StarWars.com meldet sich mit Neuigkeiten zur nächsten Star-Wars-Serie:

Die Produktion von Star Wars Resistance ist angelaufen, einer aufregenden neuen animierten Abenteuer-Serie über Kazuda Xiono, einen jungen Piloten, der vom Widerstand rekrutiert wurde und mit der streng geheimen Mission beauftragt wird, die wachsende Bedrohung durch die Erste Ordnung auszuspionieren. Die Serie wird im Herbst auf dem US-Disney-Channel Premiere feiern und danach weltweit auf Disney XD zu sehen sein.
Star Wars Resistance spielt vor Star Wars: Das Erwachen der Macht und fängt den Geist des Abenteuers ein, den Zuschauer aller Altersgruppen von Star Wars gewohnt sind. Die Serie zeigt den beliebten Droiden BB-8 an der Seite von Asspiloten und vielfältigen neuen Figuren und präsentiert Auftritte von Fanlieblingen wie Poe Dameron und Captain Phasma, die wieder von ihren Darstellern Oscar Isaac und Gwendoline Christie gesprochen werden.
Die Serie wurde von dem erfolgreichen Lucasfilm-Animation-Veteran Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) geschaffen. Die Produktionsleitung übernehmen Athena Portillo (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels), Justin Ridge (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) und Brandon Auman (Teenage Mutant Ninja Turtles). Für die künstlerische Leitung ist Amy Beth Christenson (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars Rebels) zuständig.
„Star Wars Resistance entstand aus meinem Interesse an Kampfflugzeugen und -piloten des Zweiten Weltkriegs”, erklärte Filoni. „Mein Großvater war Pilot und mein Onkel flog und restaurierte Flugzeuge, was einen großen Einfluss auf mich hatte. Star Wars hat eine lange Geschichte von Hochgeschwindigkeitsrennens, und ich glaube, wir haben diese gespannte Atmosphäre in einem vom Anime inspirierten Stil eingefangen, was das gesamte Team schon seit langem tun wollte.”
Marc Buhaj, Senior Vice President für Programmgestaltung und General Manager von Disney XD, erklärte zu der Serie: „Unsere Kollegen von Lucasfilm haben eine mitreißende Geschichte für einen noch unerzählten Moment in der Star Wars-Galaxie geschaffen, und wir sind begeistert, mit ihnen bei dieser brandneuen Serie zusammenzuarbeiten. Star Wars Resistance wird Zuschauer aller Generationen eine spannende Geschichte mit Herz, Humor und neuen, aber auch vertrauten Figuren bieten.”
Neben Isaac und Christie zählen die Schauspieler Christopher Sean (Zeit der Sehnsucht), Suzie McGrath (East Enders), Scott Lawrence (Legion), Myrna Velasco (Elena von Avalor), Josh Brener (Silicon Valley), Donald Faison (Scrubs), Bobby Moynihan (DuckTales), Jim Rash (Community) und Rachel Butera (Tammy’s Tiny Tea Time) zum Sprecherteam.
Wird das die erste 2D Animationsserie?
Falls ja: GEIL!
Wenngleich ich bei Rebels inhaltlich stark unterwältigt war, so freue ich mich sehr auf diese Serie – ich hoffe nur, sie hat so viel ‚Substanz‘ wie The Clone Wars. 😉
@Macbeth: Nö. Clone Wars, Ewoks, Droids. Alles schon längst dagewesen.
Oh
ha.
Kein Interesse… ich warte auf eine real Serie
Den Jäger kennen wir noch nicht, oder?
Wow, cool. Und Anime inspirierter Stil und Piloten im Fokus, klingt ja schon mal nicht schlecht.
Toll dass es auch schon bis zum Herbst gereicht hat. Ich freu mich drauf.
Ich glaube ich habe eine kindische Star Wars Serie zuviel gesehen. Schon wieder Filoni, schon wieder Fanservice, selbst wenn es 2D wird (was ich nicht erwarten würde), erwarte ich inhaltlich wieder genau dasselbe kindische Level seit den frühen Tagen von Droids und Ewoks. Die Spin-Offs machen bisher keinen all zu schlechten Eindruck, die Comics liefern stellenweise wirklich guten Star Wars Stoff aber alles andere an Bewegtmaterial weiß mit jeder News nur noch zu enttäuschen. Hoffentlich wacht irgendwann mal jemand bei Disney auf und räumt bei Lucasfilm auf, allen voran was den Filz angeht.
Also keine Weiterführung der Figuren aus Rebels?
So oder so, freue mich sehr auf die Serie.
Die Zeit zwischen Episode 6 und 7 finde ich besonders spannend 😀
Maximal uninteressant.
Mein "Star Wars-Ramsch-Regal" ist schon etwas überfüllt, ich fürchte, es bricht bald zusammen…
Schade. Wäre doch perfekt gewesen, hier Luke Skywalker mit Sprecher "Mark Hamill" als Hauptfigur zu verwenden. Dazu "Ben Solo" als Schüler …
Aber das kommt sicher als Realserie nächstes Jahr … :rolleyes:
Mich wundert, dass sie nicht als Start 2019 ausgewählt haben, um eine SW-Serie mehr zu haben, um den Streaming-Dienst zu pushen.
Der Titel nach "Rebels" ist leider nicht optimal. Bin aber gespannt, welchen Zeitraum die Serie abdecken soll.
Eine gute Serie kann die ST aufwerten bzw. Löcher stopfen (wie TCW bei der PT), insofern freue ich mich.
Ob Hamill nach seinen kritischen Aussagen, Luke, falls er vorkommt, noch synchronisieren darf? 😆
Nun ja, was soll man sagen? Wer sich von der neuen SW-Animationsserie eine Serie für Erwachsene erwartet hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Es war ja wohl klar, dass man hiermit eine neue junge Generation gewinnen möchte, die sich später einmal für das Kino-Franchise begeistern lässt, was ich auch absolut legitim finde. Das ist auch nichts Neues, sondern gab´s schon eigentlich immer schon: Die Kinder von Droids und Ewoks wurden später die Fans der OT, die Kinder von TCW wurden später die Fans der PT und die Kinder von Rebels und Resistance werden später Fans der ST werden. Ich bin zwar zu alt für sowas, aber den Kids sei´s vergönnt.
Ist mir zu nah an TFA um wirklich "gehyped" darauf zu sein, hätte mir etwas gewünscht, das näher an RotJ ist.
Für eine Meinung zum Visuellen brauche ich mehr als das Vorschaubild. 2D hab ich aber erstmal kein Problem damit, Clone Wars hat seinerzeit sehr gut funktioniert. Ich hoffe lediglich, dass es deutlich hochwertiger wird als Forces of Destiny.
An der Personalie Filoni habe ich nichts auszusetzen, er hat vom Besten gelernt und ist (auch wenn alle Beteiligten das immer von sich behaupten) ein Fanboy mit Herzblut.
Seien wir gespannt!
Schaut im Prinzip für mich nach einer Neuauflage von SW Rebels für ein noch jüngeres Publikum aus. 😆 (Weil Widerstand = Rebellion 2.0)
Serienniveau ist also schon bei diesen quadratischen Kinderbüchlein angelangt.
Man kann es sich garnicht mehr ausdenken.
Wie schon bei Rebels, werde ich auch vor dieser Serie wissen, worauf ich mich da einlasse und welche die vorrangige Zielgruppe sein wird. Deswegen bin ich da ganz unaufgeregt.
Warum anderen User anderen Zielgruppen nicht auch etwas Star Wars gönnen, werde ich wohl nie verstehen. 😉
-Mp
Als Fan von Poe und BB-8 und den alten X-Wing-Büchern könnte ich mich kaum mehr freuen. Der Cast ist auch beachtlich. Ich hoffe nur die Schreibe ist ein Stück solider als bei Rebels.
Ich freue mich aber erstmal sehr drauf.
Manchmal hat es also doch etwas zu bedeuten, wenn Disney sich Namensrechte sichert. Na gut, jetzt also die Resistance. Ob konservativ oder modern animiert ist mir da schon beinahe egal. Die klassisch animierten Filme und Serien die ich mag kommen fasst ausschließlich aus Japan und sind klar an ein älteres Zielpublikum gerichtet und selbst wenn sie auch für jüngere Zuschauer geeignet sind (viele Studio Ghibli Filme z.B.), so sind sie dennoch von hohem Anspruch geprägt.
Bei SWResist. erwarte ich nicht einen Deut mehr Tiefgang als bei Rebels. Es sind die gleichen Macher, ein ganz ähnliches Szenario, die gleiche Zielgruppe. Diese Serien haben für mich nur noch den Sinn, meine Kids an Star Wars heranzuführen und da schwappt dann auch ein wenig Begeisterung (an so ziemlich allem 😀 ) zu mir zurück.
Es ist aber hald einfach so, dass sich kindgerecht und anspruchsvoll nicht ausschließen „müssten“. Damit redet man sich schnell mal gewisse eigentlich unsägliche Dinge die wir in Rebels zu sehen bekamen schön. Der Hauptgrund für den Frust vieler Fans ist aber vermutlich einfach durch das Fehlen einer „für sie gemachten“ Serie zu begründen. Die dritte „Kinder-Serie“ und noch keine konkreten Neuigkeiten zur geplanten Realserie.
In zehn Jahren werden dann auch die erwachsenen Serien-Junkies mit Star Wars gesättigt sein, also was solls. Resistance verdient eine faire Chance, aber es nervt mich schon jetzt, dass ich mich vor dem Sehen wieder erst mental einstellen muss auf „ist für jüngere Fans, nicht so ernst nehmen, Fehler verzeihen um das Gute genießen zu können“. Ich will endlich eine Star Wars Serie bei der ich wie bei GoT NICHTS, weder in der Story noch bzgl. der Machart ändern würde.
@Mindphlux:
Ohne überhaupt etwas davon gesehen zu haben, ist es natürlich schwer von Zielgruppe zu sprechen. Diejenigen, die mit TCW oder Rebels großgeworden sind, wollen aber ja auch versorgt werden. Ich denke neben einer Serie für Kinder, hätten gut und gerne auch noch eine für Jugendliche und für Erwachsene Platz. Letzteres werden wir hoffentlich ja mit der Realserie bekommen.
Die OT ist auch kindgerecht, ohne direkt kindisch zu sein. Wir werden sehen, was uns erwartet
Eine Pilotenserie! Super. Ära ist auch spannend. Joa, könnte mir gefallen.
Och nö nö nööö! 🙁
Filonis Serien scheinen vom schaffensaufwand echt NUR noch abzunehmen! Erst dieser rückschritt von TCW zu Rebels und jetzt gehen sie in diesen Vektorgrafik-2D-Unsinn über der zur zeit total überhand nimmt? So wie die neue Transformers-Serie „Robots in Disguise“, die aussieht wie billigster cartoon und Transformers Animated nicht das wasser reichen konnte!
Mein Gott, ich befürchte das schlimmste, nämlich dass das hier auch noch Kanonisch wird. :-/ Die idee WW2-Piloten als inspiration hierfür zu nehmen ist in etwa so unpassend wie den sturm auf Omaha als inspiration für eine kinderserie zu nehmen!
Zeichentrick braucht MÜHE, und dieser Vektorgrafik-Stil ist die mühloseste form heutzutage zeichentrick zu schaffen! 👿
Sorry aber… DAS… ist zum scheitern verurteilt.
@Mindphlux
es geht nicht darum einer zielgruppe etwas zu gönnen oder nicht! es geht darum dass ein scheinbar wichtiger ära-abschnitt von einem medium weggenommen wird, das eine 10-jährige zielgruppe hat. darüber hinaus noch ein dicker fisch: das ganze soll vermutlich kanon sein!
WARUM lässt man sich mittlerweile den kanon von einer Kinserserie diktieren? Ich weiß noch als imperiale Jetpacktruppen noch die allseits beliebten EVO-Trooper waren, und nicht Filonis Standard-Sturmtruppen mit Kamm aufm helm! Tja, jetzt ists kanon und wurde damit sogar in Battlefront 2 aufgenommen. Das selbe gilt für blaster. Früher hatten die Imps den richtig geilen SE-14r, jetzt -Filonied- diesen RK-3 blaster… :-/
Aber das sind ja nur Designfragen… schlimmer ists dass man so wichtige Fragen wie „Wie entstand der Widerstand?“ oder „Was geschah vor Episode 7“ jetzt von einer KINDERSERIE beantworten lässt! DAS ist der Käse den ich nicht fressen will! :-/
Unter jeder Star Wars Seriennews lese ich von GoT. Kann es einen noch unpassenderen Vergleich geben? Selbst eine Realserie wird niemals mit GoT vergleichbar sein.
Gehe mal davon aus, dass Dave Filoni hier auch bei dieser Serie das "große Ganze" im Blick behält und die ST weiter mit OT und PT bzw. The Clone Wars und Rebels verknüpfen wird. Gefällt mir 😀
@RANRW
ich kann nicht nachvollziehen wie man gefallen daran finden kann dass die sonst so erwachsene, tiefgründige und bedeutungsvolle Star Wars saga immer mehr mit dummen, einfallslosen und peinlichen Kinderserien verbunden wird… :-/ Serien wo Astromechs Sturmtruppen im nahkampf ausnocken und nie jemand erschossen oder vom lichtschwert getötet wird, weil das ja zu grausam für die zielgruppe ist…
Langweilig.
Nein. Einfach Nein. Nach der Katastrophe der letzten Rebelsstaffel bin ich Animationstechnisch draußen solange Filoni da die Finger mit im Spiel hat. Einziger Pluspunkt für mich: Der wird sicher wieder jede menge neue Truppentypen und Fahrzeuge für die First Order raushauen, damit das neue "Fliegerass" (das komischerweise den selben Auftrag wie Poe in den Marvel Comics hat) auch ordentlich was zu ballern hat. Wenn die Sachen optisch was taugen, werden die sicher in meiner First Order Sammlung landen, ansonsten werde ich mich einfach von diese Serie fernhalten und sie ignorieren. Der Rebelsstachel sitzt einfach noch zu tief, als das ich den Nerv habe mir das nochmal anzutun.
@Snakeshit
"Unter jeder Star Wars Seriennews lese ich von GoT. Kann es einen noch unpassenderen Vergleich geben? Selbst eine Realserie wird niemals mit GoT vergleichbar sein."
Kannst du das bitte genauer begründen? Wenn ich mich einfach auf die Qualität der Serie beziehe, die Komplexität der Geschichte oder die Charaktere, so komme ich zu dem denkbar einfachen Schluss, dass es für eine vergleichbar hochwertige SW-Serie in erster Linie ähnlich fähige Autoren bräuchte. Ich muss dazu sagen, dass ich kein großer Fan der Bücher bin. Nachdem ich mit dem ersten Buch fertig war, traf ich für mich den Schluss, niemals wieder einen Fantasy-Roman zu lesen, sollte dieser am Ende ein umfangreiches Personen-Register beinhalten. Für mich ist die Geschichte ideal für eine Serie und hätte im Grunde direkt als solche entstehen können. Es tut für mich also nichts zur Sache, dass es sich bei GoT um eine Adaption handelt. Das ist sogar oft ein Problem. Natürlich könnte eine Star Wars Serie, z.B. in der KotoR-Ära so episch und tiefgehend sein.
Serie über den Widerstand? Okay.
Von Filoni? Nein, danke.
Gut, vielleicht werden wir ja alle positiv überrascht. Ich würde mir eine wenigstens ansatzweise Relativierung Phasmas wünschen.
@Snakeshit:
Wenn dann eher Westworld. :p
Eine Serie mit Fokus auf Piloten und Sternenjäger? Juhu!!
Schon wieder eine "Animations"serie und Filoni die Finger im Spiel? Weiterfahren, weiterfahren…