Anzeige

BIG NEWS: Jon Favreau schreibt und produziert eine Star-Wars-Realserie

Es ist soweit: eine langerhoffte Realserie ist im Anmarsch

Via StarWars.com hat Lucasfilm gerade eine Bombe platzen lassen: Jon Favreau wird als Produzent und Autor Hauptverantwortlicher für eine Star-Wars-Realserie!

Lucasfilm freut sich, bekannt geben zu können, dass der Emmy-nominierte Produzent und Schauspieler Jon Favreau als Executive Producer und Autor einer Star-Wars-Realserie für Disneys neue Direct-to-Consumer-Plattform verpflichtet wurde. Favreau ist kein Unbekannter in der Star-Wars-Galaxis, da er sowohl in der Animationsserie Star Wars: The Clone Wars als auch im kommenden Film Solo: A Star Wars Story eine Rolle gespielt hat.

„Ich könnte mich nicht mehr darüber freuen, dass Jon an Bord kommt, um für die neue Direct-to-Consumer-Plattform zu produzieren und zu schreiben“, sagt Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. Jon bringt die perfekte Mischung aus Talent sowohl in der Produktion als auch im Schreiben, kombiniert mit einer starken Beherrschung des Star-Wars-Universums. Diese Serie wird Jon die Möglichkeit geben, mit einer Vielzahl von Autoren und Regisseuren zusammenzuarbeiten und Lucasfilm in die Lage versetzen, eine solide Basis an talentierten Leuten aufzubauen.“

Favreau ist begeistert, zur Star-Wars-Galaxis zurückzukehren: „Wenn man mir mit 11 Jahren gesagt hätte, dass ich im Star-Wars-Universum Geschichten erzählen würde, hätte ich das nicht geglaubt. Ich kann es kaum erwarten, mich in dieses aufregende Abenteuer zu begeben.“

Disneys Zusammenarbeit mit Favreau reicht ein Jahrzehnt zurück, als er als Regisseur von Iron Man und Iron Man 2 und als ausführender Produzent der Iron Man– und Avengers-Filme für die Marvel Studios dabei half, das Marvel Cinematic Universe ins Leben zu rufen. Für Disney führte er Regie und produzierte das äußerst erfolgreiche Dschungelbuch, das für seine bahnbrechenden visuellen Effekte mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Zurzeit befindet er sich in der Produktion von Disneys mit Spannung erwartetem Neuafulage von Der König der Löwen, die 2019 veröffentlicht werden soll.

Für die noch namenlose Star Wars-Live-Action-Serie gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum.

Na, was sagt ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. BeTa

    Das ist wirklich eine Big News…. Jon ist ein absoluter Fachman ! Freue mich echt über diese Nachricht.

  2. OvO

    Bin da auch grundsätzlich positiv gestimmt. Iron Man hat mir gefallen. Ein paar seiner Filme stehen noch auf meiner Liste. Ma schauen.

  3. loener

    Also diejenigen, deren Haupterfahrungsgebiet Live Action Serien sind, machen Filme und derjenige, dessen Haupterfahrung im Bereich Filmproduktion liegt, soll die Serie machen.
    Sie werden sich schon etwas dabei gedacht haben, für konkrete Vorfreude und Hype ist es in diesem Stadium bei beiden Projekten für mich noch zu früh. Und wer weiß, was uns da noch für Personalrochaden erwarten bis zur Fertigstellung

  4. Nicodemuus

    Und ich dachte immer der sei in Avangers gestorben. 😉

  5. StarWarsMan

    Supergute Nachricht! Eine Realserie UND Jon Favreau. Wann?

  6. Rieekan78

    Disney schmiedet das Eisen, solange es noch heiß ist.
    Hoffentlich gehen aus dieser Talentschmiede auch ein paar Talente hervor, die auch eigene Ideen haben. Immer nur Star Wars und Marvel im Wechsel im Kino, könnte dröge werden.
    Wenigstens gab es in den Dark Times jedes Jahr einen neuartigen SF/Fantasyfilm…

    Wird interessant, ob das teilweise sehr erwachsene und anspruchsvolle Serienprofil aus den USA, auf Star Wars anwendbar ist.
    Ich warte ja noch auf die Dark Crystal Fernsehserie…

  7. Tum

    Hmpf … exklusiv für den Disney Streamingdienst. Das war ja klar :-/

  8. Pepe Nietnagel

    Also Ironman 1 habe ich mal im FreeTV gesehen. War einfach nur ein 08/15-Kinofilm.

    Die Star Wars Serie kann natürlich gut werden. Interessiert mich aber nicht besonders, denn den Disney-Streaming-Dienst will ich eh nicht abonnieren 😀

  9. StarWarsMan

    @Tum

    " Hmpf … exklusiv für den Disney Streamingdienst. Das war ja klar "

    Ja, das schon, aber man wird das ja auch irgendwann auf BD kaufen können. Und irgendwann werden sie die Serie auslizensieren für andere TV Sender bzw. Streamingdienste. Ist bei Rebels ja nicht anders.

  10. Darth Keks

    ist doch egal wen sie holen, solange kennedy das sagen hat wird das nix

  11. MrFett

    Wenn man überlegt, was heute so aus den Serien gemacht wird.

    Ich sage, dass es Star Wars nicht gut tut.

  12. Ardus Kaine

    Jawohl. Mit ihm haben sie den richtigen Mann. Er ist mit Iron Man einer der Mitbegründer des MCU gewesen und weiß daher wie man auf lange Sicht plant. Sein Iron Man ist die richtige Mischung aus Ernsthaftigkeit, Humor und Effekten. Ein Fest für alle Altersgruppen. Die Realserie kann nur geil werden. Freu mich so enorm drauf, das kann man sich gar nicht vorstellen. 😀

  13. Akman

    Schön, Schön, Schön,

    mehr Angebot, weniger Nachfrage 😆

    N EIN. Mehr Angebot, mehr Auswahl und Möglichkeiten:

    Für Disney Neuen Streaming Dienst 2019 sollten einige Star Wars Serien exklusiv dort laufen.

    Quelle:
    https://www.kino.de/unternehmen/walt-disney-company/news/disneys-eigener-streaming-dienst-soll-deutlich-weniger-als-netflix-kosten/

    Disneys eigener Streaming-Dienst soll 2019 starten. Zu diesem Zeitpunkt werden sämtliche Disney-Filme aus dem Angebot von Netflix verschwinden und zum hauseigenen VoD-Portal wechseln. Neben Animationsfilmen von Disney und Pixar umfasst dies zusätzlich die Superhelden-Filme von Marvel und alle „Star Wars“-Werke, die ebenfalls zu Disney gehören.

    Ich suche mir immer das raus, was mir eine gute Stimmung für Star Wars gibt und mache mir meine Gedanken dazu.
    Wenn kein "Kitch" da raus kommt, ist es eine gute saubere runde koschere Sach, oder ?

  14. OvO

    Wird wohl der erste Streamingdienst sein, den ich abonniere.

  15. Akman

    Ich hatte mal ein Netflix Zugang, es war super einfach zu bezahlen , die Filme die mich interessieren zusammenzustellen und auch das Kündigen war einfach. Passt.

    Wenn die Serie ausserhalb der Skywalker Saga sind, lässt sich da viel entwickeln.

    Kopfgeldjäger Gilde

    Die Akademie des Imperiums (mit Kadetten Ausbildung)

    Eine Ewok Doku

    Abenteuer mit Jawas oder Tusken

    Was schmeckt dem Sarlac ?

    Besucher in Jabbas Zoo

    Ex Jedi, die einen Club der Piraten gründen

    Mein Rancor und ich

    Es gab mal einen verrückten Jedi

    Imperialer Spion (Agenten Serie)

    Die Frage bleibt bestehen, wie funktioniert STar Wars ohne Rebellen/Imperium und Jedi/Sith ?????

    🙂

  16. Ardus Kaine

    @Akman:
    „Die Frage bleibt bestehen, wie funktioniert STar Wars ohne Rebellen/Imperium und Jedi/Sith ?????“

    Kurze Form: Gar nicht. 😀

    Lange Form: Ich bin mir recht sicher das wir gerade bei einer Star Wars Serie, definitiv nicht auf Jedi/Sith und die Macht verzichten müssen. Das ist eigentlich so das Ereignis auf das viele Fans seid Ewigkeiten warten. Also muß man da auch ordentlich was bringen, dass viele Leute anspricht. Imperium/Rebellen halte ich da fast schon für das glaubwürdigste Szenario da das die meisten kennen, evtl. sogar einen Reboot der Clone Wars. First Order vs. Resisstance bin ich mir nicht so sicher ob das schon so eine Fanbase hat, dass da eine Serie funktioniert bzw. ob man da den nötigen Spielraum bekommt, entsprechend zu arbeiten. Old Republic schließe ich aus, da das meist nur die Hardcores kennen.

  17. TarsVader

    Ich will einfach nur neue und kreative Elemente und eine packende dramatische Story die sich selbst ernst nimmt.Solange Disney mir das in dieser Serie bieten kann bin ich glücklich und zufrieden.

  18. LinQ

    Gute wahl.
    Man darf jetzt loslegen mit wilden Vermutung über inhalte und zeit, in der die Serie spielen wird. Eine Serie aus imperialer Sicht, würde mich freuen. Die nächsten Filme werden sicher ausnahmslos prä- und post-imperiale Storys beeinhalten.

  19. StarWarsMan

    @Akman

    „“Die Frage bleibt bestehen, wie funktioniert STar Wars ohne Rebellen/Imperium und Jedi/Sith ?????““

    Ich denke, das könnte gut funktionieren. SW basiert eben nicht nur auf Jedi, Sith, der Macht usw. sondern auch auf SciFi Elementen, Action allgemein und auf Humor. Ich finde, dass etwa TCW in einigen Episoden vorgemacht hat, wie ein Film ohne die o. g. mystischen Elemente aussehen kann. Ich möchte an der Stelle an die Droiden Folgen in TCW erinnern, etwa die Folgen 98-101 mit Oberst Meebur Gascon.

    „Ich hatte mal ein Netflix Zugang, es war super einfach zu bezahlen , die Filme die mich interessieren zusammenzustellen und auch das Kündigen war einfach. Passt.“

    :rolleyes:

  20. Das Darth

    @ DerAlteBen:

    "@Snakeshit:

    "GL hat die Autoren ohne Budget-Gedanken schreiben lassen, und am Ende war es nicht realisierbar."

    Stimmt. Ich erinnere mich noch gut daran als McCallum die Stirn runzelte beim Gedanken daran, wie man das eigentlich hätte realisieren sollen."

    Mir als Laie kommt das mit den Special Effects ein bisschen wie eine Ausrede vor vor dem Hintergrund von bereits vier abgedrehten neuen SW-Filmen.
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die CGI-Arbeiten werden ja wohl nicht nach Vollendung des Films in die Tonne gekloppt! Disney hat sicherlich ganze Lager voller Festplatten mit SW-Effekten herum liegen, die man doch einfach als Grundlage verwenden könne, so dass diese Kosten ziemlich niedrig ausfallen dürften.

    Ich denke mal, die Entwicklung eines Sternzerstörers, der alle Details beinhaltet und "Masse" ausstrahlt ist der schwerste Teil der Arbeit. Jetzt mit der Kamera um ihn herum zu schwenken, ihn von links nach rechts durchs Bild zu schieben oder ihn in bestehende Aufnahmen reinzukopieren sollte nicht sonderlich aufwändig sein.

    Sofern die Spezialeffekte also nicht zu "ausgeflippt" sind (siehe Planetenzerstörung in RO, Kamikaze in TLJ, Starkillerbase in TFA etc), könnte man von bereits existierenden Arbeiten zehren, was das Budget massiv senken dürfte.

    Ich habe eher Angst davor, dass die Serie eben wie eine typische generische SERIE aussehen wird und nicht so wie man es aus den Filmen kennt. Und da kann mir kommen wer will – Serien haben bis heute nicht mal annähernd an guten Filmen gekratzt, weder inhaltlich noch optisch noch schauspielerisch!

    Sie nähern sich bisweilen an, siehe Dare Devil oder die Effekte aus GoT, aber die matschige Billigoptik, eher zweitklassige Darsteller, billige Kostüme und Kulissen und nicht zuletzt elendig langweiliges herum Geseiere, um die Laufzeit künstlich zu strecken, geht mir auf den Senkel. Letzteres nennen einige "Charakterentwicklung", ICH hingegen nenne es "gepflegte Ödnis"…

  21. StarWarsMan

    @Das Darth

    Und wir reden zudem über eine REALserie. Bei Zeichentrick ist es normal, wenn z. B. Designs abstrahiert werden, aber das werden sie in der Realserie so nicht machen können, zumindest nicht auf diesem Level. Entweder sie zeigen einfach weniger, oder sie machen doch Abstriche bei den Modellen und Effekten. Man muss hierbei das Budget pro Folge berücksichtigen. Und abhängig davon, wie hoch das ist, leitet sich daraus auch der Detailgrad und die Anzahl der Effekte ab.

  22. Ardus Kaine

    @StarWarsMan
    Für ein paar Folgen kann man das schon machen, aber eine Star Wars Serie ganz ohne die Macht? Ohne Laserschwerter? Ohne Dunkle und helle Machtnutzer kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin mir sicher, dass wir da sicher nicht so einen CloneWars Overkill bekommen oder zuletzt wie bei Rebels. Schätze mal man wird es dossierter einsetzen, aber insgesamt, werden wir sicher auch in der Serie mit all dem versorgt was Star Wars ausmacht und da gehören Machtnutzer einfach dazu.

    @Topic
    Ich bin mal gespannt, was sie sich die Serie kosten lassen. Ich denke da fast schon an ein Budget alla Game of Thrones, was Ausstattung und Kostüme angeht. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das die da halbe Sachen machen. Bei mir ist es immernoch nicht ganz angekommen, dass da endlich die Realserie kommt und ich bin mir sicher, dass das wohl das TV Ereignis des Jahres wird. Das ist schon ein enormer Druck der da auf den Schultern der Macher lastet. Ich bin wirklich sehr gespannt, in welcher Zeit das alles spielen wird, obs eher abgeschlossene „Fall der Woche“ Episoden mit vereinzelten Mehrteilern sind oder wie GoT eine durchgehende Geschichte? Konzentriert man sich auf eine Handvoll Hauptcharaktere oder wird die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln erzählt? Wie groß werden unvermeidliche Weltraum und Bodenschlachten? Welche Schauspieler werden sie wählen? Verbinden sie die Serie mit neuen Filmen alla MCU? Fragen über Fragen und ich bin wirklich sehr gespannt, was da jetzt auf uns zukommt. Ich denke wirklich „realisiert“ haben wir es noch gar nicht, zumindest mir gehts so.

  23. StarWarsMan

    @Ardus Kabine

    Ja, wahrscheinlich wird es so kommen, wie Du sagst. Grundsätzlich wären in der großen Galaxis noch andere Arten von Geschichten möglich, die sich dennoch nach SW anfühlen. Aber klar, wird es immer eine Art von Konflikt geben, Gut gegen Böse.

  24. McSpain

    @Das Darth:

    "Korrigiert mich, wenn ich falsch liege"

    Ja. Der Budget-Abbruch nach den ersten 50 fertigen Drehbüchern war vor dem Disney-Deal zu Lucas-Zeiten.

  25. StarWarsMan

    @McSpain

    Was haben bitte die Drehbücher mit SW Effekten und CGI Arbeiten zu tun?

  26. YodasEnkel

    Den Pessimisten rauskehr:

    Hoffentlich stirbt das Euter nicht ab, dass derzeit so kräftig gemolken wird!! :rolleyes:

    Pessimismus aus

    Ich hoffe, das die Herrschaften bald zur Vernuft kommen. Ich denke, mit den Filmen fürs Kino sollte erst einmal genug sein. Man kann ein Francise auch todquatschen und das wird hier meiner Meinung auch gemacht. Deshalb auch der Vergleich mit der Kuh. 😀 Ich würde lieber 1, 2 oder 3 Jahre auf was Neues warten, das dann aber richtig Hand und Fuss hat. Das dann mit einer ordentlichen Geschichte daher kommt und auch die Umsetzung mit vielen neuen Ideen und Techniken aufwarten kann. Ich möchte mal wieder ein richtiges WOW bei einem Star Wars Film erleben. Bisher konnte dies keiner der neuen Filme so richtig (kleine Ausnahmen ist Rouge One).
    Mal sehen was Solo bei mir auslöst. Große Hoffnungen mache ich mir aber nicht. :-/

  27. OvO

    @Yoda:

    Ach… das ist doch erst die Ruhe vor dem Sturm. 😉 😀

  28. StarWarsMan

    @YodasEnkel

    Je mehr eine Kuh gemolken wird, desto mehr Milch gibt sie auch. Wenn Du sie nicht melkst, bekommt sie Euterschmerzen und blökt (Disney). Bis jetzt kann von einem SW Ausverkauf eigentlich keine Rede sein.

  29. McSpain

    @StarWarsMan:

    Man war damals mit der Serie Underground so weit, dass man schon 50 Drehbücher hatte, aber eine Umsetzung der Serie wäre zu teuer gewesen und daher hat man es seitens Lucasfilm auf Eis gelegt.

  30. StarWarsMan

    @McSpain

    Ah okay. Ich hatte jetzt den Zshg. mit DasDarths Kommentar nicht gesehen.

    Na, mal sehen, ob die Serie evtl. sogar auf diesen Drehbüchern basiert. Der Underground Stoff würde mich interessieren. Das könnte dann z. B. im Rotlichtviertel Corsuscants spielen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige