Anzeige

BIG NEWS: Massenhaft neuer Star-Wars-Content

10 Serien & 1 neuer Kinofilm, Logos und Teaser-Material!

Die Gerüchte um eine massive Erweiterung des Star-Wars--Kosmos, welche im Rahmen des ‚Disney Investor Days‘ bekannt gemacht werden sollten, haben sich offenkundig als wahr erweisen – innerhalb der letzten nächtlichen Stunden hat der Mäusekonzern eine wahre Flut an Ankündigungen auf die Fanbase losgelassen.

Der Anfang allein war schon mal mehr als aufmerksamkeitserregend – so wurden doch nicht weniger als 10 verschiedene Serienprojekte für die nächsten Jahre verkündet, natürlich allesamt via Disney+ – doch schon bald im Anschluss sollten wir auch etwas echtes News-Futter serviert bekommen …

Doch der Reihe nach …

The Mandalorian: Season 2 Recap

Zum Warmwerden gibt e seine kleine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse aus der zweiten Staffel …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star Wars: Andor

Ein Sizzle Reel für das Serienprojekt um Cassian Andor wurde releast, welches uns unter anderem sogar einen vorausschauenden Blick in Form von Konzeptbildern gewährt (inklusive Logo am Ende) …

2022 wird die Serie an den Start gehen. Teils frisch bestätigte Castmitlieder sind unter anderem Stellan Skarsgard, Adria Arjona, Fiona Shaw, Denise Gough, Kyle Soller und Genevieve O’Reilly.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorschau auf The Bad Batch

Das hier kann man schon als waschechten Trailer bezeichnen: Eine fertiggerenderte Sneak Peek gibt uns einen Vorgeschmack auf das Kommende und macht in Sachen Look und Inszenierung klar, dass wir es hier mit einem direkten Nachfolger von The Clone Wars zu tun haben …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Obi-Wan Kenobi

Die heiß erwartete Serie mit Ewan McGregor wird 10 Jahre nach Episode III spielen … und wie nun bestätigt ist, wird Hayden Christensen an der Serie teilhaben, und zwar als Darth Vader!
Auch das offizielle Logo haben wir parat:

Obi-Wan Kenobi

Ahsoka

Nach ihrem Live-Action-Debüt in der aktuellen Staffel von The Mandalorian folgt nun tatsächlich die eigenen Realsierie für Ahsoka Tano, natürlich geschrieben von Dave Filoni und mitproduziert von Jon Favreau. Rosario Dawson wird auch hier die ehemalige Schülerin von Anakin Skywalker verkörpern.

Ahsoka

Rangers of the New Republic

Praktisch im gleichen Atemzug angekündigt wurde diese neue Serie angekündigt, welche während der Timeline von The Mandalorian angesiedelt sein soll und auch aus den Händen von Jon Favreau und Dave Filoni kommt. Sie soll mit zukünftigen Geschichten Hand in hand gehen und in einem „Story-Klimax gipfeln“.

Rangers of the New Republic

Lando

Kein Solo 2, aber doch vermutlich ganz nah dran – eine Serie um den charmantesten Schurken der Galaxis, Lando Calrissian ist ebenfalls in der Mache. Die Story wird von Justin Simien verfasst, doch der Hauptdarsteller ist noch nicht bekanntgegeben (*räusper* Herr Glover, bitte melden.)
Aber auch hier gibt es natürlich schon ein Logo.

Lando

The Acolyte

Das Rätsel um die Show von Leslye Headland ist hiermit gelöst: The Acolyte wird ein Mystery-Thriller sein, der die Zuschauer in eine Galaxie voller schattenhafter Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite in den letzten Tagen der Hohen Republik entführen soll.

The Acolyte

Star Wars: Visions

Eine neue Serie von animierten Kurzfilmen, 10 an der Zahl, erwartet uns … diese sollen den Krieg der Sterne „durch die Brille der weltbesten Anime-Schöpfer feiern und ganz neue, kreative Sichtweisen auf die weit, weit entfernte Galaxie präsentieren“.
Star Wars: Visions landet noch im Jahr 2021 auf Disney+.

Star Wars: Visions

A Droid Story

Was uns hier zu erwarten hat? Nun, laut der offiziellen Seite dies:

Da Lucasfilm weiterhin neue Geschichten entwickelt, bietet die Schnittmenge von Animation und visuellen Effekten neue Möglichkeiten, die es zu erforschen gilt. Lucasfilm Animation wird sich mit dem Visual-Effects-Team von Lucasfilm, Industrial Light & Magic, zusammentun, um ein spezielles Star-Wars-Abenteuer für Disney+ zu entwickeln, A Droid Story. Diese epische Reise wird uns einen neuen Helden vorstellen, der von dem legendären Duo R2-D2 und C-3PO begleitet wird.

A Droid Story

Taika Waititis Kinoprojekt

Eher wenig Neues gibt es zum Stand von Waititis Projekt … LF-Präsidentin Kennedy hatte hierzu lediglich ein paar eher nichtssagende Zeilen zu verlautbaren:

Taikas Herangehensweise an Star Wars wird frisch, unerwartet und … einzigartig sein. Sein enormes Talent und sein Sinn für Humor werden dafür sorgen, dass die Zuschauer eine unvergessliche Reise erleben werden.

Taika Waititis Kinoprojekt

Neuer Kinofilm: Rogue Squadron

Last but not least: In 3 Jahren dürfen wir den Krieg der Sterne wieder auf der großen Leinwand erleben. Rogue Squadron ist der Titel des neuen Filmprojekts, welches unter der Regie von Patty Jenkins entsteht, bekannt durch die Wonder-Woman-Filme. Der Film soll sich um eine neue Generation von Piloten in einer zukünftigen Ära der Galaxis drehen.
Angepeiltes Erscheinungsdatum ist Dezember 2023.

Rogue Squadron

Jenkins äußerte sich dazu auf der offiziellen Seite wie folgt:

Es war ein lebenslanger Traum als Filmemacher, eines Tages einen großen Kampfpilotenfilm zu machen. Als Tochter eines großen Kampfpiloten gehören zu den schönsten Erinnerungen meines Lebens die, jeden Morgen die Staffel meines Vaters in ihren F4 starten zu sehen und die ehrfurchtgebietende Kraft und Anmut zu hören und zu spüren. Als er im Dienst für dieses Land verstarb, entstand der brennende Wunsch, all diese Emotionen eines Tages in einem großen Film zu verarbeiten. Als die perfekte Geschichte in Kombination mit einer anderen wahren Liebe von mir, der unvergleichlichen Welt von Star Wars, auftauchte, wusste ich, dass ich endlich meinen nächsten Film gefunden hatte. Ich fühle mich extrem geehrt und aufgeregt, ihn zu übernehmen, und bin Lucasfilm, Disney und den Fans dankbar, dass sie mir diesen Nervenkitzel ermöglicht haben.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

(Quelle für Infos und Aussagen: StarWars.com)

… joah, nicht übel für eine Nachtschicht, was?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

114 Kommentare

  1. Landspeeder

    @ IONENFEUER:

    „Der X-Wing auf dem Logo zu RS, da bin ich mir nicht sicher, um welche Generation X-Fighter es sich handelt. Vielleicht kann da ein Merchandising Experte weiterhelfen.“

    😆 😆 😆

    Du bist der HAMMER, ich mag dich 😀 ! Hier, du Vollexperte:

    https://sites.google.com/site/a03a1151102223/products-services

    Hast wohl den Kenner-Bausatz von ´77 nie ausgepackt und zusammengeklebt, was?

    Dann aber noch eine andere Sache… Das ist jetzt zwar in höchstem Maße Spekulation – aber könnte der gestreifte „Galaxy-Background“ im RS-Logo-„Poster“ nicht eine leichte Andeutung/Icon-Stilisierung von Vaders Helm sein? So die rechte Hälfte?

    Der Designer und der Sherlock in mir fragen sich da halt: Warum ist der Hintergrund nicht „starry sky, plain“? Eine optische Auflockerung ist hier überhaupt nicht notwendig und lenkt nur ab – eine ganz versteckt-subtile Botschaft bringt der verantwortliche Designer dann schon lieber irgendwie unter, ich kenne solche Artsy-Fartsy-Typen zur Genüge 😉 !

  2. IONENFEUER

    @Landspeeder

    "Hast wohl den Kenner-Bausatz von ´77 nie ausgepackt und zusammengeklebt, was?"

    😀 Ähm ne, kein Bausatz nur Spielzeug und die waren ja nicht immer maßstabsgetreu. Wenn du jetzt noch’n Bauplan von Poe’s "F35" hättest?

    Der Logo-Hintergrund:
    Stimmt, das könnte Vaders Flanke sein. Bei solchen ersten Entwürfen wird doch aber schon mal was durcheinander gewürfelt. Alles nur um an das Unterbewusstsein der Fans heranzukommen.
    Eben mit Kenobi-Skills! 😀

    @Starkiller

    Danke für die Aufklärung! 🙂 Bin aber gespannt auf die offizielle Information dazu.

  3. Landspeeder

    https://twitter.com/PattyJenks/status/1337189652478849024

    …so etwas lässt einen dann ja sogar beinahe auf ´ne stark ans „Original“ angelehnte Umsetzung hoffen, oder?

    @ IONENFEUER:

    Poe fliegt ´ne WAS? Eine F-35? Seit wann dient er denn hier auf Erden 😀 ?

    https://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_F-35_Lightning_II

    Du meinst eher den Vogel hier, oder? Ich dreh echt noch durch bei dir 😆 …

    https://www.deviantart.com/unusualsuspex/art/Incom-T-70-X-Wing-Starfighter-ortho-2-Update-616803645

  4. IONENFEUER

    @Landspeeder

    "Du meinst eher den Vogel hier, oder? Ich dreh echt noch durch bei dir "

    Ich gebe den Dingen manchmal gern "Spitznamen" 😀 Poe flog ja eine modernere Version.der alten X-Flügler.

    Auf dem Logo ist eindeutig das ältere Modell zu sehen. Poe hatte ja im Vergleich zu den Flügeln größere "Motoren", welche einer der auffälligsten Merkmale sind.
    Darüberhinaus würde ich diesen ersten Entwürfen nicht eine zu große Bedeutung beimessen.

  5. Jake Sully

    Wahnsinn und Her-vor-ragend! Ich kann es kaum erwarten.;)

  6. Darth Bantha

    Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Rogue Suadron der Schwerpunkt auf einzelne Charaktere die im Krieg gegen die 1.Ordnung gekämpft haben liegen wird. Wahrscheinlich wird auch ne kleine Romanze mit dabei sein, sowie Verlust und Gewinn von Beziehungen der einzelnen Charaktere.

    Aber nochmal:
    Schade. Mara Jade wird immer noch nicht dabei sein
    😀
    Die schönen roten Haare hätte ich gerne gesehen. Und als Schauspielerin käme da nur
    Bridget Regan in Frage.

  7. ChrisAran

    Oh, mann, echtn overkill. Das könnten ja zum Teil interessante Projekte werden; aber was soll jetzt der Käse mit den ganzen Serien? Und die Betonung, dass man praktisch den gleichen Aufwand betreibt wie bei einem Film, was den Detailgrad angeht, tja dass hätte man eh erwarten können, finde ich.
    Mir wären Filme oder dann zumindest Miniserien (so bis zu 6 Folgen) wesentlich lieber. Serien sind in den meisten Fällen einfach eine riesige Zeitverschwendung (ich liebe the Mandalorean, aber davon muss ich jetzt auch nicht mehr als drei Staffeln haben). Man kann natürlich alles aufblasen und jeden Blödsinn bis ins Kleinste auserzählen; aber für was? Z.B. 50 Folgen Bates Motel oder doch Hitchcocks Psycho? Die Frage stellt sich doch gar nicht… aber das ist in den letzten Jahren leider ein Trend geworden: Quantität statt Qualität (natürlich ist das auch mit Filmen möglich, gell, Marvel?).
    Aber man wird sehen.
    Vor allem bin ich gespannt auf Rogue Squadron. Ich bin ein großer Fan der Spiele, Comics und der genialen X-Wing-Buchreihe. Aber ich finde, dass es da wirklich um Luke, Wedge, Wes und die anderen gehen sollte und nicht um eine völlig neue Staffel und falls doch sollte man den Film anders nennen.
    Mir ist klar, dass das vermutlich nie passieren wird, aber es wäre es wert, darüber nachzudenken auch alte EU-Geschichten zu erzählen. Das mit dem einheitlichen Kanon hat man ja sowieso schon mit zu vielen kleinen Fehlern vergeigt (für was war die story group nochmal da?).
    Und zu Mara Jade. Sie ist mein Favorit bei den weiblichen Star Wars Charakteren. Aber bitte lasst sie raus. Die Geschichte nach VI ist so anders (und vor allem ihr potentieller Ehemann ist ein völlig anderer), dass ich mittlerweile hoffe, dass sie nie in Disney Star Wars auftaucht. Das würde nicht (mehr) funktionieren. Und nur eine Figur zu haben die Mara Jade heißt, ist völlig überflüssig.

  8. Landspeeder

    @ Darth Bantha:

    Bridget Regan? Wär ich nicht drauf gekommen – aber als Mara wäre sie PERFEKT!

    Ich hoffe, du hast sie als Rose bzw. – SPOILER! – Oberschurkin Sin Rostro in dem herrlich unsinnigen und quietschbunten Telenovela-Soap-Irrsinn „Jane The Virgin“ genossen 😀 ?

    Absolut sehenswerte TESB/“Han-In-Carbonite“-Referenz mit ihr hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=d4wMvrGwuyI

    @ ChrisAran:

    Immerhin haben Jenkins und Stackpole unmittelbar nach der Disney-Präse getwittert – wenn das nicht ein halbwegs gutes Zeichen ist, weiß ich auch nicht weiter 😉 !

  9. Darth Bantha

    @Landspeeder

    Sehr schönes Beispiel. Du bist der Beste. Hier ist Sie richtig böse. Jemanden einbetonieren und dann Betroffenheit vorgaukeln,
    So stelle ich mir Mara Jade vor von sehr böse bis zur Wandlung in einer richtig guten Seele, aber das hatten wir ja schon mit Kylo/Ben.

    Aber ist Sie nicht hinreisend die Bridget ich bin hin und ……..

  10. TiiN

    Ich finde es übrigens schön, dass ihr in alter Tradition mal wieder eine "Big News" rausgehauen habt. 🙂 Schwelge gerade in Erinnerungen.

  11. STARKILLER 1138

    Fand ich eben auch durchaus angemessen, bei dem Umfang an teils sehr überraschenden Ankündigungen. 🙂

  12. Taipan

    Ok also die Star Wars Filme Nr. 14 und 15
    Zeichentrickserien Nr. 8, 9 und 10
    Realserien Nr. 2 – 7

    Ist doch bestimmt für jeden was dabei 😉

    Und ja -falls jemand das anmerken möchte: Ich habe „Nicht-Kanon“ mitgezählt (war allerdings gnädig und hab das Holiday Special rausgelassen).

    Darf man das eigentlich? Ja man darf. Das ist ja mittlerweile das „schöne“ an Star Wars. Jeder darf sich so ein bisschen seinen eigenen Kanon basteln damit es stimmig bleibt.

    Ich persönlich hätte es ja besser gefunden, wenn sie ein paar der Pre-OT Serien gelassen und dafür die Prequels aus dem Kanon geschmissen und diese einfach nochmal mit allen die dabei waren und wieder mitmachen wollen, neu verfilmt hätten, aber gut kann ja noch kommen in zehn Jahren oder so 😉

    Ich freue mich auf jeden Fall am meisten über Waitits Star Wars Schriftzug und den Rogue Squadron Film. Acolyte hört sich cool an und Star Wars Visions ebenfalls. Die Texas Rangers Serie hört sich schön nach Space Western an, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob Gina Carano (auf die die Serie ja offensichtlich abzielt) wirklich eine ganze Serie vom Talent her tragen kann.

    Mit der Obi Wan Serie habe ich mittlerweile meinen Frieden gemacht. Staffelfinale ist dann bestimmt: Luke auf Klassenreise

    Bad Batch ist nix für mich. Lando mal schauen. Andor mal schauen. Droids hört sich witzig an. Ahsoka.. wollen die Fans halt haben.

  13. IONENFEUER

    "Das ist ja mittlerweile das "schöne" an Star Wars. Jeder darf sich so ein bisschen seinen eigenen Kanon basteln damit es stimmig bleibt."

    Das war schon immer so.

    "Ich persönlich hätte es ja besser gefunden, wenn sie ein paar der Pre-OT Serien gelassen und dafür die Prequels aus dem Kanon geschmissen und diese einfach nochmal mit allen die dabei waren und wieder mitmachen wollen, neu verfilmt hätten, aber gut kann ja noch kommen in zehn Jahren oder so"

    Nur wenn Chris Nolan sich der Sache annähme!
    Aber eher kauft Lucas sein Star Wars zurück! 😆

  14. Darth Bantha

    @IONENFEUER

    Meine Worte!
    Man sagt, dass wenn sich viele Menschen sich etwas wünschen entseht so ein grosses Resonanzfeld das der Wunsch sich verwirklicht.
    Nun denn,wenn sich weitere Fans sich danach sehnen das Christopher Nolan
    einen Film im Star Wars-Universum realisieren soll dann wird es wahr werden.Und ich weiß das es ein Meisterwerk wird.

    Ich hoffe es dauert nicht zehn Jahre bis dahin.

  15. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    "Man sagt, dass wenn sich viele Menschen sich etwas wünschen entseht so ein grosses Resonanzfeld das der Wunsch sich verwirklicht."

    Mit anderen Worten: Marktwirtschaft! 😀

  16. Darth Bantha

    @IONENFIRE
    Richtig!
    BWL-Studium, 1. Semester, 1.Vorlesungsstunde: Bedürfnisbefriedigung.
    Hossa!

  17. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    Sind zwar nur Phantastereien:

    Im Ernst, CN wäre "The Only One" für eine PT 2.0.
    Das würde mein Ranking, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, auf den Kopf stellen. 🙂

    Nur Ewan und Ian MÜSSEN mit an Bord sein!

    -Traum Ende-

  18. Landspeeder

    @ Darth Bantha & IONENFEUER:

    Ihr beiden Träumer hier 😆 … Ich halte ja vieles für möglich – aber ein Reboot der PT, OT oder ST sehe ich da nicht am Horizonzt. In 150 Jahren möglicherweise? Nee, auch dann nicht…

    Allerdings wäre Nolan mein Wunsch-Regisseur für eine Vader-Trilogie, das ist so mein "feuchtes Träumchen". Wenn ich jemand den perfekt-sensiblen Blick auf Anakins/Vaders Zerrissenheit in all seinem Handeln in Kombination mit packend (!) inszenierter Hardcore-Action zutraue, dann Nolan.

    Seine SW-Vision, die Anweisungen an Kostümdesigner, Bühnenbildner, Kamerateam etc. etc. kann ich mir so richtig lebhaft in allen Details vorstellen. Aber er will wohl kein SW :-/ …

  19. Haarspalter

    Ist ja schön und gut, dass neuer Content für STAR WARS Hungrige angekündigt wurde, aber die zunehmende RÜCKWIRKENDE KONTINUITÄT (RETroaktiv CONtinuity), welche beginnend mit den Prequels ihren Einzug fand, ist mittlerweile nur noch nervig und irritierend. Das Universum schrumpft und schrumpft, größenteils nur "neuer" Kram über altbekannte Charaktere und nix bleibt mehr der eigenen Fantasie überlassen, weil einem visuell und erzählerisch alles bis ins kleinste Detail vorgekaut wird.

    Das war das Schöne an den SEQUELS … zumindest deren grundlegende Gedanke: ausgetretene Pfade verlassen und auf zu neuen Ufern. Aber das wurde auch nicht so richtig was.

    Ich schaue jetzt schon mit Grausen dem Re-Match zwischen Obi und Darth entgegen, welches das ikonische Episode IV Wiedersehen & Duell für immer zunichte machen wird. 😥

  20. Darth Bantha

    @Landspeeder
    Träume sind was schönes. Die Menschheit hat auch lange vom fliegen geträumt bis es einer
    realisiert hat.
    CN wird frischen Wind in die Story bringen davon bin ich überzeugt.
    Beweis siehe seinen letzten Film. Und natürlich die anderen seiner Werke auch.

  21. RealKTElwood

    @Lord Galagus

    Auch im Logo findet sich ein T65 X-Wing. Erkennt man beim genaueren hinsehen an den Triebwerken, In der Schnittansicht sieht man auch beim T65 halt nur die obere Rundung, aber es ist kein Halbkreis wie beim T70.

    Die (2) 3 "Finnen" auf den Slopes zu den Tragflächen gibts auch nur beim T65 und ganz klar sieht mans an den den Flugelspitzen, die beim T70 sinnlos nach Oben(unten) gebogen sind .

    Generell find ich leider das Design der Sequels immer leicht störend. das Used-Universe aus dem Holzschnitz und Modelbau-Kit-Bashing der OT ist unerreicht. Klar ist hier nix wirklich funktional, aerodynamisch oder sonst irgednwas..aber irgendwie ist das "Technisch Glaubhaft". Vielleicht auch weil es halt aus echt-Funktionalen Dingen zusammengeklebt ist…

    Der X-Wing ist halt hauptsächlich ein "Top Fuel" Dragster – Statt mit "V" Motor eben mit "X" Motor….

    Der ST- X Wing ist mit dem Digitalen Zeichenstift halt auf "anders" getrimmt….

    Ist jetzt Abschließend geklärt, wann RS Spielen soll?

    Alle Aussagen bisher können sich auf "eine neue Ära…. des Kinos nach ROS" beziehen.

    Rogue Squadron als Episode 5 3/4 wäre natürlich Sahne.

    Rogue Squadron als Episode > 9 ….naja…hrmmm … was bliebe da noch außer der Nachhall von einem Namen ?

  22. Jawa Juice

    Zu dieser "Star Wars Flut" fällt mir der Song von Public Enemy ein: "Don’t believe the hype!"
    Vor einigen Jahren wurde den Fans Star Wars Content in Hülle und Fülle versprochen. Stand Alone Filme, weitere Trilogien und diverse Serien wurden angekündigt. Davon ist sehr wenig übrig geblieben. Jetzt gibt es eine neue großartige Ankündigung von Projekten. Mal schauen, was am Ende übrig bleibt?

  23. IONENFEUER

    "Vor einigen Jahren wurde den Fans Star Wars Content in Hülle und Fülle versprochen. Stand Alone Filme, weitere Trilogien und diverse Serien wurden angekündigt. Davon ist sehr wenig übrig geblieben."

    Das war eine Schnapsidee!

    "Jetzt gibt es eine neue großartige Ankündigung von Projekten"

    Jetzt haben wir auch D+!
    Ein hungriges unersättliches "Monster", dass gefüttert werden will. Somit kann man getrost davon ausgehen, dass das erst der Anfang ist.
    Marktwirtschaft kann manchmal was richtig geiles sein! 😀

  24. DarthLordWayne

    @Haarspalter

    Ich habe dieses Wiedersehen in Ep4 nie als DAS erste Wiedersehen seit den Ereignissen 19 Jahre zuvor in Ep3 empfunden. Ich dachte immer, dazwischen war noch etwas. So eine lange Zeit, in der Obiwan ja auch – vermutlich früher als 10 Jahre danach – erfahren haben muss, dass Vader noch lebt. So ähnlich wie im Roman/Hörbuch "Darth Vader", hier erfährt er es am Ende des Romans in einer Cantina, als die Nachrichten von Vaders Massaker auf Kashyyk berichten. Ich weiß nur nicht, ob das überhaupt noch Kanon ist, dass er es so erfahren hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Film (Taika Waititi)

Anfang 2020 wurde angekündigt, dass Taika Waititi einen Star-Wars-Film schreiben und drehen würde. Seitdem ist es still um das Projekt, es wird aber angeblich immer noch daran gearbeitet (Stand 2025).

Mehr erfahren!
Star Wars im Kino

Starfighter // News

Gerüchte: Arbeitstitel für Starfighter und Waititi-Film

Taika Waititis Film // News

Tony McNamara schreibt an Taika Waititis Film mit

Star Wars: Lando

Im Dezember 2020 ursprünglich als Disney+-Serie angekündigt, wurde aus Lando inzwischen ein Film. Die Geschichte schreiben Lando-Darsteller Donald Glover und sein Bruder Stephen Glover, einen Zeitplan gibt es noch nicht.

Mehr erfahren!

Lando // News

Keine Serie, sondern ein Lando-Film

Lando // News

Donald Glover und sein Bruder schreiben Lando

Logo für Star Wars: Rogue Squadron

Rogue Squadron - A Star Wars Story

Rogue Squadron wurde ursprünglich als erster Star-Wars-Kinofilm nach der Sequel-Trilogie vorgestellt. Unter der Regie von Patty Jenkins (Wonder Woman) sollte er die Geschichte einer neuen Generation von Raumjäger-Piloten erzählen, die sich ihre Auszeichnungen verdienen und ihr Leben in einem Hochgeschwindigkeits-Krimi riskieren, der filmische Grenzen überschreiten und die Saga in die zukünftige Ära der Galaxis bewegen sollte. Der ursprünglich bekanntgegebene Kinostart am 22. Dezember 2023 wurde nicht einmal im Ansatz eingehalten.

Mehr erfahren!
Die Zeitplanung von Regisseurin Patty Jenkins

Rogue Squadron // News

Entwicklung von Rogue Squadron wieder aufgenommen?

Die Zeitplanung von Regisseurin Patty Jenkins

Rogue Squadron // News

Die „Toten” sprechen: Patty Jenkins über Rogue Squadron

Mit Star Wars: The Mandalorian sind die Träume von Generationen von Fans Wirklichkeit geworden: Star Wars existiert und funktioniert im Serienformat, und sein Serienuniversum wächst immer weiter.

Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Eine Sammlung animierter Kurzfilme aus aller Welt, die den Mythos von Star Wars zelebriert.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Key Art zu Star Wars Visions Vol. 3

Visionen // News

Neue Eindrücke aus Star Wars: Visions Vol. 3


Noch 31 Tage bis Staffel 3.

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige