Anzeige

Vermischtes, SWU // News

BIG NEWS: Star Wars in Concert – im April in Deutschland!

8. April, Hamburg, Colorline Arena

Endlich ist es in Stein gemeißelt: Star Wars in Concert kommt nach Deutschland. So eben erreichte uns die Meldung, dass es gelungen ist, dieses Großereignis für ein Konzert auch nach Deutschland zu holen. Gespielt wird am Donnerstag, dem 8. April in der Colorline Arena in Hamburg.

Bevor wir zur Pressemitteilung und allen weiteren Details kommen, empfehlen wir allen Fans, die Star Wars in Conert nicht verpassen wollen, in den nächsten Tagen häufiger SWU zu besuchen… weitere Informationen folgen in Kürze.

Nun aber zur offiziellen Pressemitteilung:

Star Wars In Concert
08. April 2010
in der Colorline Arena in Hamburg

Die größte Science-Fiction Sage der Filmgeschichte in einer
noch nie dagewesenen Inszenierung als monumentale
Effektshow mit den Highlights aller sechs Teile, dem
London Royal Philharmonic Orchestra & Chor,
präsentiert von
C-3PO Darsteller Anthony Daniels als Erzähler!

Die Show wird begleitet von einer einzigartigen Ausstellung von Kostümen,
und Artwork aus den Lucuasfilm Archiven.
Generationen von Fans haben darauf gewartet und nun kehrt die Star Wars
Saga zurück und das in einer Multimedia Show der Superlative, wie sie nur
die kreativen Köpfe um Regisseur George Lucas realisieren konnten. Die
Originalmusik wird von eigens für diesen Anlass zusammen geschnittenem
Filmmaterial begleitet.

Der Zuschauer erlebt die Filme über eine drei Stockwerke hohe LED-Mega-Leinwand,
die größte Leinwand, die je bei einer Tournee zum Einsatz kam.
Musikalisch wird die Show einzigartig präsentiert vom London Philharmonic
Orchestra. Damit können die Fans in Deutschland zum ersten Mal absolut live jede
feine Nuance des unvergesslichen Scores erleben, wie ihn bislang nur George Lucas
Und Komponist John Williams genießen konnten.

“Zu den Schlüsselmelodien aus der Filmmusik haben wir jeweils die
passenden Bilder zusammengeschnitten – so entsteht ein perfekter
Eindruck davon, wie die Musik mit den Filmszenen harmoniert” sagt George
Lucas, Schöpfer der Star Wars-Saga. “Der ganze Soundtrack zeugt von John
Williams’ Kreativität und von seiner außergewöhnlichen Gabe, die
bewegenden Momente der Filme noch zu verstärken.”

“Die Musik zu den Star Wars-Filmen zu schreiben, war ein aufregendes und
wunderbares Erlebnis, und es war mir daher ein besonderes Vergnügen,
Themen aus allen Filmpartituren für Star Wars In Concert
zusammenzustellen,” sagt Williams. “Die Cutter bei Lucasfilm haben zu den
jeweiligen Musikpassagen Originalszenen aus den Filmen montiert; dabei
wurde meines Erachtens ein außerordentliches und einmaliges Star Wars-
Erlebnis erschaffen.”

Wer bisher die Sage in ihrer ganzen epischen Kraft erleben wollte, verbrachte
fast einen Tag im Kino. Mit Star Wars in Concert kann nun erstmalig
das ganze Spektrum von Williams‘ legendärer Filmmusik live an einem Abend aus
verschiedenen Perspektiven erlebbar gemacht werden.

Eine atemberaubende Ausstellung von Star Wars- Kostümen, Requisiten und Artwork
aus den Lucasfilm-Archiven begleitet die Show und bietet einen faszinierenden
Blick hinter die Kulissen. Viele der Exponate sind zum ersten Mal außerhalb der
Skywalker Ranch zu sehen. Zur Ausstellung gehören klassische Lieblingsartefakte
der Fans, sowie einige neue, bisher noch nie gezeigte Stücke.

  • Vollständige Kostüme für die Jedi Masters Kit Fisto und Plo Koon werden
    ausgestellt.
  • Zum ersten Mal werden Seiten aus dem Originalmanuskript John Williams‘ zu
    Star Wars: Episode I The Phantom Menace öffentlich gezeigt.
  • Ebenfalls zu sehen sind einige noch nie gezeigte Requisiten aus den Filmen,
    darunter Blaster und Helme aus Coruscant, Tatooine und anderen legendären
    Star Wars- Locations.

Die Star Wars Saga ist das erfolgreichste Filmprojekt aller Zeiten. Mit der Premiere
Von Star Wars wurde das Wort „Blockbuster“ eingeführt, da sich die Schlange der
vor dem Kino wartenden Fans schon bald um mehrere Häuserblocks zog. Bis heute
umgibt Star Wars ein besonderer Mythos, der u.a. skurile Dinge wie die Anerkennung
des Begriffs „Jedi“ als Religion hervorbrachte, als sich 2001 Zehntausende bei einer
Volkszählung in Großbritanien, Australien und Neuseeland zum „Jedismus“
bekannten.

Die Welturaufführung fand im April 2009 in London in der O2 Arena vor 20.000
begeisterten Fans statt. Die Welttournee begann am 01. Oktober im Honda-Center
in Anaheim, USA.

Mit Sicherheit würde Darth Vaders den 08. April 2010 wie folgt
kommentieren:
„Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben!“

Weitere Informationen unter www.StarWarsinconcert.com und www.tourneen.com

Star Wars in Concert, 08. April 2010, Colorline Arena, Sylvesterallee 10,
22525 Hamburg, Beginn 20.00 h

Weitere Neuigkeiten erfahrt Ihr zeitnah hier bei uns…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige