Anzeige

Bilder der Blu-ray-Boxen und Infos zum Bonusmaterial

Update 2 Via Facebook tröpfeln weitere Bilder zum Bonusmaterial herein

Update 2
Per Facebook hat Lucasfilm einige weitere Bilder zu den Blu-rays online gestellt. Anscheinend war ursprünglich tatsächlich geplant, die unten folgenden Infos über alle Bonusinhalte schrittweise auf Facebook online zu stellen.
Eindeutig nicht der beste Tag für Lucas Online. 😉

Update!
In dem Video, das auf der offizielle Seite nach und nach freigeschaltet wurde, ist nun mittlerweile das Cover des Prequel-Box-Sets zu sehen:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Uns liegen jedoch schon alle drei Cover vor,jetzt auch hochauflösend!:

Prequels-Box-Set

Klassische-Trilogie-Box-Set

Saga-Box-Set

Ursprüngliche Nachricht
Wie angekündigt hat die offizielle Seite heute – wenn auch mit einigen technischen Problemen -Informationen zu den Blu-rays online gestellt. Hier die Übersicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Krieg der Sterne-Highlight für Fans und die ganze Familie: „Star Wars – Complete Saga I-VI“ von Lucasfilm und Twentieth Century Fox Home Entertainment erscheint am 12. September auf Blu-ray. Die 9 Disks umfassende Box bringt die vollständige Saga direkt in die Wohnzimmer der Fans. So können alle ihre Krieg der Sterne-Lieblingsszenen immer und immer wieder ansehen – in HD-Bildqualität und mit tadellosem 5.1 DTS-HD-Ton. Mehr als 40 Stunden Bonusmaterial führen tiefer und tiefer in das Krieg der Sterne-Universum, besonders durch niemals zuvor gesehenes Material aus den Lucasfilm Archiven.

Anmerkung: Der englische Ton soll sogar in 6.1 DTS Surround Sound abgemischt sein!

Bonusmaterial

“Star Wars: Complete Saga I-VI” wird auf Blu-ray in 16:9 Widescreen (2,35:1) und in 5.1 DTS-HD Master AudioSurround Sound in der deutschen Fassung präsentiert. Eine Übersicht der Extras:

  • Disk Eins – Episode I: Die dunkle Bedrohung
    Audiokommentar von George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman, John Knoll, Dennis Muren und Scott Squires (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Filmcrew (OmU)
  • Disk Zwei – Episode II: Angriff der Klonkrieger
    Audiokommentar von George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman, Pablo Helman, John Knoll und Ben Snow (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern (OmU)
  • Disk Drei – Episode III: Die Rache der Sith
    AudiokommentarmitGeorge Lucas, Rick McCallum, Rob Coleman, John Knoll und Roger Guyett (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern (OmU)
  • Disk Vier – Episode IV: Eine neue Hoffnung
    Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern (OmU)
  • Disk Fünf – Episode V: Das Imperium schlägt zurück
    Audiokommentar mit George Lucas, Irvin Kershner, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern (OmU)
  • Disk Sechs – Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren (OmU)
    Audiokommentar aus Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern (OmU)
  • Disk Sieben – Archiv: Episoden I-III
    Entfallene und erweiterte Szenen; Interaktive Sammlung mit Requisiten, Modellfiguren und Kostümen; Konzeptzeichnungen; zusätzliche Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern; einen Rundgang durch die Lucasfilm-Archive und vieles mehr
  • Disk Acht – Archiv: Episoden IV-VI
    Entfallene und erweiterte Szenen; Interaktive Sammlung mit Requisiten, Modellfiguren und Kostümen; Konzeptzeichnungen; zusätzliche Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern; einen Rundgang durch die Lucasfilm-Archive und vieles mehr
  • Disk Neun – Dokumentationen

    Sternenkrieger gesucht (2007, Farbe, ca. 84 Minuten)
    Manche Fans möchten Action-Figuren sammeln… diese Fans möchten Action-Figuren sein! Ein Tribut an die 501. Legion, eine weltweite Organisation von Krieg der Sterne-Kostüm-Fans. Diese aufschlussreiche Dokumentation zeigt wie der Super-Fanklub die Filme durch seinen ehrenamtlichen und wohltätigen Einsatz bei Benefizveranstaltungen und bei sehr prominenten und besonderen Events auf der ganzen Welt unterstützt.

    30 Jahre Das Imperium schlägt zurück: Ein Gespräch mit den Schöpfern (2010, Farbe, ca. 25 Minuten)
    George Lucas, Irvin Kershner, Lawrence Kasdan und John Williams schauen zurück auf die Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück. Diese in die Tiefe gehende Retrospektive von Lucasfilm wurde anlässlich des 30. Jahrestages des Films produziert. Die Macher diskutieren und erinnern sich an einen der beliebtesten Filme aller Zeiten.

    Star-Wars-Parodien (2011, Farbe,ca. 91 Minuten)
    Möge die Satire mit dir sein! Über die Jahre wurde eine urkomische Sammlung von Krieg der Sterne-Parodien geschaffen, inklusive ausgefallener Clips aus „Family Guy“, „Die Simpsons“, „How I Met your Mother“ und viele mehr. Auf keinen Fall zu verpassen – “Weird Al” Yankovics einzigartiges Musikvideo-Hommage an “Die dunkle Bedrohung”.

    Die Entstehung von Star Wars – Krieg der Sterne (1977, Farbe, ca. 49 Minuten)
    In diesem unglaublichen Making-Of präsentieren C-3PO und R2-D2, wie der erste Krieg der Sterne-Film auf die Leinwand kam. Inklusive Interviews mit George Lucas und Auftritten von Mark Hamill, Harrison Ford und Carrie Fisher.

    Die Spezialeffekte aus Das Imperium schlägt zurück (1980, Farbe, ca. 48 Minuten)
    Die Geheimnisse des Filmemachens in einer weit, weit entfernten Galaxis. Präsentiert von Mark Hamill gibt diese enthüllende Dokumentation einen Einblick in die unglaublichen Spezialeffekte, die George Lucas Vision für Neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück Realität werden ließen.

    Die Kreaturen aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983, Farbe, ca. 48 Minuten)
    Ein Blick auf die Kostümgestaltung, bei dem Produktionsmaterial aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter mit klassischen Monsterfilm-Videos vermischt wird. So wird ausführlich erkundet, welche akribischen Methoden George Lucas benutzte, um diese klassischen Kreaturen und Charaktere zu erschaffen. Präsentiert und erzählt von Carrie Fisher und Billie Dee Williams.

    Star Wars – Special Edition: Entstehung der Taurücken-Szene (1997, Farbe,ca. 26 Minuten)
    Die Spezialeffekte von Krieg der Sterne wurden zwei Jahrzehnte später noch spezieller. George Lucas zeigt wie sein Team die Original-Taurücken-Kreaturen von unbeweglichen Gummifiguren (im Original von 1977) für die Krieg der Sterne 1997 Special Edition in scheinbar lebende, atmende Kreaturen verwandelte.

    Star Wars-Technik: Fiktion & Wirklichkeit (2007, Farbe, ca. 46 Minuten)
    Auf Entdeckungsreise in die technischen Aspekte der Krieg der Sterne-Fahrzeuge, Waffen und Geräte. Führende Wissenschaftler in den Feldern Physik, Prothesen, Laser, Maschinenbau und Astronomie geben Auskunft über die Plausibilität der Krieg der Sterne-Technologie nach dem heutigen Stand der Wissenschaft.

Spüre die Macht der kompletten Saga!

Und was es sonst an Bildinhalten gibt, wird die Zeit zeigen müssen, denn diese Blu-ray-Seite verbuggt zu nennen, wäre eine Starship-Troopers-würdige Untertreibung. 😉

Update!
So langsam kommt die Seite ans Laufen. Nach und nach wird nun ein Trailer für die Box freigeschaltet. Je häufiger die Seite auf sozialen Netzwerken verlinkt wird, desto mehr bekommen wir davon zu sehen. Regelmäßig reinschauen scheint sich zu lohnen, denn nun, da die Seite funktionsfähig zu sein scheint, steigt die Prozentzahl zum Freischalten recht zügig an.

Mini-Update: Okay, nun da man wirklich was sehen kann, müssen wir auch schon wieder auf die Bremse treten. Zu sehen ist nur eine Diashow, bislang von Konzeptzeichnungen oder anderen Kunstwerken. Tja…


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

91 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    Also ich hab mich jetzt mal durch die meisten, der mittlerweile über 90 Kommentare gearbeitet und muss sagen dass ich es recht witzig finde, dass bei einem Grossteil der Kommentare das Box-Design im Vordergrund steht.
    Das Box Design ist mir eigentlich recht egal. Zur Not bestelle ich mir halt irgendwo ne Alu-SW-Box und bette die Disks um.

    Mir geht es bei diesen BDs eigentlich hauptsächlich darum, ob ich damit etwas neues bekomme. Oder besser: Ob ich soviel Neues, oder Langersehntes bekomme, dass sich der Kauf für mich lohnt.
    Für die um Nuancen verbesserte Bildqualität (gegenüber den hochskalierten DVDs), die 3 Original Dokus sowie einpaar geschnittene Szene werde ich jedenfalls die Box nicht für 100 € kaufen. Da für zahle ich höchstens 30-50 €.

    Und weil man bis jetzt noch gar nichts über die Bild- und Ton-Qualität weiss, werde ich auch erst mal auf Tests der Box warten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

In den 80er Jahren hörte Star Wars im Kino so langsam auf, im Fernsehen gab es dafür aber gleich zwei Trickserien. Wir blicken auf die Abenteuer von 3PO und R2 in Droids.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige