Anzeige

BIG NEWS: Lauftext zu RotS enthüllt!

...plus ein Artikel über die Entstehung

starwars.com liefert uns heute eine besonderes Schmankerl: den offiziellen Lauftext für Episode III!
In einem sehr interessanten Artikel über die Lauftexte der Saga und die Arbeit von John Knoll erfahren wir nun auch endlich den Lauftext zu Revenge of the Sith:

Es gibt viele Bezeichnungen für den nach hinten laufenden gelben Text, der vor jedem Star Wars-Film erscheint: der Eröffnungstext, der Scrolltext, der Lauftext. Wie auch immer man ihn nennt, dieser kurze Text versetzt den Zuschauer direkt in’s Star Wars-Universum und liefert alle nötigen Informationen, um im Film einsteigen zu können.

Als eigentlich jahrzehnte veraltete Technik ist der Text heute für Sci-Fi Filme wieder modern. Für die Prequel-Trilogie wurde dieser Lauftext die persönliche Tradition von Visual Effects Supervisor John Knoll, der die Texte für Episode I, II und III auf seinem Heimcomputer entwickelt hat.

„Ich tippe den Text in Illustrator„, beschreibt Knoll. „Danach bekomme ich von George [Lucas] einen Layoutvorschlag, wo die einzelnen Abschnitte enden sollen. Er macht sich wirklich Gedanken wegen des Textlayouts.“ Zu diesem Zeitpunkt ist der Text noch ein flacher, rechteckiger Block. Knoll importiert die Illustrator eps-Datei dann in ein Programm namens form·Z, was die Datei dann in ein Stück Geometrie verwandelt, das in 3D-Programmen weiterverwendet werden kann.

„Danach importiere ich das ganze in Electronic Image und rendere das. Allerdings rendere ich es nicht komplett mit Licht und Schatten, es wird im 3D-Programm nur die richtige Perspektive ausgewählt.“

Der Lauftext wird danach in die erste mit visuellen Effekten versehene Szene des Films eingefügt. „Jeder der Filme hat eine folgende Einstellung, die mit einem leeren Sternenhimmel beginnt und dann je nachdem nach oben oder unten weitergeblendet wird. Ich nehme mir also den allerersten Frame, bevor sich die Kamera bewegt und benutze dieses Bild als meinen Hintergrund. Dann lasse ich den gesamten Text einfach über diesen ersten Frame laufen.“

Knoll hat sich sehr intensiv mit den Lauftexten der alten Trilogie beschäftigt, bevor er den Eröffnungstext für The Phantom Menace geschrieben hat. „George war sehr bemüht, dass wir mit dem Einleitungstext nah an Episode IV herankommen, also dass die Textlänge in etwa stimmte und die einzelnen Blöcke gleich waren,“ sagt er. Als er auf der Skywalker Ranch nach Informationen über die Schriftart gefragt hat musste er bestürzt feststellen, dass darüber keine Aufzeichnungen existierten.

„Es stellte sich heraus, dass es viele verschiedene Versionen des Lauftextes gab: das Original, von der Episode IV Veröffentlichung und all die anderssprachigen Versionen.“ Mit diesen ganzen widersprüchlichen Informationen nahm Knoll ein Standbild der Laufschrift und entwickelte ihn zurück. Er scannte den perspektivischen Text in Electronic Image und projezierte diesen Text als flachen Block. Dieses Bild nahm er dann mit in’s Art Department, wo es Typographieexperten möglich war, die verschiedenen Schriftarten des Lauftextes herauszufinden: news gothic bold für den Hauptteil des Textes und Episodennummer und univers light ultra condensed für den Titel des Films.

Außerdem bekommen wir dort nun eine Übersicht über ALLE 6 Lauftexte, inklusive dem offiziellen Lauftext für Episode III!
Den Lauftext haben wir hier mal abgetippt und für Euch übersetzt:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Episode III

REVENGE OF THE SITH

War! The Republic is crumbling
under attacks by the ruthless
Sith Lord, Count Dooku.
There are heroes on both sides.
Evil is anywhere.

In a stunning move, the
fiendish Droid Leader, General
Grievous, has swept into the
Republic Capital and kidnapped
Chancellor Palpatine, leader of
the Galactic Senate.

As the Separatist Droid Army
attempts to flee the besieged
capital with their valuable
hostage, two Jedi-Knights lead a
desperate mission the to rescue the
captive chancellor…

Episode III

DIE RACHE DER SITH

Krieg! Die Republik zerfällt
unter den Angriffen des skrupellosen
Sith-Lords, Count Dooku.
Es gibt Helden auf beiden Seiten.
Das Böse ist überall.

Mit einem überwältigendem Schlag gelingt
es dem teuflischen Droidenanführer, General
Grievous, auf die Hauptwelt der Republic vorzudringen
und den Führer des Galaktischen
Senats, den Obersten Kanzler Palpatine, zu entführen.

Als die Droidenarmee der Seperatisten
mit der wertvollen Geisel
aus der belagerten Hauptstadt fliehen will,
leiten zwei Jedi-Ritter
eine verzweifelte Mission ein, um den
gefangenen Kanzler zu retten…

[Spoiler-Ende]


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Luke Steegmüller

    Der Text klingt verdammt vielversprechend. Endlich.
    Hoffentlich wird das Wort „teuflisch“ bei Grievous anders übersetzt weil es bei E5 schon bei Vader stand und Grievous ihm nicht ebenbürdig ist.

    Die Info über die Entstehung des Lauftextes ist jedoch wieder mal ernüchternd wie alles was mit Computer zu tun hat. Die Zeit der FilmKUNST ist halt vorbei. Früher hat man den Text noch auf Folie geschrieben und dann schräg abgefilmt. Das waren die wirklichen Ideen und kein Retortengepreise!

  2. Dennis

    Ich finde schon das es eine KUNST ist mit Layout und Fotobearbeitungssoftware richtig umzugehen. Wenn du mal mit Photoshop etwas freigestellt hast, kann das auch schon mal mit Schweiss, Tränen und einem Krampf in der rechten Hand enden.

  3. Nicole

    Ich find den Lauftext super!!! Passt doch super zu den anderen Lauftexten. Allerdings würde ich bei Grievous auch nicht sagen, dass er teuflisch ist. Vader kann er niemals übertreffen.!

  4. Robert Eiba

    Bin ich der Einzige auf diesem Planeten, der es schade findet, dass so ein wichtiger Bestandteil der Filme vorab offiziell veröffentlicht wird?
    Das ist, wie wenn man Weihnachtsgeschenke nur noch in Klarsichtfolie verpacken würde. Spannung pur!
    Aber vielleicht wollte Lucasfilm da einfach nur vorgreifen, und den ganzen Spoilerjägern zuvor kommen.
    Das Internetzeitalter treibt immer kuriosere Blüten …

  5. Yoda1138

    Also so tragisch sehe ich das nicht das er schon veröffentlicht ist, das alles hätten wir eh spätestens in der 3. CW Staffel erfahren.
    Ich finde ihn geil muss aber auch sagen das ich das „teuflisch“ mehr mit Vader in Verbindung setze.

  6. Lord Ertan

    ich finde den text sehr gut. so könnte es anfangen und dann beginnt endlich der letzte teil des saga. ich freu mich drauf. wie der film sein wird

  7. Klonkrieger89

    Vielleicht sollten sie für Grievous so was wie skrupellos nehmen.

  8. Darth Klon

    Bitte den Lauftext als Spoiler markieren!

    Ich wollte nur die Entstehung des Textes lesen, habe leider zu weit nach unten gescrollt und einen Teil gesehen. Für diejenigen, die sich bis Episode 3 noch qualvoll gedulden möchten und möglichst wenig im Vorraus wissen wollen, muss das wirklich nicht sein.

  9. Lord Sidious

    Finde es klasse, dass Dooku im Scrolltext erwähnt wird, würde mich aber interessieren, ob die Jedi zu diesem Zeitpunkt bereits wissen, dass Dooku ein Sith ist?

  10. Darth Duster

    Sollte es für die Jedi daran noch irgendwelche Zweifel geben?

  11. Darth Sithidiot

    Für den Scrolltext ist das ja egal weil er schließlich nicht aus Sicht der Jedi ist!

  12. Lord Sidious

    @Darth Duster
    Die Jedi wissen zwar, dass Dooku der dunklen Seite angehört, aber siw wissen ja nichts von seiner Verbindung zu Sidious( er sagt zwar in Ep.II zu Obi-Wan, dass ein Sith den Senat kontrolliert, aber dass bedeutet ja nicht unbedingt, dass Dooku mit ihm zusammenarbeitet); zumal Yoda sagt, Lügen, dass säen von Zwietracht seine Methoden nun sind, und sie anfangs es ja auch nie für möglich hielten, dass Dooku zur dunklen Seite wechseln könnte.“Er ist ein politischer Idealist, kein Mörder“, Ki-Adi.Es wäre sehr schön, wenn entweder Dooku in RotS enthüllt, dass er ein Sith ist, oder gar Palpatine dies während Dooku`s Kampf mit Anakin tut, es sind eben solche Kleinigkeiten, die dem Film die „AH“ und „Endlich spricht er es aus“-Effekte verleiht.

  13. Oski

    Wenn sich wenigstens die deutschen Garfiker ein Beispiel an Lucas nehmen würden. Die deutschen Übersetzungen der Lauftexte sind oft grauenvoll gesetzt, mit massiven Lücken zwischen den Wörtern. Brrrr….

  14. Ewok Sniper

    @ Oski

    Danke, endlich spricht mal jemand diese massiven Lücken an. Das Problem ist übrigens nur in der PT zu finden, besonders in EP I. Der OT-Lauftext hingegen ist echte Maßarbeit.
    Anmerkung zur DVD-Special-Edition der OT:
    Dass in EP VI statt „Tattuin“ jetzt „Tatooine“ steht, finde ich super. Dass man das „Krieg der Sterne“-Logo mit dem „Star Wars“-Logo ersetzen musste, ist weniger toll (dieser Mist kam auch erst mit der PT nach Deutschland…)
    „Krieg der Sterne“ klingt für mich nostalgischer und weniger auf cool getrimmt.

  15. Ewok Sniper

    Übrigens ist der EPIII-Lauftext gar nicht so übel.
    Der Ausruf „Krieg“ ist aber irgendwie unpassend.
    Die anderen Lauftexte waren immer so ausgeglichen und haten auch mehr Erzählinhalt.
    Vielleicht passt der Text aber gerade deswegen zum actionlastigen Einstieg des Films.

  16. DarkSide

    ka, vom hogger haut der laufttext mich nicht!

    genau so flach, wie die beiden anderen der PT auch…

    kanns nit fest machen und hat nix mit OT vergöttern zu tun!
    liegt halt wohl an der zeit für die sie gemacht sind, ist halt „matrix“ style, wenn ihr wisst was ich meine…
    coolnes und co gehen vor.
    bzw, fand ich den text von E1 tot langweilig und von E2 war so unbedeutend das ich mir da jetzt nicht mal was zu einfallen lassen kann!^^

  17. S-Wing Pilot

    Tach! Der teuflische General Grievous? Na ja vielleicht ist er wirklich teuflisch wer weiß das schon wir werden sehen. Aber davon ab „er ist eine Maschine und kein Mensch mehr, eine diabolische (teuflisch) Maschine.
    Ich werd noch bekloppt ich will diesen Film sehen…….

  18. Groth_Kn´Ber

    Nabend!
    Also, abgesehen vom WAR ganz am Anfang gefällt mir der Text…
    Und es gibt ja noch andere Übersetzungen für fiendish als nur teuflisch…Warten wir mal ab,was daraus letztendlich gemacht wird

  19. Tobi-Wan

    Obwohl ich jeden Spoiler meide, finde ich es nicht schlimm, nun den Eröffnungstext zu kennen, schließlich verrät er ja kaum was über die eigentliche Handlung von Ep.3.
    Das der Text mit dem Ausruf „Krieg!“ beginnt, mag zwar ungewöhnlich sein, aber es verdeutlicht dem Zuschauer, der nur Ep.2 gesehen und keinerlei Romane zwischen den beiden Episoden gelesen hat, wie die Ausgangssituation für Ep.3 aussieht.

  20. Groth_Kn´Ber

    Ja,die Information ist auch okay…Trotzdem hätte ich mir nen ganzen Satz gewünscht ;o)
    Das erinnert mich halt irgendwie an das Lied…
    WAR…What is it good for??
    ABSOLUTELY NOTHING

  21. use the force

    Kommt des mir nur so vor, oder ist der Text viel kürzer als andere?
    Also, naja, ich find ihn nicht so gut. Ich bin eher entäuscht!
    Habe vor 2 Wochen einen Text im Internet gefunde, der mir persönlich besser gefallen hat..

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige