Via StarWars.com hat Lucasfilm gerade eine Bombe platzen lassen: Jon Favreau wird als Produzent und Autor Hauptverantwortlicher für eine Star-Wars-Realserie!
Lucasfilm freut sich, bekannt geben zu können, dass der Emmy-nominierte Produzent und Schauspieler Jon Favreau als Executive Producer und Autor einer Star-Wars-Realserie für Disneys neue Direct-to-Consumer-Plattform verpflichtet wurde. Favreau ist kein Unbekannter in der Star-Wars-Galaxis, da er sowohl in der Animationsserie Star Wars: The Clone Wars als auch im kommenden Film Solo: A Star Wars Story eine Rolle gespielt hat.
„Ich könnte mich nicht mehr darüber freuen, dass Jon an Bord kommt, um für die neue Direct-to-Consumer-Plattform zu produzieren und zu schreiben“, sagt Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. Jon bringt die perfekte Mischung aus Talent sowohl in der Produktion als auch im Schreiben, kombiniert mit einer starken Beherrschung des Star-Wars-Universums. Diese Serie wird Jon die Möglichkeit geben, mit einer Vielzahl von Autoren und Regisseuren zusammenzuarbeiten und Lucasfilm in die Lage versetzen, eine solide Basis an talentierten Leuten aufzubauen.“
Favreau ist begeistert, zur Star-Wars-Galaxis zurückzukehren: „Wenn man mir mit 11 Jahren gesagt hätte, dass ich im Star-Wars-Universum Geschichten erzählen würde, hätte ich das nicht geglaubt. Ich kann es kaum erwarten, mich in dieses aufregende Abenteuer zu begeben.“
Disneys Zusammenarbeit mit Favreau reicht ein Jahrzehnt zurück, als er als Regisseur von Iron Man und Iron Man 2 und als ausführender Produzent der Iron Man– und Avengers-Filme für die Marvel Studios dabei half, das Marvel Cinematic Universe ins Leben zu rufen. Für Disney führte er Regie und produzierte das äußerst erfolgreiche Dschungelbuch, das für seine bahnbrechenden visuellen Effekte mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Zurzeit befindet er sich in der Produktion von Disneys mit Spannung erwartetem Neuafulage von Der König der Löwen, die 2019 veröffentlicht werden soll.
Für die noch namenlose Star Wars-Live-Action-Serie gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum.
Na, was sagt ihr?
langsam wird es zeit mein geliebtes hobby zu beenden denke ich …
Es sind wahrlich "volle" Zeiten für StarWars-Fans … ST, Comics, Romane, Stand-Alones, Johnson-Trilogie, das GoT-Macher-Teil, ne neue Animationsshow wird auch bald sicher noch angekündigt und nun soll der so lange auf Eis liegende Traum irgendwann aufgetaut werden. Langweilig wird es uns nicht werden, so viel steht fest. Die Generation aus den "Dark Times" muss sich ziemlich schwindelig fühlen dieser Tage.
Was kommt jetzt? Natürlich die obligatorische Frage nach dem "Was?" und "Wann?". Was behandelt die Serie, wann spielt sie? Kann man zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nix zu sagen, hier wäre viel möglich, aber die Dark Times (jetzt in-universe gemeint) werden natürlich wieder besonders attraktiv sein – sowohl aus Konsumenten- als auch aus Sicht der Verantwortlichen bei Lucasfilm/Disney.
Sehr gut. Die Realserie wird bald real. Favreau Ist natürlich ein Profi durch und durch. Das wird schon werden.
Immer her damit! Das Real-Live Dschungelbuch Remake von Favreau hat mir sehr gefallen. Zuviel Star Wars kann es mMn kaum geben. Da ich erst mit The Clone Wars zum Fan geworden, gab es für mich bislang kaum Durststrecken in Sachen Star Wars und wird es wohl auch nicht mehr geben. 😉
Ich bin sehr gespannt auf die Real-Serie. Was Dramaturgie und Charakterentwicklung angeht, haben Serie die großen Kinofilme ja teilweise überholt. Ich würde mich freuen, wenn das auch für die Star Wars Real-Serie zutrifft und wir eine Serie in dieser hohen Qualität geboten bekommen.
Kennedy: „Wir könnten nicht glücklicher sein etc.“
Neu engagierte Person: „Es ist surreal, ich kann´s nicht glauben, SW bedeutet mir so viel etc.“
So mechanisch und einstudiert dass es richtig nervt 🙂
Aber egal, Konzernsprech, kann man nichts gegen machen. Weiterfahren, weiterfahren.
Zum Inhalt der News: da kann ich mich ja nur freuen. Eine Realserie wünsche ich mir schon länger. Ich hoffe, dass sie ähnlich bedeutende Impulse setzt wie es die Filme mal fürs Kino getan haben, und sich nicht nur Bewährtes von woanders abschaut. Der Name „Jon Favreau“ ist positiv besetzt, aus Sicht des Studios wie auch des Publikums, also… kann alles nicht früh genug kommen.
PS: Es sollen ja irgendwo Drehbücher für einhundert Folgen herumliegen, die für ein nie realisiertes Serienprojekt geschrieben wurden… ob die wohl in irgendeiner Form genutzt werden?
Gute Wahl! Mit Iron Man hat er den besten Film des MCU geschaffen. Ich freu mich!:)
@MeisterTalan: Mit Iron Man 2 aber auch einen der schlechteren. 🙂 Aber Spaß beiseite: Auch für mich keine schlechte Wahl.
@ STARKILLER1138:
– "Die Generation aus den "Dark Times" muss sich ziemlich schwindelig fühlen dieser Tage."
Oh ja. Es ist, als käme ich aus der Jundlandwüste direkt nach Coruscant 😀
Wäre doch ganz lustig, wenn er was im Stil von Swingers schreibt. 😀
@STARKILLER 1138
Jede Wette, dass die Rian Johnson Trilogie gestrichen wird.
Achja, es wurde ja von Serkis indirekt angekündigt, dass man Snokes Geschichte in einem Prequel verarbeitet.
Ich finde den Teil hier besonders interessant: “ Diese Serie wird Jon die Möglichkeit geben, mit einer Vielzahl von Autoren und Regisseuren zusammenzuarbeiten und Lucasfilm in die Lage versetzen, eine solide Basis an talentierten Leuten aufzubauen.“
Klingt, als sei die Realserie auch Grundlage einer Talentschmiede, aus der Leute hervorgehen sollen, die später die Kinofilme machen werden. Find ich nicht so schlecht…
@Cosan Alrai: Das ist etwas sehr viel Kaffeesatzleserei 😉
– "Diese Serie wird Jon die Möglichkeit geben, mit einer Vielzahl von Autoren und Regisseuren zusammenzuarbeiten und Lucasfilm in die Lage versetzen, eine solide Basis an talentierten Leuten aufzubauen."
Ja… das sagen sie nach vier fertig gestellten Filmen?
Der Mann passt. Aber lasst Euch Zeit. Nichts überstürzen. Soll ja gut werden. Sollte vielleicht weniger Science Fiction sondern ruhig mehr fantasy-mäßig werden. Schaunmer mal.
Steht und fällt wie immer mit den Drehbüchern. Scott Frank und Shane Black wären da so meine Wunschkandidaten. Oder J.M.Straczinsky, der sicher auch geeignet wäre.
Aber als Bombe würde ich die News jetzt nicht bezeichnen. Serie war abzusehen und eine Personalie macht noch kein Qualitätsprodukt.
Aber bin sehr gespannt ob man das Look and Feel eines Star Wars Films in eine Serie übertragen kann. Und falls Dark Times dann bitte mit Palpatine.
Hui.
Ich mag den Mann, ich mag seine Filme.
Freue mich drauf. 😀
@Duster:
Auch mal abwarten ob es eine fixe oder eine Anthologie-Serie wird.
@ George W Lucas
Da Serien ganz andere Anforderungen an ein Produktionsteam richten als Filme, muss Lucasfilm hier natürlich noch was aufbauen.
Jon Favreau ist ein guter Regisseur, und ein sympathischer Typ. Ansonsten ist dieses Projekt ist für mich immer noch so weit weg und abstrakt. Schauen wir mal.
@Darth Duster
„Klingt, als sei die Realserie auch Grundlage einer Talentschmiede, aus der Leute hervorgehen sollen, die später die Kinofilme machen werden. Find ich nicht so schlecht…“
Ein bisschen wie bei Star Trek. Da kamen die Regisseure zumeist auch aus den eigenen Reihen.
@GWL
„Ja… das sagen sie nach vier fertig gestellten Filmen?“
Naja, bei denen wir schon zwei Regierückkehrer feiern dürfen (Abrams, Johnson). Insofern…
Ich hätte nicht sagen dürfen das du an einer Mülltonne geleckt hast… 😆
Find ich gut… Star Wars bald schön mit AC/DC-Soundtrack 😀
@ STARKILLER 1138
„Die Generation aus den „Dark Times“ muss sich ziemlich schwindelig fühlen dieser Tage.“
Aber sowas von! 😉
Wer die Zeit zwischen 1983 und 1997 miterlebt hat, weiß ganz genau, wovon ich spreche. 🙂
Und jetzt bitte nicht wieder den Spruch „Opa erzählt vom Krieg“ bringen 😉 😀
Edit:
@ Sashman
Vielleicht wird’s ne Serie über Vader, musikalisch unterlegt mit „Back in Black“. 😀
Na ja, ist jetzt weder Duffer Bros. noch Straczynski. Die wirklich großen Köpfe der Industrie scheint Disney wohl entweder nicht zu bekommen oder gar nicht zu wollen.
@ STARKILLER 1138:
"Die Generation aus den "Dark Times" muss sich ziemlich schwindelig fühlen dieser Tage."
Ich muss sagen auch diese Zeit hatte was. Wo man jedes Star Wars-Buch das man gefunden hat verschlungen hat und sich auf jede noch so kleine Gelegenheit gefreut hat wieder in diese Welt abzutauchen.
Heissa! Wie lange warte ich schon auf diese Realserie! Erst hiess es, es gäbe Drehbücher. Dann hiess es, zu aufwändig (oder was auch immer, ich weiss es nimmer). Dann hiess es, es käme jetzt halt stattdessen was Animiertes und ich dachte, „Joah, wenns im Stil von Final Fantasy ist, dann kommt das sicher geil!“ Oder wars andersrum? Hach mein Hirn, ich werd alt! Dann sah ich die ersten Entwürfe von TCW und dachte: „Das ist jetzt ein Witz, diese Beton-Frisuren!“ Ich sah TCW also bereits mit gemischten Gefühlen entgegen, weil es mir optisch nicht zusagte (erinnerte mich zu sehr an die Augsburger Puppenkiste und ich hatte schon damals als Kind Albträume wegen diesen hässlichen Holzvisagen). Das Ganze war dann auch irgendwie … möööp. Das war übrigens das einzige Msl, dass ich nach nem Stsr Wars Film recht enntäuscht aus dem Kino gedackelt bin). Dann kam Rebels und es hiess „total neues Konzept!!! Anderes/frischeres/tolleres Design“. Äh … Ich finds vom Design her immer noch möööp. Und wenn mich was optisch nicht packt, dann wars das halt.
Ich HOFFE wirklich, dass die Realserie, diesmal wenigstens optisch was hermacht. Wenns vom Hsndlungsbogen auch noch ein Kracher ist, bin ich im 7. Himmel. AMEN!
Fazit: Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es von Star Wars noch irgendwann mal ne Serie geben könnte, die mich echt packt. Auch wenns dazu jetzt drei Anläufe brauchte.
Schön, dass ich das noch erleben darf. Immerhin ist ja schon seit 2005 von einer Realserie die Rede. Mich würde nur interessieren, ob die Drehbücher zu den mehr als 100 Folgen noch Verwendung finden werden oder ob man inhaltlich zu neuen Ufern aufbricht.
@DerAlteBen
Ich kann es mir kaum vorstellen. Die Krux an den 100 Drehbüchern war, dass sie sehr groß gedacht waren. GL hat die Autoren ohne Budget-Gedanken schreiben lassen, und am Ende war es nicht realisierbar. Ich mag bezweifeln, dass dies jetzt soweit ist.
Aber davon ab. Mit ein bisschen Geschick lässt sich auch gutes Science Fiction schon erzählen. "The Expanse" empfinde ich da momentan als herausragendes Beispiel. Aber Star Wars lebte schon immer sehr vom Spektakel. Ist auf jeden Fall eine Herausforderung.
@Snakeshit:
"GL hat die Autoren ohne Budget-Gedanken schreiben lassen, und am Ende war es nicht realisierbar."
Stimmt. Ich erinnere mich noch gut daran als McCallum die Stirn runzelte beim Gedanken daran, wie man das eigentlich hätte realisieren sollen.
einfach großartig! 🙂
Ich glaube dass damals die Serie nie ins Leben gerufen wurde,weil man 1A Kino Effekte wollte aber einzelne Folgen nicht mehr als 1.000.000 Dollar kosten durften.
Ich denke man kann heute mit etwas weniger genauso gute Effekte zaubern.
Doch mag ich lieber mehr Story und Charakterzeichnung als ein Effektfeuerwerk in der Serie sehen.
offtop
Disney sollte sich auch gleich die Rechte von der Serie „Space 2063“ sichern und die Geschichte zu Ende erzählen. Fand die Serie richtig gut und damals hatte eine Serie 1 Mille gekostet. Und wurde realisiert.
Gerade gelesen dass es da ein Remake geben wird. Und wer produziert es? JJ Abrams 😉
Ich bin kein großer Serienmensch, daher wird mich das nicht großartig tangieren. Aber mal abwarten, was thematisch verfilmt wird.
Es geht munter weiter mit Star Wars
Werds mir ansehen und es wird bestimmt super 🙂
ABER – und ich weiß dass es ein sensibles Thema ist 😀 – ich würde mir wünschen, dass sie beim Thema Diversität hinter der Kamera genauso weit vorn wären wie vor der Kamera.
Bei den ganzen Ankündigungen neuer Serien/Filme und den Personen dahinter ist das Problem schon etwas auffällig geworden…
Ich hoffe aber, dass bei der "Vielzahl an Autoren und Regisseuren" der neuen Serie die Chance genutzt wird 🙂