Update!
Natürlich haben wir uns auch dieses Mal den Trailer etwas genauer angesehen und unsere Gedanken dazu schriftlich festgehalten – schaut, was wir in gut 80 Einzelbildern an bereits bekanntem und völlig neuem Bildmaterial gesichtet haben.
Originalmeldung vom 29.10.2019 06:40 Uhr:
Heute Nacht kam ein neuer Trailer zur Kopfgeldjägerserie The Mandalorian, die am 12. November exklusiv auf Disney+ startet.
Trailer #2 – Englisch
Wie fandet ihr den Trailer?
Was hat euch gefallen, was war nicht so sehr nach eurem Geschmack? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Gefällt mir sehr gut. Wirkt erstmal stimmig und star warsig.
Werde mir allerdings keinen Disney+ abonnieren, muss dann schauen, wie man die Serie trotzdem zu Gesicht bekommt…
Eines noch zu den Superkampfdroiden:
Das scheinen mir keine B2 Klasse droiden zu sein, sondern irgendwelche nachfolgermodelle. Sie sind deutlich breiter konstruiert, haben rote optiken und ein dunkleres chassis. auch der kopf sitzt tiefer in den torso integriert als bei den EP2 und 3 Modellen.
Entweder haben wir hier irgendwelche speziellen B2s oder Nachfolgetypen….oder Filoni musste seinen Animated-Stil irgendwie in die Serie schmuggeln. Letzteres hoffentlich nicht…. das passt einfach nicht. :-/
@benborchie
Nur weil die Anlage auf Bespin erstmal getestet werden musste, heisst das nicht, dass das einfrieren von Lebensformen in Carbonit nicht eine gänge Praxis ist, zum Beispiel in Hochsicherheitsgefängnissen.
Lando erklärt ja auch lang und breit, das die Anlage auf Bespin noch nie dazu genutzt wurde lebende Wesen einzufrieren, sondern nur Kohlenstoffe (was auch immer er damit gemeint hat). Erst darauf hin entscheidet Vader ja die Anlage an Han Solo zu testen. Das er aber überhaupt auf die Idee gekommen ist Luke für seinen Transport zu Imperator einzufrieren, zeigt mir aber eigentlich, dass das einfrieren zum Gefangentransport beim Imperium wohl durchaus genutzt wird. Es ist für Vader jedenfalls kein unbekanntes Verfahren. Nur sind die Anlagen, mit denen das sonst durchgeführt wird, wohl erheblich neuer und speziell für diesen Zweck gebaut worden. Die Kohlenstoffgefrieranlage auf Bespin ist alt und eben nur eine Notlösung, sollte aber eventuell auch funktionieren, da ein Lebewesen eigentlich auch nur eine Ansammlung von Kohlenstoffen ist.
Ausserdem wird es sich in Gangster und Kopfgeldjägerkreisen sicherlich rumgesprochen haben, auf welche Weise Boba Fett Han Solo bei Jabba abgeliefert hat. Und der ein oder andere Gangster und Kopfgeldjäger wird diese Art des Transportes sicherlich zu schätzen gewusst und für sich adaptiert haben. Warum auch nicht? Wenn etwas funktioniert und einem zum eigenen Vorteil gereicht, kann man es doch auch nutzen.
Der Trailer hinterlässt bei mir einen vielversprechenden Eindruck. Bin sehr gespannt auf diese Serie in einer weit, weit entfernten Galaxis.
@Deerool
Ah, oke! Gut, so kann ich damit Leben, dank dir. Will auch echt nicht meckern. Der Trailer is schon echt fett!!!
Stimme zu, dass eingefrorene "Beute" bei einigen Kopfgeldjägern wohl der Standart sein dürfte. In Karbonit gehüllt, erspart das einem lästige Diskussionen, man kann die einzelnen Individuen notfalls platzsparend stapeln und keiner jammert unterwegs rum, er müsse auf’s Klo.
Derzeit bin ich bereits am Vorsondieren, welche Kostüme sich für ein Cosplay eignen täten. Ich mag den abgeranzten Look dieser Serie. Ist genau mein Ding.
Der Mandalorian kann dann kommen.
Um ehrlich zu sein, habe ich mittlerweile kein Problem damit, dass die Serie erst in xy-Monaten nach Deutschland kommt.
Bin nur eingeschränkt Multitasking-Fähig und möchte mich erstmal auf Episode lX konzentrieren und wenn die Welle dann etwas abgeebbt ist, dann werde ich mich mit ganzem Herzen der Serie widmen.
" Die Einheimischen haben mir dann angeboten, dass sie Klaus Kinski für mich töten würden. Aber ich habe gersagt, nein, nein lasst ihn mir, ich brauch ihn ja noch für den Film."
@loution:
"Und dann habe ich ganz dicht vor seinem Gesicht das letzte Stück Schokolade gegessen…"
🙂
@Deerool:
Gut zusammengefasst, deine Carbonit-Erklärung, so sehe ich das auch.
Schon cool, dieses Verfahren nochmal aufzugreifen und als gängigen Gefangenentransport im SW-Universum zu etablieren.
@Deerool+Riekan: Wir hatten diese Carbonit-Diskussion im Zusammenhang mit The Mandalorian ja schon mal. Und ich bin immer noch der Meinung, auch wenn man das so seeehr wohlwollend interpretiert wie ihr, so nimmt es der Szene in TESB doch etwas von seiner Besonderheit und Stärke, wenn das Prozedere plötzlich zum Serienverfahren erklärt wird. Wobei es insofern Sinn ergibt, als fast jede originelle Idee aus der OT mindestens zweimal verwendet worden ist. Ich sage nur Bodenkampf mit Kampfläufern, Todesstern, Verfolgung durch Asteroidenfeld, Anlage Sprengen mit manuell verteilten magnetischen Bomben, Cantina etc.
So habe mir mal so meine Gedanken gemacht und von zum Schluß gekommen das ein MSW Leak zutreffend ist ( Spoiler )
Es hieß ja immer das es sich um ein Kind drehen soll, und der Mando wohl den Auftrag bekommt es zufinden. Sehe das absolut als korrekt an, in einer Szene fasst ja wohl die Mutter den Mando liebevoll an den Helm. Denke mal das er eine tragische Vergangenheit hat und das er seine Familie verloren hat. Wird wohl seine Vatergefühle wecken, finde auch gut das der Mando nicht klischeehaft dargestellt wird, das was man sieht läßt nicht nur auf ein gewisse Charaktertiefe schließen, da steckt viel mehr dahinter. Gut das die Serie keinen Antihelden als Protagonist hat, die Bezeichnung
" Dunkler Held " die ja gefallen ist, trifft es perfekt.
Spoiler Ende
"The Mandalorian" spricht mich, Stand heute, auf kognitiver Ebene an.
Wenn ich Werner Herzogs Dialoge höre, kann ich nicht "dahinschmelzen", aber ich bin fasziniert/interessiert.
Das der Titelheld vollbehelmt ist, trägt bei mir auch nicht gerade dazu bei, mich mit dem Thema anzufreunden.
Aber wie gesagt, das Potenzial ist unbestreitbar. Ich liebe dieses Star Wars für Erwachsene, das hat mir spätestens Rogue One klargemacht.
@Snaggletooth:
Tja, was willste machen? Die OT ist halt der Kreativ-Pool schlechthin…
Wenn in SWTOR Kopfgeldjagdwochen sind, kann man die Zielperson auch in Karbonit einfrieren – zumindest wenn man sich entscheidet, ihn "lebendig" abzuliefern…
Ok ich glaube wir sehen im Trailer wirklich einen flashback zum jungen Mandalorian und so wird dann auch sein Beschützerinstink in der Gegenwart geweckt. Habe gerade einen guten Bildvergleich beider Trailer von entsprechenden Szenen gesehen.
Warte ja schon gespannt auf die Trailer Analyse.
Ich hab den jetzt mindestens fünf mal gesehen, und bin begeistert, es fühlt sich richtig star wars-ig an, mehr noch als alles was seit georges abgang produziert wurde.
hoffentlich ist das bei der ganzen serie so und nicht nur im trailer.
@Henry:
Ein bisschen Geduld noch, die Kollegen sind eifrig dabei. Es ist ein Werktag 🙂
@Freekarrde
Mir ist klar, das es nur eine Folge die Woche gibt. Aber Hauptsache auf Klugscheisser machen, ne?
Find ich ja süss und toll dass sich hier viele ST Kritiker an TM ergiessen und man nun einen "Boba Fett" bekommt der besser ist als das Fallobst selbst und auch die abwechslungsreichen alten Aliens sind auch dabei. Wow. Endlich hat Nischen Star Wars angefangen. .)
Klar,die Altbekannten hängen halt immer in ihren Ecken herum.
Mal sehen,wenn Mando mal auf die andere Seite der Galaxis abhängt,ob es auch da die bekannten Spezies geben wird,oder doch nur andere,fremdartige Star Trek Aliens die nicht in das Star Wars Universum passen. 😀
Der Trailer macht heiss auf mehr. Zum Glück bin ich recht bescheiden und erkenne noch keine Fehler,die ich erst gar nicht anfange zu suchen in diesem Trailer.
Geduldig warten und bei Möglichkeit anschauen und dann bewerten. Für mich erstmal ganz alleine. 🙂
Danke für die tolle Analyse @STARKILLER1138 @CRusko
Tolle Analyse, danke dafür.:-)
Schöne Trailer-Anlyse. Ich beginne die Serie zu lieben.
Bo Shuda!
Geht es nur mir so, aber der Herr Herzog sagt nicht "It’s a world more peaceful since the revolution.", sondern "Is the World more […]?". Es sagt "is" nicht "it’s" !!! Ich bin verwundert das dies niemanden bisher aufgefallen ist :-/
@Renn Kylo Ren
Ja du hast recht. Hab’s auch in englischsprachigen Analysen so gelesen. Aber man muss schon zugeben, es ist nicht einfach den guten Werner hier zu verstehen. 😀
So ergibt die Aussage natürlich einen anderen Sinn. Der mir dann auch noch besser gefällt.
Spekulation überflüssig, es gibt doch offizielle Untertitel. Vielleicht fiel ihm einfach die deutliche Aussprache schwer
könnte das Nashorn-Alien vielleicht eine Unterart des Reek sein, das keine seitlichen Hörner hat?
@loener
Wo gibt es den offizielle Untertitel?
Wie gesagt habe ich es jetzt schon bei mehren englischsprachigen breakdowns anders gelesen. Aber gut wenn ihr wirklich so sicher seit. Gut.