen. Oder Ewoks…
@[Ninja]Killer: Mir hat Rogue One gar nicht gefallen. Es fehlte den Charakteren an Tiefe und genau DAS kann Abrams.
@Deerool
Eher Bedauern als Schadenfreude
Bin ja nicht so gemein wie die andere Seite.
Ich bin alles andere als erfreut. Episode VII war in meinen Augen ein absoluter Reinfall. Darüber hinaus halte ich ihn für einen der überschätztesten Leute in ganz Hollywood, der nur davon lebt, als Spielbergs Ziehsohn zu gelten. Ich hätte Johnson, oder auch gerne Edwards gehabt.
Also mit der Starkillerbase…
"Das war der Todesstern und das ist die Starkillerbase…"
Also Leute, so eine Sch…. hätte ich nicht mal in nem FanFic erwartet.
Fremdschäm im Kino dank mangelnder Kreativität.
Na ja, ich freu mich natürlich trotzdem 😉
Bei TFA hatten alle Beteiligten Schiss, dass der Film nicht zündet und viel Kohle den Bach runter geht. Daher haben sie viel zu viel von ANH abgekupfert. Finanziell läuft jetzt aber alles und JJ hat nicht so viel Druck. Daher kann er jetzt zeigen, dass er auch mehr als abkupfern kann.
Damit ist die Sequel trilogie endgültig gelaufen und starwars verkommt zum selbstkopier Feuerwerk….
Sogar Til Schweiger hätte ich lieber
@Nicodemus
„Da muss ich dir leider Recht geben.“
Ja, schade. 😉
„Er benötigt Zeit um eine gute Geschichte zu schreiben. Angeblich steht die Rahmenhandlung von Episode IX aber schon und da wird hoffentlich kein 4ter Todesstern drin vorkommen. Oder Ewoks…“
Nja, die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉 Ich fand seine ST Sachen ja gut bis okay. Die Expositionen macht er immer seehr gut, aber dann flacht es aber immer sehr schnell ab in ein Actiongetöse und in Lense-Flare-Orgien und in Mystery-Box-Labyrinthe.
Super 8 hat mir ausnehmend gut gefallen! ST 1 war schön und ST 2 auch. ST 2 sogar noch einen Ticken vorn. Die Naturvolk-Exposition: Wow!! Nur seine Mittelteile und diese extremen Steigerungen zum Ende hin mit dem Effekt-Gedöns, ohne dass man emotional groß involviert wäre. Die Schlacht um Starkiller oder Takodana. *gähn*
So wenig ich JJ mag, und so wenig ich Hoffnung für einen guten Abschluss habe: Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie wieder ein Art Kopie abliefern. Das war das Mittel der Wahl für Episode 7 als Sicherheit nach den Prequels. Und (leider) gibt der kommerzielle Erfolg den Machern irgendwo "Recht". Auch wenn ich persönlich es zum Kotzen finde.
Jar Jar Abrams macht es wieder… Bitte nicht! 🙁 Vorfreude auf Episode 9 dahin.
@Lord VOO: Sehe ich auch so und das Grundgerüst der Episode steht bereits.
@MaYo: „Expositionen macht er immer seehr gut, aber dann flacht es aber immer schnell ab in ein Actiongetöse und in Lense-Flares-Orgien und in Mystery-Box-Labyrinthe.“
Diesmal kann er am Ende eigentlich nicht anders als ebenfalls Emotionale Tiefe zu liefern, da es nun einmal das Ende der Trilogie ist. Es sei denn er bereitet alles auf eine neue Trilogie vor. Dann wäre ich aber auch sauer.
Vergesst nicht, dass Abrams auch die Treatments von Lucas kennt (anders als offenbar Johnson). Evtl. kann er ja daraus einige Ideen schöpfen. Im Grunde wäre die Kreativität von George Lucas und die Charaktertiefe von Abrams genau das was Star Wars braucht.
Warum muss ich nur immer Recht behalten? Das ist der Worst Case! Die ST ist damit abgehakt, jetzt spielt es auch keine Rolle mehr wie TLJ wird.
Ich könnte kotzen.
@ MaYo:
Das beantwortet auch die Frage aus der Kennedy-Diskussion. Die Frau mag eine grossartige Produzentin, aber mit dem Job als Lucasfilm präsidentin ist sie eindeutig überfordert.
Ich überlege mir gerade wie ich mit TLJ umgehen werde, denn wenn der Film davor genau so scheisse ist wie der danach, brauche ich mir wegen TLJ auch keinen mehr rausreissen.
@ Nicodemus:
Nein, es wird die Starkillerbase 2.0 kommen, deren Fertigstellung der oberste Anführer Snoke überwacht.
Damit ist auch der letzte Funken Interesse an dieser Trilogie erloschen. Ziemlich enttäuschend und wenn kein Wunder geschieht, dann empfinde ich diese Trilogie als an die Wand gefahren aber mit Karacho.
@Sheet Storm
Ach weißt du, solche leute wie du können meinungen anderer nur hinnehmen wenn sie ihnen passen. Das und nichts anderes ist traurig.
Verschon uns bitte mit deinem unsinnigen Rumgepöpel. Dich pöpelt auch keiner an.
@ Nicodemus.
Abrams kannte diese Treatments aber auuch schon bevor er TFA mit diesem Reboot-Müll und erzähltechnischen Löchern vermurkst hat. Von daher habe ich jetzt keine Hoffnung mehr dass aus dieser Trilogie noch was werden könnte. Selbst wenn Johnson einen erstklissigen Film liefert, bietet das Ende der Trilogie keinen Grund zu Hoffnung.
@ Parka Kahn:
***sign***
Ich muss gestehen auch nicht erfreut zu sein. :-/
Oh, super…..
Der Mann der uns die legendäre Starkiller Basis gegeben hat und der Drehbuchautor der uns die legendäre Martha Szenen gegeben hat…
Wer sich für meine Reaktion interessiert:
https://i.makeagif.com/media/8-20-2015/crQEaI.gif
Ich würde lieber ein Jahr länger warten, statt jetzt wieder eine unkreative und in der schnelle gemachte Kopie zu bekommen.
@Grausamer Ewok: Die Lucas Treatments wurden aber eher von Lucasfilm und Disneys Seite nicht übernommen und breits vor Abrams Arbeiten an Star Wars, glaube ich zumindest. Die Treatments kennen sollte er aber schon.
@Nicodemus
„Diesmal kann er am Ende eigentlich nicht anders als ebenfalls Emotionale Tiefe zu liefern, da es nun einmal das Ende der Trilogie ist. Es sei denn er bereitet alles auf eine neue Trilogie vor. Dann wäre ich aber auch sauer.“
Jau, am Ende wird schon eine Schlacht sein, aber sie sollte einen emotionalen Hintergrund und Konflikt haben, wie in ROTJ mit dem Gegenschneiden in des Imperators Thronsaal. Dramatik und Emotion pur! So etwas wäre natürlich wieder cool. Und am Ende ruhig mal 10 Minuten ausklingen lassen und die losen Fäden aufsammeln. ROTJ darf da durchaus etwas Vorbild sein. So stelle ich mir einen emotionalen Abschluss eines Films und einer Trilogie vor.
„Vergesst nicht, dass Abrams auch die Treatments von Lucas kennt (anders als offenbar Johnson). Evtl. kann er ja daraus einige Ideen schöpfen. Im Grunde wäre die Kreativität von George Lucas und die Charaktertiefe von Abrams genau das was Star Wars braucht.“
Ob die noch passen? Ich meine, RJ hat da bestimmt eine Abbiegung genommen.
@Grausamer Ewok
„Das beantwortet auch die Frage aus der Kennedy-Diskussion. Die Frau mag eine grossartige Produzentin, aber mit dem Job als Lucasfilm präsidentin ist sie eindeutig überfordert.“
Ja, das ist vielleicht alles etwas zu viel, selbst für eine Powerfrau wie KK. Vielleicht sollten sie die Aufgaben bei LF neu verteilen, dass sich KK ganz auf die Leitung konzentrieren kann …
„Ich überlege mir gerade wie ich mit TLJ umgehen werde, denn wenn der Film davor genau so scheisse ist wie der danach, brauche ich mir wegen TLJ auch keinen mehr rausreissen.“
Warten wir es ab. Evtl. wirkt RJs Film zwischen JJs Werken wie ein Fremdkörpr bzw. JJ engt RJs Werk wie mit einem Schraubstock ein. Die GEsamtschau ist auch wichtig bei der ST.
@MaYo
hab’s korrigiert…meinte selbstv. 19
Na da freu ich mich ja schon auf die
zweite Starkillerbase
*seufz*